Schaltpläne von wassergeheizten Böden in einem Privathaus
ÜBEREine der Optionen für die Fußbodenheizung ist die Wasser-Fußbodenheizung. In solchen Vorrichtungen wird erwärmtes Wasser als Wärmeträger verwendet, der durch die Rohrleitung zirkuliert. Es wird mit erhitzt Gas Boiler... Bei der Planung, Durchführung von Reparaturarbeiten sowie beim Austausch von Heizgeräten müssen die Schaltpläne der wassergeheizten Fußböden in einem Privathaus bekannt sein. Weitere Details im Material unten.
Der Inhalt des Artikels
Warmwasserbodengerät
Die Komponenten des Fußbodenheizungsmechanismus sind Heizelemente im Boden. Bei der Auswahl von Schaltplänen für wassergeheizte Fußböden in einem Privathaus sollte berücksichtigt werden, dass eine solche Struktur eine Schichtstruktur aufweist.
Es lohnt sich, die folgenden Elemente im Gerät hervorzuheben:
- Eine Betonplatte oder ein anderer Unterboden ist die Basisschicht.
- Abdichtungsschicht entlang der Kontur mit einem Dämpferband ergänzt.
- Die Wärmeisolierung schützt vor falscher Wärmeverteilung.
- Installation von Wasserböden.
- Betonmörtel.
- Bodenbelag.
Eine nützliche Information!Die Dicke der gesamten Struktur sollte innerhalb von 7-15 cm liegen.
Merkmale der Montagetechnologie
Fußbodenheizung ist eine großartige Lösung für Räume über 20 m². Meter. In kleinen Räumen ist es schwierig, Autobahnen mit Wasser zu verlegen, daher wird empfohlen, darin elektrische Strukturen herzustellen.
Traditionell werden Schaltpläne von wasserbeheizten Böden in einem Privathaus in Estrichen entworfen. Dies ist aufgrund der erhöhten Beanspruchung erforderlich, vor der das Rohrleitungssystem geschützt werden muss. Außerdem müssen die Rohre Kontakt mit dem Estrich haben, der als beheizte Oberfläche fungiert.
Die Wasserleitungen werden mit einem speziellen Netz, Polystyrol-Befestigungsblechen oder gerillten Platten montiert. Die vorbereitete Basis ist mit einer wasserfesten Folie bedeckt.Während der Installation wird ein Verstärkungsnetz auf die wärmeisolierende Schicht gelegt, auf der die Rohrleitung montiert ist. Bevor Sie mit der Installation von Rohren fortfahren, müssen Sie die Ausrüstung berechnen, um die erforderliche Wärmeübertragung unter Berücksichtigung von Verlusten sicherzustellen. Die Rohrleitung wird mit Klammern am Rahmen befestigt. Über den Autobahnen ist auch ein verstärkter Estrich installiert.
Eine nützliche Information! In Wohnungen mit vielen Mietern ist es verboten, eine solche Struktur mit Zentralheizung zu installieren. Bei der Installation einer separaten Wärmequelle ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
In Verbindung stehender Artikel:
Warmer Boden unter den Fliesen, was ist besser? In dieser Veröffentlichung erfahren Sie mehr über die Nuancen der Verwendung von TP unter Fliesen, die Feinheiten der Installation sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Bodentypen.
Schaltplan
Die Einhaltung der Installationsregeln wirkt sich auf die Wärmeverteilung im umgebenden Raum aus. Bei einer solchen Konstruktion bewegt sich heißes Wasser durch Rohre, erwärmt benachbarte Oberflächen und kühlt gleichzeitig ab. Daher beginnen alle Schaltpläne für wassergeheizte Böden in einem Privathaus an den Wänden und bewegen sich entlang des ausgewählten Systems zum Ausgang oder zum zentralen Teil.
