Wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Veranda zum Haus bauen: Projekte, Fotos und eine Vielzahl von Optionen
ZUDas Stigma ist ein funktionales Element eines jeden Haushalts und sein Markenzeichen. Eine solche Struktur sollte sich am Eingang des Gebäudes befinden und in das geschaffene Äußere des Gebäudes passen. Wenn Sie das richtige Material auswählen, können Sie mit Ihren eigenen Händen eine luxuriöse Veranda zum Haus bauen. Projekte, Fotos und Konstruktionszeichnungen finden Sie in unserer Rezension. Neben praktischen Funktionen hat diese Struktur eine dekorative Funktion. Dabei Überdachung und die Geländer sind mit schönen Schnitzereien und anderen dekorativen Elementen verziert.
Der Inhalt des Artikels
Die Haupttypen und Designs der Veranda
Die Veranda in einem Privathaus, deren Fotos auf der Website zu sehen sind, ist ein offener Bereich mit einer Treppe vor dem Haus. Es kann jede Form haben und auch aus verschiedenen Materialien bestehen.

Die Variante der gewählten Struktur hängt von der Art des Hauptgebäudes und den darin verwendeten Materialien ab
Eine ähnliche Struktur kann in den folgenden Variationen durchgeführt werden:
- traditionelle Version, bestehend aus einer Plattform, Stufen und Überdachung;
- eingebaute Veranda wird auf der Bühne erstellt Hausprojekt und wird gerade überholt;
- Die angehängte Typstruktur ist mobiler.
Eine nützliche Information! Um verzerrte Stufen und Risse zu vermeiden, muss das Fundament installiert werden.
Fundament: Konstruktionsmerkmale für alle Arten von Veranden
Ein solides Fundament ist notwendig, um mit eigenen Händen eine Veranda zum Haus zu bauen. Projekte, Fotos und Beschreibungen tragen zur Schaffung einer Qualitätsgrundlage bei.
Die Tiefe des Fundaments für die Veranda und das Haus muss gleich sein, da sich sonst die kleinere Struktur verschieben kann. Die Art des Fundaments hängt vom Material der Hauptstruktur ab. Wenn Ziegel oder Beton verwendet werden, muss die Basis verstärkt werden.
Die Installation des Fundaments beginnt mit der Markierung. Fahren Sie in die Ecken des resultierenden Rechtecks Haufenund dann wird ein Graben entlang der Kontur gemacht. Für ein großes Visier müssen Sie zusätzliche Stützen installieren. Schalung wird empfohlen. Für sie werden Bretter verwendet, Sperrholz oder Spanplatte. Es ist auch wichtig, wasserdicht zu machen. In diesem Fall ist der Boden der Grube mit Dachmaterial bedeckt. Zur Verstärkung, Ziegel und Spezialgewebe oder Verstärkungsnetz... Dann wird der Beton gegossen. Jede Mörtelschicht muss mit einer Schaufel gestampft werden.

Am Ende der Arbeiten wird betoniert, was sorgfältig durchgeführt werden muss, um Änderungen zu vermeiden
Eine nützliche Information! Nach dem Gießen muss die Oberfläche des Fundaments geebnet und mit Dachmaterial bedeckt werden. Die Oberfläche des Betonpflasters darf bei Regen keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
In Verbindung stehender Artikel:
Erweiterung eines Holzhauses: Projekte. Beispiele für verschiedene Gebäude für das Haus, eine praktische Anleitung zum Bau in einer separaten Veröffentlichung unseres Portals.
Do-it-yourself-Veranda zum Haus: Projekte, Fotos von verschiedenen Arten von Veranda
Fotos, die auf der Website zu finden sind, helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Verandadesigns für ein Privathaus. In diesem Fall lohnt es sich, sich für das Material für das zukünftige Design zu entscheiden. Zu den traditionellen Optionen gehören Holz, Beton, Stein und Ziegel oder Metall.

