Bewehrung unter dem Streifenfundament binden: die Feinheiten der Arbeit
Verstärkung ist ein Verbindungselement jedes Fundaments. Es ist ein zuverlässiges Skelett, das Beton und Kies hält und das Gebäude stabil hält. Es nimmt alle wesentlichen linearen Verformungsspannungen auf, die nicht nur aus der Masse der Wände, Decken, Dächer von Personen und Möbeln, sondern auch aus Temperaturänderungen entstehen. Das Binden der Bewehrung unter einem Streifenfundament ist ein zuverlässiger Weg, um einen starren Metallrahmen für eine Stahlbetonkonstruktion zu erstellen. In diesem detaillierten Material erfahren Sie, wie Sie diese Arbeiten korrekt und kostengünstig ausführen können.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Merkmale des Streifenfundaments
- 2 Streifenfundamentverstärkungsschema
- 3 Rechner zur Berechnung der erforderlichen Bewehrungsmenge für ein Streifenfundament
- 4 Bewehrungsstrickdraht
- 5 Rechner zur Berechnung der Strickdrahtmenge zur Verstärkung von Streifenfundamenten
- 6 Bewehrungswerkzeuge
- 7 Video: Strickverstärkung für ein Streifenfundament
- 8 Zusammenfassen
Merkmale des Streifenfundaments
Das Fundament des Bandtyps ist die Basis des Gebäudes, die über den gesamten Umfang monolithisch ist und aus einer Mischung von Beton und Kies besteht.
Technisch ist die Anordnung einer solchen Basis nicht schwierig und erfordert keine spezielle Ausrüstung, wie dies bei gekachelten oder Pfahlgründung. Der einzige Nachteil ist der hohe Verbrauch an Baumaterialien und die gestiegenen Arbeitskosten.
Anwendungsbereiche der Basis des Bandtyps:
- in Gebäuden mit Sockel und Keller;
- für Bauwerke, in denen schwere Stahlbetonböden vorgesehen sind;
- in Gebäuden mit Backstein- und Blockmauern mit einer Dichte von mehr als eintausenddreihundert Kilogramm pro Kubikmeter;
- in Gebieten mit schwierigem Boden, wodurch ein gleichmäßiges Schrumpfen der Gebäudebasis verhindert wird.
Rat! Achten Sie bei der Auswahl einer Baustelle auf den Zustand des Bodens.Risse deuten auf ein tiefes Gefrieren und eine anschließende Verformung des Bodens hin, Fehler auf das Vorhandensein von unterirdischen Quellen, die den Boden auswaschen.

Es ist nicht erforderlich, ein Fundament in einem Gebiet zu errichten, in dem während der Überschwemmungen saisonale Überschwemmungen auftreten.
Wenn Sie einen Ort für den Bau eines Hauses auswählen, sollten Sie sich die Häuser in der Nähe genauer ansehen. Ihr Zustand wird Ihnen mögliche Probleme und Lösungswege aufzeigen. Wenn die Fundamente der umliegenden Häuser der Last nicht standhalten konnten und Risse verursachten und die Wände schief waren, lehnen Sie eine solche Baustelle ab.

Bei der Vorbereitung der Grube für die Basis des Hauses wird die Struktur des Bodens spürbar und alle Problembereiche werden aufgedeckt
Rat! Um das Gefrieren des Bodens zu verringern, verwenden Bauherren Isolierplatten aus Polystyrol oder Polystyrol. Sie werden vor dem Gießen auf den Boden und die Wände des Grabens gelegt. Diese Methode ist besonders effektiv für flache Fundamente.
Die Hauptparameter des Bodens, die die Festigkeit des Fundaments beeinflussen und für die Berechnung seiner Abmessungen erforderlich sind:
- Bodenzusammensetzung;
- Gefrierniveau;
- Grundwasserspiegel;
- Reliefmerkmale der Website.
Abhängig von den Eigenschaften des Standorts wird die Art des Fundaments ausgewählt. Die Lebensdauer des Fundaments hängt von den von den Bauherren verwendeten Materialien ab. Monolithische Fundamente und Trümmerfundamente können anderthalb Jahrhunderte halten, Ziegelfundamente werden nur fünfzig Jahre halten und Strukturen aus Betonplatten - ein Dreivierteljahrhundert.
Monolithische Strukturen werden in zwei Typen unterteilt:
- flach - geeignet für Häuser aus relativ leichten Baumaterialien. Darauf können Holz- und Rahmenkonstruktionen installiert werden. Geeignet für Gebiete mit instabilem Boden und wird normalerweise aus wirtschaftlichen Gründen ausgewählt;
- Einbau - notwendig für Gebäude mit Betondecken und starken Wänden. Die Anordnung eines solchen Fundaments ist erforderlich, wenn eine Tiefgarage oder ein Keller geplant ist. Es zeichnet sich durch eine erhöhte Stärke aus und erfordert Kapitalinvestitionen.