Es gibt folgende Bodenbeläge:
- Das Schneckensystem impliziert eine spiralförmige Rohrverlegung. In diesem Fall verengt sich die Struktur mit dem anschließenden Umsatz zum zentralen Teil hin. In diesem Fall wird die Leitung lose durch die Reihen gelegt, um Platz für Rohre in die entgegengesetzte Richtung zu lassen. Durch die spiralförmige Ausführung wird eine gleichmäßige Erwärmung des Raums sichergestellt und der hydraulische Widerstand verringert. Dies führt zu einem geringeren Rohrverbrauch. Die Nachteile des Schemas umfassen die Komplexität der Installation.
- Die Schlange ist das Verlegen von Autobahnen entlang der Außenmauern in Form von Schleifen. Dann werden die Rohre in einer Wellenlinie in der entgegengesetzten Richtung montiert. Die Installation von Rohren in Form einer Schlange ist einfach zu gestalten. Zu den Nachteilen zählen Temperatursprünge aufgrund des häufigen Styling-Schritts.
- Das Kombinationsschema ist eine Kombination aus zwei Systemen. Dieses Design eignet sich für Räume mit kalten Wandflächen. In diesem Fall liegen die Elemente in Form von Schleifen vor, in einigen Bereichen jedoch in Form eines rechten Winkels. Die Schaltung ist so montiert, dass sich die Versorgungsleitung näher an den Außenwänden befindet. Zur besseren Erwärmung der Extremzonen wird eine Verringerung des Rohrinstallationsabstands verwendet.
In Verbindung stehender Artikel:
Berechnung der Fußbodenheizung. In einer separaten Veröffentlichung erfahren Sie, wie Sie die erforderliche Leistung, Länge und Steigung von Rohren, einer Umwälzpumpe und vielem mehr richtig berechnen.
Nach Durchführung von Berechnungen zur Auswahl der optimalen Steigung zwischen den Windungen sowie zur Bestimmung der Kesselleistung und zur Erfassung eines Kollektors und Thermostat Der Anschluss der ausgewählten Schaltpläne für wassergeheizte Böden in einem Privathaus erfolgt:
- Gestapelt Heizungsrohre... In diesem Fall wird der in den Berechnungen festgelegte Schritt eingehalten.
- Die Enden der Leitungen sind mit einem Verteiler verbunden.
- Ein Thermostat und eine Pumpe sind zwischen Kessel und Kollektor montiert.
- Das System ist an den Kessel angeschlossen.
- Die Richtigkeit der Montage der Struktur wird überprüft.
Im System beginnt Flüssigkeit und der Kessel schaltet sich ein. Wenn alles richtig gemacht ist, werden die Böden in einer halben Stunde warm.
Eine nützliche Information! Die Art der Installationsdiagramme für wasserbeheizte Böden in einem Privathaus hängt von der Heizmethode und den geometrischen Formen des Raums ab. Die Hauptheizung erfolgt mit Spiralen und Doppelscharnieren, die zusätzliche Heizung mit Einzelscharnieren.
Anschlusspläne
Wenn die Struktur an einen Kessel angeschlossen ist, müssen Sie deren Leistung berechnen.Sein Wert sollte 18-20% höher sein als die Leistung warmer Böden. Auf dem Stromkreis ist eine Sicherheitsgruppe obligatorisch, was auch das Vorhandensein eines Ausgleichsbehälters implizieren kann.
Die Leitung vom Kessel ist mit dem Kollektor verbunden. Es ist in einem vorbereiteten Schrank montiert. Die Hauptleitung, die den Kollektor verlässt, wird gemäß dem ausgewählten Schema über dem erforderlichen Bereich montiert, und die Rücklaufleitung wird mit dem Rücklaufkollektor verbunden. Wenn verschiedene Abzweige montiert sind, ist der Verteiler mit einer bestimmten Anzahl von Eingangslöchern ausgestattet.
