Isolierung der Decke in einem Haus mit kaltem Dach auf eigene Faust
Die Decke mit unzureichender Isolierung ist die Hauptzone des Wärmeverlusts, da warme Luft, anstatt im Raum zu zirkulieren, sofort abkühlt. Kalte Decken verringern nicht nur den Komfort, sondern erhöhen auch die Heizkosten und beschleunigen die Zerstörung der Bodenstruktur, da sich aufgrund von Temperaturänderungen und Verfall unvermeidlich Kondensation auf den Holzelementen bildet. Die Deckenisolierung in einem Haus mit kaltem Dach beseitigt alle beschriebenen unangenehmen Phänomene.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Dämmstoffe, die im Bauwesen verwendet werden können und nicht
- 2 Video: Welche Isolierung ist besser? Brandschutztest
- 3 Vor- und Nachteile bestehender Heizungen
- 4 Rechner zur Berechnung der Deckenisolierung in einem Haus mit kaltem Dach
- 5 Arbeitsplätze in der Produktion
- 6 Warum brauchen Sie eine Deckenisolierung?
- 7 Video: Deckenisolierung zum Selbermachen in einem Privathaus
Dämmstoffe, die im Bauwesen verwendet werden können und nicht
Die Wirksamkeit der Wärmedämmung ist gleichermaßen abhängig von Art der Isolierung und Einhaltung der Verlegetechnik. Es gibt verschiedene Anforderungen an Wärmedämmstoffe, darunter Wärmeleitfähigkeit, Kosten, Haltbarkeit und Brandschutz.
Styropor und expandiertes Polystyrol
Die hinsichtlich der Wärmeleitfähigkeit billigsten und effizientesten Materialien sind Polystyrol und seine Modifikationen. Trotz der immensen Popularität und aktiven Werbung sind solche Materialien für den Bau nicht akzeptabel und in privaten Holzhäusern doppelt gefährlich. Polyschaum, selbst sorgfältig mit Feuerhemmern behandelt, ist aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung extrem entflammbar, seine Dämpfe sind giftig und es ist fast unmöglich, eine solche Flamme zu löschen. Ein Beispiel dafür ist die Geschichte des Brandes 2009 im Lame Horse Club.
Polyurethanschaum - gesprüht und Karton PPU
Im Gegensatz zu expandiertem Polystyrol unterstützt sein Mitbewerber Polyurethanschaum die Verbrennung nicht und ist daher für den Wohnungsbau durchaus akzeptabel.Dieses Material ist in Form von harten Platten oder in Form von viskosen sprühbaren Zusammensetzungen erhältlich, die zum Zeitpunkt der Anwendung ähnlich wie Polyurethanschaum schäumen. Adhäsion, dh die Adhäsion an der Oberfläche einer solchen Zusammensetzung ist extrem hoch, das heißt, es bleiben einfach keine Lücken und Lücken übrig. Die Isolierung der Decke in einem Haus mit kaltem Dach mit Polyurethanschaum ist zweckmäßig, da dieses Material keine Feuchtigkeit aufnimmt und daher keine zusätzliche Dampfsperre erfordert.
Mineralwolle
Mineralwolle kann aus Glasschmelzen, Vulkangestein oder Schlacke hergestellt werden, letztere werden jedoch nicht im Wohnungsbau verwendet. Die Zusammensetzung eines solchen Materials umfasst ein Bindemittel - ein Polymerharz, dessen Zusammensetzung die Haltbarkeit und Entflammbarkeit des Materials bestimmt. Es wird in Form von Matten oder weichen Laken hergestellt, die sowohl für den Dachboden als auch für den Wohnbereich geeignet sind. Da Watte hygroskopisch ist, ist eine zusätzliche Feuchtigkeitsisolierung erforderlich.
Expandierter Ton
Dieses Schüttgut kann nur von oben, dh von Dachbodenseite, verwendet werden. Expandierter Ton wird seit sehr langer Zeit verwendet, er hat keine würdigen Konkurrenten unter den Schüttgütern, da er billig, einfach zu installieren, umweltfreundlich ist, nicht brennt oder schmilzt, keine Feuchtigkeit absorbiert und die feine Fraktion als Abdichtung dienen kann.
Sägemehl und Späne
Holzspäne und Sägemehl sowie Stroh und andere organische Materialien können als Isolierung verwendet werden, wenn sie einen angemessenen Brandschutz und Schutz vor Feuchtigkeit bieten. Hierzu wird Zement verwendet und Sägemehl mit Stroh als Füllstoff eingebracht. Beim Mischen mit Wasser entsteht eine Lösung, die sich beim Aushärten in Porenbeton verwandelt - ein bekannter nicht brennbarer wirksamer Wärmeisolator.