Für die Anordnung einer monolithischen Struktur ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Ein Betonmischer reicht aus
Eine monolithische Basis ohne Verstärkung unterscheidet sich nicht in Festigkeit und Haltbarkeit. Verstärkungsrahmen geben der Betonstruktur Widerstand gegen mögliche Bodenbewegungen.
In Verbindung stehender Artikel:
DIY Strip Foundation: Schritt für Schritt Anleitung. In dem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile dieser Grundierung, die Nuancen ihres korrekten Gießens sowie die beste Betonmarke betrachten, um eine qualitativ hochwertige Struktur zu erhalten.
Streifenfundamentverstärkungsschema
Bewehrungskäfig verwandelt eine Betonkonstruktion in Stahlbeton. Seine Eigenschaften unterscheiden sich erheblich. Während herkömmlicher Beton nur Druckbelastungen widersteht, widersteht Stahlbeton aktiv Spannungen und Brüchen.
Hinweis! Der stärkste Dehnungseffekt ist unten am Fuß des Hauses und die Kompression oben. Um die Festigkeit zu erhöhen, muss ein Verstärkungsrahmen verwendet werden, der das gesamte Fundament bedeckt.

Die Bewehrungsberechnung bietet nicht nur eine Garantie für die strukturelle Festigkeit, sondern auch erhebliche Materialeinsparungen
Berechnungsbeispiel:
Das Fundament mit Abmessungen in Metern: 15 (Länge) x 10 (Breite) x 0,8 (Höhe) x 0,3 (Dicke). Der Umfang der Struktur beträgt (15 + 10) x 2 insgesamt 50 Meter. Um die erforderliche Bewehrungsmenge zu berechnen, sollten Sie sich die Position im Fundament vorstellen. Die beste Wahl wäre, vier Rahmenstangen um den gesamten Umfang zu platzieren. Wir multiplizieren unseren Umfang von 50 Metern mit der Anzahl der Metallverstärkungsstreifen - wir erhalten die erforderlichen zweihundert Meter Bewehrung. Zu diesem Ergebnis sollten etwa zwanzig Prozent für Überlappungen für insgesamt 240 Meter hinzugefügt werden.
Als nächstes müssen Sie die vertikalen Teile der Bewehrungsbasis berechnen.Das Verstärkungsstrickdiagramm zeigt, dass zwei vertikale und zwei horizontale Reihen kurzer Stangen erforderlich sind. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens einen halben Meter betragen. Wieder nehmen wir den Umfang, 50 Meter und multiplizieren mit 4 - dies ist die Gesamtlänge des Bereichs der vertikalen und horizontalen Balken. Wir erhalten 200. Teilen Sie durch 0,5 Meter (der Abstand zwischen den Stäben) = 400. Für horizontale Stäbe benötigen Sie 30 Zentimeter Bewehrung, vertikale Stäbe - 80 Zentimeter (die Parameter unseres Fundaments, Höhe und Dicke). Wir brauchen 200 vertikale und die gleiche Anzahl horizontaler Stangen. 0,8 x 200 = 160 Meter und 0,3 x 200 = 60 Meter. 160 + 60 = 220 + 20% = 264 Meter werden für vertikale und Querstangen ausgegeben.
Verwenden Sie den folgenden Taschenrechner, um die Berechnung des erforderlichen Bewehrungsverbrauchs für verschiedene Rahmenoptionen zu vereinfachen:
Hinweis! Der Abstand zwischen den Stäben und die Dicke der Bewehrung werden durch die durch die SNiP-Nummer 52.01.2003 genehmigten Bauvorschriften geregelt. Es enthält alle Merkmale der Technologie für den Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen.
Das Verstärkungsstrickschema ist recht einfach. Das Verbinden von Teilen kann mit einem Strickdraht und einem Konstruktionshaken erfolgen, die nicht schwer selbst herzustellen sind. Um den Vorgang zu vereinfachen, können Sie eine spezielle Waffe kaufen.

