Halbtrockener Estrich: Vor- und Nachteile
Die Hauptkomponenten eines halbtrockenen Estrichs sind Zement, Sand und Verstärkungsfasern. Durch den Einsatz dieser Technologie können Sie ohne viel Zeit und Geld eine flache Oberfläche formen. Die Besonderheiten der betrachteten Estrichart sind die relativ kurzen Erwerbszeiten der notwendigen physikalischen Eigenschaften. Wenn die mit "nasser" Technologie hergestellten Verbindungsschichten die Ausführung von Arbeiten nach zwei bis vier Wochen ermöglichen, können Sie mit halbtrockenen Estrichen in vier Tagen arbeiten. Infolgedessen erhält der Verbraucher eine monolithische Basis für die Herstellung des Bodens, die für Konfigurationsänderungen praktisch nicht zugänglich ist.
Der Inhalt des Artikels
Vorteile eines halbtrockenen Estrichs
Experten führen die folgenden Faktoren auf die Hauptvorteile der mit der betrachteten Technologie hergestellten Spannschichten zurück:
- Für die Herstellung eines halbtrockenen Estrichs ist eine Mindestmenge Wasser erforderlich. Auf diese Weise können Sie die Trocknungszeit der Spannschicht minimieren und schnell Arbeiten zum Nivellieren der montierten Oberfläche ausführen.
- Die Verwendung der "halbtrockenen" Technologie zur Herstellung der Spannschicht ermöglicht es, eine nahezu perfekt flache Oberfläche zu erhalten. Für die endgültige Nivellierung sind in der Regel keine selbstnivellierenden Flüssigkeiten erforderlich.

Durch die Verwendung der halbtrockenen Estrich-Technologie erhalten Sie eine nahezu perfekt ebene Oberfläche
- Die Bestandteile von "halbtrockenen" Gemischen ermöglichen es, eine Oberfläche zu erhalten, die während des Trocknungsprozesses praktisch nicht schrumpft und auch nicht zu Rissen neigt;
- Aufgrund des Vorhandenseins verstärkter Fasern wird der halbtrockene Estrich, dessen Vor- und Nachteile es ermöglichen, Bodenbeläge in Gebäuden für verschiedene Zwecke herzustellen, mit einer minimalen Schicht auf die Oberfläche gelegt, die die Festigkeit, die Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und die Fähigkeit, mechanischen Beanspruchungen einer bestimmten Intensität standzuhalten, nicht beeinträchtigt.
- Die Verwendung von Verstärkungskomponenten in der Zusammensetzung des betrachteten Typs kann sein Gewicht erheblich reduzieren.Die Verwendung einer solchen technologischen Lösung kann die Belastung der tragenden Strukturen des Gebäudes erheblich verringern. Bindeschichten aus Sand und Zement lassen diese Möglichkeiten nicht zu.
Es ist auch zu beachten, dass man bei der Herstellung der betrachteten Spannschicht keine Angst haben sollte, dass die in der vorbereiteten Mischung enthaltene Feuchtigkeit in die darunter liegenden Räume eindringt. Es wird ein halbtrockener Estrich verlegt, dessen Vor- und Nachteile der Kapitän in den meisten Fällen mit speziellen mechanischen Mitteln berücksichtigen muss, die den gesamten Arbeitskomplex erleichtern und zur Herstellung einer hochwertigen Oberfläche beitragen.
Ein halbtrockener Estrich kann auf Holzböden (in Gebäuden alter Projekte), Betonoberflächen, gut verdichteten Böden aus Sand oder Sand unter Zusatz von Kies verlegt werden. Um dem Estrich des fraglichen Typs eine größere Festigkeit zu verleihen, wird häufig eine Verstärkung mit einem Metallgitter verwendet oder der Mischung hinzugefügt Glasfaser.
