Fassadenputz für den Außenbereich: Art und Anwendungstechnik
Die Fassade des Gebäudes ist der Stolz eines jeden Eigentümers eines Landhauses. Richtig ausgewähltes Material schützt die Wände vor mechanischen Beschädigungen, den Auswirkungen von Niederschlägen und macht das Erscheinungsbild des Hauses präsentabel. Eines der gefragtesten Materialien ist Fassadenputz für den Außenbereich. Es ist einfach zu bedienen und hat eine Reihe von Vorteilen, die im Artikel behandelt werden. Die Redaktion von homepro.techinfus.com/de/ hat einen kurzen Überblick über die Auswahl des besten Putzes für die Fassade vorbereitet. In dem Artikel erfahren Sie, wie Sie je nach Material des Hauses das richtige Veredelungsmaterial auswählen. Wir werden es untersuchen Verputztechniksowie die aktuellen Preise für diese Art von Putz kennenlernen.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Vor- und Nachteile von Fassadenputz für den Außenbereich
- 2 So wählen Sie Fassadenputz für den Außenbereich
- 3 Oberflächenvorbereitung für die Materialanwendung
- 4 Aufbringen der Mischung auf Oberflächen verschiedener Materialien
- 5 Verputztechnologie bei der Erstellung dekorativer Oberflächen
- 6 Arten von Fassadenfarbe auf Gips für den Außenbereich
- 7 Der Preis für Frontputz und Veredelungsarbeiten
Vor- und Nachteile von fAsad Gips für den Außenbereich
Jedes Veredelungsmaterial sollte umfassend betrachtet werden, da es sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann. Putz für Fassaden weist eine Vielzahl positiver Eigenschaften auf und gilt daher heute im Vergleich zu anderen Materialien als am gefragtesten.
Die Hauptvorteile umfassen:
- Schutz der Wände vor Feuchtigkeit. Beim Trocknen kommt der Putz nicht mehr mit Wasser in Kontakt. Es fällt nicht durch Regen oder Schnee zusammen.
- Beständig gegen extreme Temperaturen.Das Material hat keine Angst vor Hitze oder starker Kälte und ist auch beständig gegen signifikante Temperaturänderungen im Laufe des Jahres.
- Die Möglichkeit, die Mischung auf jede Oberfläche, einschließlich Holz und Isolierung, aufzutragen, macht sie vielseitig und unersetzlich.
- Hohe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Getrockneter Gips ist eine harte Schale.
- Hohe Haftung an der Wandbasis. Die flüssige Beschichtung dringt in feine Oberflächenrisse und Vertiefungen ein und sorgt so für eine unübertroffene Haltbarkeit.
- Die Zusammensetzung nach dem Aushärten wird für den Menschen unbedenklich, gibt keine Schadstoffe ab.
- Die Dampfdurchlässigkeit sorgt für Wandatmung und komfortables Wohnen im Haus.
- Zusätzlich schützt eine Putzschicht sowohl vor Schallwellen als auch vor Kälte.
- Das Material wäscht sich gut, nimmt keinen Schmutz auf.
- Es ist einfach zu bedienen und hat eine große Anzahl von Farben und Texturen, wodurch jeder seinen eigenen Stil in der Gestaltung des Gebäudes kreieren kann.
Putz für Gebäudefassaden ist unterteilt in verschiedene Artenund jeder von ihnen hat leider kleinere Mängel. Diese schließen ein:
- Einige Arten von Material verschmutzen, was sich besonders bei hellem und dunklem Hintergrund bemerkbar macht. Zum Reinigen wird Wasser ohne Reinigungsmittel verwendet, Schmutz löst sich leicht ab.
- Mineralpflaster hat eine schlechte Farbpalette. Um es zu diversifizieren, müssen Sie eine spezielle Farbe auf die Schicht auftragen.
- Einige Arten von Material sind teuer.
Offensichtlich hat dieses Veredelungsmaterial keine offensichtlichen Nachteile. Es ist Zeit, ausführlich über seine Typen zu sprechen.
Arten und Merkmale von Zierputz für den Außenbereich
Das Material wird je nach Zusammensetzung in verschiedene Typen unterteilt, von denen jeder seine eigene Besonderheit aufweist. Um die richtige Zusammensetzung für ein bestimmtes Objekt auszuwählen, sollten Sie die Eigenschaften der Art sorgfältig lesen.
Die Haupttypen, die auf dem modernen Baustoffmarkt weit verbreitet sind:
- Acryl;
- Silikat;
- Silikon;
- Mineral.
