Wärme für jedes Haus: Aluminiumheizkörper
Hersteller von Heiztechnik bieten eine breite Palette an Batterien aus verschiedenen Materialien an. Unter diesen zeichnen sich Heizheizkörper aus Aluminium durch das günstigste Verhältnis von Schlüsselindikatoren wie Leichtigkeit, Festigkeit und Wärmeübertragung aus. In diesem Artikel finden Sie Informationen zu den Typen, technischen Eigenschaften und Merkmalen der Verwendung von Aluminiumheizkörpern. Außerdem wird die Redaktion von homepro.techinfus.com/de/ eine Liste der beliebtesten Hersteller, Bewertungen ihrer Produkte und Anti-Ratings von Unternehmen präsentieren, deren Produkte nicht zum Kauf empfohlen werden. Die Analyse der Informationen wurde auf der Grundlage von aggregierten Kundenbewertungen durchgeführt, die aus Internetquellen stammen: Yandex.Market, Otzovik, I-Recommend.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Aluminiumheizkörper: Typen und Eigenschaften
- 2 Vor- und Nachteile der Verwendung
- 3 Anwendungsfunktionen
- 4 Hersteller: Schwarz-Weiß-Liste
- 5 Beliebte Modelle und Bewertungen dazu
- 6 Auswahlkriterien und Berechnung der Anzahl der Abschnitte
- 7 Merkmale der Selbstinstallation von Heizkörpern aus Aluminium
- 8 Video: Berechnung der Aluminiumheizkörper nach Fläche
- 9 Schlussfolgerungen
Aluminiumheizkörper: Typen und Eigenschaften
Es gibt drei Haupttypen von Aluminiumheizkörpern. Trotz der gleichen Rohstoffe führen die Herstellungstechnologie und der Reinigungsgrad zu erheblichen Leistungsunterschieden und damit zur spezifischen Anwendung dieser Batterien.
Druckguss
Als Rohmaterial wird eine hochsiliciumhaltige Legierung EN AB 46100 (AlSi9Cu2 (Fe)) verwendet, deren Siliciumgehalt (Si) 10-12% nicht überschreiten sollte. Europäische und die meisten einheimischen Hersteller verwenden bei der Herstellung solcher Heizkörper zertifiziertes Primäraluminium. Dies ermöglicht es, Produkte mit den angegebenen Festigkeitseigenschaften zu erhalten und das Risiko von Korrosionsprozessen zu verringern. Im Gegensatz dazu verwenden fast alle chinesischen Hersteller recyceltes Aluminium, das aus Schrott gewonnen wird. Dies ergibt eine Legierung von schlechter Qualität, und die Heizkörper selbst sind im Vergleich zum Standard zerbrechlicher. Darüber hinaus wird aufgrund der hohen Porosität des Materials die Wärmeübertragung erheblich reduziert. Derzeit sind Aluminiumdruckgussheizkörper auf dem russischen Markt am gefragtesten.
Extrusionsschnitt
Im Gegensatz zu gegossenen sieht die Technologie zur Herstellung von Aluminium-Extrusionsheizkörpern die Herstellung getrennter Elemente der Profile sowie des oberen und unteren Kollektors getrennt vor. Trotz der Tatsache, dass jedes Teil haltbarer ist, verringern mehrere Verbindungen die Gesamtfestigkeit des Produkts erheblich. Darüber hinaus verwenden einige Hersteller Verbundkleber anstelle von Argonschweißen, um die Kosten des Produktionsprozesses zu senken. Diese Batterien lecken selbst bei normalem Betriebsdruck viel häufiger. Es ist zu beachten, dass viele Einzelhändler ihre Extrusionsheizkörper als Hochdruckgussteile kennzeichnen. Es ist ziemlich einfach, solche Produkte zu unterscheiden. Durch das Vorhandensein charakteristischer Nähte an der Verbindung der Rippen und Kollektoren.

