Thermostate mit Lufttemperatursensor: Funktionen und Funktionsprinzipien
Thermostate mit einem Lufttemperatursensor sind Geräte zur Steuerung von Strom und Gas Heizgeräte mit eingebauter automatischer Steuerfunktion. Sie ermöglichen es Ihnen, das erforderliche Temperaturregime im Haus aufrechtzuerhalten. Der Thermostat steuert den Prozess und macht das manuelle Einstellen der Heizgeräte überflüssig.
Der Inhalt des Artikels
Thermostate mit Lufttemperatursensor: Eigenschaften und Merkmale
Ein Thermostat oder Thermostat ist ein Gerät, das für die Aufrechterhaltung eines eingestellten Temperaturwerts in einem Heizgerät verantwortlich ist. Dieser Mechanismus wird als Hauptsteuerelement des Kühlmittels angesehen.
Im manuellen Modus wird der gewünschte Wert eingestellt und vom Gerät automatisch beibehalten. Thermostate mit einem Lufttemperatursensor werden als Teil des Kühl- oder Heizsystems betrachtet. Sie werden in verschiedene Klimageräte eingesetzt.
Gerätefunktionen
Der Thermostat hat folgende Funktionen:
- Das Gerät spart Ressourcen, steuert den eingestellten Temperaturwert und schaltet das Gerät bei Bedarf aus.
- Sicherheit, denn wenn das Gerät ausfällt, benachrichtigt Sie das Gerät mit einem Tonsignal über das Problem.
- Komfortable Bedingungen: Wenn der Thermostat in Betrieb ist, muss das System nicht manuell eingestellt werden.
Für Heizkörper werden spezielle Modelle verwendet. Sie werden am Rohr des Heizgeräts installiert.
Das Funktionsprinzip des Mechanismus mit Temperaturregelung
Der geregelte Thermostat arbeitet nach folgendem Prinzip:
- Das erforderliche Temperaturregime wird im Kühlmittel eingestellt.
- Lufttemperaturdaten werden in das Gerät eingegeben;
- Die gesammelten Informationen werden der Steuereinheit zugeführt.
- Die Steuerung vergleicht die Daten und regelt die Temperatur.
Arten von Temperatursensoren
Bevor Sie einen Thermostat mit Lufttemperatursensor kaufen, müssen Sie die Besonderheiten der Geräte kennen. Die Produkte unterscheiden sich im Herstellungsmaterial, im Funktionsprinzip und in den Installationsmerkmalen.
Die Geräte sind je nach Material in folgende Optionen unterteilt:
- Bimetall;
- elektronische Thermoelemente;
- elektronische Thermistoren für Heizkreise.
Nach dem Wirkprinzip gibt es folgende Arten:
- elektronische sind mit eingebauten Thermometern ausgestattet;
- Die Arbeit mechanischer Produkte basiert auf der Erweiterung der Platten und der Übertragung von Daten an das Regelgerät.
Die Temperaturregelung erfolgt mit einem Temperatursensor für Luft, Boden oder mit kombinierten Optionen. Am häufigsten wird die Informationserfassung an Geräten durchgeführt, die an Heizkörpern montiert sind.
In Verbindung stehender Artikel:
Wärmekopf für einen Heizkörper. Zweck, Funktionsprinzip, Installation, Einstellung und Empfehlungen in einer separaten Veröffentlichung unseres Online-Magazins.
Es gibt Regler mit einem Fernmechanismus, der in einiger Entfernung vom Heizgerät installiert ist, um zuverlässigere Daten zu erhalten.Das Gerät mit einem Remote-Gerät ist an der Wand befestigt und an den allgemeinen Stromkreis angeschlossen.
Eine nützliche Information! Um unnötigen Aufwand und Kosten bei der Auswahl eines geeigneten Modells zu vermeiden, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.
Die Preise für einige Thermostatmodelle sind in der Tabelle aufgeführt.
Nuancen von Thermostaten mit einem entfernten Lufttemperatursensor
Einige Modelle sind mit einem Fernbedienungssensor ausgestattet. Das Gerät empfängt Messwerte und schaltet das Gerät abhängig von den erhaltenen Werten ein oder aus.
Ähnliche Produkte können unterschiedliche Geräte steuern:
- Wasserboden;

- elektrische Heizungen;
- Infrarotstrahler;
- Conditioner.
Elektrische Sensoren
Elektronische Geräte werden immer beliebter. Diese Bauelemente verwenden Halbleitermaterialien zur Steuerung der Temperatur. Anschlusspläne warmer Boden Zum Thermostat muss Strom verwendet werden, damit diese an eine Steckdose angeschlossen werden oder Batterien oder wiederaufladbare Batterien verwenden. Elektronische Modelle sind mit Monitoren ausgestattet, die Temperatureinstellungen, Datum und Uhrzeit anzeigen.
Das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen wirkt sich auf die Produktkosten aus.
Elektronische Geräte haben bestimmte Vorteile gegenüber mechanischen:
- Sie sind einfacher zu installieren.
- haben einen weiten Temperaturbereich, während sie in Kellern und Garagen verwendet werden können.
Sie können einen Thermostat mit einem Temperaturmechanismus mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen. Dies erfordert einen Mikrocontroller, ein Display und andere Teile. Außerdem muss das Gerät über einen Mechanismus verfügen, der die Temperatur misst. Es ist wichtig, das Gerät richtig zu konfigurieren und an das Heizgerät anzuschließen. Bei der Entwicklung eines Anschlussplanes für einen Thermostat an Infrarotstrahler Es können mehrere Geräte verwendet werden.
Eine nützliche Information! Die Auswahl der Thermostate mit Lufttemperatursensor für den Kessel erfolgt am besten vom selben Hersteller wie der Kessel. In diesem Fall kann das Gerät problemlos an das Heizsystem angeschlossen werden.
Eigenschaften von Thermostaten mit Lufttemperatursensor für den Keller
IM Keller Vorräte an Lebensmitteln werden gelagert, daher ist es so wichtig, in diesem Raum ein optimales Temperaturregime aufrechtzuerhalten. Wenn diese Anzeige nicht gesteuert wird, kann die Temperatur in kalten Wintern zu niedrig oder zu hoch werden, wenn es draußen wärmer wird.
Ein Thermostat hilft bei der Lösung solcher Probleme. Es regelt die Temperatur im Keller und hält sie auf dem gewünschten Niveau. Das Gerät ist mit einem Mechanismus ausgestattet, der eingebaut oder ferngesteuert werden kann. Der Thermostat sollte in geringer Höhe über dem Boden und in der Nähe von Gemüse und anderen Produkten aufgestellt werden, die im Keller gelagert werden.
Verwenden Sie keine hochleistungsfähigen Geräte im Keller. Wenn die Kellerfläche mehr als 10 qm beträgt. m., dann lohnt es sich, eine Heizlüfteranlage zu installieren, mit der Sie die Wärme gleichmäßig verteilen können.
Der Kauf und die Installation eines Reglers für ein Heizsystem wird als rentable Lösung angesehen. Der Thermostat kann das Leben erleichtern und einen optimalen Temperaturwert aufrechterhalten und hilft auch, Geld für Stromrechnungen zu sparen.
Video: Raumregler