Da sie sich alle in ihrer Zusammensetzung, ihren technischen Eigenschaften und einer Reihe von Eigenschaften voneinander unterscheiden, sollte jede von ihnen separat erörtert werden.
Acrylputz für den Außenbereich
Teil dekoratives Material Für die Dekoration der Wände von Gebäuden ist ein Bindemittel enthalten. Bei dieser Art von Putz werden Acrylharze verwendet.
Aufgrund der Tatsache, dass die Zusammensetzung auf einem flüssigen Harz basiert, wird diese Art von Material fertig in Eimern verkauft. Einmal geöffnet, kann es direkt auf die Oberfläche aufgetragen werden. Die Putzschicht härtet in zwei Stunden aus. Hauptmerkmale:
- Schlagfestigkeit;
- Dampfdurchlässigkeit;
- Plastik;
- Beständigkeit auch gegen aggressive Umgebungen.
In Anbetracht dieser Eigenschaften wird auch eine Acrylbeschichtung verwendet, um die Oberfläche der Wände zu verstärken.
Es enthält zusätzlich Zusatzstoffe, die die Ausbreitung von Bakterien verhindern, es gibt auch überschüssige Feuchtigkeit ab und gleichzeitig atmet die Wand gut.
Silikatfassadenputz
In diesem Fall wird Kaliumwasserglas als Bindemittel verwendet. Es ist elektrostatisch neutral, um Schmutz abzuweisen. Silikaputz wird nicht schmutzig und atmet gut.
Meistens ist diese Art von Material ein Ersatz für Acrylbeschichtung in Fällen, in denen letzteres nicht angewendet werden kann. Die optimale Arbeitstemperatur liegt zwischen +5 und + 25 ° C bei einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70%.
Fassadensilikonputz
Eines der teuersten ist Gips auf Silikonbasis.Dieses Material ist sehr teuer, hat aber viele Vorteile:
- große Auswahl an Farben;
- Schmutz kann leicht mit Wasser abgewaschen werden;
- Elastizität.
Zusätzlich lässt es Dampf durch, was bedeutet, dass die Wände atmen. Der einzige wesentliche Nachteil sind die hohen Kosten.
Mineralputz für Fassaden
Die Basis dieser Produkte ist Zement. Er hat beispiellose Stärke. Wenn Sie an Qualität wie Festigkeit interessiert sind, können Sie diese Art von Material wählen. Das Produkt wird in Form einer Pulvermischung auf dem Markt angeboten, es muss in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser verdünnt werden. Ein solcher Außenputz dient mehr als 10 Jahre für das Haus, nimmt fast keine Feuchtigkeit auf, hat keine Angst vor Mikroorganismen und Pilzen.
In der Regel verpflichtet die Verwendung dieser Art von Material den Eigentümer, zusätzlich frostbeständige Fassadenfarbe für den Außenbereich zu erwerben. Tatsache ist, dass der Farbbereich solcher Veredelungsmischungen aufgrund ihrer Zusammensetzung sehr zu wünschen übrig lässt. Hierzu wird nur Silikatfarbe verwendet, da die andere den Putz nicht atmen lässt. Als nächstes werden wir überlegen, wie Sie die richtige Wahl treffen und worauf Sie bei der Auswahl dieses Produkts aufbauen können.
In Verbindung stehender Artikel:
Zierputz für die Innenwanddekoration. In diesem Artikel werden die Arten von Wandputz, die für die Anwendung erforderlichen Werkzeuge und die Technologie zum Aufbringen der Beschichtung erläutert.
So wählen Sie Fassadenputz für den Außenbereich
Baustoffläden bieten eine große Auswahl an Produkten für jeden Geschmack und Geldbeutel. Bei der Auswahl eines dekorativen Fassadenputzes sollte man sich jedoch nicht nur auf Farbpräferenzen verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, welche Betriebsbedingungen und Ziele der Kunde hat.
Beachten Sie bei der Auswahl einer Mischung die folgenden Indikatoren:
- Wasserabsorptionsrate (je niedriger desto besser);
- Schutz vor ultravioletten Strahlen;
- hoher Haftungsgrad;
- geringer Schrumpfungsgrad, der es ermöglicht, lange Zeit nicht zu reißen;
- hohe Atmungsaktivität.
Selbstanwendung des Materials ist möglich, absolute Unprofessionalität in dieser Angelegenheit wird jedoch durch ungleichmäßige, spürbare Fugen gekennzeichnet sein.

