GKL - was ist das? GVL, GKLV und andere Typen mit vergleichenden Eigenschaften
"Trockenbau" wird in unserem Land erst seit wenigen Jahrzehnten aktiv eingesetzt. Dieser Begriff verbirgt die Möglichkeit, bestimmte Strukturen zu errichten, ohne spezielle Lösungen und Mischungen zu verwenden, mit denen die Geometrie der zu beschneidenden Oberfläche ausgerichtet werden kann. Stattdessen werden spezielle Materialien verwendet, die zunächst eine perfekt ebene Oberfläche haben. Diejenigen, die nicht mit der Durchführung von Bauarbeiten verbunden sind, werden sofort beschließen, die GCR zu klären - was es ist. GVL, GKLV - werden auch wenig bekannte Begriffe sein. Wir bieten Ihnen an, die Eigenschaften jedes Materials und seinen möglichen Anwendungsbereich zu verstehen.
Der Inhalt des Artikels
- 1 GVL, GKLV, GKL - was ist das und ihre Besonderheiten
- 2 Vergleichende technische Eigenschaften von GKL und GVL: Parameter, die bei der Auswahl eines Materials relevant sind
- 3 Geltungsbereich von GKL und GVL: Ideen für die spätere Umsetzung
- 4 GKL und GVL der Firma "KNAUF": Besonderheiten des Materials
- 5 Fazit
- 6 Video: Was ist GVL und wie unterscheidet es sich vom Trockenbau?
GVL, GKLV, GKL - was ist das und ihre Besonderheiten
Bevor Sie mit dem Kauf von Baumaterial fortfahren, sollten Sie die Besonderheiten von GVL und Gipskartonplatten kennen. Jedes Material hat seinen eigenen empfohlenen Einsatzbereich. Nachdem Sie sich mit den Merkmalen eines bestimmten Typs vertraut gemacht haben, ist es einfacher, die geeignete Option für die zu bauende Struktur auszuwählen.
Was ist Gipskartonplatte im Bau. Hauptmaterialarten
Trockenbauplatten sind laminiertes Material, in dessen Mitte sich Gips befindet und entlang Kanten - dicker Karton. Sie werden häufig zum Nivellieren von Wänden, zum Errichten von Trennwänden und mehrstufigen Strukturen, einschließlich Decken, verwendet. Hersteller bieten vier Haupttypen von Trockenbau an:
- Einfache Gipskartonplatte. Die Blätter sind grau mit einer markanten blauen Markierung. Sie können zur Fertigstellung von Wohn- und öffentlichen Räumlichkeiten verwendet werden, bei denen die Luftfeuchtigkeit 70% nicht überschreitet. Der gebräuchlichste und billigste Typ;
- Feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten. Was ist das? Hierbei handelt es sich um mehrschichtige Folien, in denen sich Gips befindet, und entlang der Kanten eines Kartons mit einer charakteristischen grünen Farbe, die mit speziellen Komponenten verarbeitet wurden, die die Beständigkeit des Materials unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Feuerfestes GKLO. Ein solches Material kann der direkten Brandwirkung mindestens 20 Minuten lang standhalten, was durch Einbringen spezieller Verstärkungselemente aus Glasgewebe in die Zusammensetzung erreicht wird. Ihre Besonderheit ist die charakteristische rote Farbe des Kartons auf beiden Seiten des Putzes;
- Universal GKLVO, das aufgrund seiner guten feuchtigkeitsbeständigen Feuerbeständigkeitseigenschaften zur Veredelung von Industriegebäuden verwendet werden kann. Während des Produktionsprozesses wird die feuerfeste Basis außen mit feuchtigkeitsbeständigem Karton verklebt.
In Verbindung stehender Artikel:
Trockenbau: Blechabmessungen, Dicke und Preis. In einer separaten Publikation erfahren Sie mehr über die Art und Herstellung von Gipskartonplatten, technische Eigenschaften, Preise und Hersteller.
GVL: Was ist das und die Haupttypen?
