Krone für Beton - Auswahl und Überblick über die Preise für beliebte Modelle
Unter der Vielzahl von Bauwerkzeugen, die von normalen Benutzern persönlich verwendet werden, haben nicht viele in ihrem Arsenal Kronen zum Bohren von Beton, was auf ihre Verwendung mit schmalem Profil zurückzuführen ist. Eine konkrete Krone - was es ist, Vor- und Nachteile, Typen und Auswahlmöglichkeiten sowie eine Übersicht über die Preise für beliebte Modelle und Nutzerkritiken - das ist das Thema dieses Artikels im Online-Magazin homepro.techinfus.com/de/.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Was ist eine Betonkrone und warum wird sie benötigt?
- 2 Gerät und Funktionsprinzip
- 3 Arten von Betonkronen, ihre Vor- und Nachteile
- 4 Auswahl der Produkte nach Parametern
- 5 Empfehlungen für die Verwendung gängiger Betonkronengrößen
- 6 Führende Hersteller von Betonkronen
- 7 Überprüfung der Preise für Bohrer für Betonbohrer je nach Art und Größe
- 8 Video: Löcher für die Fassung mit einem Keos-Diamantkernbohrer
Was ist eine Betonkrone und warum wird sie benötigt?
Derzeit wird Beton in allen Phasen der Bau- und Installationsarbeiten verwendet: vom Bau des Fundaments und der umschließenden Strukturen bis zum Gießen von Decken und Estrichen für verschiedene Zwecke. In diesem Zusammenhang ist die Verfügbarkeit eines Bohrwerkzeugs, mit dem Löcher in Beton gebohrt werden können, für jede Art von Konstruktion (Gehäuse, Versorgungsunternehmen, Industrie usw.) sehr wichtig. Ein Stück für Beton ist eine Art Bohrwerkzeug, mit dem Löcher in Gebäudestrukturen aus Beton gebohrt werden. Dieser Vorgang ist erforderlich, wenn folgende Arbeiten ausgeführt werden:
- Verlegung der technischen Kommunikation für verschiedene Zwecke: Wasserversorgung und Kanalisation, elektrische Netze und Kommunikationsleitungen, Automatisierungs- und Feuerlöschsysteme;
- Installation von technologischen und elektrischen Geräten;
- Installation von Ankerbolzen und anderen Befestigungselementen;
- Montage von Elementen von Gebäudestrukturen für verschiedene Zwecke.

Modell mit einer Adapterserie "DIAM SDS +" (68x8xM16) zur Montage von Verkabelungszubehör und Steckdosen
Gerät und Funktionsprinzip
Strukturell ist eine Betonkrone ein Rohr mit einem bestimmten Durchmesser, auf dessen Oberfläche Löcher vorhanden sind, um Staub und Betonfragmente zu entfernen, die sich während der Arbeit gebildet haben. Eine Seite des Rohrs ist verstopft, und es gibt auch ein Loch für die Installation eines Flansches mit einem Zentrierbohrer und einem Schaft.
Hinweis! Die Krone kann zusammenklappbar oder in einem einzigen Design hergestellt werden, was vom spezifischen Modell des Produkts und seinen technischen Eigenschaften abhängt.
Der Schaft verfügt über spezielle Nuten, mit denen der Bohrer im verwendeten Bohrwerkzeug (Bohrhammer, Bohrgerät, Bohrhammer) befestigt wird. Der Bohrer gibt beim Bohren die genaue Position des Werkzeugs an. Auf der zweiten Seite des Rohrs sind auf seiner Oberfläche Schneidelemente (Zähne, Spezialbeschichtung usw.) angebracht, die das Bohren ermöglichen. Die Größe des resultierenden Lochs entspricht dem Außendurchmesser des Rohres.