Es ist nicht schwierig, die Arbeit zu erledigen, aber Sie müssen über bestimmte Fähigkeiten verfügen
Achten Sie außerdem auf Haltbarkeit, Frostbeständigkeit, Verbrauch und andere technische Parameter. Anhand dieser Informationen können Sie leicht feststellen, wie viel Arbeit in Ihrem Haus möglich ist und wie viel Sie benötigen, um ein Kilogramm Mischung zu kaufen.
Oberflächenvorbereitung für die Materialanwendung
Nach dem Bau des Hauses müssen Sie eine Designlösung auswählen, die dem Eigentümer entspricht. Dazu können Sie das Finish selbst auswählen, sogar ein Layout zeichnen oder professionelle Designer kontaktieren. Mit der letzteren Option erhalten Sie nicht nur ein interessantes Finish, sondern können auch die Menge der benötigten Materialien ermitteln.
Die Oberflächenvorbereitung hängt davon ab, ob zuvor andere Gemische darauf aufgetragen wurden. Wenn die Wände zuvor fertiggestellt wurden, müssen sie so weit wie möglich geebnet werden, wobei die oberste Schicht ganz oder teilweise entfernt wird. Anschließend wird die Oberfläche mit einer Bürste von Schmutz befreit und entfettet. Tragen Sie dann eine vom Gipshersteller empfohlene Grundierung auf. In der Regel stellen Unternehmen Primer unter derselben Marke her. Es bietet eine hervorragende Verbindung zwischen dem Material und der Oberfläche.
Wenn das Haus gerade gebaut wurde, beginnen Sie mit den Vorarbeiten, indem Sie die Wände mit einer Bürste reinigen, und dann können Sie sie grundieren. Damit ist die Vorbereitung der Vorderseite des Hauses abgeschlossen. Außenputz kann sowohl als fertige Lösung als auch als Trockenmischung verkauft werden, aus der die Lösung unabhängig hergestellt wird.
Aufbringen der Mischung auf Oberflächen verschiedener Materialien
Einer der zuvor erwähnten Vorteile ist die Möglichkeit, Außenputz auf jede Oberfläche aufzutragen. In diesem Fall sollten Sie wissen, wie Sie mit der resultierenden Mischung richtig arbeiten.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie wichtige Regeln einhalten:
- Nicht bei Temperaturen unter + 5 ° C anwenden.
- den empfohlenen Feuchtigkeitsgehalt beibehalten (Standard - nicht höher als 70%);
- Die Arbeit muss kontinuierlich sein, da dies die Bildung sichtbarer Gelenke beeinträchtigt.
- Nachdem das Gebäude gebaut wurde, darf es stehen, da das Material schrumpft.
Diese Regeln sind einfach und gelten für alle Arten von Veredelungsmischungen.

Auf die Isolierung angewendet
In den harten Wintern müssen viele Hausbesitzer nicht nur verwenden innere Isolierungaber auch draußen. Wann die Wahl der Isolierung Sie werden von dem geführt, der anschließend mit einer feuchten Lösung abgedeckt werden kann. Am häufigsten verwendet:
- Basaltplatten;
- Mineralwolle;
- expandiertes Polystyrol.
Letzteres ist das billigste Material, es ist jedoch brennbar. Es ist zweckmäßig, den elastischen Mörtel auf die Bretter aufzutragen. Die Fassade ist vorbereitet.
Wichtig! Denken Sie daran, dass die Isolierung unter dem Putz zuerst auf Klebstoff gepflanzt und dann nach 24 Stunden zusätzlich mit Dübeln in Form von Regenschirmen gesichert werden sollte.
Sobald die Isolierung fixiert ist, fahren Sie mit der Oberflächenverstärkung fort. Bewerben Sie sich dazu:
- Glasfasernetz;
- verstärkende Zusammensetzung.
Das Netz wird in die Verbindung getaucht und dann an der Oberfläche befestigt. Die Verstärkungsschicht sollte 2 mm dick sein. Das Trocknen der Zusammensetzung dauert drei Tage. Es ist ratsam, bei bewölktem, aber nicht regnerischem Wetter Verstärkungsarbeiten durchzuführen.
Ziegelanwendung
Backsteinhäuser sind zuverlässig, im Winter warm und im Sommer kühl. Es gibt zwei Möglichkeiten, Mörtel auf Mauerwerk aufzutragen:
- Maschine;
- Handbuch.
Es ist wichtig, dass die Ziegelschicht dieselbe ist, da sonst alle Unregelmäßigkeiten nach dem Trocknen spürbar werden und es schwierig ist, sie zu reparieren. Nach dem Reinigen der Wand, Gipsbaken aufstellen... Sie werden mit einem Lot befestigt, das anzeigt, wo und wie stark die Wand ausgelenkt ist. Sie können mit Gips nach einer langen Regel arbeiten.