Jetzt lohnt es sich herauszufinden, was GVLV und GVL sind. Daher werden Gipsfaserplatten bezeichnet, für deren Herstellung mit Zellulosefasern verstärkter Gips verwendet wird. Das Vorhandensein des letzten Buchstabens "B" in der Bezeichnung zeigt an, dass das Material feuchtigkeitsbeständig ist und für Endbearbeitungsräume verwendet werden kann, die unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
Gibt es einen Unterschied zwischen GVL und GCR: eine vergleichende Analyse
Bei der Auswahl eines Veredelungsmaterials für die Wanddekoration ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Gipskartonplatten und Gipskartonplatten sowie die besonderen Merkmale der einzelnen Materialien zu kennen. Davon hängt die Möglichkeit ab, Bleche unter bestimmten Bedingungen und deren Lebensdauer zu verwenden. Wenn Sie also die Wände in einer Produktion, einem Büro oder einem öffentlichen Raum ausrichten müssen, sollten Sie Gipsfaserplatten den Vorzug geben. Um eine Nische, eine Säule oder einen Bogen zu bilden, lohnt es sich, Trockenbau zu kaufen.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Hauptunterschieden zwischen GVL und GCR vertraut zu machen:
Indikatoren | GKL | GVL |
---|---|---|
Stärke | Klein. Bei Stoßbelastung können Trockenbauplatten Risse bekommen. | Hoch. Das Material hält Stößen und erhöhten Belastungen stand. |
Installationsverfahren | Gute Bearbeitbarkeit. Blätter sind einfach zu befestigen. Einfach zu installierendes Material in verschiedenen Stärken. | Schwierigkeiten beim Schneiden aufgrund der Härte. Erhöhte Anforderungen an Tragstrukturen aufgrund des erheblichen Gewichts der Gipsfasern. |
Isolationsstufe | Durchschnittlich. Mit zunehmender Luftfeuchtigkeit nimmt die Isolationsleistung ab. | Groß. Die im Material enthaltenen Cellulosefasern bieten gute Schall- und Wärmeisolationseigenschaften des Materials. |
Bei den allgemeinen Merkmalen ist zu beachten, dass die Zusammensetzung keinen charakteristischen Geruch und keine giftigen Substanzen enthält, was die Verwendung von Folien zur Dekoration von Wohnräumen ermöglicht. Gute dielektrische Eigenschaften.
Was ist besser GKL oder GVL: welches Material zu wählen
Beide Materialien sind funktional und verdient. Es ist oft schwierig, das Material für die Wände auszuwählen. Trockenbau oder Gipskartonplatten? Die Entscheidung fällt schwer.Jedes Material hat seine eigenen Besonderheiten. Daher sollten Sie sich bei der Auswahl auf die Betriebsbedingungen konzentrieren.
Um zu entscheiden, welche Gipskartonplatte oder Gipsfaser für bestimmte Betriebsbedingungen am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit den technischen Eigenschaften beider Materialtypen vertraut zu machen. In diesem Fall kann eine ausreichende Lebensdauer der montierten Struktur sichergestellt werden.
Vergleichende technische Eigenschaften von GKL und GVL: Parameter, die bei der Auswahl eines Materials relevant sind
Um die endgültige Entscheidung für dieses oder jenes Material zu treffen, sollten die technischen Eigenschaften von GCR und GVL im Voraus verglichen werden. Wenn sich die Platten nach einigen Indikatoren geringfügig unterscheiden, ist der Unterschied nach anderen sehr signifikant. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Zahlenwerten der wichtigsten Parameter vertraut zu machen.
Geometrische Parameter von Gipskartonplatten und Gipskartonplatten: Gibt es einen Unterschied?
Die Abmessungen des Blechs bestimmen weitgehend den möglichen Einsatzbereich. Die geometrischen Parameter des Materials sind standardisiert. Wenn Sie möchten, können Sie sich jedoch direkt an den Hersteller wenden und Blätter einer bestimmten Größe bestellen, um die Abfallmenge zu reduzieren.
Rat! Berechnen Sie die benötigte Materialmenge und schneiden Sie sie ab, um die Materialnutzung zu maximieren und die Kosten zu senken.
Die Hersteller bieten Trockenbauwände in verschiedenen Längen an: von 1,5 bis 3,6 m. Die Abmessungen von 2, 2,5 und 3 m gelten als Standard. Bei der Auswahl einer geeigneten Länge sollten nicht nur die Parameter der zu fertigenden Oberfläche, sondern auch die Bedingungen für die Lieferung des Materials an den Ausführungsort berücksichtigt werden Arbeit. Wenn die Höhe und Breite der Öffnungen relativ klein sind, kann der Kauf von Blättern, die länger als 2,5 Meter sind, unpraktisch sein.
