Keller aus Kunststoff - eine Alternative zu herkömmlichen Gegenstücken
Ein Kunststoffkeller kann als moderne und effektive Lösung angesehen werden. Aus diesem Material können sehr zuverlässige und langlebige Behälter hergestellt werden, die im Boden mehr als 50 Jahre haltbar sind. Aufgrund des Vorhandenseins von Versteifungen können Strukturen sehr hohen Belastungen standhalten.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Berücksichtigung der wichtigsten Vor- und Nachteile
- 2 Keller aus Kunststoff: der Preis für fertige Behälter und die Installationskosten
- 3 Selbstinstallation eines Kunststoffbehälters im Boden
- 4 Vergleich mit einem Keller aus Stahlbetonringen
- 5 Zusammenfassen
- 6 Video: Installation eines Kunststoffkellers Tingard
Berücksichtigung der wichtigsten Vor- und Nachteile
Bevor Sie fertige Kunststoffbehälter zur Verwendung als Keller kaufen, sollten Sie sich mit den positiven und negativen Seiten dieser Option vertraut machen. Die endgültige Entscheidung über die Verwendung solcher Produkte sollte unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile getroffen werden.
Wichtigste Vorteile
Verbraucher hinterlassen viele positive Rückmeldungen zu Kunststoffkellern, was vor allem auf die Vielzahl positiver Eigenschaften zurückzuführen ist. Die wichtigsten von ihnen sollten erwähnt werden:
- eine sehr lange Betriebsdauer (die Lebensdauer von Containern kann 50 Jahre erreichen);
- Fehlen zusätzlicher Maßnahmen zur Verbesserung der Dichtheit;
- relativ geringes Gewicht, wodurch Installationsarbeiten ohne unnötige Schwierigkeiten durchgeführt werden können;
- große Auswahl an Standardgrößen.
Eine nützliche Information! Die fertigen Behälter sind in der Regel mit Lüftungsrohren, einer Luke und speziellen Regalen ausgestattet, sodass sie unmittelbar nach der Installation verwendet werden können.
Einige Nachteile
Ein wesentlicher Nachteil sind die Kosten für fertige Strukturen. Um beispielsweise einen Kunststoffkeller mit Isolierung zu kaufen, müssen Sie einen angemessenen Geldbetrag bezahlen. Mit der Anzahl der zusätzlichen Optionen steigt auch der Preis deutlich an.Das Fehlen von Arbeiten nach der Installation zieht jedoch viele Verbraucher an.
Keller aus Kunststoff: der Preis für fertige Behälter und die Installationskosten
Auf dem modernen Markt sind die Preise für Kunststoffkessel für den Keller relativ hoch. Um jedoch eine versiegelte und zuverlässige Lagerung zu schaffen, können Sie darauf verzichten, zumal nach der Akquisition keine zusätzlichen Arbeiten an der Anordnung erforderlich sind.
Ungefähre Preise für Plastikkeller für Hütten und Häuser
Wenn Sie Container kaufen, ohne eine spätere Installation zu bestellen, können Sie viel sparen. Das Paket enthält normalerweise: Regale zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Treppen zum Abstieg und Aufstieg, Lüftungsrohre. Jeder Hersteller hat jedoch eine eigene Liste zusätzlicher Elemente.
Tabelle 1. Durchschnittliche Kosten für Kunststoffkeller.
Lineare Abmessungen in Zentimetern | Volumen in Kubikmetern | Preis in Rubel |
---|---|---|
150x150x200 | 4,5 | 95 000 |
200 x 150 x 175 | 5,3 | 108 000 |
250x150x200 | 5,5 | 130 000 |
250x200x200 | 6,3 | 150 000 |
300x200x200 | 12 | 165 000 |
Beachten Sie! Die Kosten für Kunststoffbehälter sind recht hoch, da bei der Herstellung nur Kunststoff in Lebensmittelqualität verwendet wird. In der Kamera riecht es nicht stark nach Plastik.
Kellerbestellung für eine Sommerresidenz: schlüsselfertiger Preis
Wenn vorgefertigte Kunststoffkeller direkt mit der Installation vor Ort gekauft werden, steigen die Preise erheblich. Die Tabelle zeigt die Durchschnittspreise für die Montage eines Containers im Boden.
Tabelle 2. Durchschnittspreise für die Montage eines Containers im Boden
Abmessungen in Zentimetern | Volumen in Kubikmetern | Preis in Rubel |
---|---|---|
120 x 120 x 150 | 2,16 | 32 500 |
120 x 120 x 175 | 2,5 | 37 500 |
120 x 120 x 200 | 2,8 | 42 000 |
150x120x200 | 3,6 | 54 000 |
150x150x200 | 4,5 | 67 500 |
200x120x200 | 4,8 | 72 000 |
Beachten Sie! Um zu berechnen, wie viel ein fertiger schlüsselfertiger Kunststoffkeller kostet, müssen die Kosten für Installationsarbeiten zum Preis eines bestimmten Produkts addiert werden.