Die Hauptstrukturelemente der Krone für Beton: 1 - Körper (Rohr); 2 - Schneidelemente (Zähne); 3 - Löcher zum Entfernen von Staub und Betonfragmenten; 4 - Loch für Flanschmontage; 5 - Zentrierbohrer; 6 - Schaft mit Rillen zur Befestigung; 7 - Schraube zur Befestigung des Zentrierbohrers.
Bei Modellen mit zusammenklappbarer Ausführung befindet sich auf der Flanschoberfläche eine Schraube, mit der der Zentrierbohrer bei Bedarf fixiert oder ersetzt werden kann.
Das Funktionsprinzip des Werkzeugs basiert darauf, die Krone mittels eines Elektromotors in Drehbewegung zu versetzen und gleichzeitig mit der Betonoberfläche in Kontakt zu bringen. Die Schneidelemente sinken in den Beton ein und zerkleinern ihn. Der Zentrierbohrer sorgt für eine präzise Positionierung an der Bohrstelle.
Abhängig von der Art des verwendeten Handwerkzeugs kann das Bohren stoß- und stoßfrei sein, was anhand der Festigkeit des zu bearbeitenden Betons bestimmt wird.
Arten von Betonkronen, ihre Vor- und Nachteile
Je nach dem für die Herstellung von Schneidkanten verwendeten Material gibt es drei Arten von Betonkronen:
- aus Hartmetalllegierungen;
- aus Wolframcarbidlegierungen;
- aus Diamantchips.
Aus Hartmetallen
Bits dieses Typs werden zum Hammerbohren verwendet. Das Schneidelement sind bei ihrer Konstruktion Zähne aus Hartlegierungsmetallen, die entlang der Oberfläche der Arbeitskante verlötet sind. Der Durchmesser dieses Kronentyps beträgt 20-100 mm, und der Schaft wird gemäß den Standards SDS-Plus und SDS-max hergestellt.
Die Vorteile von Produkten dieses Typs umfassen niedrige Kosten und eine Vielzahl von Standardgrößen, und der Nachteil ist die Möglichkeit der Zerstörung des Schneidzahns in Kontakt mit einer in Beton eingebetteten Bewehrung.
Wichtig! Hartmetallbohrer werden zum Trockenbohren verwendet, weil win reagiert negativ auf Temperaturänderungen während des Gebrauchs.
Wolframcarbidlegierung
Diese Art von Werkzeug ist für das hammerlose Bohren ausgelegt. Die Arbeitsfläche des Bohrmeißels ist mit Wolframcarbid besprüht, wodurch das Bohren in Beton gewährleistet wird. Die Standardgrößen solcher Produkte können unterschiedlich sein, sie können als Stückware oder in Sets verkauft werden.
Hinweis! Die Kosten für Stückwaren dieses Typs kosten den Käufer mehr als die Option, eine Reihe von Produkten mit unterschiedlichen Standardgrößen zu kaufen.
Die Vorteile von Kronen dieses Typs sind die Möglichkeit, Fliesen zum Bohren zu verwenden, was die Funktionalität des Werkzeugs erweitert, und der Nachteil ist die sofortige Zerstörung bei Kontakt mit Metall (Bewehrung, Profil, Walzmetall usw.).
Diamantkorn
Diamantkernbohrer werden zum Bohren mit und ohne Feuchtigkeit im stoßfreien Betrieb verwendet.Die Schneidfläche dieses Produkttyps besteht aus Segmenten, die am Rand eines diamantbeschichteten Meißels geschnitten werden.