Die Standardbreite der Trockenbauwand beträgt 1,2 m. Die angegebenen Abmessungen der Gipskartonplatte können jedoch abweichen. In den Katalogen einiger Hersteller finden Sie Materialien mit einer Breite von 0,6 m, die bequem im Auto transportiert werden können. Dies ist eine geeignete Option für die Verkleidung einer kleinen Oberfläche, da andernfalls die Anzahl der gebildeten Nähte erheblich ist, was die Kosten für die Endbearbeitung erhöht.
Die Dicke der Standardbleche beträgt 6, 9 und 12,5 mm. In den Katalogen einiger Hersteller wird Material mit einer Dicke von 6,5 und 9,5 mm vorgestellt. Bei verstärkten und feuerfesten Platten erreichen die Querabmessungen 15, 18 und 25 mm. Bei der Auswahl eines Materials sollten Sie sich auf die Art der auszuführenden Arbeit konzentrieren. Dicke der Gipskartonplatte für Wände 12,5 mm. Für die Bildung von Bögen ist es besser, dünnere Bleche zu wählen - 0,5 mm.
Die Gipsfaserplatten haben ähnliche Abmessungen. Die meisten Hersteller bieten Material mit einer Größe von 1,2 x 2,5 m an. Sie finden Blätter mit anderen Parametern, von denen die Größe 1,2 x 1,5 m am beliebtesten ist. Die Länge der Blätter kann 2,5 m überschreiten. Bei einer ausreichend hohen Decke lohnt es sich, 2,7 oder 3 m vorzuziehen.
Beachtung! In den Herstellerkatalogen wird das Material in Breiten von 0,5 und 1 m dargestellt.
Die Standarddicke von Blechen beträgt 1 - 2 cm. Der Einsatzbereich eines bestimmten Materials hängt weitgehend von dieser Abmessung ab. Die Abmessungen eines GVL-Blechs für Wände können unterschiedlich sein, die Dicke beträgt jedoch 1 cm. Wählen Sie für den Boden ein dickeres Material - 2 mm.
Beachtung! Wenn sich die Kosten für Gipsfaserplatten für das Familienbudget als "unerschwinglich" herausstellen, lohnt es sich, eine feuchtigkeitsbeständige Gipsplatte mit einer Größe von 2,5 x 1,2 m zu bevorzugen.
GKL- und GVL-Gewicht: Parameter vergleichen
Bei der Berechnung der Festigkeitseigenschaften von Tragkonstruktionen achtet er besonders auf die Materialien, die in der Endbearbeitungsphase verwendet werden sollen. Wenn sich herausstellt, dass ihr Gewicht erheblich ist, müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um die Tragfähigkeit der zu bauenden Struktur zu erhöhen.
Das Gewicht der Gipskartonplatte hängt von ihrer Dicke und den linearen Abmessungen ab. Je größer die geometrischen Parameter des Materials sind, desto größer ist seine Masse. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung unbedingt das Gewicht von 1 m2 Gipskarton. Dieser Indikator hängt ausschließlich von den Querabmessungen des Blechs ab. Informationen zum Ändern des Gewichts eines Blattes gleicher Größe bei Erhöhung seiner Querabmessungen finden Sie in der folgenden Tabelle:
Lineare Abmessungen, m | Gewicht eines Trockenbauplattes in kg bei gleicher Dicke mm: | ||
---|---|---|---|
6 | 9,5 | 12,5 | |
1,2 mal 2,5 | 15 | 22 | 26 |
Beachtung! Das Gewicht der feuchtigkeitsbeständigen Gipskartonplatte ist höher als das Standardgewicht. Ein Blech mit Abmessungen von 1,2 x 2,5 m und einer Dicke von 12,5 mm wiegt 29 kg.
