Wenn Sie den Boden nicht zerlegen möchten oder die richtigen Rohre für einen Warmwasserboden auswählen möchten
Es ist unangenehm, das Badezimmer oder die Dusche zu verlassen und mit bloßen Füßen auf den kalten Fliesenboden zu treten. Dies schadet neben unangenehmen Empfindungen auch der Gesundheit, da Unterkühlung der Beine zu einer Erkältung führt. Dieses Problem erfordert eine Lösung, bei der es sich um eine Wasserfußbodenheizung handeln kann. Hier tritt jedoch ein anderes mögliches Problem auf: Wenn es falsch ist, Rohre für einen Warmwasserboden auszuwählen und zu montieren, ist die Wirkung einer solchen Lösung äußerst gering. Schließlich müssen Sie dafür die Länge, den Verlegeschritt und den Durchmesser der Rohre korrekt berechnen. Wir werden heute näher darauf eingehen.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Welche Rohre für einen warmen Boden sind besser: die Grundlagen der richtigen Wahl
- 2 Anforderungen an Rohre für Fußbodenheizung
- 3 Klassifizierung von Rohren zur Fußbodenheizung nach Material
- 4 Wie berechnet man den Schritt des Verlegens von Rohren für einen wasserbeheizten Boden und deren Länge?
- 5 Die Nuancen der Installation von Rohren für einen warmen Wasserboden
- 6 Wo kann man Rohre für einen wasserbeheizten Boden kaufen und was kosten sie auf dem russischen Markt?
- 7 Abschließend
- 8 Video: Welches Rohr für einen warmen Boden ist besser und stärker?
Welche Rohre für einen warmen Boden sind besser: die Grundlagen der richtigen Wahl
Die Frage, welches Rohr für einen wasserbeheizten Boden verwendet werden soll, muss eingehend geprüft werden. Es ist klar, dass es nach der vollständigen Installation nicht mehr möglich ist, die Strecke zu reparieren, was bedeutet, dass es sich lohnt, die Auswahl sorgfältig zu treffen. Das erste, was zu verstehen ist, ist, dass es für solche Zwecke nicht möglich ist, die nach der Reparatur verbleibenden Zutaten durch Löten oder Schweißen der Teile zu verwenden. Schweißen kommt nicht in Frage - Stahlprodukte sollten vergessen werden. Es spielt keine Rolle, ob sie verzinkt oder sogar aus Edelstahl gefertigt sind (obwohl es hier Optionen gibt, die wir auch diskutieren werden). Sie haben eine Naht, die bei der Verlegung eines warmen Bodens bereits nicht akzeptabel ist.
Es ist wichtig zu wissen! Wählen Sie bei der Planung eines Warmbodengeräts ein Material, dessen Haltbarkeit mit der Struktur vergleichbar ist.
Nicht berücksichtigt und Sanitär-Kunststoffprodukteverkauft in 4 oder 6 m Länge. Dies beinhaltet Verbindungen (Schweißnähte, Bögen oder Armaturen), die nicht mehr akzeptabel sind. Erstens ist die Naht eine Schwachstelle, und zweitens ist es die Stelle, an der sich Plaque sammelt, was zu einer Verstopfung der Linie führt. Die einzig richtige Lösung wäre, ein festes Rohr mit Flexibilität entsprechend einer vorberechneten Länge zu kaufen.
Anforderungen an Rohre für Fußbodenheizung
Es gibt nur drei Anforderungen für Autobahnen für Fußbodenheizungen:
- Material;
- Maße;
- Physikalische und mechanische Eigenschaften.
Wenn mindestens einer von ihnen verletzt wird, sind die Konsequenzen schlimm. Wenn eine Leitung undicht ist, die überflutet ist Estrichwird der Besitzer nichts bemerken. Der erste, der es findet, ist der Nachbar unten - Wasser tropft von seiner Decke. Das ist aber nicht das Schlimmste. Schlimmer noch, wenn es schließt Verdrahtung - Dies könnte einen Brand verursachen. Und um den beschädigten Bereich zu finden und zu reparieren (siehe - Autobahn ersetzen), müssen Sie die Böden öffnen. Das Ergebnis ist vorstellbar.
Lassen Sie uns die aufgeführten Anforderungen genauer behandeln.