Selbstinstallation eines Kunststoffbehälters im Boden
Um Unternehmen nicht für Installationsarbeiten zu bezahlen, können Sie den Container selbst in den Boden graben. Der erste Schritt ist die Auswahl von Produkten aus hochwertigen Rohstoffen. Dazu müssen während der Erfassung alle Dokumente und Zertifikate überprüft werden.
Es lohnt sich nicht, der Billigkeit nachzujagen. Es gibt keine preiswerten Behälter für den Keller aus Kunststoff. Die erworbene Struktur muss notwendigerweise Versteifungsrippen aufweisen, die es ermöglichen, dem Druck während Bodenbewegungen standzuhalten.
Die Installation eines Kunststoffkellers beginnt mit der Vorbereitung der Grube. Seine Abmessungen sollten 20-30 cm größer sein als der Behälter selbst. Ein Sandkissen mit einer Dicke von 10-15 cm wird auf den Boden gelegt, um sich an der Horizontalen auszurichten. Bei dichtem Auftreten von Grundwasser wird eine Stahlbetonplatte verlegt. Daran wird ein Behälter angebracht, um ein Auftauchen zu verhindern.
Die Plastikbox wird auf die Platte gelegt und anschließend mit speziellen Schlingen daran befestigt. Normalerweise reichen zwei Bänder an den Rändern aus. Wenn die Abmessungen des Behälters zu groß sind, wird zusätzlich der Riemen im Mittelteil gezogen.
Nach Abschluss der Fixierung wird der Raum zwischen dem Behälter und den Wänden der Grube mit einer Mischung aus Zement und Sand verfüllt. Typischerweise werden fünf Eimer Füllstoff zu einem Eimer Bindemittel hinzugefügt. Das Verfüllen wird fortgesetzt, bis nur noch die Oberseite sichtbar ist.
In die vorbereiteten Löcher werden Rohre eingeführt Belüftung... Sie sollten sich an verschiedenen Stellen des Behälters befinden.Auf der Innenseite befindet sich ein Rohr in unmittelbarer Nähe des Bodens und das andere unter der Decke. Wenn die Lüftungselemente installiert sind, kann die Verfüllung fortgesetzt werden. Nur der Hals sollte bleiben.
Regale und Treppen sind innen montiert. Bei Bedarf erfolgt die Beleuchtung, es werden auch andere Kommunikationen durchgeführt. Wenn der Behälter in einem kalten Bereich installiert wird, werden die Oberflächen mit Schaum isoliert.
In Verbindung stehender Artikel:
Do-it-yourself-Keller im Land Schritt für Schritt. In einem separaten Material wird eine schrittweise Anleitung zum Bau eines unterirdischen Lagers mit Nuancen und Tipps vorgestellt.
Vergleich mit einem Keller aus Stahlbetonringen
Sehr oft besteht eine Kammer zur Aufbewahrung von Lebensmitteln aus Stahlbetonringen, die zahlreichen Belastungen standhalten können. Bei Verwendung ist es jedoch unmöglich, ohne zusätzliche Arbeit eine Dichtheit zu erreichen. Die Nähte zwischen den Elementen sollten mit Zementsandmörtel versiegelt werden.
Aufgrund des hohen Gewichts der Stahlbetonringe ist der Installationsprozess recht kompliziert. Bei kleineren Größen haben die Elemente eine größere Masse. Sie müssen durch die Kräfte mehrerer Personen oder mit Hilfe von Spezialausrüstung in die Grube abgesenkt werden.
Im Gegensatz zu Betonkesseln können Kunststoffgegenstücke unterschiedliche Formen haben, wodurch ihre Betriebsfähigkeiten erheblich erweitert werden. Der Einsatz von Rundkameras ist nicht immer gerechtfertigt. Mit dieser Option geht in der Regel Nutzfläche verloren.
Aufgrund des gleichen beeindruckenden Gewichts neigt die Stahlbetonkonstruktion zum Schrumpfen. Nach einigen Monaten können die Ringe einige Zentimeter abfallen, insbesondere wenn der Boden in der Umgebung sehr locker ist.
Zusammenfassen
Es sollte zugegeben werden, dass ein Kunststoffkeller im Vergleich zu Strukturen aus anderen Materialien eine gewinnbringende Lösung ist. Mit einer geringen Wandstärke ist es möglich, maximale Dichtheit und optimale Festigkeitseigenschaften zu erreichen. Gleichzeitig ist die Lebensdauer von Kunststoffbehältern recht lang.
Video: Installation eines Kunststoffkellers Tingard