Wenn eine erzwungene Flüssigkeitszirkulation durchgeführt wird, sind Pumpstationen und Mischeranordnungen zum Pumpen von Wasser in dem Abschnitt vom Kessel zum Kollektor montiert. Die Temperatur im System wird durch automatisierte Mechanismen und Sensoren gesteuert.
Wichtige Informationen! Es ist unbedingt erforderlich, Absperr- und Steuerventile zwischen den Leitungen und Kollektoren zu installieren. Dies geschieht, um den Wasserhahn im Reparaturfall abstellen zu können.
Wärmetauscheranwendungen
Schaltpläne von wassergeheizten Fußböden in einem Privathaus werden häufig durch einen Wärmetauscher ergänzt. Dies ist ein Gerät, das das Kühlmittel beim Bau von Fußböden und der Heizung ersetzt.
Eine wichtige Funktion der Ausrüstung besteht darin, Energie vom Wärmeträger im zentralen Steigrohr auf das Wasser zu übertragen, das sich durch die Rohrleitung bewegt, um die Böden zu heizen. Ein ähnlicher Austausch wird auch von Gas zu Wasser durchgeführt. Dank des Wärmetauschermechanismus ist die Heizung unabhängig von der Zentralheizung. Die Installation des Geräts bietet viele Vorteile. In diesem Fall nimmt der Druck der Wasserströme und die Temperatur nicht ab. Was den Mitbewohnern keine Unannehmlichkeiten bereitet.
Video: DIY Fußbodenheizung Installation
Installationstipps
Nach der Installation der Bodenstromkreise und vor der Installation des Estrichs wird die Struktur auf korrekten Betrieb und alle Arten von Undichtigkeiten überprüft. In diesem Fall wird die Prüfung mit verschiedenen Methoden durchgeführt.
Das System wird mit speziellen Geräten getestet und ein Luftgemisch eingespritzt. Dabei steigt der Druck auf 4 bar. Diese Methode hilft, auch das kleinste Leck zu identifizieren.
Eine Überprüfung wird auch durchgeführt, indem das System mit Flüssigkeit bei einem bestimmten Druck gefüllt wird. Darüber hinaus sollte sein Wert in einer halben Stunde nicht um mehr als 0,6 MPa abnehmen. Nach einigen Stunden sollte es bei einer konstanten Temperatur der inneren Flüssigkeit nicht mehr als 0,02 MPa abfallen.
Beim Anschluss des Systems an die Kesselausrüstung werden verschiedene Kollektoren verwendet. Das System beginnt mit dem Pumpen von Geräten und automatischen Mechanismen zur Steuerung verschiedener Parameter.
Schaltpläne von wasserbeheizten Fußböden in einem Privathaus werden in Übereinstimmung mit dem geschätzten Energieverbrauch und seinen Verlusten durch die umschließenden Strukturen entwickelt. Es ist zu beachten, dass die Gesamtlast von den Dämmmethoden, dem Wandmaterial und der Dicke sowie von den Böden und der Anzahl der Tür- und Fensteröffnungen abhängt. Es wird empfohlen, in jedem Kreislauf Umwälzpumpen zu installieren, um die Fußbodenheizung auszugleichen. Bei der Gestaltung von Tür- und Fensteröffnungen muss auch die Höhe der Bodenstruktur berücksichtigt werden.
Die Wahl eines geeigneten Installationssystems trägt dazu bei, die Gemütlichkeit und den Komfort warmer Böden zu schaffen. Der Vorteil dieser Ausrüstung ist die Fähigkeit, die Installation das ganze Jahr über auf geringem Stromverbrauch zu halten. In diesem Fall können Sie die meisten Konturen deaktivieren. Der Start erfolgt zu Beginn des kalten Wetters.
Dieses System bietet endlose Möglichkeiten moderner Technologie, um eine komfortable Umgebung und eine häusliche Atmosphäre zu schaffen.
Video: Fehler bei der Installation eines Warmwasserbodens