Wie macht man mit eigenen Händen eine Fassadendämmung aus Mineralwolle?
Die Hausisolierung ist eine sehr wichtige Endbearbeitungskomponente. Dies sollte getan werden, wenn sich das Haus in den kalten Regionen des Landes befindet. Es ist nicht schwierig, die Fassade mit eigenen Händen mit Mineralwolle zu isolieren. Es ist nur wichtig, die Hauptmerkmale des Materials und die Technologie der Installationsarbeiten zu kennen. Um uns in der Auswahl zu etablieren, möchten wir Sie über die Vor- und Nachteile des Materials informieren.
Der Inhalt des Artikels
Was ist
Auf dem Markt für Dämmstoffe wird Mineralwolle heute zu einem echten Marktführer. Nach den neuesten Daten entscheiden sich 80% der Verbraucher für die Fassadendämmung. Die Definition von Mineralwolle umfasst verschiedene Arten von Materialien, die sich in den verfügbaren Eigenschaften unterscheiden. Hier sind sie:
- Glaswolle wird aus verschiedenen Komponenten wie Soda, Sand, Kalkstein und Borax hergestellt. Selbst in modernen Industrien wird häufig Glasbruch verwendet, der bis zu 75% der Gesamtzusammensetzung des Materials ausmachen kann. Glaswolle hat eine hohe Festigkeit und Elastizität. Es kann einem Temperaturbereich von + 450-600 Grad standhalten. Es hat keine Nachteile: Es ist zerbrechlich und spröde. Diese winzigen Ablagerungen graben sich in die Haut ein und verursachen Juckreiz. Am gefährlichsten ist also die mit solchen Mikropartikeln vermischte Luft, die die Lunge reizen kann. Wenn Sie mit solcher Mineralwolle zur Fassadendämmung arbeiten, müssen Sie, wenn Sie es selbst tun, spezielle, dicke Kleidung, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille verwenden.
- Schlackenwolle ist ein Material aus Hochofenschlacke. Die Gebrauchstemperatur von nicht mehr als 300 Grad ist der kleinste Indikator aller Arten. Es ist sehr hygroskopisch und daher für die Fassadendämmung ungeeignet.
- Stein - aus Steinen. Es ist einfacher zu arbeiten als die ersten beiden Typen, da es nicht injiziert. Die Fasern können hohen Temperaturen standhalten, aber das Bindemittel ist nur 250, daher ist es wichtig, dass während der Installation die Schichten Isolierung nicht deformiert. Diese Art wird auf den Baumärkten am häufigsten als Mineralwolle bezeichnet.
Vor- und Nachteile des Materials
Nachdem Sie Mineralwolle gewählt haben, um die Fassade zu isolieren und alles mit Ihren eigenen Händen zu tun, müssen Sie die Vor- und Nachteile des Materials kennen.
Zu den Vorteilen zählen hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Es brennt nicht. Selbst wenn eine unerwartete Entzündung auftritt, wird das Material nicht zu einer Leitung für die Ausbreitung von Feuer. Bei hohen Temperaturen werden keine Schadstoffe freigesetzt. Minvata hat eine hohe Dampfdurchlässigkeit. Dampf dringt unter Putzschicht und die Isolierung wird sofort entfernt. Es absorbiert Lärm. Dank der Struktur, die Poren aufweist, kann man hervorragende akustische Eigenschaften und eine hohe Schalldämmung beanspruchen. Mineralwollschichten sind verformungsbeständig, diese Eigenschaft verlängert den Betrieb. Was für Besitzer von Privathäusern wichtig ist, Nagetiere mögen keine Isolierung, sie werden es nicht beschädigen und kein Nest darin bauen. Außerdem ist der Materialpreis im Vergleich zu anderen Typen relativ niedrig.