Heizheizkörper mit Schnittextrusion aus Aluminium. Die Verbindungslinien der Elemente sind deutlich sichtbar
Eloxiert
Hergestellt aus hochreinem Aluminium (bis zu 98%). Die Technologie ermöglicht eine anodische Oxidation der gesamten inneren Arbeitsfläche des Kühlers. Durch Oxidation wird die Struktur der Metalloberfläche verändert, wodurch das Produkt vor nahezu allen Arten von Korrosion geschützt wird. Die technischen Hauptmerkmale von eloxierten Aluminiumheizkörpern sind deutlich höher als bei früheren Sorten. Diese Herstellungstechnologie ist jedoch ziemlich teuer, was sich auf die Kosten des Endprodukts auswirkt. Daher sind eloxierte Aluminiumheizkörper auf dem russischen Markt für wärmetechnische Produkte nicht weit verbreitet.
Eine vergleichende Analyse der wichtigsten technischen Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern verschiedener Typen ist in der Tabelle angegeben.
Kühlertyp | Leistungsmerkmale | ||
---|---|---|---|
Arbeitsdruck, Atmosphären | Maximale Temperatur, ºС | Wärmeübertragung (für einen Abschnitt), W. | |
Druckguss | 16-20 | 110 | 100-150 |
Schnittextrusion | 10-40* | 110*** | 80-100 |
Eloxiert | 215** | 140 | 150-200 |
* - In der Praxis ist die Menge der "Rückführung" zu Extrusionsheizkörpern viel größer als zu gegossenen.
** - Die meisten Hersteller von eloxierten Heizkörpern geben den maximalen Druck an, um einen Abschnitt zu brechen. Vorgefertigte Gelenke reduzieren diese Zahl jedoch erheblich. Der Arbeitsdruck überschreitet in der Regel 50-60 atm nicht.
*** - Extrusionsschnittheizkörper, die unter Verwendung der Verbundbindungstechnologie zusammengebaut wurden, haben einen viel niedrigeren Schwellenwert für die maximale Temperatur, nicht mehr als 85-90 ° C.

Eloxierte Heizkörper können auch in Form von Platten hergestellt werden, die einen ziemlich großen Größenbereich aufweisen
In Verbindung stehender Artikel:
Welche Heizkörper eignen sich am besten für eine Wohnung?... In der Veröffentlichung werden wir die Arten von Heizkörpern, ihre Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien, die korrekte Berechnung der Anzahl der Heizkörper und deren korrekte Installation berücksichtigen.
Vor- und Nachteile der Verwendung
Die große Beliebtheit des Aluminiumkühlers hat unbestreitbare technische und betriebliche Vorteile gebracht:
- hohe Wärmeübertragung bei relativ kompakter Größe;
- geringes Gewicht, das den Transport und die Installation erheblich erleichtert;
- gutes Verhältnis von Kosten und Wärmeübertragungsleistung;
- ästhetisches Erscheinungsbild und dauerhafte Schutzbeschichtung (keine regelmäßige Lackierung erforderlich).
Es gibt bestimmte technische Einschränkungen:
- geringer Widerstand gegen hohen Druck, insbesondere gegen Wasserschlag bei der Druckprüfung des Heizungssystems;
- Qualitätsempfindlichkeit Kühlmittel.
Es ist zu beachten, dass eloxierte Aluminiumheizkörper diese Nachteile vollständig aufweisen.
Auf einen Parameter wie die thermische Trägheit sollte eingegangen werden. Einerseits können Aluminiumbatterien im Gegensatz zu gusseisernen Heizkörpern den Raum nach dem Ausschalten des Kessels nicht warm halten.Zum anderen bietet es die breitesten Möglichkeiten zur Überwachung und Regelung der Raumtemperatur. Letztendlich weit verbreitete Verwendung Wärmeregler und der wirtschaftliche Effekt ihrer Verwendung macht die geringe thermische Trägheit von Aluminiumheizkörpern zu einem Vorteil.
