Dämmung für den Boden in einem Holzhaus: Was ist besser und wie soll man wählen?
Ohne hochwertige Bodenisolierung ist es unmöglich, in Ihrem eigenen Zuhause eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, da die meisten Menschen sich unwohl fühlen oder krank werden, wenn die Füße gefrieren. Es ist immer angenehm, auf einem warmen Boden barfuß zu gehen, besonders wenn es schneit oder regnet. Um solche Ergebnisse zu erzielen, ist es jedoch erforderlich, eine Bodenisolierung in einem Holzhaus zu wählen, die hinsichtlich der Eigenschaften besser ist und die einfachste Installationstechnologie aufweist.
Der Inhalt des Artikels
Was sind die Anforderungen an Heizungen?
Da in einem Holzhaus die Böden auch von Brettern verlegt werden, dann zu Heizungen Besondere Anforderungen werden gestellt:
- Es ist notwendig, ein Höchstmaß an Brandschutz zu gewährleisten, da Holz ein leicht entflammbares Material ist. Es wird empfohlen, nicht brennbares oder zumindest nicht brennbares Isoliermaterial zu wählen.
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Beständigkeit gegen Ansammlung ist erforderlich. Dies liegt an der Tatsache, dass Holz die Eigenschaft hat, Feuchtigkeit bei verschiedenen Temperaturen aufzunehmen und abzugeben. Wenn die Isolierung der Grund für ihre Ansammlung entlang der Kontaktgrenze wird, beginnen die Bretter zu faulen.
- Die Wärmedämmung muss während der gesamten Lebensdauer ihre grundlegenden Eigenschaften behalten, jedoch mindestens länger als die Lebensdauer von Holzböden.
- Es ist eine ausreichende mechanische Festigkeit erforderlich, um einem Zusammenbacken oder einem Verlust der Wärmedämmeigenschaften zu widerstehen.
- Die Zusammensetzung sollte frei von schädlichen Chemikalien sein, insbesondere flüchtig und flüchtig.
Wichtig! Neben den Anforderungen an Heizungen ist auch darauf zu achten, dass geeignete Bedingungen für deren Betrieb geschaffen werden.
Dämmung für den Boden in einem Holzhaus, welches ist besser zu wählen?
Um eine Dämmung für den Boden in einem Holzhaus zu wählen, die besser und billiger ist, müssen Sie die Haupttypen kennen. Durch die Versandart werden sie in folgende Bereiche unterteilt:
- Matten oder Platten... Es handelt sich um leichte Platten, die eine bestimmte Form behalten und ihre Geometrie während der Installation beibehalten. In der Regel zeichnen sie sich durch minimale Wärmeleitfähigkeit und geringes Gewicht aus. Diese schließen ein Penoplex-Platten, expandiertes Polystyrol, Mineralwolle usw. Installieren Sie sie auf einer ebenen Fläche mit minimaler Rauheit. Ihre gleichzeitige Verwendung mit anderen ist zulässig Arten der Isolierung... Bei der Herstellung von Matten können sowohl natürliche als auch künstliche Materialien verwendet werden.
- Rollen... Sie sind Rollen auf der Basis von Verbundwerkstoffen, Kork, Mineralwolle usw. Sie können unterschiedliche Dicken haben und haben normalerweise Weichheit und minimale Dichte. Das heißt, sie sind leicht und passen auch auf unebenen Oberflächen ohne große Schwierigkeiten. Dank der Standardlänge ist es möglich, ohne Querfugen zu installieren, was die Wärmedämmung erheblich verbessert. Sie sind jedoch nicht feuchtigkeitsbeständig und erfordern daher besondere Aufmerksamkeit beim Einbau der Abdichtungsschicht.
Eine nützliche Information! In einigen Fällen wird eine Mineralwolleisolierung mit einer Schicht einer Folienschicht hergestellt, die beim Verlegen oben liegen muss. Es soll vor Feuchtigkeit schützen.
- Flüssigkeiten auf Polymerbasis... Lieferung in einem verschlossenen Behälter in Form von Dosen oder Behältern, in denen sich eine spezielle Zusammensetzung befindet, die bei Wechselwirkung mit Luft eine feste Substanz mit einer geschäumten Struktur bilden kann. Es kann zum Aufbringen von Wärmedämmschichten beliebiger Komplexität verwendet werden, da es die Haftung auf fast allen Baumaterialien erhöht und auch Unregelmäßigkeiten oder schwer zugängliche Stellen ausfüllen kann. Penoizol ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine Polymerzusammensetzung. Für die Anwendung müssen spezielle Sprühgeräte verwendet werden. Wenn Sie eine kostengünstige Dämmung für den Boden in einem Holzhaus wählen möchten, die besser auf einen Holzsockel angewendet werden kann, sollten Sie auf andere wärmeisolierende Materialien achten. Eine solche Isolierung ist im Vergleich zu anderen Materialien zur Wärmedämmung teuer.
- Lose Heizungen... Dazu gehören Materialien wie Blähton, Sägemehl, Schlacke usw. Aufgrund ihrer Fließfähigkeit können sie jedes Volumen mit einer ausreichenden Dichte füllen, um ein Minimum zu gewährleisten Wärmeleitfähigkeit... Sie können direkt auf den Boden oder auf eine vorbereitete Unterlage gelegt werden. Die Verlegung einer solchen Dämmung hat folgende Nachteile: Erhöhung des Bodenniveaus sowie Notwendigkeit der Installation von Querträgern zum Verlegen des fertigen Bodens.
In jedem speziellen Fall sollte die Isolierung so gewählt werden, dass sie bequem zu installieren ist, mehr Vorteile aus der Anwendung hat und die Nachteile keine wesentliche Rolle spielen. Das heißt, es wird empfohlen, Plattenheizungen oder -walzen auf ebenen Böden, auf einer unebenen rauen Basis - Bulk - und auf komplexen Basen - expandiertem Polystyrol zu verlegen.
Schritt für Schritt zum Selbermachen der Bodendämmung in einem Privathaus
Die Bodenisolierung zum Selbermachen in einem Privathaus erfolgt schrittweise in der folgenden Reihenfolge:
- Für die Installation von Baumstämmen wird ein Unterboden vorbereitet, der als Hauptstruktur für die Befestigung der Isolierung dienen soll.
- Bei beschädigten Strukturen erfolgt der Austausch oder die Reparatur. Die Basis für die Isolierung wird sorgfältig verstärkt und bei Bedarf mit eigenen Händen eingeebnet.
- Passt Abdichtungsfoliewenn die Isolierung vor Feuchtigkeit geschützt werden muss.
- Das Dämmmaterial wird entsprechend der Installationstechnik verlegt.
- Passt Dampfsperrfilm.
- Der letzte Stock wird verlegt.
In Verbindung stehender Artikel:
Bodendämmung in einem Holzhaus von unten. In einer speziellen Veröffentlichung unseres Portals erfahren Sie, wie Sie eine kompetente Wärmedämmung eines Holzbodens mit allen Nuancen durchführen können.
Merkmale der Isolierung mit Sägemehl
Sägemehl ist eines der billigsten, aber effektivsten Dämmstoffe. Zu ihren Kosten sind sie viel billiger als Blähton oder Mineralwolle, haben aber gleichzeitig praktisch den gleichen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten. Sie sind umweltfreundlich und daher nicht gesundheitsschädlich. Das Erwärmen des Bodens mit Sägemehl besteht darin, sie gleichmäßig in den Raum zwischen den Stämmen zu gießen. Gleichzeitig wird es keine Schwierigkeiten geben, schwer zugängliche Stellen zu isolieren, da das Sägemehl dort leicht gestampft werden kann. Auf das gelegte Sägemehl wird ein wasserdichtes Material gelegt.
Beachtung! Sägemehl hat wie Holz eine erhöhte Brandgefahr. Daher müssen sie mit speziellen Imprägnierungen imprägniert werden. Andernfalls wird empfohlen, nicht brennbare Materialien zu verwenden.
Bodendämmung mit Penoplex
Das Verlegen von Schaumstoffplatten ist recht einfach. Zuerst müssen Sie es in einer Schicht entlang des Baumstamms legen, dann die Fugen mit Polyurethanschaum schäumen und dann die zweite Schicht verlegen, aber die Nähte verbinden.
Anwendungsvorteile Penoplex folgende:
- Beständig gegen Feuchtigkeit und Nagetiere.
- Lange Lebensdauer.
- Es hat einen ausreichenden Schutz gegen mechanische Beanspruchung.
- Bröckelt nicht mit der Zeit und verliert nicht seine Eigenschaften.
Verlegen von Rollenmaterialien auf Basis von Mineralwolle oder Steinwolle
Gerollte Isolierung ist heute eine der beliebtesten, da sie hervorragende Isoliereigenschaften und eine lange Lebensdauer bei relativ geringen Kosten aufweist. Darüber hinaus sind sie nicht brennbar und geben keine Schadstoffe ab.
