Warum brauchen Sie einen Thermostat für einen Heizkörper und welchen wählen Sie?
Jedes System erfordert eine Steuerung, einschließlich Heizung. Der Thermostat kann diese Aufgabe bewältigen. Die Hauptfunktion des Geräts besteht darin, den Stand der Kühlmittelzufuhr zu steuern. Es wird direkt an der Batterieeinlassleitung montiert. Ein Thermostat für einen Heizkörper dient zur Steuerung des Temperaturniveaus in einem Raum. Gleichzeitig müssen Sie wissen, wie Sie das richtige Gerät auswählen und richtig montieren. Wir werden darüber in dieser Rezension sprechen.
Der Inhalt des Artikels
Ein Thermostat für einen Heizkörper - was ist das?
Ein Thermostat ist ein Gerät, das am Eingang der Batterie installiert ist, um den Fluss des Wärmeträgers zu steuern. Dieses Gerät bietet eine angenehme Temperatur und spart Geld, wenn Zähler oder ein Heizkessel installiert sind. Sie können damit eine separate Batterie vom Netzwerk trennen, dh sie fungiert als Absperrventil.
Der größte Vorteil eines Thermostats für einen Heizkörper ist in Räumen zu spüren, in denen die Temperatur im Laufe des Tages schwankt. Zum Beispiel in der Küche mit Fenstern nach Süden.
Die Temperaturregelung erfolgt über ein Ventil, das vor dem Gerät installiert ist. Dank moderner Entwicklungen können Sie ein Modell wählen, das perfekt in den Innenraum des Raumes passt.
Thermostatoptionen für Heizkörper
Alle Thermostate arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Ein bewegliches Ventil im Kit öffnet und schließt den Einlassstrom im Kreislauf, abhängig von den Parametern oder der Art des Thermostats. Der Balg ist der Hauptteil, der auf Schwankungen der Lufttemperatur reagiert und mit dem Schaft interagiert, der das Ventil öffnet.
Das Gerät ist in zwei Optionen unterteilt:
- Flüssigkeitsventil. Der Balg ist mit Flüssigkeit gefüllt und dehnt sich aus, wodurch auf Änderungen reagiert wird.Es reagiert am besten auf Druckschwankungen bei geringen Kosten (ca. 250 Rubel).
- Gasgefüllter Regler. Reagiert fast augenblicklich auf Temperaturschwankungen.
Das Gerät wird von folgenden Indikatoren beeinflusst:
- Sonnenstrahlen oder Zugluft.
- Außentemperatur.
- Hilfswärmequellen.
- Installation auf engstem Raum.
Außerdem können alle Einheiten nach Art der Arbeit in Untergruppen unterteilt werden.
Arten von Thermostaten
Batterieheizregler können nach dem Funktionsprinzip klassifiziert werden:
- Mechanisch;
- Elektronisch.
Jede Sorte hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Mechanisch
Zu den Vorteilen gehört das Fehlen einer externen Ernährung. Die Arbeit basiert auf der physikalischen Fähigkeit von Substanzen, sich beim Erhitzen auszudehnen. Im Aussehen ähneln sie einem Ventil mit Markierungen im oberen Teil, auf das die Temperatur von +14 bis + 28 ° C angewendet wird. Es muss horizontal montiert werden.
Ein mechanischer Thermostat für einen Kühler bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sparen Sie die Stromversorgung des Geräts und die Kosten selbst.
- Einfache Bedienung.
- Arbeitet völlig autonom.
- In Ihrer Abwesenheit müssen Sie das Temperaturregime nicht ändern.
Aufgrund seiner Vorteile ist das Gerät sehr gefragt.
Elektronisch
Ein automatischer Thermostat für einen Heizkörper regelt den Wärmeträgerfluss ohne externe Beteiligung. Das Gerät verfügt über einen integrierten Bildschirm oder ein Bedienfeld mit Tasten.
Der Thermostat ist mit einem eingebauten oder entfernten Sensor ausgestattet Fernbedienung, die Daten über Änderungen der Lufttemperatur erfassen kann. Es kann in einer Entfernung von bis zu vier Metern betrieben werden.