GVL wiegt auch mehr als Standard-Trockenbauplatten. Die Masse der Platten hängt von ihren Querabmessungen ab. Bei Standardabmessungen von 1,2 x 2,5 m wiegt ein 10 mm dickes Blech 36 kg und bei einer Dicke von 12,5 mm - 42 kg. Das durchschnittliche Gewicht eines Quadrats Material beträgt im ersten Fall 12 kg und im zweiten - 14 kg. Dies sollte bei der Planung der Abschlussarbeiten in einem bestimmten Raum berücksichtigt werden.
Technische Hauptmerkmale von GKL und GVL
Bei der Auswahl einer geeigneten Option sollten Sie sich auf die technischen Eigenschaften des vom Hersteller angebotenen Materials konzentrieren. Dies bestimmt weitgehend den möglichen Einsatzbereich bestimmter Blätter, die Bedingungen für deren Transport und Installation.
Stärke
Gipsfaserplatten weisen aufgrund der Verstärkung mit Zellulosefasern eine ausreichend hohe Festigkeit auf. Die Zugfestigkeit für Materialien mit Standardparametern beträgt mindestens 5,5 MPa.
Trockenbau ist zerbrechlich, was bereits beim Transport berücksichtigt werden muss. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Spalten von Blättern oder andere mechanische Schäden. Wenn im Verlauf des nachfolgenden Betriebs geplant ist, die Belastung der zu beschneidenden Oberfläche zu erhöhen, sollte zunächst ein Material mit größerer Dicke ausgewählt werden. Um beispielsweise Wände zu dekorieren, an denen einige schwere Geräte hängen, lohnt es sich, Blätter mit einer Dicke von mehr als 12,5 mm zu wählen.
Entflammbarkeit
Standard-Trockenbauplatten weisen eine geringe Entflammbarkeit auf. Im Brandfall kann die äußere Schicht des Kartons ausbrennen und die Gipsschicht zerbröckeln. Wenn der Raum erhöhte Anforderungen an die Feuerbeständigkeit hat, sollten Sie GKLO wählen. Dank der Einführung spezieller Verstärkungsadditive in die Zusammensetzung des Gipsfüllstoffs ist es den Herstellern gelungen, seine Festigkeitseigenschaften zu verbessern. Infolgedessen können GKLO-Platten ihre Struktur unter Bedingungen beibehalten, unter denen gewöhnliche Trockenbauwände ihre Form verlieren. In Bezug auf die Entflammbarkeit entspricht die GCR der Klasse B2, der Entflammbarkeit - G1 und der Selbstbildung - D1.
Gipsfasern haben eine hohe Feuerbeständigkeit. Blätter werden zur Dekoration von Räumlichkeiten verwendet, die den Gefahrenklassen F1 und CO entsprechen. Sie werden häufig in Holzkonstruktionen eingesetzt, um Holzkonstruktionen vor möglichen Bränden zu schützen.
Frostbeständigkeit
Trockenbau kann wenig für die Dekoration von Räumlichkeiten verwendet werden, die ausschließlich im Sommer genutzt werden. Ein solches Material ist in der Lage, Temperaturschwankungen ohne Verlust der Festigkeitseigenschaften (bis zu 4 Gefrier- / Auftauzyklen) standzuhalten. Nach dem Aufwärmen des Raumes auf Raumtemperatur werden die mechanischen Eigenschaften der Platten vollständig wiederhergestellt.
HS-Platten weisen auch eine hohe Frostbeständigkeit auf. Sie halten bis zu 15 Einfrier- / Auftauzyklen stand, ohne ihre grundlegenden Eigenschaften zu verlieren. Sie werden häufig zur Dekoration von Gebäuden verwendet, in denen die Heizung im Winter unterbrochen wird.
Wasseraufnahme
Trockenbau ist feuchtigkeitsempfindlich. Standard-GKL-Platten können zur Dekoration von Wohn- und Büroräumen verwendet werden.Wenn das Badezimmer verkleidet werden soll, lohnt es sich, wasserdichte Gipskartonplatten zu bestellen, die dank spezieller Verarbeitung einer hohen Luftfeuchtigkeit standhalten.
Feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten können nicht mehr als 10% Feuchtigkeit aufnehmen. Für Standardmaterial ist dieser Parameter viel niedriger.
Beachtung! Standard-Trockenbauplatten verlieren nach dem Nasswerden an Festigkeit.