Die Industrie stellt Kronen dieses Typs in einer Vielzahl von Standardgrößen her, was auf ihre Nachfrage bei der Ausführung von Arbeiten für verschiedene Zwecke zurückzuführen ist. Die Vorteile von Diamantkernbohrern sind:
- lange Nutzungsbedingungen;
- die Fähigkeit, mit hohen Lasten zu arbeiten, einschließlich mit Betonprodukten, einschließlich Bewehrung;
- Mit einer Vielzahl von Standardgrößen können Sie das richtige Produkt für einen bestimmten Auftrag auswählen.
Wichtig! Bei Diamantkernbohrern ist das Vorhandensein einer Bewehrung „im Körper“ des Betons beim Bohren kein Problem. Dies ist der einzige Typ eines solchen Werkzeugs, der auf Stahlbeton verwendet werden kann.
Der Hauptnachteil dieses Produkttyps sind seine hohen Kosten.
Auswahl der Produkte nach Parametern
Bei der Auswahl einer Krone für Beton müssen folgende Parameter berücksichtigt werden:
- Durchmesser und Länge;
- Montagetyp (Schaftform);
- Bohrmethode (trocken / nass).
Wenn mit dem Durchmesser und der Länge des Produkts alles klar ist, weil Diese Parameter werden durch die geometrischen Abmessungen des Lochs festgelegt. Dann müssen andere Merkmale separat behandelt werden. Die Industrie stellt Kronen mit drei Arten von Aufsätzen her:
- Sechskantschaft - Passt fest in ein herkömmliches Bohrfutter und hat einen Durchmesser von 10 mm.
- SDS-Plus ist die Standardmontageoption für herkömmliche Gesteinsbohrer.
- SDS-max - ähnlich dem SDS-Plus-Schaft, jedoch mit einem großen Durchmesser von 20 mm.

Wichtig! Die Bohrtiefe hängt von der Länge des Liners ab. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines bestimmten Modells diesem Parameter besondere Aufmerksamkeit widmen.
Was die Art des Bohrens betrifft, wie oben bereits geschrieben, werden Diamantbohrer am besten mit einer Nassbohrmethode und Hartmetall und Wolframkarbid verwendet - mit einer Trockenbohrmethode.
Empfehlungen für die Verwendung gängiger Betonkronengrößen
In unterschiedlichem Maße sind unterschiedliche Standardgrößen gefragt, was mit dem Zweck der Löcher verbunden ist, die diesen Indikator für den Werkzeuggebrauch bestimmen.
Diamantkernbohrer Ø 68 mm für Beton
Die Nachfrage nach dieser Standardgröße beruht auf der Tatsache, dass bei der Installation von Verkabelungszubehör (beim Verlegen von versteckten Kabeln) spezielle Montagekästen (Steckdosenkästen) verwendet werden, deren Durchmesser 65-68 mm beträgt.

Das Bohren von Löchern für die Installation von Anschlusskästen und Installationsprodukten ist ein wichtiger Vorgang bei der Installation versteckter elektrischer Kabel.
Um solche Arbeiten durchzuführen, werden sowohl Hartmetall- als auch Diamantbohrer verwendet, jedoch seitdem Diamanten haben eine längere Lebensdauer, dann werden sie von Profis verwendet. Wenn Sie elektrische Arbeiten mit Kronen dieser Standardgröße ausführen, müssen Sie:
- Einhaltung der Anforderungen der "Electrical Installation Rules" (PUE) in Bezug auf den Standort der installierten Produkte in Bezug auf Gebäudestrukturen und andere technische Kommunikation;
- Nach dem Bohren muss der im hergestellten Einschnitt verbleibende Beton mit einem Hammer und einem Meißel oder einem Bohrhammer mit einer darin installierten Hackklinge entfernt werden.


