Was ist der beste Estrich?
P.Bei Reparaturen und Bauarbeiten ist eine der wichtigsten Tätigkeiten die Herstellung eines Estrichs auf dem Boden. Es ist jedoch nicht einfach, sofort zu entscheiden, welcher Estrich besser ist. Die Qualität seiner Herstellung wirkt sich direkt auf die Leichtigkeit der Verlegung von dekorativen Fußböden, seine Zuverlässigkeit und Lebensdauer aus. Ein hochwertiger Estrich verleiht dem Boden eine flache und glatte Oberfläche, Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung, Wärme, Schall und Abdichtungund führt auch viele andere Funktionen aus. In dieser Hinsicht muss die Frage der Herstellung mit voller Verantwortung übernommen werden.
Der Inhalt des Artikels
Sorten von Estrichen
Mit modernen Materialien und Technologien können Sie folgende Arten von Bodenestrich montieren:
- Beton;
- Zementsand;
- Halb Trocken;
- Trocken;
- Nass;
- Gips.
Für die Verlegung von Betondecken werden Mischungen verschiedener Marken mit verschiedenen Komponenten in Form von Schotter, Sand, Kies, Wasser usw. verwendet. Die Farbe des resultierenden Estrichs ist die gleiche wie die des Zementestrichs - grau. Um ein Schrumpfen des Bodenbelags zu verhindern, ist er zusätzlich zur Herstellung von Dehnungsfugen vorgesehen. Die endgültige Bearbeitung der resultierenden Oberfläche erfolgt mit Diamantscheiben. Der Vorteil dieses Bodens ist die Möglichkeit, ein Mosaikmuster darauf zu bilden.
Zement-Sand-Verengungsschichten sind ebenfalls üblich. Die Hauptmaterialien für seine Bildung sind Zement, Kies, Sand und Wasser. Die Stärke der resultierenden Beschichtung hängt von deren Qualität ab. Dieser Typ kann sowohl als Roh- als auch als Endschicht verwendet werden.
Progressiv ist die Technologie, mit der halbtrockene Spannschichten montiert werden, die eine hohe Festigkeit, Qualität und Haltbarkeit aufweisen. Sie zeichnen sich durch gleichmäßiges Schrumpfen, Fehlen von Hohlräumen und Rissen, saubere Installation und niedrige Kosten aufgrund der einfachen Herstellung und des Transports aus.
Trockenböden umfassen Böden, die ohne Verwendung von Beton- oder Zementmischungen geformt werden. Sie zeichnen sich durch hohe Legegeschwindigkeit und geringes Gewicht aus. Gleichzeitig ist der Raum während der Arbeit mit Partikeln trockener Lösung staubig.
Nassestrich wird in Form von flüssigen Gemischen hergestellt, die zum Gießen von Böden bestimmt sind. Mit einer solchen Lösung erhalten Sie eine glatte und gleichmäßige Schicht, da sie sich leicht auf der Oberfläche verteilt. Nach Beendigung des Gießens der Mischung ist eine zusätzliche Bearbeitung und Nivellierung der Oberfläche mit Hilfe von Spezialwerkzeugen erforderlich.
Der Gipsestrich ist aufgrund seiner hohen Umweltfreundlichkeit gefragt. Gips wird als Material für seine Herstellung verwendet. Der Vorteil dieser Art der Beschichtung ist die effektive Bereitstellung einer optimalen Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Raum. Die Gipsstraffungsschicht sollte jedoch unter Berücksichtigung der physikochemischen Eigenschaften von Gips ausgenutzt werden.
Arten von Estrichen nach funktionalem Zweck
Gemische sind auch Nivellierung und Nivellierung-Wärmeisolierung. Die ersten dienen ausschließlich dazu, der Basis die erforderlichen Parameter in Bezug auf Höhe, Oberflächenebenheit und gegebenenfalls in Bezug auf die Neigung zu geben. Die zweite Funktion bietet zusätzlich zu den oben genannten Funktionen auch eine Wärmeisolierung des Raums.
Für Wohn- und öffentliche Räumlichkeiten können Beschichtungen mit geringer Dichte und durchschnittlicher Festigkeit (selbstnivellierende Böden, Trockenböden, Gipsmischungen und dergleichen) verwendet werden. Für die Verlegung von Fußböden, die für den Betrieb unter Bedingungen hoher mechanischer Belastung (Verkaufsflächen, Industriegebäude) vorgesehen sind, müssen Beschichtungen mit hoher Dichte und Festigkeit (Betonzusammensetzungen, Gemische mit einem hohen Gehalt an Polymerbindemitteln) verwendet werden.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Für eine qualitativ hochwertige und schnelle Installation des Estrichs sind bestimmte Materialien und Werkzeuge erforderlich. Zusätzlich zu den Komponenten, aus denen die einschränkende Ebene besteht, müssen Sie Folgendes verwenden:
- Roulette;
- Ebenen - Herrscher;
- Reiki - Regeln;
- Messer;
- Wasserstand;
- Spatel und Kelle;
- Rolle;
- Ein Baumischer und eine ausreichende Kapazität.
Was ist der beste Estrich in einem neuen Gebäude?
Bei der Entscheidung, welcher Estrich in Neubauten am besten geeignet ist, müssen Sie die Meinung von Experten berücksichtigen, dass es in diesem Fall vorzuziehen ist, die Böden mit einer Zement-Sand-Mischung zu montieren, zu der Blähton hinzugefügt wird. Die Kosten für alle Komponenten der Beschichtung sind relativ gering und daher erschwinglich. Wenn Sie den gesamten Arbeitskomplex unabhängig ausführen, sind die Kosten für die erhaltene Deckung minimal, was für neue Siedler sehr wichtig ist. Die Herstellungstechnik dieser Art von Spannschicht ist einfach und wird seit langem verwendet, daher verursacht sie keine Probleme. Während des Installationsprozesses muss berücksichtigt werden, dass die Schicht allmählich austrocknet. Daher ist es wichtig, dass die Oberfläche nicht sehr schnell austrocknet. Je länger die Beschichtung Feuchtigkeit verliert, desto stärker wird sie.
Welcher Estrich ist besser für einen warmen Boden
Fußbodenheizung In der Regel bildet sich eine Schutzbetonschicht aus einer Zement-Sand-Zusammensetzung. Auch für diese Zwecke sind trockene Spezialmischungen (halbtrockener Estrich) vorgesehen. Die letztere Option ist rentabler, da weniger Wasser zur Herstellung der Zusammensetzung benötigt wird und ihre Trocknungszeit kürzer und die Festigkeit der resultierenden Schicht höher ist. Um seine Funktion mit Fußbodenheizung effektiv erfüllen zu können, muss der Estrich ordnungsgemäß gemischt und gemäß den Eigenschaften des Heizungssystems verlegt werden.
Somit ist es sofort unmöglich, eindeutig zu sagen, welcher Estrich für einen bestimmten Boden besser ist.Jeder Estrich ist für Böden mit spezifischen Anforderungen ausgelegt. Daher sollte bei der Auswahl einer geeigneten Option die Art des zukünftigen Bodenbelags, die mechanische Beanspruchung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur, die Wartbarkeit und die Umweltfreundlichkeit berücksichtigt werden.
DIY Video Tutorial zum Estrichbau