GKLV kann in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden, sofern eine gute Belüftung und eine zusätzliche Behandlung mit Schutzmitteln gewährleistet sind. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines übermäßigen Eindringens von Feuchtigkeit in das Material.
Gipsfasern haben eine geringe Wasseraufnahme, so dass sie in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit installiert werden können. Aufgrund der speziellen Produktionstechnologie überschreitet der Feuchtigkeitsgehalt der Gipsfaserplatte 1% nicht
Wärmeleitfähigkeit
Trockenbau hat eine ziemlich hohe Wärmeleitfähigkeit (0,15 W / (m * K)). Es ist in der Lage, Wärme in Innenräumen besser zu speichern als die meisten natürlichen Materialien. Ein ähnlicher Indikator ist typisch für Gipsfasern (0,22 - 0,35 W / (m * K)). In Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit sind die Bleche natürlichen Materialien nahe. Für Eiche beträgt der gleiche Indikator also 0,23 W / (m * K).
Fähigkeit zu laden
Um diese Eigenschaft zu bestimmen, wird eine Standardtechnik verwendet, bei der eine 0,4 m breite Trockenbauplatte auf Trägern verwendet wird, deren Abstand dem Vierzigfachen der Materialdicke entspricht. Für Bleche mit einer Dicke von 10 mm beträgt dieser Parameter 15 kg. Mit einer Vergrößerung des Querschnitts auf 11 - 18 mm erhöht sich die mögliche Belastung auf 18 kg.
Aufgrund des Vorhandenseins von Verstärkungsfasern kann GVL einer hohen Belastung standhalten.
Geltungsbereich von GKL und GVL: Ideen für die spätere Umsetzung
Mit GVL und GKL werden verschiedene Oberflächen gestaltet. Mit ihrer Hilfe können Sie nicht nur die Wände nivellieren, sondern auch einzigartige und funktionale Trennwände erstellen. Wir bieten Ihnen an, sich mit vorgefertigten Lösungen vertraut zu machen, um die Entwicklung eines Projekts für Ihr Zuhause zu vereinfachen.
Trennwände und Wände: Ideen für Raumzonen und Raumdekoration
GVL für Wände wird aufgrund des großen Gewichts der Platten selten verwendet. Am häufigsten werden Wandflächen mit Trockenbauarbeiten geebnet. Bei der Ummantelung von Gipskartonplatten lohnt es sich, ein Material mit geeigneten Eigenschaften zu wählen. Wenn Standard-Trockenbauwände für Wohngebäude geeignet sind, sollte für das Badezimmer eine Feuchtigkeitsbeständigkeit erworben werden.
Wenn Sie Trennwände aus Gipskartonplatten installieren möchten, sollten Sie sofort über deren Größe, Form und das Vorhandensein von Nischen nachdenken. Im letzteren Fall kann die Trennwand, indem sie den Raum in separate Zonen unterteilt, als Regal für die Aufbewahrung schöner Produkte dienen.
Wenn Sie mit der Installation der Gipskartonplatte an der Wand beginnen, sollten Sie die Methode zur Befestigung der Platten wählen. Meist wird zu diesem Zweck ein Metallrahmen vormontiert, an dem die Bleche anschließend befestigt werden. In diesem Fall werden keine strengen Anforderungen an die Grundfläche gestellt.
Wenn die Wandflächen jedoch anfänglich flach genug sind, können Sie die Platten direkt an der Wand befestigen.
In Verbindung stehender Artikel:
Do-it-yourself-GKL-Partitionen. Ein separates Material bietet detaillierte Informationen zum Aufbau von Partitionen auf eigene Faust mit Erklärungen und Fotos.
Decke: Die Platzierung der Beleuchtung wird individuell ausgewählt
Die Vorrichtung der abgehängten Decke aus Gipskartonplatten ist weit verbreitet.Aufgrund der ausreichenden Steifigkeit des Materials ist es möglich, ein Deckensystem jeder Größe und Form zu bilden.
Wenn Sie ein Badezimmer entwerfen müssen, ist die beste Lösung eine Decke aus Gipsfaserplatten. Ein solches Design hat keine Angst vor Feuchtigkeit und kann lange dienen.
Die Technologie zur Montage der Gipskartonplatte an der Decke umfasst die vorläufige Befestigung eines Metallrahmens zur Befestigung der Gipskartonplatte.
