DIY Pappkamin: Schritt für Schritt Anleitung
HabenKacke und Wärme, die Sie immer wollen, egal ob es sich um eine Stadtwohnung oder ein Landhaus handelt. Besonders der Wunsch, einen Herd im Haus zu schaffen, taucht auf, wenn vor dem Fenster Schnee und Schneesturm liegen. Und was könnte besser sein als Ihr eigener Kamin im Haus? Wenn Sie sich an einen solchen Wunsch im Sommer erinnern, ist es für die Bewohner eines Landhauses durchaus möglich, ihn auszustatten, aber die Bevölkerung von Hochhäusern kann nur davon träumen. Wir haben einen Ausweg: einen günstigeren und nicht weniger spektakulären Kamin aus Pappe zum Selbermachen (Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind beigefügt). Wenn Sie an einer solchen Lösung interessiert sind, dann machen Sie weiter ... hinter einem großen Karton. Was noch benötigt wird und wie es geht, werden wir jetzt erzählen und zeigen.
Der Inhalt des Artikels
Erforderliche Materialien und Werkzeuge
Der Schlüssel und das Wichtigste, ohne das es selbst mit den detailliertesten Anweisungen nicht möglich ist, einen Kamin mit eigenen Händen zu erstellen, ist ein großer Karton. Es kann von einem Fernseher, Kühlschrank oder sogar von passen Staubsauger... Die Hauptsache ist, dass es die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Starker Verpackungskarton. Es hat die notwendige Steifigkeit, die es Ihnen ermöglicht, den zukünftigen Kamin fertigzustellen und das obere Regal herzustellen.
- Haben Sie eine große Größe, damit Raum für Fantasie ist. Wenn es keine sehr große Kiste gibt, müssen Sie sich auf einen lakonischen Eckkamin beschränken, dafür können Sie eine kleinere nehmen.
- Die Box sollte unnötig sein. Sie haben beispielsweise gerade einen Kühlschrank gekauft und beeilen sich dann nicht, Pappe für einen guten Zweck zu verwenden. Wenn Probleme mit dem Gerät auftreten, werden Sie ohne die werkseitige Verpackung nicht für die Garantie akzeptiert. In diesem Fall ist der Transport wahrscheinlich unpraktisch.
Zusätzlich kommen folgende Assistenten ins Spiel: Klebeband, Klebepistole, Grundierung, Schreibwarenmesser, Lineal, Pinsel, Schwamm zum Auftragen geprägter Gips, Acrylfarbe, Spatel (nicht breit)... Dies sind die Grundmaterialien. Wenn Sie eine zusätzliche planen Dekor, dann können Sie für diese Zwecke je nach Kaminprojekt Folgendes verwenden: Schaum, Trockenbau, Sockelleisten und Ränder (dekorativ aus expandiertem Polystyrol), Mosaik oder andere dekorative Fliesen, Fliesenmörtel, Lack. Zum bequemen Schneiden all dessen eine Mühle oder eine Stichsäge.
Vor Arbeitsbeginn
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Kamin aus Pappe herstellen, dessen Schritt-für-Schritt-Anleitung bereits vorhanden ist, müssen Sie ein Design für einen zukünftigen Kamin entwickeln, da selbst die geschicktesten Hände nicht aus der Fantasie geraten und Sie sich auf etwas stützen müssen, bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Kamin aus Pappe herstellen ...
Die Entwicklung des Projekts umfasst die Kennzeichnung der Abmessungen des zukünftigen Produkts gemäß den Möglichkeiten seiner Platzierung, wobei die folgenden Faktoren berücksichtigt werden müssen:
- Es ist besser, den Kamin unter eine Wand zu stellen, die dies nicht tut Möbel, so wird es eine Schlüsselkomponente und der Hauptakzent im Raum;
- Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist und eine freie Ecke vorhanden ist, ist ein kleiner falscher Kamin mit Eckplatzierung eine hervorragende Option.
Nachdem Sie Informationen über den freien Speicherplatz erhalten haben, können Sie ein Kaminlayout entwickeln. Auf ein Blatt Papier lohnt es sich, die Höhe, Breite, Tiefe des Ofens und seine Form auf einer Skala zu zeichnen. Nach einer solchen Detaillierung können Sie mit unserer Box in Form von Sachleistungen arbeiten.
Hilfreicher Tipp! Wenn es keine große Box gibt, verwenden Sie mehrere kleine und kleben Sie sie in Form eines Bogenportals zusammen.
Kaminrahmen
Jetzt kommt der wichtigste Moment: Sie müssen Markierungen auf der Box vornehmen und die Komponenten des zukünftigen Kamins ausschneiden. Das endgültige Erscheinungsbild des Kamins hängt von der Genauigkeit der Arbeiten in diesem Stadium ab. Arbeiten Sie daher sorgfältig, klar und genau.