Material zur Herstellung von Rohren für die Fußbodenheizung
Das Material für den Warmwasserboden kann Kupfer, Edelstahl (in Form eines Wellschlauchs), Polypropylen, vernetztes Polyethylen oder Metall-Kunststoff sein.Die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer und seine Fähigkeit, sich zu verformen, setzen dieses Material in Bezug auf die Qualität an erster Stelle. Umrisse von Kupferrohre sorgt für die erforderliche Wärmeübertragung, die Verteilung ist gleichmäßig. Trotz der komplexen Installation sind andere Eigenschaften nahezu ideal. Moderne Produkte sind mit Polymeren beschichtet, die das Produkt vor der aggressiven Umgebung von Zement schützen. Nur die hohen Kosten machen dem Käufer Angst.
Geometrische Abmessungen von Rohren für einen wasserbeheizten Boden
In Bezug auf den Durchmesser empfehlen Experten die Verwendung eines Rohrs mit einem Durchmesser von 16 mm. Sie müssen jedoch verstehen, dass dieser Parameter von der Länge der Leitung abhängt. Manchmal ist es notwendig, einen Durchmesser von 13 mm zu verwenden. Rohre mit einer Dicke von mehr als 16 mm werden in solchen Systemen nicht verwendet. Andernfalls muss eine zusätzliche Pumpe installiert werden, was nicht ratsam ist.
Physikalische und mechanische Eigenschaften: Was ist das?
Dieser Begriff bezeichnet die Fähigkeit eines Produkts, sich ohne Überbeanspruchung zu biegen. Die Haltbarkeit des Systems an den Stellen, an denen die Autobahn abbiegt, hängt davon ab. Der Estrichdruck wirkt sich auch auf die Außenwände aus - dies kann nicht ignoriert werden. Mit anderen Worten, physikalische und mechanische Eigenschaften sind die Fähigkeit eines Materials, den Auswirkungen externer Faktoren standzuhalten.
Klassifizierung von Rohren zur Fußbodenheizung nach Material
Es wurde bereits erwähnt, aus welchen Materialien ein Rohr für einen warmen Boden hergestellt werden kann. Lassen Sie uns nun versuchen, jeden von ihnen im Detail zu betrachten.
Polypropylen: Vor- und Nachteile des Materials
Wenn wir dieses Material unter dem Gesichtspunkt der Anwendbarkeit speziell auf das Gerät eines warmen Bodens betrachten, wird es an letzter Stelle stehen, obwohl es billig ist. Trotz der Tatsache, dass die Wärmeübertragung hoch ist, biegen sich solche Materialien nicht gut. Auch beim Erhitzen ist der Schwenkwinkel zu groß. Das Löten mit Ecken ist erforderlich, was nicht akzeptabel ist, wenn eine qualitativ hochwertige Installation geplant ist.
Die Vorrichtung eines solchen Systems ist nur in Abwesenheit von möglich selbstnivellierender Estrich... Dies kann in einem Raum oder durchgeführt werden Flurwo das Parkett gelegt wird. Aber in Küche oder Badezimmerwo der Boden ist FlieseDiese Option funktioniert nicht.
Edelstahlwellschlauch
Dies ist bereits eine akzeptable Option. Moderne Technologien ermöglichen es, solche Produkte mit hoher Qualität und Langlebigkeit herzustellen. Sie biegen sich entlang eines kleineren Radius, wodurch sichergestellt wird, dass die Linie wie beabsichtigt verlegt wird. Wenn Sie wählen, welches Rohr für einen warmen Boden besser ist - Polypropylen oder gewellter Edelstahl -, verliert das erste deutlich.
Edelstahl ist langlebig und hat eine gute Wärmeableitung. Dies bedeutet, dass sich der Boden gleichmäßig erwärmt.
XLPE-Rohre: Was ist gut an ihnen?
Von diesen ist dieses Material das beliebteste. Es hat die gleichen Eigenschaften wie Polypropylen, aber die Linie kann sich in jede Richtung biegen. Zu den Vorteilen zählen die Möglichkeit des Betriebs bei Temperaturen bis + 1200 ° C und die Tatsache, dass das Material ein "Formgedächtnis" hat. Dies bedeutet, dass das Rohr bei erhöhtem Druck, selbst wenn es verformt ist, bei Wiederherstellung der ursprünglichen Parameter in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Aus diesem Grund müssen diese Rohre während der Installation gesichert werden.