Die Bohrmethode (trocken oder nass) wird entsprechend der Art des Bohrmeißels und der Wandstruktur sowie den technischen Fähigkeiten auf der Baustelle ausgewählt
Bit für Beton für Bohrhammer Ø 110/120 mm
Der Durchmesser von 120 mm für diesen Werkzeugtyp ist der größte unter den für Haushaltszwecke verwendeten. Für die industrielle Produktion sind SDS-max-Diamantbohrer mit Schaft auch in größeren Größen (bis zu 600 mm) erhältlich, können jedoch aufgrund ihrer geringen Nachfrage im Einzelhandel nicht gefunden werden. Bei Arbeiten mit Diamantwerkzeugen ist Folgendes zu beachten:
- Übermäßiger Druck auf das Schneidwerkzeug darf nicht zugelassen werden Dies führt zu Überhitzung und sogar zum Ausfall.
- Beim Bohren von Stahlbetonkonstruktionen kann nur eine trockene Arbeitsweise angewendet werden.
Wenn Sie mit Kronen verschiedener Typen arbeiten, ist außerdem Folgendes erforderlich:
- Gewährleistung einer zuverlässigen Fixierung des Produkts im Spannfutter eines Elektrowerkzeugs oder einer anderen Bohrausrüstung;
- Die Arbeiten sollten mit persönlicher Schutzausrüstung (Overalls, Handschuhe, Atemschutzmaske) und in Übereinstimmung mit den Sicherheitsregeln durchgeführt werden, die durch spezielle Literatur und Anweisungen geregelt sind.
Führende Hersteller von Betonkronen
Auf dem heimischen Markt für Bauwerkzeuge gibt es Betonkronen einheimischer Hersteller und ausländischer Unternehmen. Zu den beliebtesten zählen Produkte von Unternehmen wie:
- "Keos Co Ltd." und Messerschneidsysteme (Südkorea);
- "Hagwert" und "Bosch" (Deutschland);
- "Distar" (Ukraine);
- "Trainieren", "Anker", "Zubr" und "Trio Diamond" (Russland).
Die Bestätigung der Beliebtheit der Betonkronen der oben aufgeführten Marken sind die Bewertungen der echten Benutzer, die sie im Internet hinterlassen haben. Hier sind einige davon.
Feedback zum Diamantbohrer für Beton Keos DC068.70:
Rückblick auf die Hagwert-Betonkronen:
Feedback zum Diamantkernbohrer "Praktika" für Beton:
Feedback zur Betonkrone der Marke Zubr:
Überprüfung der Preise für Bohrer für Betonbohrer je nach Art und Größe
Kronen für Beton werden in Geschäften und Einzelhandelsketten verkauft, die auf den Verkauf von Werkzeugen für verschiedene Zwecke und Baumaterialien spezialisiert sind. Ihre Kosten hängen von der Art des Produkts, seiner Größe und der Marke des Herstellers ab.

In jedem Laden- und Einzelhandelsnetz gibt es eine Abteilung für den Verkauf von Verbrauchsmaterialien, die mit Handwerkzeugen und Bauartikeln arbeitet
Die folgende Tabelle zeigt den Preis für verschiedene Arten von Betonbohrern ab dem dritten Quartal 2018 beim Verkauf über das Vertriebsnetz.
Kronentyp | Markenname | Kosten (Stand August 2018), Rubel mit Außendurchmesser, mm | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 55 | 68 | 80 | 120 | ||
Diamant | "Keos" | - | - | 2400 | 2900 | 4500 |
"Bosch" | 1800 | 2700 | 3500 | 3900 | - | |
"Anker" | 1100 | 1400 | 1800 | 2200 | 2500 | |
Hartmetall | "Keos" | - | - | 860 | 980 | 1550 |
"Hagwert" | 580 | 650 | 860 | 1200 | 1400 | |
"Anker" | 375 | 500 | 550 | 650 | 800 | |
Wolframcarbid | "Anker" | 120 | 180 | 250 | 290 | - |
"Zubr" | 130 | 185 | 210 | 280 | 420 |
Video: Löcher für die Fassung mit einem Keos-Diamantkernbohrer
Aufgrund der Tatsache, dass unter häuslichen Bedingungen am häufigsten Betonkronen bei der Installation von elektrischen Leitungen verwendet werden, bietet unsere Redaktion die Möglichkeit, ein Video über die Verwendung einer Krone der Marke Keos mit einem Durchmesser von 68 mm zur Installation einer Steckdose anzusehen.