Die Erweiterung kann aus einem bestimmten Material hergestellt werden oder eine Vielzahl von Kombinationen verwenden
Metallstrukturen: die Nuancen des Geräts
Metallprodukte werden durch Elektroschweißen zusammengebaut. Die Struktur besteht aus Standardteilen. Auf Wunsch können Sie Schmiedeelemente für eine Metallveranda in einem Privathaus verwenden. Auf dem Foto können Sie interessante Lösungen auswählen.
Eine ähnliche Struktur wird in mehreren Stufen montiert:
- Zwei Kanäle werden im Abstand zukünftiger Schritte parallel gelegt. Dann wird eine Ecke zugeschnitten, um sie an die Größe der Stufen anzupassen.
- Von der Ecke wird ein Teil abgeschnitten, der der Höhe zwischen den Stufen entspricht. Beide Elemente sind in Form des Buchstabens G geschweißt;
- L-förmige Teile sind am Kanal angebracht;
- dann werden die Kanäle mit Ecken verbunden.
Leiterrahmen bereit. Stufen aus irgendeinem Material sind darauf montiert. Wenn mehr als drei Stufen vorgesehen sind, werden die Geländer montiert. Ein Visier rundet das Design ab.
Konkrete Optionen: Konstruktionsmerkmale
Die Betonkonstruktion setzt die Fortsetzung des Fundaments schrittweise voraus. In diesem Fall wird eine Verstärkung verwendet, die Risse verhindert. Eine solche Struktur erfordert eine zusätzliche Verkleidung mit Stein oder Fliesen.
Für jeden Schritt wird eine Schalung hergestellt. Die fertige Struktur ist mit dekorativem Material bedeckt.
Eine nützliche Information! Der Raum zwischen den Fundamenten des Hauptgebäudes und dem Nebengebäude ist mit Mineralwolle versiegelt, was für eine bessere Stabilität der Struktur sorgt.
Holzveranda zum Selbermachen für ein Privathaus: Installationsmerkmale
Die handgefertigte Holzveranda zum Haus ist beliebt. Projekte und Fotos solcher Strukturen sind vielfältig. Das beste Material ist Lärche und andere Nadelbäume. Für solche Rohstoffe sind spezielle Schutzimprägnierungen erforderlich.
Die Installation einer Holzkonstruktion besteht aus folgenden Schritten:
- Das Herstellen einer Leiter umfasst das Bilden einer Bogensehne. Diese Elemente sind mit der Basis verbunden;
- Die Installation der Plattform besteht aus der Montage der Regalbretter an der fertigen Basis.
- Die Installation der Schritte ist im Gange. Gleichzeitig werden Laufflächen und Stufen mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben befestigt.
- Die Gestaltung der Struktur erfolgt mit einem Geländer und einem Baldachin.
Eine nützliche Information! Die Haltbarkeit der Struktur hängt von der richtigen Vorbereitung und Verarbeitung des Holzes ab. Die Rohstoffe müssen gut getrocknet sein.
In Verbindung stehender Artikel:
Do-it-yourself-Veranda zum Haus: Projekte, Fotos. Beispiele für erfolgreiche Veranden, ein praktischer Leitfaden zum Bau in einer separaten Publikation unseres Portals.
Veranda aus Ziegeln oder Stein
Es ist sehr schwierig, Mauerwerk für die Veranda auszuführen, da der Ziegel perfekt gleichmäßig ausgelegt werden muss. Es ist noch schwieriger, eine Steinveranda ohne besondere Fähigkeiten zu verlegen. Die abgebrochenen Kanten passen nicht zusammen.
Zu den einfachen Optionen gehört der Bau einer Treppe aus Beton und die Auskleidung mit Stein oder Ziegel.
Visieroptionen
Eine wichtige Ergänzung zur Erweiterung ist ein Baldachin über der Veranda. Auf dem Foto auf der Website sehen Sie interessante Optionen für dieses Element.
Das Visier besteht aus Holz-, Metall-, Plexiglas- oder Metallrohren. Holzkonstruktionen müssen alle 2-3 Jahre mit speziellen Lösungen behandelt werden, damit sich das Holz nicht verschlechtert.
Das Visier sollte mindestens einen halben Meter über den Bereich der Hauptstruktur hinausragen. Die Pfähle für die Überdachungsstützen werden in der Phase der Erstellung der Basis montiert. Die Beschichtung kann aus Polycarbonat, Plexiglas oder Fliesen bestehen. Dieses Element muss eine geneigte Form haben.
Eine nützliche Information! Holzkonstruktionen oder Bleche können in mehreren Schichten gestrichen werden.
Welche Veranda ist besser: verglast oder offen?
Eine geschlossene Veranda für ein Privathaus wird oft benutzt. Fotos von Projekten finden Sie im Internet. Meist handelt es sich dabei um transparente Strukturen aus Metall und Glas. Der Rahmen und die Pfähle bestehen aus Metall. Die Wände bestehen aus Glas. Ein Dach dieser Bauart kann mit einem Balkon im zweiten Stock kombiniert werden.
Die verglaste Version besteht aus einem Betonfundament, einem Baldachin und einer Treppe. Mit Hilfe von Ecken wird ein Rahmen hergestellt. In diesem Fall werden die Ecken an den installierten Pfählen befestigt.
Wichtig! Die Höhe der Glasplatte kann beliebig sein, die Breite darf jedoch nicht mehr als 110 cm betragen, da bei großen Abmessungen eine hohe Windstärke im Wind herrscht.
Für die Erstellung einer Veranda sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Alle Installationsarbeiten sind einfach und können unabhängig durchgeführt werden.
Video: Veranda zum Selbermachen für das Haus