Einige Leute verwenden das Schweißen, um Teile zusammenzuhalten, aber diese Methode ist nicht für alle Materialien geeignet.
Bewehrungsstrickdraht
Bindedraht besteht aus Stahl. Das geschmolzene Material wird durch einen schmalen Schlitz der Walzvorrichtung geleitet und ein langes, dünnes Material wird erhalten, das nach dem Tempern seine Elastizität beibehält. Dieser Prozess wird durch GOST 3282 74 geregelt.

Das fertige Material wird je nach Metallart und Brennmethode, Endbearbeitung und technischen Eigenschaften in Qualitäten unterteilt.
Stahldrahtklassifizierung:
- Nach Art der Beschichtung: unbeschichtet mit der Aufschrift "C" (hell) oder "H" - schwarz und mit Zink oder elastischem Polymer beschichtet.
- Nach Verarbeitungsstufe: zwei Klassen 1C und 2C.
- Nach Profil: rund und periodisch.
- Schnittform: rund, quadratisch, oval, polygonal.
- Für Hardware: mit normaler und erhöhter Genauigkeit.

Strickdraht wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt: Maschinenbau, Bauwesen, Industrieproduktion
Welchen Draht zur Strickverstärkung? Für den privaten Bau wird üblicherweise ein Querschnitt von 1,2 mm verwendet. Dieses Material gilt als einfach zu verwenden und langlebig genug.
Hinweis! Das wärmegeglühte Material ist beständig gegen Zugspannungen.
Beschläge bis zu einer Größe von 0,8 Millimetern eignen sich nur zur Befestigung horizontaler Bewehrungsstäbe, und für vertikale Stäbe wird ein Material mit einem Querschnitt von 0,8 oder 2 Millimetern gewählt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass es umso schwieriger ist, einen festen Knoten daraus zu machen, je dicker das Klebematerial ist.
Hinweis!Draht mit einem Querschnitt von drei und vier Millimetern wird in Situationen verwendet, in denen eine hohe Beständigkeit gegen aggressive äußere Einflüsse erforderlich ist.Durch die mehrschichtige verzinkte Beschichtung kann das Material auch in einer aktiven chemischen Umgebung eingesetzt werden.
Die Verbindung der Bewehrung durch Drahtbinden gilt als eine der zuverlässigsten Befestigungsmethoden. Die Vorteile dieser Methode:
- extrem starker Halt;
- niedrige Materialkosten;
- wirtschaftlicher Verbrauch;
- optimale Arbeitsgeschwindigkeit;
- Benutzerfreundlichkeit.
Wichtig! Die Stärke des Streifenfundaments hängt direkt davon ab, wie fest die Knoten des Strickdrahtes fixiert sind.

Stahldraht behält lange seine Festigkeitseigenschaften und ist beständig gegen den Einfluss nachteiliger äußerer Faktoren
Bevor Sie mit der Anordnung des Fundaments fortfahren, müssen Sie nicht nur die Bewehrung, sondern auch das Strickmaterial berechnen. Für 1 Tonne Verstärkungskäfig sind durchschnittlich bis zu fünfzehn Kilogramm Draht erforderlich. Der Verbrauch pro 1 Tonne Bewehrung hängt von folgenden Faktoren ab:
- Größe und Art des Fundaments;
- auf wie vielen Knoten wird es sein;
- vom Durchmesser des Strickmaterials;
- von der Methode der Befestigung.
Um eine genauere Berechnung durchzuführen, zählen Sie die Anzahl der Gelenke.