Kupfer als ideales Material für solche Systeme
Sie können stundenlang über Kupferrohre für die Fußbodenheizung sprechen, aber heute werden wir nur die Hauptpunkte hervorheben. Wir haben bereits über Wärmeleitfähigkeit gesprochen, aber was die Knicke betrifft, ist die Frage komplizierter. Kupfer erfordert einen besonderen Ansatz. Das Rohr biegt sich mit einem speziellen Gerät auf bestimmte Weise. Dies geschieht so, dass es nicht zum "Knick" geht. Dann bleibt es nur noch wegzuwerfen. Aber eine korrekt verlegte Kupferstraße wird das Haus überleben - das kann man mit Zuversicht sagen. Kupfer ist erst in der ersten Betriebszeit mit der dünnsten Patina überzogen. Hier endet der Alterungsprozess.
Verstärkte Kunststoffrohre für die Fußbodenheizung
Die Unterschiede zwischen diesen Materialien sind für einige nicht informierte Personen unbedeutend. Tatsächlich eignet sich Metall-Kunststoff jedoch noch besser für Fußbodenheizungsleitungen als vernetztes Polyethylen. Das Rohr biegt sich entlang kleiner Radien, ohne seine Festigkeit zu verlieren, und die Aluminiumschicht im Inneren ermöglicht es nicht nur, seine Form beizubehalten, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Erwärmung über den gesamten Bereich.
Wenn wir über die Beliebtheit von Fußbodenheizgeräten aus diesem Material sprechen, dann stehen sie nach vernetztem Polyethylen an zweiter Stelle, nur weil sie erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht sind. Aber mit jedem Tag wächst die Anzahl der Fans. Kein Wunder. Zusätzlich zu allen positiven physikalischen und mechanischen Eigenschaften sind sie kostengünstig.
Zusammenfassend können wir sagen, dass Sie sich auf finanzielle Möglichkeiten verlassen müssen, um das Problem zu lösen, welches Rohr für einen warmen Boden ausgewählt werden soll. Kupfer ist perfekt, aber es ist teuer, XLPE ist billig, aber seine Wärmeübertragung ist anderen Materialien unterlegen. Und Metall-Kunststoff kann in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis als optimal bezeichnet werden.
Wie berechnet man den Schritt des Verlegens von Rohren für einen wasserbeheizten Boden und deren Länge?
Die genaue Berechnung der Länge des Rohrs und der Steigung seiner Verlegung über die Fläche ist sehr wichtig. Davon hängen die Qualität der anschließenden Erwärmung des Bodenbelags und seine Gleichmäßigkeit ab. Im Durchschnitt beträgt der Materialverbrauch pro 1 m2 Fläche 5 m. In diesem Fall beträgt der Verlegeschritt 20 cm. Zur Berechnung der Gesamtmaterialmenge verwenden wir die Formel:
L = S / N × 1,1wo
- S. - die Gesamtfläche des Raumes;
- N. - Verlegeschritt;
- 1,1 - Erhöhung des Sicherheitsfaktors von Rohren für Kurven.
Beachten Sie! Vergessen Sie nicht, dass die Länge des Rohrs zum Kollektor zum resultierenden Wert addiert wird.
Die Länge des Rohrs sollte unter Berücksichtigung von Metall-Kunststoff mit einem Durchmesser von 16 mm 100 m pro Kreislauf nicht überschreiten. Der optimale Wert beträgt 80 m.

Es ist möglich, einen warmen Boden ohne Betonestrich zu verlegen, aber die Wärmeübertragung ist geringer
In Verbindung stehender Artikel:
Berechnung der Fußbodenheizung. In einer separaten Veröffentlichung erfahren Sie, wie Sie die erforderliche Leistung, Länge und Steigung von Rohren, einer Umwälzpumpe und vielem mehr richtig berechnen.
Die Nuancen der Installation von Rohren für einen warmen Wasserboden
Die Installation des gesamten Fußbodenheizungssystems ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess. Die Hauptaufgabe hierbei ist es, alle möglichen Verbindungen an die Oberfläche zu bringen, damit sie nicht unter dem Betonestrich bleiben. Betrachten wir die wichtigsten Punkte.