Wenn Sie sich die Nachteile ansehen, können wir hervorheben, dass bei langjähriger Anwendung die Karzinogene, die in der Zusammensetzung der Mineralwolle enthalten sind, den menschlichen Körper nachteilig beeinflussen können. Obwohl Hersteller behaupten, dass Schadstoffe in minimalen Mengen in der Zusammensetzung enthalten sind. Vorbehaltlich der Installations- und Betriebsbedingungen können sie nicht schaden. Der einzige Ausweg besteht darin, Isolierungen von bekannten Herstellern zu kaufen, die ihren Ruf schätzen und sich gut bewährt haben.
Installation von Mineralwolle an der Fassade
Die Do-it-yourself-Fassadendämmung mit Mineralwolle kann von jedem durchgeführt werden. Die Arbeitsimplementierungstechnologie umfasst die folgenden Phasen:
- Wände vorbereiten. Wie genau dies geschieht, hängt von der Art der Wände der Struktur ab. Wenn sie aus Holz bestehen, müssen sie mit einem Antiseptikum behandelt werden, um die Entwicklung von Mikroorganismen, Pilzen und Schimmel zu verhindern. Wenn beschädigte Bereiche vorhanden sind, müssen diese entfernt werden. Wenn die Wände draußen sind Ziegel oder Schaumstoffblock, dann reicht die Freisetzung von Gips oder Farbe aus. Unabhängig von der Art der Fassade müssen feuchte Wände getrocknet und entfernt werden Platband, Hänge und andere Befestigungselemente und Dekor, die verderben können Dampfsperr- und Isolationsschichten.
- An den Wänden ist eine semipermeable Membran angebracht. Und Sie müssen es mit der glatten Seite zur Isolierung legen. Es bietet Dampfentfernung von den Wänden des Hauses durch die Isolierung. Wenn die Wände perfekt flach sind, kann diese Stufe übersprungen werden.
- Als nächstes müssen Sie Holzlatten oder Spindeln Metallprofile... Sie werden mit selbstschneidenden Schrauben oder Dübeln an der Wand befestigt. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Länge der Lücken in der Kiste 1-2 cm kleiner sein sollte als die Materialschicht. Dies ist erforderlich, damit die Schichten fest in den Rahmen passen. Die Dicke der Leiste sollte der Dicke der Isolierung entsprechen. Um alles reibungslos zu halten, müssen Sie das "Level" -Werkzeug verwenden und steuern. Bei offensichtlichen Unregelmäßigkeiten in der Fassade können die Lamellen mit Kleiderbügeln für befestigt werden TrockenbauMit ihrer Hilfe können Sie die Oberfläche nivellieren.
- Sie müssen den Raum zwischen den Lamellen isolieren. Sie müssen von unten nach oben gehen, dabei müssen Sie das Problem beheben. Hierzu werden spezielle Klebstoffe oder Dübel mit großen Kappen verwendet.
- Ganz am Anfang werden ganze Teile gelegt, dann können Sie den Raum unter und über den Fensteröffnungen über der Tür ausfüllen.
- Auf die Mineralwolle wird eine weitere Filmschicht gelegt - diese dient zum Wind- und Abdichten. Es muss auch Dampf durchlassen können. Diese Schicht muss mit Heftklammern an den Lamellen verstärkt werden und muss nicht gezogen werden.
- Der letzte Schritt ist die Installation einer belüfteten Fassade. Es bedeutet das zwischen Isolierung und Verkleidung Es muss ein Spalt von mindestens 5 cm vorhanden sein.Um dies zu organisieren, werden Profile oder Gegenschienen auf die Schienen gestopft. Als Verblendmaterialien können Sie die gängigen Faserzementplatten oder jede andere Art von Material verwenden.
Schlussfolgerungen
Die Wärmedämmung der Fassade mit Mineralwolle kann ohne Beteiligung von Spezialisten und mit eigenen Händen erfolgen. Diese Isolierung enthält Karzinogene in ihrer Zusammensetzung, weshalb es wichtig ist, alle Installationsphasen zu überstehen, da in diesem Fall schädliche Substanzen die Bewohner des Hauses nicht vergiften.
Videolektion zur Wärmedämmung der Fassade mit Mineralwolle