Eine Lösung der Mischung wird zwischen die Leuchtfeuer geworfen, die Glättung erfolgt von unten nach oben. In einem kurzen Video erfahren Sie mehr über den Arbeitsfortschritt:
Anwendung auf Beton
Die Betonoberfläche ist extrem uneben. Man kann es nicht glatt nennen. Um solche Arbeiten auszuführen, müssen Sie zuerst die Oberfläche der Wände sorgfältig grundieren. Es wird empfohlen, nur hochwertiges Material zu verwenden und zu diesem Zeitpunkt nicht zu speichern. Die Produkte der Marke Lakra unter dem Namen "Concrete-Contact" eignen sich perfekt zum Grundieren.
Es wird auch empfohlen, die Wände mit einem Netz zu verstärken. Vor Arbeitsbeginn werden die Wände mit Wasser angefeuchtet. Der Auftragungsprozess erfolgt mit Reibbewegungen.
Fassadenputz für Porenbeton
Oberfläche von Porenbeton hat eine Reihe von Funktionen. Ein aus einem solchen Material gebautes Haus ist nicht vor Feuchtigkeit geschützt, da die Blöcke Wasser perfekt aufnehmen. In diesem Fall ist sogar ein einfacher grauer Zierputz eine gerechtfertigte Maßnahme. In diesem Fall ist es wichtig, die richtige Lösung für Porenbeton zu wählen, weil:
- es ist ein glattes Material, nicht jede Lösung wird daran haften;
- es nimmt Feuchtigkeit aus der Lösung auf, danach reißt es;
- es muss den gleichen Dampfdurchlässigkeitskoeffizienten wie die Lösung haben.
Wichtig! Porenbetonsteine können nicht mit einer Zementmischung verputzt werden.
Verwenden Sie bei der Auswahl eines Materials nur eines, das speziell für die Anwendung auf Porenbeton entwickelt wurde. Die Anwendungstechnologie ist einfach und ähnelt der für die Endbearbeitung verwendeten Backsteinmauern.
Holzanwendung
Diejenigen, die den "Schindel" fertiggestellt haben, wissen, wie schwierig es ist, Holzwände fertigzustellen. Putz für Holzwände ist gerechtfertigt, weil er sie qualitativ vor Mikroben und Pilzen schützt. Es ist ratsam, die Mischung erst nach dem Schrumpfen des Hauses aufzutragen, was für den Baum etwa anderthalb Jahre dauert.
Wählen Sie nur eine der folgenden Lösungen:
- Gips;
- Limette;
- Zement.
Das Arbeiten mit Holzoberflächen erfordert eine schwierige Vorbereitungsphase. Es ist wie folgt:
- Beseitigung großer Risse;
- Befestigen eines Netzes aus Metall- oder Holzstreifen;
- Installation von Beacons;
- Grundierung.
Jetzt können Sie mit dem Verputzen beginnen. Für Arbeiten im Freien werden häufig spezielle Technologien verwendet, um dekorative Oberflächen mit einem ungewöhnlichen Muster zu erstellen.
Verputztechnologie bei der Erstellung dekorativer Oberflächen
Es gibt viele Arten der Materialanwendung. Existiert ausgefeilte Technikenallein zu arbeiten ist einfach nicht akzeptabel.
Lassen Sie uns über die gängigsten Technologien sprechen:
- "Pelzmantel";
- "Borkenkäfer";
- "Mosaik".
Sie werden sicherlich die Fassade Ihres Hauses schmücken und es einzigartig machen.
"Pelzmantel"
"Pelzmantel" ist eine Variante der Innen- und Außenwanddekoration mit rauer Oberfläche. Dazu müssen Sie nicht nach einem speziellen Material suchen, der Effekt wird durch eine Art Anwendung erzielt.
Das Abdecken der Wand ist nicht schwierig, daher eignet sich diese Option hervorragend für die Selbstanwendung. Die Schicht stellt sich als dicht und dick heraus und dient als zusätzliche Schalldämmung für das Haus. Für den "Pelzmantel" werden häufig keine vorgefertigten Lösungen verwendet, sondern unabhängig voneinander auf der Basis von Zement und Sand hergestellt.
Lassen Sie uns über vier Optionen zum Aufbringen einer solchen dekorativen Schicht sprechen:
- Mit einer perforierten Walze oder aus Fell. Hierzu wird eine flüssige Lösung verwendet. Wenn es dick erscheint, verdünnen Sie es mit Wasser oder einem anderen Mittel. Die Mischung wird auf die Wand aufgetragen Spatelund dann wird es mit einer Walze über die Oberfläche gerollt.