Eine nützliche Information! Der elektronische Thermostat kann die Temperatur je nach Tageszeit für bestimmte Stunden programmieren.
Der Einstellvorgang selbst erfolgt aufgrund des Balgs und elektromagnetisches Relais... Zusätzliche Funktionen erhöhen die Kosten des Geräts erheblich. Gleichzeitig kann der Thermostat selbst nicht nur die Temperatur im Raum senken oder erhöhen, sondern auch den Flüssigkeitsstrom begrenzen, dh als automatisches Absperrventil wirken.
Elektrische Thermoventile zum Heizen bieten Ihnen folgende Vorteile beim Betrieb des gesamten Kreislaufs:
- Auch in Ihrer Abwesenheit wird er die Temperatur unabhängig regulieren.
- Sie können die Einhaltung einer Mindesttemperatur für Nichtwohngebäude festlegen, die für die Lebensdauer von Blumen ausreicht.
- Einstellen komfortabler Modi für verschiedene Tageszeiten.
Und auch alle automatischen Einheiten sind unterteilt in:
- Mit geschlossener Logik
- Öffnen.
Im ersten Fall werden die Indikatoren gesetzt. Es ist gut für die Einstellung Ihrer Haustemperatur.
Im zweiten Fall kann sich das Gerät mit offener Logik an jedes System selbst anpassen. Nur die Einrichtung einer solchen Einheit erfordert bereits besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten, daher wird sie im industriellen Maßstab eingesetzt.
Das Design von Temperaturreglern an Heizkörpern
Die Konstruktionsmerkmale der Geräte unterscheiden sich vom Heizsystem. Es gibt also Optionen für Einrohr- und Zweirohrsysteme.
Gleichzeitig sind alle mechanischen Thermostate mit einem empfindlichen Kopf und einem speziellen Ventil ausgestattet, die ohne zusätzlichen Energieverbrauch miteinander funktionieren, da der Anschluss automatisch erfolgt.
Der Wärmekopf umfasst einen Aktuator, einen Regler und das Fluidelement selbst (gasförmig oder elastisch). Außerdem enthält das Design ein Thermoelement (Balg) - ein Gerät, das in Form eines Zylinders hergestellt wird und dessen Wände innen gewellt sind. Dieser Zylinder ist mit einem Arbeitsmedium gefüllt und reagiert auf Änderungen der Temperaturbedingungen.
Mit steigender Temperatur nimmt der Balg an Größe zu und der Schaft schließt den Fluss des Wärmeträgers. Bei sinkender Temperatur treten die entgegengesetzten Prozesse auf.
Eine nützliche Information! Hersteller garantieren eine lange Lebensdauer des Balgs, die über tausend Kompressions- / Expansionszyklen standhält.
Der im Lieferumfang enthaltene elektrische Thermostat verfügt über zusätzliche Sensoren und ein Programmiersystem, mit dem Sie bestimmte Temperaturbedingungen einstellen können.
Gerät auswählen
Um einen Thermostat für einen Heizkörper auszuwählen, sollten Sie die technischen Parameter des installierten Heizsystems festlegen. Vor dem Kauf müssen Sie nämlich herausfinden:
- Ventilabmessungen. Messen Sie den Durchmesser des Steckers in der Batterie oder Rohrewo Sie installieren möchten.
- Ein- oder Zweirohrsystem. Bei zwei Rohren ist die Belastung des Thermostats höher, daher ist es erforderlich, Geräte mit einem höheren hydraulischen Widerstand zu wählen.
- Wenn das System mit einer Umwälzpumpe ausgestattet ist, gibt die Beschreibung des Thermostats an, ob er dafür geeignet ist.
Und wählen Sie auch unabhängig oder nach Rücksprache mit dem Verkäufer den Thermostattyp selbst aus:
- Mechanik oder Automatisierung.
- Flüssigkeit oder Gas.
- Temperatur (5 bis 30 Grad Celsius).
Beachten Sie! Entscheiden Sie sich vor dem Kauf für den Installationsort, um eine gerade Linie oder in einem Winkel von 90 Grad das Gerät zu kennen, das Sie benötigen.