Für einen sparsamen Materialverbrauch empfehlen Experten, das Netz des Verstärkungskäfigs in einem Schachbrettmuster zu stricken. In diesem Fall werden die letzten Reihen jeder Wand an jedem Punkt fixiert
Hinweis! Für jede Verbindung ist ein Draht mit 30 Durchmessern der zu befestigenden Verstärkung erforderlich. Beispielsweise sind für einen Querschnitt von zwölf Millimetern mindestens 36 Zentimeter Draht erforderlich.
Um keinen akuten Materialmangel zu vermeiden, wird empfohlen, das Produkt mit einer Gewinnspanne von eineinhalb bis zwei Mal zu kaufen.
Der Preis pro kg Draht liegt je nach Durchmesser und Qualität des Materials zwischen 30 und 60 Rubel. Dementsprechend beträgt der Preis für eine Bucht mit einem Gewicht von 5 Kilogramm ungefähr 200 - 300 Rubel. In einer solchen Bucht gibt es ungefähr 500 Meter Draht. Für die Bequemlichkeit der Kunden bieten viele Hersteller verschiedene elektronische Taschenrechner zur genaueren Berechnung des Materialverbrauchs an.
Rechner zur Berechnung der Drahtmenge zum Binden des Verstärkungskäfigs eines Streifenfundaments
Wir empfehlen, die optimale Länge eines Drahtstücks für Ihr Design zu berechnen:
Wenn der Rechner läuft, werden folgende Faktoren berücksichtigt:
- Querschnittsfläche des Betonsockels;
- Durchmesser der Bewehrungsstäbe (mindestens 12 Millimeter);
- der Abstand zwischen den Stangen (sie befinden sich auf der gleichen Teilung).
Wichtig! Es ist zu beachten, dass zur Verstärkung des Fundaments an den Ecken des Gebäudes eineinhalb bis zwei Mal mehr Strickdraht erforderlich ist, als um die Fugen an den Längswänden zu befestigen.
Es ist zu beachten, dass das erzielte Ergebnis die minimal erforderliche Materialmenge ist. Es lohnt sich, eineinhalb bis zwei Mal mehr zu kaufen. Während der Arbeit bleiben Segmente erhalten, die sich jedoch auf dem Bauernhof immer als nützlich erweisen.
Bewehrungswerkzeuge
Wie stricke ich die Verstärkung richtig? Dies kann in verschiedenen Techniken und unter Verwendung spezieller Werkzeuge erfolgen, auf die näher eingegangen werden sollte. Also, was sind die Werkzeuge:
Bild | Werkzeug |
---|---|
![]() | Vorgefertigter Haken |
![]() | Hausgemachter Haken |
![]() | Schraubendreher mit Aufsatz |
![]() | Spezialpistole |
![]() | Zange |
Um Werkstücke in Form einer Klammer herzustellen, ist eine spezielle Bewehrungsbiegemaschine erforderlich. Es kann mit eigenen Händen aus Materialien hergestellt werden, die auf einer Baustelle immer verfügbar sind. Weitere Details zur Herstellung einer solchen Maschine finden Sie im folgenden Video:
Grundsätzlich können Sie ein ähnliches Design in einem Baumarkt kaufen, aber lohnt es sich, es auszugeben, wenn es kaum noch nützlich ist? Darüber hinaus sind kleine Fabrikstrukturen nicht stark genug und versagen häufig, bevor die erforderlichen Arbeiten abgeschlossen sind.
Auf der anderen Seite sparen Elektrogeräte dieser Art erheblich Zeit und Mühe. Sie können verwendet werden, um die komplexesten Muster aus Armaturen zu erstellen, die dann bei der Gestaltung von Zäunen und Toren verwendet werden. Entscheiden Sie also selbst: Wie wichtig ein solcher Vorgang für Sie ist und welche Maschine die beste Option für Ihre Baustelle ist.
Strickpistole für Beschläge
Rahmenbindungspistolen sind vielleicht eines der einfachsten und bequemsten Werkzeuge, mit denen man arbeiten kann. Mit seiner Hilfe dauert ein Knoten nur ein paar Sekunden. Sein einziger, aber wesentlicher Nachteil ist der hohe Preis, der für einen privaten Entwickler nicht sehr erschwinglich ist. Solche Geräte werden in Bauunternehmen eingesetzt, die große Mengen an Fundamentarbeiten bewältigen. Die Preise für das Werkzeug beginnen bei dreißigtausend Rubel.
Pistolen werden verwendet:
- beim Bilden eines Netzes zum Füllen von Böden:
- zum Binden des Metallrahmens des Fundaments;
- bei der Herstellung von Metallprodukten aus Armaturen für verschiedene Zwecke.
Das Gerät besteht aus einem leistungsstarken Elektromotor mit wiederaufladbarer Batterie. Der Motor dreht die Spulen, um den Draht zur gewünschten Windung zu führen.
Das in die Waffe eingebaute Messer schneidet den Draht im richtigen Moment und dann fixiert der Drehmechanismus seine Enden fest. Die ganze Arbeit dauert einige Sekunden.
Zum Vergleich! Ein erfahrener Schweißer benötigt ungefähr fünf Sekunden, um die Verstärkungsverbindung zu befestigen. Die Strickpistole erledigt diese Aufgabe in maximal anderthalb Sekunden. Gleichzeitig ist die Festigkeit der verbundenen Knoten dem Schweißen in keiner Weise unterlegen.
Bei dieser Arbeitsgeschwindigkeit benötigt das Werkzeug keine Stromquelle und keine besonderen Bedienerqualifikationen.

