Porenbetonsteine: Größen und Preise pro Stück, Merkmale und Vorteile
Porenbetonsteine haben einzigartige Eigenschaften, die es ermöglichen, dieses Material erfolgreich beim Bau verschiedener Gebäude einzusetzen. Bevor Sie Produkte auswählen, müssen Sie die gängigsten Porenbetonsteine herausfinden, deren Größen und Preise von großer Bedeutung sind. Backstein und Stein sind traditionelle Baumaterialien, aber sie stehen nicht jedem zur Verfügung. Porenbeton ist kostengünstig, was sich auf das Wachstum seiner Beliebtheit auswirkt. Selbst unerfahrene Bauherren können mit solchen Materialien arbeiten.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Was ist Porenbeton und sein Umfang
- 2 Materialvorgaben
- 3 Vor- und Nachteile von Porenbetonsteinen
- 4 Porenbeton oder Schaumbeton: Was ist besser?
- 5 Merkmale der Berechnung von Porenbetonsteinen für den Bau
- 6 Belüfteter Betonblockrechner für zu Hause
- 7 Porenbetonsteine: Größen und Preise pro Stück
- 8 Materialtipps
- 9 Video: Hausbau aus Porenbetonsteinen
Was ist Porenbeton und sein Umfang
Porenbetonblock ist ein Kunststein, der zur Gruppe der Porenbetone gehört, die aus Zement und Sand bestehen. Dieses Material wird in Begasungstechnologie hergestellt. In einigen Fällen werden Kalk und Asche hinzugefügt.
Bei der Auswahl von Porenbetonsteinen werden Größen und Preise pro Einheit sowie die folgenden Kriterien berücksichtigt:
- geplante Belastung der Wände;
- thermotechnische Eigenschaften;
- Blockgrößen und Gesamtabmessungen des Gebäudes;
- Optionen zur Vereinfachung der Installationsarbeiten.
Gasblöcke werden für den Bau verschiedener Gebäude verwendet: Bäder, Garagen, Häuser und sogar Pavillons. Hergestellt aus diesem Rohstoff Zäune, Fundamente und Keller.
Eine nützliche Information! Häuser aus Gasblöcken sollten nicht höher als drei Stockwerke sein. Es sollte auch beachtet werden, dass dieses Material Feuchtigkeit zieht, daher sollten Sie spezielle Leinwände zur Abdichtung verwenden.
Materialvorgaben
Bei der Auswahl von Porenbetonsteinen sowie bei der Untersuchung ihrer Größen und Preise pro Stück müssen Sie eine Vorstellung von den wichtigsten technischen Merkmalen haben.Dieses Material zeichnet sich durch folgende Indikatoren aus:
- Blöcke mit glatten Kanten haben Standardparameter.Die Länge variiert zwischen 500 und 600 mm, die Höhe beträgt 200 mm und die Dicke kann 75 bis 500 mm betragen.
- Unterscheidet sich in einer kleinen Masse, die durch eine spezielle Dichte erleichtert wird. Dieser Indikator hat die folgenden Markierungen: D 500, 600 und 700. Der Indikator D 600 bedeutet, dass das Gewicht des Blocks 600 kg beträgt.
- Die Wärmeleitfähigkeit von Porenbeton beträgt 0,13 W / m ° C. Die Wände des Materials sind warm und erwärmen sich schnell.
- Unterscheidet sich in geringer Festigkeit von 1,5 MPa bis 4 MPa.
- Porenbeton ist ein nicht brennbares Material.
- Im Vergleich zu Alternativen sind diese Blöcke sehr frostbeständig.
- Viele Hersteller gewähren eine Garantie von bis zu 80 Jahren.
- Porenbeton zeichnet sich durch eine gute Tragfähigkeit aus.
Eine nützliche Information! Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewehrung des Mauerwerks die Struktur nicht sichert, sondern vor Rissen schützt.
Arten von Porenbetonmaterial
Je nach Herstellungstechnologie werden folgende Blocktypen unterschieden:
- Autoklav oder synthetischer Härtungsprozess. Der Erstarrungsprozess findet in speziellen Autoklaven bei hohen Temperaturen statt.
- Nicht-Autoklav oder Hydratationsverfestigung wird in gesättigter Dampfumgebung unter Verwendung einer elektrischen Heizvorrichtung erzeugt.
Abhängig vom Hauptbindemittel können Produkte auch unterteilt werden in:
- Zement, bestehend aus der Hälfte der Zementmörtel.
- Kalkhaltige sind reich an Kalk.
- Schlacke enthält mehr als die Hälfte der Gemische aus Gips und Schlacke.
- Asche zeichnet sich durch einen signifikanten Gehalt an hochbasischer Asche aus.
Es gibt auch gemischte Blöcke. Enthält Kalk, Schlacke und Zement.
Vor- und Nachteile von Porenbetonsteinen
Die Nachfrage nach Porenbeton hängt von den zahlreichen Vorteilen des Materials ab. Folgende Vorteile sind hervorzuheben:
- Das Material ist leicht zu verarbeiten. Daraus kann jede Form gemacht werden.
- Geringes Gewicht mit erheblichen Abmessungen.
- Gute Wärmespeicherung.
- groß Schalldämmungsindex... Diese Eigenschaft wird durch mit Luft gefüllte Zellen bereitgestellt.
- Porenbeton brennt nicht und zeichnet sich durch eine erhöhte Frostbeständigkeit aus.