Nicht brennbare Zellulose - Ecowool
Ecowool ist eine Mischung aus 4/5 Cellulosefasern und 1/5 Borsäure und ihren Salzen, die als wirksame Flammschutzmittel und Antiseptika dienen. Ecowool wird in Form eines grauen Pulvers geliefert, das mit einer Kompressoreinheit in die vorbereiteten Hohlräume geblasen wird. Sie können die Mischung mit Wasser versiegeln und auf die Oberfläche sprühen. Nach dem Trocknen setzt sie sich ab und bildet eine starke Schicht.
Video: Welche Isolierung ist besser? Brandschutztest
Vor- und Nachteile bestehender Heizungen
Es ist unmöglich eindeutig zu sagen, welches der Materialien zur Isolierung von Decken in Häusern mit kaltem Dach besser ist, da jedes von ihnen eine Reihe von Vor- und Nachteilen aufweist, durch deren Kombination die Meister die Eignung und Ungeeignetheit dieses Materials für die Arbeit bestimmen. Die Hauptparameter sind wie folgt:
- technologische Installationsmöglichkeit: Das Material wird von oben oder unten befestigt. Gibt es spezielle Vorrichtungen und Installationen zum Sprühen? Welches geschätzte Gewicht der Dämmung kann die Decke aushalten?
- anschließender Betrieb: Wie wird die Decke fertiggestellt, ob der Dachboden für Haushaltszwecke verwendet wird, wie hoch die Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Feuchtigkeit ist und viele andere;
- Materialkosten.
Rechner zur Berechnung der Deckenisolierung in einem Haus mit kaltem Dach

Bestimmung des Wertes der erforderlichen Beständigkeit gegen Wärmeübertragung für Fußböden in Abhängigkeit von der Region
Arbeitsplätze in der Produktion
Um die Decke in einem Privathaus mit eigenen Händen zu isolieren, muss zunächst die vorhandene Struktur zerlegt werden. Wenn die Decke von der Seite des Raums isoliert ist, muss die gesamte Oberfläche entfernt werden. Wenn der Dachboden isoliert ist, werden alle Gegenstände und strukturellen Details mit Ausnahme der Bodenbalken entfernt.
Isolierung von der Dachbodenseite
Die vorbereiteten und von allen unnötigen Trägern befreiten vertikalen Elemente werden zunächst mit Flammschutzmitteln behandelt, da sie nach der Isolierung nicht mehr funktionieren. Der zweite Schritt ist Dampfsperrvorrichtung... Sehr oft berücksichtigen Menschen nicht, dass eine kolossale Menge Feuchtigkeit aus dem Raum in die Wärmedämmschicht gelangt. Dadurch wird die Isolierung nass und verliert ihre Eigenschaften, und die Träger beginnen vorzeitig zu faulen.
Für jeden Art der Isolierung Es gibt eine eigene empfohlene Art der Dampfsperre. Für gesprühten PU-Schaum ist eine Dampfsperre überhaupt nicht erforderlich. Die Isolierung sollte sehr fest sitzen, ohne Risse und Lücken. Während des Betriebs verwandelt sich jede Lücke in eine kalte Brücke - eine Zone mit geringem Wärmewiderstand, durch die Wärme den Raum verlässt.
Wärmedämmung von der Seite des Raumes
Die Deckenisolierung in einem Privathaus mit kaltem Dach kann auch von der Seite des Raums aus durchgeführt werden, wobei ein bestimmter Arbeitsablauf zu beachten ist:
- In der Decke sind alle Risse sorgfältig versiegelt, auch die engsten.
- eine Kiste wird aus Holzbalken gebaut oder Aluminiumprofilsollte die Höhe einer solchen Kiste gleich der Dicke der Isolierung sein;
- Platten aus wärmeisolierendem Material werden mit Klebstoff an der Decke befestigt und anschließend zusätzlich mit Pilzdübeln befestigt;
- Die Isolationsschicht ist mit einer Dampfsperre verschlossen, die an der Kiste angebracht ist.
Warum brauchen Sie eine Deckenisolierung?
Eine warme Decke beseitigt die folgenden Probleme:
- unvorhergesehene Heizkosten aufgrund von Wärmeverlust;
- unangenehmes Mikroklima;
- hohe Luftfeuchtigkeit und Verrottung der tragenden Strukturen;
- Nebengeräusche von Regen und Wind kommen von der Straße.
Video: Deckenisolierung zum Selbermachen in einem Privathaus