Für eine höhere Zuverlässigkeit der Verbindung der Bewehrungsteile kann die Anzugskraft am Werkzeug eingestellt werden
Der Draht für die Pistole wird mit einem Durchmesser von 0,8 bis 1,5 Millimetern ausgewählt. Die Rolle der Pistole fasst fünfzig bis einhundert Meter Draht. Sie können ungefähr zweihundert Knoten von einer Spule binden.
Wichtig! Die Pistole ist für kalibrierte Drähte ausgelegt. Material von schlechter Qualität kann das Werkzeug beschädigen.
Spezielle Aufsätze für das Werkzeug ermöglichen es Ihnen, Knoten auch aus größerer Entfernung ohne zusätzlichen Aufwand zu knüpfen.
Bewehrungsstrickhaken
Eine Häkelnadel ist das primitivste Werkzeug für die Arbeit mit Bewehrung. Es besteht aus einer Metallstange und einem Haken. Der Griff hat eine gebogene Form zum leichteren Greifen des Drahtes und ein integriertes Lager, das die Drehung beschleunigt.
Es gibt eine fortgeschrittenere Version - einen Schraubenhaken. Dieser halbautomatische Haken verfügt über ein dreifaches Schneckengetriebe, das die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich erhöht.

Diese Werkzeuge sind im Handel erhältlich, kosten jedoch eine Größenordnung mehr als herkömmliche Haken. Es ist sinnvoll, sie zu kaufen, wenn viel Arbeit geplant ist.
Algorithmus zum Festziehen des Knotens mit einem Haken:
- Aus der Bucht wird ein vierzig Zentimeter langer Draht geschnitten.
- ein Stück Draht wird in zwei Hälften gebogen und an der Verbindungsstelle der Bewehrungsstäbe verlegt;
- Der Haken greift nach dem Ende des Drahtes und dreht ihn mit dem anderen Ende.
- Die Drehung wird mehrmals wiederholt, bis eine feste Verbindung hergestellt ist.
Wichtig! Drahtschlaufen sollten nicht zu fest angezogen werden. Dies kann dazu führen, dass die Baugruppe bricht.
Das Verfahren zum Arbeiten mit einem Schraubenhaken ist das gleiche, mit dem Unterschied, dass anstelle eines Drehempfangs der Griff des Geräts in Ihre Richtung gezogen werden muss. An den Verbindungsstellen der Bewehrungssegmente an den Ecken des Fundaments wird der Draht mehrmals umwickelt und dann den Knoten festgezogen, bis eine starke Haftung erhalten wird.
Sie können ein Strickwerkzeug mit Ihren eigenen Händen herstellen. Hier ist die am besten geeignete Zeichnung:
Eine weitere Option für eine automatische hausgemachte Strickvorrichtung ist ein Schraubendreher mit einer Düse. Sie können diesen Aufsatz aus einem normalen Nagel herstellen, indem Sie ihn in einen Haken biegen. In diesem Fall müssen Sie die Geschwindigkeit des Werkzeugs so einstellen, dass der Draht nicht reißt. Grundsätzlich können Sie für diese Zwecke eine Bohrmaschine verwenden, aber auch hier die Drehzahl des Hakens überwachen.
Das Video beschreibt ausführlich, wie das einfachste Werkzeug zum Binden der Bewehrung hergestellt wird:
Einige Tipps:
- Es wird empfohlen, für die Verstärkungsbindung ein kohlenstoffarmes Material zu verwenden. Wenn es sich nicht gut biegt, können Sie den Draht verbrennen und abkühlen.
- Verwenden Sie zum Handstricken keinen Draht mit einem Durchmesser von mehr als eineinhalb Millimetern, da Sie sonst zu viel Aufwand betreiben.
Ansonsten ist der Strickvorgang nicht schwierig, insbesondere wenn Sie einen federbelasteten Haken verwenden.
Video: Strickverstärkung für ein Streifenfundament
Die Technologie der Strickbewehrung für das Fundament wird selbst einem unerfahrenen Meister keine Schwierigkeiten bereiten. Weitere Informationen zur richtigen Abfolge von Aktionen finden Sie im folgenden Video:
Hinweis! Der Rahmen zum Gießen mit Beton besteht am besten aus Metall, das durch eine spezielle Beschichtung vor Korrosion geschützt ist.
Arbeiten mit Metallverstärkung
Warum nicht Elektroschweißen für den Bewehrungskäfig unter dem Fundament verwenden? Es gibt mehrere gute Gründe:
- Das Metall der Bewehrungsstäbe überhitzt sich während der Arbeit. Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt verliert nach dem Schweißen die Hälfte seiner Festigkeit. Diese Tatsache ist besonders wichtig beim Formen von Ecken. Dort treten am häufigsten alle Nachteile dieser Methode auf.
- Bei einer starren Methode zur Befestigung der Stützstangen ist die Belastung des Rahmens ungleichmäßig verteilt. An Stellen mit starrer Kopplung treten abnormale Spannungen auf.
- Im Falle eines Montagefehlers müssen Sie das Material erneut kaufen, da es bereits unmöglich ist, etwas zu ändern.
- Schweißarbeiten erfordern hohe Kosten, um Fachkräfte anzuziehen (nicht jeder kann solche Arbeiten mit eigenen Händen ausführen) und Strom zu bezahlen.
In welchen Fällen können Sie nicht ohne Schweißen auskommen:
- Wenn das Fundament eingebettete Elemente enthält. Diese Teile werden an Stellen installiert, an denen die größte Belastung der Betonschicht vorhergesagt wird. Diese Elemente sind mit dem Hauptbewehrungsgerüst verschweißt, um die Last gleichmäßig zu verteilen.
- Zur Sicherung von Längsfugen. An den Stellen, an denen sich die Bewehrung überlappt, wird beim Stricken eine Doppelschicht erhalten. Es wird durch Schweißen verbunden. Der Kolben der Peitsche ist nicht verbunden, der Abschnitt der Bewehrungsstäbe reicht für eine ausreichend starke Haftung nicht aus.
Es stellt sich also heraus, dass, was auch immer man sagen mag, aber noch besser als eine Methode zum Binden der Bewehrung an Kreuzungen mit Strickdraht, Spannklammern oder Stahlhalterungen noch nicht erfunden wurde.
Wichtig! Das Bewehrungsskelett muss in den Beton eingelegt werden. Verwenden Sie kleine Klammern, um zu verhindern, dass der Rahmen gegen das Schalungsmaterial drückt. Sie helfen dabei, den optimalen Abstand einzuhalten - etwa 50 mm zur Gießfläche.

Vor dem Zusammenbau der Bewehrungsbasis müssen die Schalungswände montiert werden. Am Boden des Grabens wird eine Abdichtungsschicht angebracht, um das Metall vor den Auswirkungen des Grundwassers zu schützen
Hinweis! Für den Rahmen verschiedener Konstruktionselemente wird ein anderer Knotenbindungsschritt verwendet.
Ein Objekt | Anzahl der Zellen | Abstand zwischen Knoten, cm |
---|---|---|
Betonbodenplatte | 2 mal 2 | 10-16 |
Wände | 2 mal 2 | 10-16 |
Säule | 2 mal 2 | 10-16 |
Blinder Bereich | 3 mal 3 | 15-25 |
Wir haben den Prozess des Häkelns der Verstärkung mit einem Strickdraht bereits ausführlich untersucht. Viele fragen sich, ob es möglich ist, Verstärkungen mit Kunststoffklammern zu stricken?
Meinungen gehen auseinander. Einige Experten stellen fest, dass Kunststoff dem Prozess des Bewegens der Struktur nicht standhält. Das heißt, wenn der Rahmen für das Fundament nicht direkt im Graben, sondern irgendwo zur Seite geformt wird und dann Hebezeuge im fertigen Graben installiert werden, kann der Kunststoff einem solchen Verfahren natürlich nicht standhalten. Andererseits ist der Walzprozess viel einfacher und erfordert darüber hinaus keine Spezialwerkzeuge. Die Maschen können von Hand oder mit einer speziellen Schlauchklemmpistole gestrickt werden.