Andere Ideen sollten Sie unbedingt kennenlernen
Trockenbau- und Gipskartonplatten werden bei der Gestaltung vieler Oberflächen verwendet. Besonders beliebt ist das Gerät aus den GKL-Hängen von Fenstern und Türen. Bilden Sie in diesem Fall ohne nennenswerten Aufwand eine glatte und ebene Oberfläche.
Durch das Verlegen von Gipsfasern auf dem Boden kann nicht nur die Oberfläche geebnet, sondern auch die für die Ausführung der Arbeiten erforderliche Zeit erheblich verkürzt werden.
Ein ganzer Artikel kann der Bildung von Bogenöffnungen aus Gipskartonplatten gewidmet sein. Die Wahl des Designs hängt von der Breite der Öffnung und dem Stil des Raums ab.
In Verbindung stehender Artikel:
Trockenbau-Bögen zum Selbermachen. Ein separates Material enthält Fotobeispiele von Bögen für verschiedene Räume sowie Anweisungen, wie Sie diese selbst herstellen können.
GKL und GVL der Firma "KNAUF": Besonderheiten des Materials
Das unter einer bekannten Marke hergestellte Material weist traditionell hohe Leistungseigenschaften auf. Mit einem Konformitätszertifikat weist Knauf GCR bessere technische Eigenschaften und eine längere Lebensdauer auf als die von anderen Herstellern angebotenen Gegenstücke. Wir laden Sie ein, sich mit den Besonderheiten des von namhaften Herstellern angebotenen Materials vertraut zu machen.
Eigenschaften und Abmessungen von GKL und GVL "Knauf"
Abmessungen der Gipskartonplatten "Knauf" - eine der wichtigsten Eigenschaften. Hersteller bieten Material in Standardbreiten von 1,2 m mit Längen von 2, 2,5, 2,7 und 3 m an.
Knauf-Gipsfaser ist relevant für den Bau von Innentrennwänden, die Installation von abgehängten Deckenstrukturen, Wandverkleidungen oder Bodenestrich. Hersteller bieten Blätter mit geraden und gefalteten Kanten an.
Bei der Auswahl eines Materials für die Fertigstellung eines Raums mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten Sie feuchtigkeitsbeständige GVL bevorzugen. Für Knauf-Fußböden ist Superpol 1200x600x20mm die beste Wahl. Blätter dieser Größe werden bequem befestigt und führen Installationsarbeiten alleine durch. Wenn Sie einen Assistenten haben, können Sie sicher Material mit einer Größe von 1,2 x 2, 2,5 oder 3 m kaufen.
GKL "Knauf" mit besonderen Eigenschaften
Neben Materialien mit für die meisten Hersteller typischen Standardmerkmalen für Trockenbau bietet Knauf den Kauf von Gipskartonplatten mit besonderen Eigenschaften an. Solche Platten können aufgrund ihrer hohen Leistungseigenschaften zur Dekoration von Räumlichkeiten verwendet werden, die unter besonderen Bedingungen betrieben werden.
Akustische GCR "Knauf" zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Fähigkeit, die Wahrnehmung von Geräuschen zu verbessern;
- Reduzierte Boomigkeit;
- Hintergrundgeräusche reduzieren.
Es wird verwendet, um Kinos, Klassenzimmer, Aufnahmestudios und Konferenzräume zu dekorieren. Sie greifen auch auf seine Hilfe zurück, wenn sie Wohngebäude in der Nähe einer stark befahrenen Autobahn oder eines Wohnhauses dekorieren.
Die feuchtigkeitsbeständige Gipsplatte "Knauf" weist ebenfalls recht hohe Leistungseigenschaften auf. Es ist gefragt, wenn Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit dekoriert werden: Küche, Bad, WC.
Fazit
Trockenbau und Gipsfasern sind daher moderne Materialien, mit denen Sie die Wände im Haus schnell und effizient ausgleichen oder eine originelle Struktur schaffen können. Wenn Sie die technischen Eigenschaften von GKL und GVL vergleichen, können Sie auf jeden Fall die geeignete Option für bestimmte Betriebsbedingungen auswählen.
Video: Was ist GVL und wie unterscheidet es sich vom Trockenbau?