Anwendungsfunktionen
Wie bereits erwähnt, sind Aluminium und seine bei der Herstellung von Heizkörpern verwendeten Legierungen sehr empfindlich gegenüber der Qualität des Kühlmittels. Nämlich seine Säure. Der normale Säuregehalt des Kühlmittels sollte im Bereich von PH = 7-8 liegen. Bei Abweichungen von der Norm wird der schützende Oxidfilm ausgewaschen und durch die Bildung eines neuen wird Wasserstoff freigesetzt (die Wirkung von Champagner). Dies verursacht viele Probleme, die von der Bildung von Luftschleusen bis zum Ausfall der Batterie aufgrund beschleunigter Korrosion reichen. Dies ist besonders in den Sommermonaten zu beobachten, wenn das Kühlmittel aus dem gemeinsamen System abgelassen wird und die Rohrleitungen verstopft sind. Die große Menge an freigesetztem Wasserstoff bricht einfach das Gehäuse von innen.
Bei der Auswahl von Aluminiumheizkörpern muss auch der Arbeitsdruck im System berücksichtigt werden. Für zentralisierte Netzwerke beträgt der Standard 10-15 Atmosphären. Dies ist jedoch der Arbeitsdruck. Beim Starten und Überprüfen von Heizsystemen auf Undichtigkeiten wird der Drucktest auf das 1,5-2-fache erhöht. Daher sind für Wohnungen mit einem zentralen System nur eloxierte Aluminiumheizkörper zulässig.

Aluminiumheizkörper sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich. Darüber hinaus können Sie Abschnitte selbst hinzufügen und entfernen, um die Wärmeübertragung der Batterie zu optimieren.
In einzelnen Heizsystemen überschreitet der Betriebsdruck selten 1,5-2 atm. Daher können dort alle Arten von Aluminiumheizkörpern verwendet werden.
Galvanischer Paareffekt. Ingenieure und Thermoinstallateure sind der Ansicht, dass Aluminiumheizkörper nicht in Verbindung mit verwendet werden können Kesseldie mit Kupferwärmetauschern ausgestattet sind. Der Grund ist die Bildung eines galvanischen Aluminium-Kupfer-Paares, das zu elektrochemischer Korrosion führt. Kupfer zieht bei seiner Bildung Aluminiumionen an, und buchstäblich für mehrere Betriebsjahre verwandelt sich das Aluminium am Kühler in Folie.

Galvanischer Paareffekt. Die intensive Freisetzung von Wasserstoff kann nicht nur Batterien zerstören, sondern auch einen Brand verursachen
Dieser Effekt kann jedoch nur bei direktem Kontakt zwischen Kupfer und Aluminium erzielt werden. Wenn zur Übertragung des Kühlmittels PVC-Rohre oder spezielle Cadmium-, Chrom- oder vernickelte Adapter verwendet werden, bricht das galvanische Paar.
Hersteller: Schwarz-Weiß-Liste
Von den wichtigsten Herstellern, deren Produkte zu Recht beliebt sind, sind viele italienische Firmen zu nennen:
- Global;
- Fondital;
- Nova;
- Florada;
- Radiatori;
- Sira.
Bemerkenswert sind auch die Produkte des ungarischen Unternehmens. Nami.
Von inländischen Unternehmen ist es erwähnenswert, Heizkörper von Anker, Rifar (lizenziert von Global) und Thermal.
Einige chinesische Hersteller, die unter der Global-Lizenz arbeiten, wurden ebenfalls auf die Whitelist gesetzt: Alltermo, Tianrun.
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auch auf die Liste der Unternehmen (hauptsächlich Chinesen) lenken, über deren Produkte wir die negativsten Bewertungen gefunden haben:
- Oase;
- Konner;
- Radena;
- Warma.
Darüber hinaus wurden bei Tests im Jahr 2018 im Moskauer Labor "Vitaterm" in den Produkten der börsennotierten Unternehmen Inkonsistenzen der realen Parameter mit den angegebenen Indikatoren von 22% bis 34,75% festgestellt.