Eine nützliche Information! Einige Experten glauben, dass Mineralwolle gesundheitsschädlich ist, da Formaldehyd bei seiner Herstellung verwendet wird. In der Praxis stellt sich jedoch heraus, dass dieser flüchtige Stoff auch während seines Aufenthalts in den Produktionsstätten verdunstet.
Da Mineralwolle, wenn Feuchtigkeit darauf gelangt, ihre Wärmedämmeigenschaften verliert, muss sie gegenüber der äußeren Umgebung ordnungsgemäß wasserdicht gemacht und aus dem Inneren verdampft werden. Die Rollen werden in einer Schicht zwischen den Stämmen direkt auf die Abdichtungsschicht gelegt, so dass die Baumwolle ohne die geringsten Lücken dicht an die Wände fällt. Eine Schicht Dampfsperre wird darauf gelegt. Die Technologie ist relativ einfach und daher haben auch Nichtfachleute keine Fragen zur ordnungsgemäßen Isolierung von Böden in Holzhäusern.
Herstellerübersicht und Produktpreise
Folgende Hersteller hochwertiger Wärmedämmstoffe sind in Russland am beliebtesten:
- Ist vorbei Ist eine französische Marke des Saint-Gobain-Konzerns, die seit über 350 Jahren besteht und es geschafft hat, ihre Zuverlässigkeit und hohe Qualität der Produkte zu beweisen. Einer der vorrangigen Bereiche ist die Herstellung von Glaswolleisolierungen. In der Tat sind Produkte dieses Herstellers der Maßstab für Wettbewerber. Gleichzeitig liegen die Kosten für Glaswolle in angemessenen Grenzen und sind für den Kauf durchaus erschwinglich.
- Linerock - eine separate Produktlinie des Saint-Gobain-Konzerns. Es handelt sich um hochwertige Mineralwolleplatten, die auch für eine hochwertige Schalldämmung von Räumlichkeiten ausgelegt sind. Der Hersteller ist inländisch mit den Hauptproduktionsstätten in St.Tscheljabinsk. Die Kosten für Produkte sind durchaus akzeptabel, da ausländische Kollegen um ein Vielfaches teurer sind.
- Unternehmen Euroizol produziert hochwertige Mineralwolleisolierung in Form von Platten. Sie zeichnen sich durch erhöhten Brandschutz, Beständigkeit gegen Wasseraufnahme und Kompression aus. In diesem Fall sind die Kosten für das Isoliermaterial auf einem hohen Niveau. Wenn wir jedoch die Betriebsbedingungen mit Analoga anderer Unternehmen vergleichen, wird Euroizol in allen technischen Parametern gewinnen.
- Produkte von Steinwolle ist weltweit gebrandmarkt und gefragt. Die Haupttätigkeit des Unternehmens ist die Herstellung von Basalt-Wärmedämmstoffen. Sie zeichnen sich durch ihre Unprätentiösität gegenüber schwierigen Betriebsbedingungen und die jahrzehntelange Erhaltung ihrer Eigenschaften aus. Ihre Kosten erweisen sich jedoch als recht demokratisch und für jeden Einwohner Russlands erschwinglich.
Es gibt auch andere bekannte Unternehmen auf dem Markt. Die Kosten des Produkts sind jedoch zu hoch und daher beim Bau von Holzhäusern weniger gefragt. Es wird empfohlen, die Dämmung für den Boden eines Holzhauses auf seine Kosten zu wählen und auch darauf zu achten, welche mit den Dämmfunktionen besser zurechtkommt. Tabelle 1 zeigt ungefähre Preise für Dämmstoffe.
Tabelle 1. Durchschnittliche Kosten für Wärmedämmstoffe.
Diese Tabelle zeigt, wie stark sich die Preise für Wärmedämmstoffe unterscheiden. Daher wird empfohlen, eine geeignete Dämmung für den Boden in einem Holzhaus zu wählen, die besser und die schlechter ist, entsprechend den klimatischen Bedingungen, den Kosten des Objekts und den Anforderungen zur Gewährleistung komfortabler Bedingungen im Raum.
Fazit
- Die Kriterien für die Auswahl einer Heizung für ein Holzhaus werden beschrieben.
- Die wichtigsten Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien werden gezeigt.
- Einige Nuancen der Installation von Heizungen sind angegeben.
- Die Kosten einiger gängiger Arten von Wärmedämmstoffen sind in der Tabelle aufgeführt.
Video: Bodendämmung über einem kalten Keller