Nachteile eines halbtrockenen Estrichs
Neben den zweifelsfreien Vorteilen hat die durch Halbtrockentechnologie hergestellte Spannschicht ihre eigenen Nachteile. Zu den Experten gehören:
- Reduzierte Fließfähigkeit der Arbeitsmasse. In dieser Hinsicht erfordert das Mischen der Mischung die Verwendung von Spezialwerkzeugen;
- Es ist nicht einfach, einen halbtrockenen Estrich von Hand herzustellen. Die qualitativ hochwertige Umsetzung von Maßnahmen zur Verlegung der Mischung hängt nicht so sehr von der hohen Qualität der verwendeten Zusammensetzung ab, sondern von der geplanten und bedingungslosen Einhaltung der Anforderungen ihrer Herstellung und Installation. Die Praxis zeigt, dass der Wunsch, durch Zugabe einer überschüssigen Menge Wasser eine flüssigere und flüssigere Lösung herzustellen, zu unerwünschten Folgen in Form von Fußböden von schlechter Qualität und zusätzlichen Materialkosten führt.
- Ein verlegter halbtrockener Estrich, dessen Vor- und Nachteile zu seiner weit verbreiteten Verwendung beitragen, ist feuchtigkeitsempfindlich. Wenn Wasser in die Oberfläche der halbtrockenen Spannschicht eindringt, in der der Hydratationsprozess aufgrund von Feuchtigkeitsmangel nicht vollständig abgeschlossen ist, trägt dies zur weiteren Quellung des Zements und zum Auftreten von Rissen bei.
- Manchmal ist es unmöglich, die notwendige Verdichtung der halbtrockenen Verengungsschicht zu erreichen, wodurch ihre teilweise Zerstörung unter dem hergestellten Bodenbelag auftritt oder Geräusche in den zusammengebauten Holzdielen auftreten.
Halbtrockener Estrich für warme Wasserböden
Die Anordnung einer Fußbodenheizung vom Wassertyp unter Verwendung einer halbtrockenen Spannschicht ist im Vergleich zu eine wesentlich sichere und praktische Methode zur Anordnung von Räumlichkeiten warme Böden elektrisch.
Durch die Verwendung eines halbtrockenen Estrichs können Sie zuverlässig abdecken Rohre mit Kühlmittelund schützen sie auch vor äußeren Einflüssen. Hinzu kommt der Widerstand der festziehenden halbtrockenen Schicht gegen signifikante Temperaturänderungen sowie die Möglichkeit der Ausdehnung beim Erhitzen der Oberfläche. Nach der endgültigen Installation und dem ersten Start eignet sich ein halbtrockener Estrich für einen warmen Wasserboden zum Erhitzen, wobei die ursprünglichen physikalischen Eigenschaften, die Festigkeit und die Beständigkeit gegen äußere mechanische Beanspruchungen und Beschädigungen erhalten bleiben.
Die Hauptbedingung für die qualitativ hochwertige Bildung eines warmen Fußbodens eines Wassertyps ist die korrekte Berechnung der erforderlichen Dicke des Estrichs, die zwischen drei und fünf Zentimetern liegen kann, basierend auf der Qualität des Untergrunds, der Tragfähigkeit des Bauwerks und den strukturellen Merkmalen des Bauwerks. Die straffende Schicht von drei Zentimetern ermöglicht es, eine feste Oberfläche zu erhalten, die sehr schwer zu erreichen ist, wenn ein halbtrockener Estrich gebildet wird, dessen Dicke fünf Zentimeter oder mehr beträgt.Um die Festigkeit der halbtrockenen Straffschicht zu erhöhen, empfehlen Experten, der vorbereiteten Lösung eine bestimmte Menge expandierten Tons zuzusetzen, wodurch die Zusammensetzung nur eine hohe Festigkeit erhält, aber auch ihr Gewicht verringert.
In Anbetracht des Vorstehenden sollte beachtet werden, dass die Verwendung von halbtrockenen Einschnürmischungen die Zeit zum Anordnen von Bodenbelägen erheblich verkürzen und eine qualitativ hochwertige, dauerhafte Oberfläche zu relativ geringen Kosten erhalten kann. Gleichzeitig benötigen Sie zum Verlegen von halbtrockenen Mischungen bestimmte Spezialausrüstung und einige Fähigkeiten.
Vergleichende Videoüberprüfung des klassischen und halbtrockenen Estrichs