Beliebte Modelle und Bewertungen dazu
Die Redakteure von homepro.techinfus.com/de/ präsentieren Ihrer Aufmerksamkeit einige Kundenrezensionen zu den beliebtesten Modellen von Aluminiumheizkörpern:
Rückmeldung zum Betrieb von Lammin-Aluminiumheizkörpern:
Bewertung des Aluminiumkühlers "Konner":
Bewertung des Aluminiumkühlers "Royal Thermo Evolution 350":
Bewertung des Aluminiumkühlers "Mirado Al 500/96":
Rückmeldung zum Betrieb des "Monlan" -Kühlers:
Auswahlkriterien und Berechnung der Anzahl der Abschnitte
Beachten Sie bei der Auswahl eines Heizkörpers aus Aluminium die folgenden Parameter:
- das Vorhandensein eines schützenden Oxidfilms oder eine zusätzliche Verarbeitung auf den Innenflächen;
- obligatorisches Vorhandensein eines technischen Passes für Produkte, in denen die wichtigsten technischen Merkmale angegeben sind;
- Der Verkäufer verfügt über eine Konformitätsbescheinigung, um den Kauf gefälschter Produkte auszuschließen.
- Vorgefertigte Heizkörper werden in der Regel in 10 Abschnitten geliefert. Einige Hersteller bieten Kühleroptionen von 3 bis 15 Abschnitten an. Denken Sie daran, dass die werkseitige Montage zuverlässiger ist als die Montage zu Hause. Daher ist es ratsam, zusammengebaute Batterien zu kaufen.
- Wenn nach Berechnungen ein Heizkörper mit mehr als 10 Abschnitten benötigt wird, um den Raum zu heizen, ist es effizienter, zwei Batterien mit der entsprechenden Anzahl von Abschnitten zu kaufen.
- Die meisten europäischen Hersteller sind sehr eifersüchtig auf die Qualität ihrer Produkte und bestellen daher verschiedene Fachkenntnisse. Das Vorhandensein eines unabhängigen Prüfberichts ist ein wesentlicher Vorteil der Produkte dieses Herstellers.
Wichtig! Es wird dringend davon abgeraten, Aluminiumheizkörper (hauptsächlich in China hergestellt) zu kaufen, die mit NF / 68 / gekennzeichnet sind. Untersuchungen des unabhängigen Labors AIRAL haben einen kritischen Asbestgehalt in solchen Produkten festgestellt.
Bei der Bestimmung der Anzahl der Abschnitte zum Heizen eines Raums muss die folgende Nuance berücksichtigt werden. Hersteller geben die Wärmeübertragungsrate eines Abschnitts bei einer bestimmten Temperatur an. In der Regel sind es 70-75 ° C. In den meisten Fällen steigt die Temperatur des Kühlmittels in Heizsystemen jedoch selten über 60 ° C. Daher muss der im technischen Pass angegebene Indikator um 15-20% reduziert werden.
Merkmale der Selbstinstallation von Heizkörpern aus Aluminium
Wenn die Rohre des Heizungssystems über geeignete Gewindeanschlüsse verfügen, können Sie alle Heizkörper mit Ihren eigenen Händen durch Aluminiumheizkörper ersetzen:
- Zunächst muss der Heizkreis abgeschaltet und das Wasser abgelassen werden.
- Am gekauften Kühler müssen Sie die Stecker finden und herausziehen.
- Wenn das Heizsystem einrohrig ist, muss es installiert werden Bypass... Wenn es sich um ein Zweirohr handelt, können Sie darauf verzichten.
- Zum Anschließen des Kühlers wird er in einer Rakel mit einem Ventil verwendet, das mit Rohrschlüsseln eingeschraubt wird.
- Zwei oder modernere Dichtungsmaterialien werden verwendet, um die Gewindeverbindung abzudichten: Unipack, Silikonband usw.;
- Die Verpackungshülle wird erst nach Abschluss aller Installationsarbeiten entfernt, um Schäden an der Frontplatte zu vermeiden.

Für die Positionierung an der Wand ist es besser, Halterungen zu kaufen, mit denen die Höhe der Position eingestellt werden kann
Video: Berechnung der Aluminiumheizkörper nach Fläche
Schlussfolgerungen
Am beliebtesten sind zweifellos Hochdruck-Aluminiumdruckgussheizkörper. Sie sind billiger als eloxiert, können aber in fast allen Systemen verwendet werden, einschließlich Mehrfamilienhäusern.