Legen Sie die Box auf den Boden und markieren Sie die zukünftige Feuerbox und die erforderlichen Biegepunkte. Um nicht verwirrt zu werden, markieren Sie die Schnittlinie in einer Farbe und die Biegung in einer anderen. Damit sich der Karton dort biegt, wo er benötigt wird, muss nur die oberste Schicht, dh das Papier, das die gewellten Innenseiten bedeckt, geschnitten werden. Durch diese Manipulation können Sie die Konturen des zukünftigen Kamins klar zeichnen.
Als nächstes schneiden wir den Feuerraum. Unabhängig davon, welche Form Sie dafür wählen, sind die Schritte zum Formen gleich. Schneiden Sie zuerst das Fenster aus und biegen Sie dann den unteren Teil nach innen - dies ist der Boden des Feuerraums. Als nächstes müssen Sie die Rückwand und die Seiten organisieren. Schneiden Sie für die Rückwand eine Form aus, die in der Form identisch ist, aber sie muss etwas größer gemacht werden. Etwa 5 cm Zulagen reichen aus, um es bequem zu machen, kleben Sie sie. Wir machen das gleiche mit den Seitenwänden. Dann sammeln wir das alles. Sie können es entweder mit einer Klebepistole oder einem Klebeband oder einem Hefter befestigen, aber immer von innen nach außen. Wenn Sie Regale und Nischen organisieren möchten, sollte die Phase der Bildung des Feuerraums verschoben werden. Und dies nach der Herstellung von Regalen durchzuführen, die nach dem gleichen Schema wie der Feuerraum hergestellt werden.
Nachdem alle Nischen fertig sind, müssen Sie durch die Stärkung der Struktur verwirrt werden. Dafür benötigen Sie:
- Legen Sie Pappe, Styropor oder ein anderes leichtes, aber haltbares Material unter den Feuerraum und die Regale, die dem Gewicht der Nischen standhalten.
- Befestigen Sie den Karton an Stellen mit möglichen Verformungen (an Biegungen) in einem Rohr gerollt: Dadurch erhält die Struktur eine stabile Form.
Eine nützliche Information! Für die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Struktur ist es am besten zu verwenden Trockenbau oder Sperrholz... Diese Materialien weisen jedoch auf einige Fähigkeiten hin, und für die Gipskartonplatte benötigen Sie auch die Konstruktion eines Metallrahmens.

Die Konstruktion von Gipskartonplattenstrukturen ist zuverlässiger. aber auch die Komplexität der Herstellung
Einstellung
Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen einen Kamin aus Pappe hergestellt haben, dessen Schritt-für-Schritt-Anleitung Sie hatten, aber Unregelmäßigkeiten und andere Mängel aufweisen, müssen diese korrigiert werden. Putty wird kommen, um uns zu helfen. Aber hier muss man sorgfältig arbeiten. Schließlich nimmt Pappe Feuchtigkeit auf, sodass Sie sie in Teilen und auf kleinen Flächen auftragen müssen, die zweite Schicht erst, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist. Es gibt einen kleinen Trick, der hilft, wenn die Nachteile minimal sind. Kleben Sie den üblichen rauen Hirten auf die Unregelmäßigkeiten - er haftet gut auf dem Karton und der Finishing-Kitt passt gut darauf.
Deckel
Es gibt keinen einzigen Kamin, der ohne Abdeckung wäre, und unser Kamin ist keine Ausnahme. Sie müssen es aus dichtem und leichtem Material herstellen. Zum Beispiel dicker Schaum. Zuerst müssen Sie Aussparungen vornehmen, damit der Deckel einrastet. Das heißt, es hat die Position des Kamins festgelegt. Bevor Sie es mit Klebstoff befestigen, müssen Sie die Konformität aller Vorsprünge anprobieren und überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie es beheben. An den Gelenken muss man spachteln.
Fertigstellung
Die letzte Etappe wird beendet sein. Zuerst müssen Sie den Finishing-Kitt mit einem Spachtel auftragen und dann Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie können den Kamin mit Schaumstoffrändern dekorieren, die an der Decke verwendet werden. Oder aus expandiertem Polystyrol herstellen dekorativer Felsen und färben Sie es entsprechend, Sie können ein Ziermuster und vieles mehr anwenden. Es ist besser, den Deckel mit Fliesen zu verlegen oder mit Holzschindeln zu verkleben. Der letzte Schritt wird darin bestehen, all diese Pracht zu lackieren, um das Dekor zu reparieren und ihm ein vollständiges Aussehen zu verleihen.
Schlussfolgerungen
Es ist nicht schwierig, einen Kamin mit Ihren eigenen Händen aus einem Karton zu machen. Sie müssen nur die Schlüsselfaktoren unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden und Ihre Fantasie verbinden. So können Sie in jeder Wohnung oder jedem Landhaus einen wirklich gemütlichen Kamin schaffen, sich mit der ganzen Familie in der Nähe niederlassen und lustige Abende verbringen.