Die Preise sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und werden von einem von Ihnen gewählten mechanischen oder automatischen Temperatursensor für die Heizung beeinflusst.
Hier ist zum Beispiel eine Tabelle mit ungefähren Kosten.
Danfoss | Bild | Overn trop | Bild | Luxor | Bild | |
---|---|---|---|---|---|---|
Thermore- Wanderer | 835 | ![]() | 610 | ![]() | 765 | ![]() |
Gerade Innings | 790 | ![]() | 738 | ![]() | 518 | ![]() |
Feedback Innings | 790 | ![]() | 738 | ![]() | 518 | ![]() |
Niedriger Ecke für zwei Rohre | 960 | ![]() | 770 | ![]() | 890 | ![]() |
Ecke Innings | 570 | ![]() | 448 | ![]() | 365 | ![]() |
Sie können günstigere Modelle finden, da der Preis stark vom Hersteller abweicht. Für automatische Thermostate mit Fernbedienungssensor können Sie Preise ab 750 Rubel und mehr sehen, programmierbare Gerätekosten ab 680 Rubel.
Die Preise sind durchschnittlich, abhängig von der Region und der Kaufoption (über ein reguläres Geschäft oder das Internet).
Installation des Geräts
Die Installation der Geräte ist einfach. Wenn Sie sie jedoch nicht selbst ausführen möchten, können Sie sich jederzeit an die Fachleute wenden.
Anleitung:
- Trennen Sie die Batterie vom System. Schließen Sie dazu den Kugelhahn oder das Absperrventil. Lassen Sie dann das Wasser aus der Batterie ab und blasen Sie den Kühler aus.
- Entfernen Sie den Adapter. Legen Sie vorher viele Lappen auf den Boden, um Flüssigkeit aufzunehmen. Befestigen Sie den Ventilkörper mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel und entfernen Sie mit dem zweiten die Mutter vom Adapterrohr. Entfernen Sie dann den Adapter aus dem Gerätegehäuse.
- Adapter installieren. Überwurfmutter und Kragen anschrauben. Reinigen Sie in diesem Fall den Faden vor und wickeln Sie ihn mit einem Sicherungsband ein. Das Wickeln sollte 3-5 Mal im Uhrzeigersinn erfolgen und dann das Klebeband glätten. Adapter, Kühler und Eckmuttern zusammenbauen.
- Setzen Sie einen neuen Kragen ein. Installieren Sie den Bund und die Blindmutter am Rohr. Alle Aktionen werden mit einem Schraubendreher ausgeführt.
- Installation des Thermostats. Befestigen Sie das Gerät in Pfeilrichtung. Die Mutter zwischen Regler und Ventil schattieren, die Befestigung erfolgt mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel. Ziehen Sie gleichzeitig die Mutter fest. Führen Sie alle Aktionen sorgfältig aus. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Befestigung fest sitzt.
- Füllen Sie den Akku mit Wasser.
Installations- und Auswahltipps
- Bei der Installation des Sensors ist Vorsicht geboten, da die Konstruktion zerbrechliche Teile enthält.
- Verwenden Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Das Ventil ist im Kühlersteckerloch installiert.
- Stellen Sie den Thermostat in horizontaler Richtung auf.
- Installieren Sie das Ventil wie durch die Pfeile angegeben.
- Vor dem Kauf sollten Sie sich für die Art der Konstruktion entscheiden.
- Wenn Sie den Thermostat nicht selbst installieren können oder wollen, wenden Sie sich an die Fachleute.
- Das Gerät sollte zuerst in einem geschlossenen Raum mit fest verschlossenen Fenstern und Türen aufgestellt werden.
Daher ist ein Thermostat eine sehr nützliche und notwendige Sache, mit der Sie die Lufttemperatur im Raum regulieren und Geld sparen können. Es ist unwirksam, das Gerät nur mit Batterien aus Gusseisen zu verwenden. In allen anderen Fällen macht es sich schnell bezahlt.
Um Ihnen die unabhängige Installation des Thermostats zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, das folgende Video anzusehen.
Video: Installation eines Thermostats an einem Heizkörper