- Gute Umweltleistung.
Das Material hat auch bestimmte Nachteile:
- Je höher der Dichteindex ist, desto geringer ist die Wärmedämmleistung.
- Es ist durch Unelastizität gekennzeichnet, daher können Risse auftreten, wenn das Fundament verformt wird.
- Im Bauwesen werden Produkte nur mit einer Dichte von mehr als 500 kg pro Kubikmeter eingesetzt. Meter.
- Die Porosität der Struktur erlaubt nicht die Verwendung herkömmlicher Befestigungselemente.
- Während des Installationsvorgangs müssen unbedingt Dampfsperrbleche verlegt werden.
Eine nützliche Information! Bei der Verwendung dieses Materials ist besonders auf die Zuverlässigkeit des Fundaments zu achten und Blöcke mit einem geeigneten Dichteanzeiger auszuwählen.
Porenbeton oder Schaumbeton: Was ist besser?
Wenn Sie entscheiden, welche Gasblöcke oder Schaumblöcke besser sind, sollten Sie wissen, dass beide Kunststeine fast die gleichen Eigenschaften haben. Sie haben eine ähnliche Zusammensetzung, ein geringes Gewicht, unterscheiden sich jedoch in den Herstellungstechnologien. Schaumbeton härtet auf natürliche Weise aus und die Wärmebehandlung wird für Porenbeton angewendet.
Schaumblöcke können unter handwerklichen Bedingungen hergestellt werden, was für den Endverbraucher nicht immer gut ist. Gasblöcke werden im Werk hergestellt, wo die erforderlichen Produktionsstandards eingehalten werden.
In Verbindung stehender Artikel:
Größen und Preise von Schaumstoffblöcken. Detaillierte Übersicht über Größen, Eigenschaften, Vorteile und Preise von Schaumbetonsteinen und deren Vergleich mit Porenbeton. Lesen Sie mehr in einer speziellen Publikation.
Schaumbeton kann toxische Eigenschaften haben, da bei der natürlichen Härtungsmethode einige chemische Prozesse möglicherweise nicht alle Stufen bis zum Ende durchlaufen. Porenbeton gilt als haltbareres Material.
Hilfreicher Tipp! Beim Kauf von Porenbeton wird empfohlen, die Produktzertifizierung zu überprüfen und spezielle Dokumente zu verlangen.
Video: Vergleich von Porenbeton, Schaumbeton und Polystyrolbetonsteinen
Merkmale der Berechnung von Porenbetonsteinen für den Bau
Eine korrekt durchgeführte Berechnung hilft Ihnen, unnötiges Material nicht zu beschaffen. Die folgende Formel wird verwendet, um die Materialmenge zu berechnen:
V = (H · L-S) · 1,05 · B., Wo
H. - die Höhe der Wände aus Porenbeton.
L. - die Gesamtlänge der Wände.
S. - der Wert der Fläche aller Tür- und Fensteröffnungen.
1,05 Ist ein Faktor, der eine Trimmspanne von 5% berücksichtigt.
IM - die Dicke der Blöcke.
V. - die für das Gebäude benötigte Materialmenge.
Belüfteter Betonblockrechner für zu Hause
Porenbetonsteine: Größen und Preise pro Stück
Eine große Anzahl von Unternehmen ist an der Herstellung dieses Materials beteiligt. Unter den bekannten Herstellern ist hervorzuheben: SilAbit, Eco, Bonolit und Poritep. Die Unternehmen verfügen über große Produktionsanlagen.Materialpreis hängt ab von Wärmeleitfähigkeitskoeffizient und die Dichte von Porenbeton. Belüftet sind Porenbetonsteine, deren Größe und Preis pro m3 2500-2700 Rubel beträgt.
Die Produkte sollten vor dem Kauf auf äußere Beschädigungen und Gleichmäßigkeit überprüft werden. Außerdem müssen Sie den Verkäufer nach Qualitätsdokumenten der Waren fragen.
In Verbindung stehender Artikel:
Standardziegel: Abmessungen und Eigenschaften. Welchen Stein solltest du wählen? Welche Parameter hat es? Darüber und vieles mehr in einer separaten Veröffentlichung unseres Portals.
Materialtipps
Die folgenden Empfehlungen helfen beim Bau eines Hauses mit Gasblöcken:
- Die Blöcke sind auf Klebstoff montiert. Eine spezielle Kelle wird verwendet, um Nähte zu erstellen.
- Zur Durchführung des Blitzes wird eine Mühle mit einer Diamantscheibe verwendet.
- Um den Bauprozess zu beschleunigen, können Sie spezielle Blöcke geeigneter Form verwenden, um Öffnungen zu erstellen.
- Das Verlegen von Porenbetonreihen erfolgt mit einer Wasserwaage. Dies gewährleistet glatte Oberflächen und keine weitere Verformung. Ein Schleifer wird verwendet, um die Blöcke einzustellen.
- Es wird nicht empfohlen, an zwei Ecken gleichzeitig zu installieren.
- Zum Schneiden von Porenbeton sollten Sie keine gewöhnliche Bügelsäge verwenden, sondern eine spezielle Säge.
Ein Überblick über die technischen Eigenschaften, Eigenschaften und Abmessungen des Materials ermöglicht es, die richtige Wahl für den Bau eines kostengünstigen und komfortablen Gehäuses zu treffen.
Video: Hausbau aus Porenbetonsteinen