- Mit einem Spatel wird die Mischung auf die Wand aufgetragen, geglättet und anschließend mit einer Kelle Textur wird erstellt... Diese Methode ist die einfachste und kann von Anfängern angewendet werden. Um das Muster zu erstellen, platzieren Sie die Kelle bei nassem Putz an der Wand und entfernen Sie sie dann abrupt. Das Ergebnis ist ein "Pelzmantel".
- Sie können eine Zeichnung auch mit einer speziellen Spritzpistole erstellen. Es ist sehr bequem, mit mechanischen Mitteln zu arbeiten.
- Die letzte Möglichkeit besteht darin, ein Muster mit einem Besen zu imitieren. Eine neue Schicht wird durch scharfe Striche eines Besens auf die aufgetragene dünne glatte Schicht gesprüht, die zuvor in einen Eimer mit Lösung abgesenkt wurde.
"Borkenkäfer"
Vielleicht die beliebteste Art der Mörtelanwendung. Äußerlich ähnelt die Oberfläche Holz, das von Käfern gefressen wird - daher der Name.
Für solche Arbeiten werden spezielle vorgefertigte Lösungen sowie Trockenmischungen angeboten. Zunächst wird eine glatte Putzschicht aufgetragen. Sobald es austrocknet und nicht mehr leuchtet, reiben Sie mit einer Kelle. Aus der Art und Weise, wie die Handbewegungen ausgeführt werden (horizontal, vertikal, diagonal, in einem Kreis), erhalten Sie die Gestaltungsoptionen für "Regen", "Lamm", "Teppich".
Ein kurzes Video hilft Ihnen bei der Entscheidung für die Technik:
In Verbindung stehender Artikel:
Die Technologie des Aufbringens von Gips "Borkenkäfer" mit eigenen Händen. In der Veröffentlichung werden detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Auftragen des "Borkenkäfers", die Nuancen beim Streichen der fertigen Beschichtung, eine Übersicht der Hersteller von strukturiertem Gips, Durchschnittspreise und nützliche Tipps behandelt.
Mosaik
Diese Option sieht sehr beeindruckend aus, kam aber aus der Antike zu uns. Das Material enthält Marmor, Malachit, Lapislazuli-Chips, Fraktionen bis zu 3 mm.
Die Anwendungstechnik ist einfach: Mit einer Reibe wird die Mischung von einer Ecke zur anderen gedehnt, ohne auszutrocknen. Sie müssen schnell arbeiten, damit die Gelenke nicht sichtbar sind.
Arten von Fassadenfarbe auf Gips für den Außenbereich
Das Problem der Grauheit und des Anlaufens des Putzes wird mit Hilfe einer Spezialfarbe gelöst. Dies verleiht der Oberfläche zusätzliche Haltbarkeit. Es ist in drei Typen unterteilt:
- Silikat;
- Acryl;
- Silikon.
Achten Sie bei der Auswahl auf die Beständigkeit gegen atmosphärischen Niederschlag. Silikon- und Acrylfarbe ist praktisch geruchlos.
Achten Sie auf das Vorhandensein eines glänzenden Glanzes in der Farbe. Es ist gut für den Einsatz im Bereich von Tür- und Fensteröffnungen geeignet, aber nicht akzeptabel - auf großen Flächen. Die Sanierung des beschädigten Putzes und die Nivellierung vor dem Lackieren erfolgt über eine Fassade Kitte für Arbeiten im Freien.
In Verbindung stehender Artikel:
Fertigstellung der Fassade eines Privathauses. In der Publikation werden die grundlegenden Anforderungen, Kriterien für die Materialauswahl, eine Vielzahl von Veredelungsmaterialien, ihre Vor- und Nachteile, eine Übersicht über Preise und Fotos erfolgreicher Optionen betrachtet.
Der Preis für Frontputz und Veredelungsarbeiten
Berücksichtigen Sie den Preis für Borkenkäfer-Fassadenputz und andere Anwendungsmöglichkeiten. Die Kosten sind einschließlich Färbung angegeben.
Name | Preis (Stand April 2018), RUB pro m2 |
---|---|
Venezianischer Gips | 200 |
Gips "Borkenkäfer" | 300 |
Pelzmantelputz | 250 |
"Antika" | 300 |
"Jahrgang" | 350 |
Obwohl die Kosten für die Fertigstellung der Fassade mit Zierputz hoch sind, arbeiten Profis sehr schnell damit und das Ergebnis wird alle Erwartungen übertreffen.