Verlegen von Rohren für einen Wasserboden: Wie man die Arbeit richtig macht
Beim Verlegen ist es wichtig, den Schritt zu beachten. Wenn dieser Parameter verletzt wird, ist die Fußbodenheizung ungleichmäßig. Die Leine muss mit Kunststoff am Verstärkungsnetz befestigt werden Klemmen oder Dehnungsstreifen. Dies verhindert, dass Sie beim Füllen die Tonhöhe verschieben. Betonestrich.
Andocken und Anschließen der Pipeline
Die Fußbodenheizungsleitung ist bereits oberhalb des Niveaus des zukünftigen Betonestrichs an die Auslässe des Kollektors angeschlossen. Die Verbindung wird mit speziellen Armaturen hergestellt. Wenn für den warmen Boden Metall-Kunststoff gewählt wird, werden die Fugen geschweißt. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird das gesamte System unter Druck gesetzt. Dies erfolgt vor dem Gießen des Betonestrichs. Das System wird mit Wasser mit dem Druck versorgt, der während des Betriebs aufrechterhalten wird. Das Drücken dauert mindestens 24 Stunden. Mit dieser Aktion können Sie mögliche Mängel identifizieren, die nach dem Gießen des Bodens mit einem Betonestrich irreparabel werden. Wenn nach einem Tag keine Lecks gefunden werden, können Sie mit der letzten Stufe fortfahren.
In Verbindung stehender Artikel:
Schaltpläne von wassergeheizten Böden in einem Privathaus. Was sind die Schemata für Fußbodenheizung? Was sind die Vorteile jedes Typs? Welches ist das Richtige für Sie? Weiter lesen!
Wo kann man Rohre für einen wasserbeheizten Boden kaufen und was kosten sie auf dem russischen Markt?
Die Preise für Rohre für einen wasserbeheizten Boden unterscheiden sich je nach Herstellungsmaterial und Verkaufsregion. Beeinflusst die Kosten und die Marke des Produkts - bekannte Marken kosten mehr. Wenn Sie ein solches Produkt kaufen, sollten Sie nicht etwas wählen, das viel billiger als Analoga ist - es besteht die Gefahr, dass Sie Geld wegwerfen.
Betrachten Sie beispielsweise die Preise für Rohre für einen Warmwasserboden "Rehau" - einer der bekanntesten Hersteller.
Foto | Produktlänge in der Bucht, m | Größe, mm | Kosten, reiben / rm |
---|---|---|---|
![]() | 240 | 10.1x1.1 | 60 |
140 | 14x1,5 | 70 | |
240 | 14x1,5 | 70 | |
500 | 14x1,5 | 65 | |
120 | 17x2 | 75 | |
240 | 17x2 | 75 | |
500 | 17x2 | 70 |
Diese Informationen wurden für ein allgemeines Konzept der Preisgestaltung bereitgestellt. Betrachten wir nun die Kosten für Rohre für einen Wasserboden aus verschiedenen Materialien.
Foto | Herstellungsmaterial | Größe, mm | Kosten, reiben / rm |
---|---|---|---|
![]() | Metalloplast | 16x2 | 60 |
![]() | XLPE | 16x2 | 50 |
![]() | Wellpappe aus rostfreiem Stahl | 12x2 | 140 |
Wellpappe aus rostfreiem Stahl | 15x2 | 300 |
Der Verkauf von Kupferrohren für die Fußbodenheizung erfolgt anders. Unabhängig von der Größe zahlt der Käufer einen festen Gewichtsbetrag. In Russland sind es heute 550 bis 800 Rubel / kg.
Abschließend
Manchmal warmer Boden ist notwendig. Und obwohl es schwieriger ist, ein Wasser als ein elektrisches zu installieren, ist es praktischer, langlebiger und wirtschaftlicher. Die Hauptsache ist, Qualitätsmaterial richtig zu berechnen und zu kaufen. Dann wird das System Sie und Ihre Lieben für viele Jahre mit Wärme begeistern.
Wir hoffen, dass die heute präsentierten Informationen für unseren Leser nützlich waren. Wenn Sie Fragen haben, beantworten wir diese gerne in der folgenden Diskussion. Schreiben Sie, fragen Sie, teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Und zum Schluss noch ein kurzes Video zum Thema: