Ein Rohr zum Heizen wählen: Was sind die besten Materialien?
Das Standardheizsystem in einer Stadtwohnung sieht eine Verkabelung von Metallrohren vor. Auf dem modernen Markt finden Sie eine viel größere Auswahl an Materialien, die für die interne autonome oder Fernwärme verwendet werden können. Um dieses Sortiment zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen, ist es wichtig zu wissen, welche Heizungsrohre in verschiedenen Situationen am besten geeignet sind.
Der Inhalt des Artikels
Heizungsrohre: Welche sind besser?
Unter den Hauptparametern, anhand derer sie bestimmen, welche Rohre besser zum Heizen verwendet werden können, ist Folgendes zu beachten:
- Merkmale des Rohrleitungslayouts - das Vorhandensein schwieriger Installationsstellen und zusätzlicher Verbindungen (z. B. Systeme) warmer Boden);
- Verlegemöglichkeiten, die äußerlich oder verborgen sein können, wenn das Rohr innerhalb der Wand nach hinten gezogen wird Trockenbau oder sogar unter dem Boden;
- Heizungssystem Diagramm, die das Verlegen in beheizten oder unbeheizten Kellern und Dachböden vorsehen können.
Sowohl die Temperatur des Kühlmittels als auch sein Betriebsdruck sind für die Auswahl wichtig. Die Wartbarkeit des Materials, seine Lebensdauer und die Masse eines laufenden Zählers haben ebenfalls einen gewissen Einfluss. Und sogar die Anforderungen für die Installation der Pipeline. Und einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Leitung eines Heizungssystems in einem großen Gebäude (insbesondere einem zwei- oder dreistöckigen) eine Rolle spielen, sind die Kosten für ein Rohr.
Technische Eigenschaften von Polypropylenrohren zum Heizen
Ein Heizrohr aus Polypropylen ist eine der kostengünstigsten Optionen. Also, die Kosten für Produkte geeignet für Fußbodenheizungssystemebeträgt ungefähr 25-30 Rubel. für 1 p.m. und für Polypropylenrohre, die höheren Erwärmungstemperaturen standhalten, beginnt der Preis pro Meter bei 35-40 Rubel.
Darüber hinaus hat das Material für beide durchaus geeignete Parameter Heizungssysteme von Privathäusernund für Wohnungszentralheizungen. Obwohl nicht jeder Polypropylenrohr in der Lage, hohen Temperaturen der Arbeitsumgebung zu widerstehen. Und dafür wird nur speziell verstärktes Polypropylen gewählt. Die Verwendung von üblichem Material kann die Rohre verformen und einen Notfall verursachen.
Tabelle 1. Polypropylenrohre zum Heizen: technische Eigenschaften
Parametername | Parameterwert |
---|---|
Maximale Arbeitstemperatur | bis zu 95 Grad |
Rohrleben | unter 50 |
Maximaler Druck | 20-25 atm. (2,0-2,5 MPa) |
Es gibt drei Arten von Polypropylen-Rohrleitungen, die am häufigsten zur Herstellung von Innen- oder Innenheizungssystemen verwendet werden:
- Rohrtyp PN20, aluminiumverstärkt... Sie halten einem Druck von bis zu 2 MPa und einer Temperatur von bis zu 80 Grad stand. Sie werden nicht für die Zentralheizung verwendet, sind jedoch für die autonome Heizung geeignet - insbesondere bei Verwendung von Brennwertkesseln.
- Polypropylenrohr PN25 zum Heizen, glasfaserverstärkt, dessen Preis maximal sein wird. Die technischen Eigenschaften dieses Produkts sind jedoch die besten - die maximale Temperatur kann 95 Grad erreichen, der Druck 2,5 MPa, sodass Sie es sowohl in Häusern als auch in Wohnungen mit zentraler Kommunikation verwenden können.
- Rohr PN 25 mit Aluminiumfolienverstärkung... Auch für die zentrale und autonome Heizung geeignet.
Alle diese Rohre werden durch Schweißen mit speziellen Lötkolben zusammengebaut. Gleichzeitig ist die Glasfaserverstärkung die bequemste Option für die Installation. Erstens muss es nicht gereinigt werden - die Verstärkung eines solchen Rohrs ist ein wesentlicher Bestandteil des Kunststoffs. Zweitens ist der Ausdehnungskoeffizient des Materials fünfmal niedriger als der von herkömmlichem Polypropylen.
Weitere Vorteile von Polypropylenrohren sind neben der Fähigkeit, erhöhten Temperaturen und Drücken standzuhalten:
- hohe Dichte, damit Rohre mechanischen Belastungen standhalten und länger halten können;
- einfache Verarbeitung - Rohrleitungsabschnitte lassen sich leicht biegen;
- geringes Gewicht, das den Transport von Produkten vereinfacht und die Belastung des Rohrbodens verringert.
Du solltest wissen! Trotz der hohen Betriebstemperatur wird das Polypropylenrohr am häufigsten zum autonomen Heizen verwendet, bei dem sich das Kühlmittel weniger erwärmt. Wenn in einem Haus oder einer Wohnung eine Zentralheizung vorhanden ist, werden Metallkonstruktionen bevorzugt.
Verstärkte Kunststoffrohre zum Heizen: Preise und Eigenschaften
Metall-Kunststoff wird mindestens so oft zum Erhitzen verwendet wie Polypropylen. Die Hauptvorteile sind ungefähr gleich - Leichtigkeit, Kompaktheit und die Fähigkeit, hohen Temperaturen der Arbeitsumgebung standzuhalten. Ein weiteres zusätzliches Plus ist die geringe Wandstärke, aufgrund derer der Außendurchmesser der Rohre kleiner ist als der von Polypropylenrohren. Darüber hinaus ist es bei der Installation von Metall-Kunststoff-Rohrleitungen nicht erforderlich, Spezialwerkzeuge und -geräte zu verwenden. Und die Aluminiumschicht und das Kühlmittel haben keinen Kontakt miteinander, wodurch Korrosion vermieden wird.
Bei der Auswahl eines Rohrs aus Metall-Kunststoff sollten Sie wissen, dass für Armaturen zwei Optionen verwendet werden - Pressen und Komprimieren. Die ersteren eignen sich besser zum Heizen. Kompressionselemente können mit der Zeit zu lecken beginnen und müssen regelmäßig festgezogen werden.
Tabelle 2. Kosten für verstärkte Kunststoffstrukturen
Parametername | Bild | Durchmesser, mm | Preis für 1 U / min, reiben. |
---|---|---|---|
PE-RT HERZ | ![]() | 16 | 110 |
20 | 120 | ||
26 | 240 | ||
PE-RT / Al / PE-HD | ![]() | 16 | 90 |
20 | 125 | ||
26 | 220 | ||
PE-RT / Al / PE-RT | ![]() | 16 | 95 |
20 | 100 |
Übersicht über Metallprodukte
Wenn Sie Eisenmetall als Material für Heizungsrohre wählen, sollten Sie dessen positive und negative Eigenschaften berücksichtigen:
- schwarze Stahlrohrleitung hat einen hohen Schmelzpunkt (über 1500 Grad);
- Das Material hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, was den Wärmeverlust während der Abgabe des Kühlmittels an erhöht Heizkörper;
- Rohre müssen nicht befestigt werden;
- gewöhnlicher Stahl ist nicht zum versteckten Verlegen geeignet, da er schnell rostet.
Edelstahl hat viele weitere Vorteile. Darunter - Korrosionsbeständigkeit, gutes Aussehen und die Fähigkeit, hohem Druck standzuhalten. Und die Rohre selbst können sowohl für offene als auch für versteckte Kabel verwendet werden.
Tabelle 3. Preise für Stahlrohre
Bild | Durchmesser, mm | Preis für 1 U / min, reiben. |
---|---|---|
![]() | Normalstahl | |
15 | 60 | |
20 | 75 | |
32 | 120 | |
![]() | Edelstahl | |
15 | 140 | |
20 | 270 | |
25 | 400 |
Verwendung von Kupferrohren und Armaturen zum Heizen
Verwenden von Kupferrohre und Armaturen zum Heizenkönnen Sie maximale Heizleistung erreichen. Die Montage dieser Materialien dauert länger, da eine Lötverbindung erforderlich ist, ihre Zuverlässigkeit ist jedoch viel höher. Eine weitere Einschränkung bei der Verwendung von Kupfer ist die Unfähigkeit, solche Rohre zusammen mit Aluminiumheizkörpern zu verwenden. Ein Kupferrohr zum Heizen ist recht teuer - der Preis pro Meter beginnt bei 250 Rubel.
Tabelle 4. Preise für Kupferrohre zum Heizen
Bild | Durchmesser, mm | Preis für 1 U / min, reiben. |
---|---|---|
![]() | 15 | 250 |
22 | 450 | |
35 | 650 |
Polyethylenrohre: Einfachheit und Haltbarkeit
Ein Polyethylenrohr ist eine hervorragende Option für ein Heizsystem. Erstens aufgrund der hohen Festigkeit des Materials und der Fähigkeit, Temperaturen von bis zu 90 Grad (für kurze Zeit - bis zu 100 Grad) standzuhalten. Die Lebensdauer solcher Produkte beträgt 50 Jahre. Darüber hinaus kann ein solches Produkt sowohl versteckt als auch offen montiert werden. Im letzteren Fall kann sich jedoch die Frage stellen, wie das Heizungsrohr im Raum dekoriert werden soll (eine große Anzahl von Fotos möglicher Optionen finden Sie im Internet).
Das PEX-Rohrsystem wird mit speziellen Formstücken zusammengebaut. Zu diesem Zweck wird ein Ring oder eine Hülse auf das Rohr gelegt und sein Durchmesser mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung erweitert. Danach wird das Element zuerst auf die Armatur und dann auf die Hülse gezogen. Das Ergebnis ist eine extrem starke Bindung.
Tabelle 5. Kunststoffrohre zum Heizen: Größen und Preise
Bild | Durchmesser, mm | Preis für 1 U / min, reiben. |
---|---|---|
![]() | 20 | 30 |
25 | 50 | |
32 | 80 |
Videoüberprüfung: Auswahl eines Rohrs für Heizsysteme
Auswahl der Rohrdurchmesser
Nach der Bestimmung des Materials der Rohrleitungen sollte auch deren Durchmesser ausgewählt werden. Dazu sollten Sie eine kleine Berechnung durchführen, die folgende Werte verwendet:
- Arbeitsgeschwindigkeit;
- thermische Belastung des Systems;
- der Bereich der gewarteten Räumlichkeiten;
- Klimaparameter der Region.
Gemäß den Normen ist vorgesehen, dass für einen Raum mit einer Deckenhöhe von 2,5-3 m zum Heizen 1 qm. m. Fläche benötigt mindestens 0,1 kW Energie. Basierend auf diesem Wert werden zunächst Anzahl und Fläche der Heizkörper in den Räumlichkeiten berechnet (die Geschwindigkeit beträgt 0,5–0,7 m / s). Ein richtig ausgewähltes Rohr kann den Wirkungsgrad des gesamten Heizungssystems erhöhen. Am häufigsten wird sein Innendurchmesser unabhängig von den Ergebnissen der Berechnung mit mindestens 10 mm angenommen.
Bei einem Heizsystem mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels ist der Durchmesser größer - von 25 bis 32 mm. Die Abmessungen der Rücklaufleitung werden entsprechend den Parametern des Auslasses ausgewählt Kessel... Wenn es einen Durchmesser von 50 mm hat, sollte das Rohr den gleichen Indikator haben.
Wichtig! Bei der Verwendung von Rohrleitungen für die autonome Heizung im Haus kann fast jede Option als Material verwendet werden - von Polyethylen bis zu "Edelstahl".Und die Wahl hängt weitgehend von den Vorlieben des Eigentümers ab.
In Verbindung stehender Artikel:
Welche Bimetallstrahler sind besser zu wählen? In einer Sonderpublikation unseres Online-Magazins geben wir einen detaillierten Überblick über die Vorteile, Preise und Marken von Bimetallheizkörpern.
Materialien zur Isolierung von Heizungsrohren
Wenn es notwendig ist, den Wärmeverlust zu reduzieren und den Wirkungsgrad der Innenheizung zu erhöhen, können spezielle Isoliermaterialien verwendet werden. Am häufigsten wird die Isolierung für Heizungsrohre aus der folgenden Liste ausgewählt:
- Basalt oder Mineralwolle;
- expandiertes Polystyrol;
- Dachmaterial.
Die Wahl eines geeigneten Materials hängt weitgehend von der Position des zu isolierenden Rohrs ab. Wir brauchen Isolierung für die Kommunikation im Innen-, Außen- und Untergrund. Und jede solche Methode hat ihre eigenen Eigenschaften.
Wärmedämmung von Rohrleitungen im Raum
In einem normalen Raum verlegte Rohrleitungen müssen nicht isoliert werden. Für den Teil des Heizsystems, der durch einen unbeheizten Bereich läuft, ist dieses Verfahren jedoch obligatorisch. Ein Merkmal der Rohre, die durch den Keller verlaufen, ist, dass keine Abdichtung erforderlich ist. Daher können Sie hier Materialien wie Polyurethan, Schaum und Basaltwolle verwenden, um den Wärmeverlust des Rohrs zu reduzieren.
In solchen Fällen werden häufig spezielle Abdeckungen aus expandiertem Polystyrol verwendet. Das beliebteste aller billigsten Materialien ist jedoch Mineralwolle. Um die Rohrleitung und den Heiztank auf dem Dachboden zu isolieren, werden Materialien verwendet, die gegen starke Hitze beständig sind. Die Notwendigkeit hierfür ergibt sich aus dem Temperaturanstieg im Behälter über 100 Grad.
Schutz der Kommunikation im Untergrund
Bei der unterirdischen Verlegung von Fernwärmerohren sollten Sie Merkmale wie den Gefriergrad berücksichtigen. Und um die Kommunikation vor Frost zu schützen, sollten sie unter dieser Marke vergraben werden. Außerdem ist es unerwünscht, dass Feuchtigkeit auf die Isolierung gelangt. Als Isoliermaterial werden Mineralwolle, Schaum oder expandiertes Polystyrol verwendet.
Eine beliebte Methode zum Frostschutz ist die Verwendung von Strukturen, die bereits während der Herstellung isoliert wurden. Die Konfiguration dieser Produkte kann variieren. Das Übliche ist jedoch das Vorhandensein eines Gehäuses, das die Isolierung schützt.
Wärmedämmung von Rohren auf der Straße
Zur Isolierung von Fernwärmeleitungen auf der Straße, jedoch oberirdisch, werden sie am häufigsten verwendet:
- Mineralwolle;
- Wickeln mit Seidenfäden oder Metalldraht;
- Dachmaterial.
Durch die Isolierung können Rohre weniger Wärme verlieren und dadurch die Effizienz des zentralen Systems steigern. Die gleichen Maßnahmen sorgen für einen Temperaturanstieg im Haus. In der Tat ist gerade die unzureichende Wärmedämmung einer der Gründe für die unzureichende Beheizung der Räumlichkeiten im Winter.
Videoüberprüfung: Vergleich der Arten der Wärmedämmung für Rohre