In der Dicke von Beton fühlen sich Kunststoffeinsätze großartig an. Sie sind nicht korrosiv und flexibel genug, um allen erforderlichen Belastungen standzuhalten
Für die Strickverstärkung müssen Sie die Klemmen sorgfältig auswählen. Polyamid-Estriche gelten als die besten und halten extremen Temperaturen von minus vierzig bis plus achtzig Grad stand. Um die Eignung des Estrichs zu überprüfen, sollte er in zwei Hälften gefaltet werden. Wenn es an der Falte geknackt ist, funktioniert es nicht.Finanziell sind die Estrichkosten höher als die Drahtkosten.
Stricken von Glasfaserverstärkung
Unabhängig davon lohnt es sich, über das Stricken von Glasfaserverstärkungen für Streifenfundamente zu sprechen. Dieses Verbundverstärkungsmaterial wurde bereits in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt und hauptsächlich für den Bau von Anlagen in Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen verwendet. Mit der Entwicklung der Technologie sind die Kosten für Kunststoffbeschläge für den Massenentwickler verfügbar geworden.
Arten der Verbundverstärkung:
- ASK - Glasverbund;
- AUK - Carbon Composite;
- AKK - kombiniert.
Die Vorteile von Polymerstäben
Profis | Beschreibung |
---|---|
Korrosionsbeständigkeit | Dieses Material ist nicht anfällig für Witterungseinflüsse und chemische Angriffe. |
Geringe Wärmeleitfähigkeit | Bildet auch bei starkem Frost keine kalten Brücken. |
Mangel an elektrischer Leitfähigkeit | Stört den Durchgang von Funkwellen nicht und leitet keinen Strom. |
Leicht | Polymerstäbe sind achtmal leichter als Metallstäbe. |
Hohe Festigkeit | In Bezug auf die Zugfestigkeit ist die Kunststoffverstärkung dem Metall zwei- bis dreimal überlegen. |
Keine Längsnähte | Der Kunststoffstab wird in Spulen von 150 Metern verkauft. Sie können viel sparen, wenn keine Abfälle vorhanden sind. |
Erleichterte Installation | Zum Stricken eines Kunststoffverstärkungskäfigs sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. |
Einfacher Transport | Eine Bucht mit Kunststoffbeschlägen wiegt nur etwa zehn Kilogramm und passt problemlos in den Kofferraum eines Autos. |
Nachteile
Minuspunkte | Beschreibung |
---|---|
Die Kosten | Der Preis eines Kunststoffstabs ist etwa eineinhalb Mal höher als der eines Metallstabs. |
Geringe Bruchfestigkeit | Kunststoff ist im Vergleich zu seinem Gegenstück aus Metall ein ziemlich zerbrechliches Material und bricht leicht. |
Wichtig! Glasfaserverstärkung sollte nicht für Fußböden und tragende Strukturen verwendet werden.
Herkömmliche Strickdraht- und Kunststoffbefestigungen können verwendet werden, um die Verbundstangen zusammenzuhalten. Für die Herstellung des unteren Verstärkungsbandes ist es besser, Stahl- oder Aluminiumdraht zu verwenden. Um den Glasfaserrahmen an Orten mit erhöhter Belastung des Fundaments zu verstärken, sollten Metall- und Verbundverstärkungen kombiniert werden.

Ansonsten unterscheidet sich die Arbeit mit einem Verbundwerkstoff nicht von der Bildung eines Metallrahmens. Die Abstände zwischen den Stäben und das Strickprinzip sind gleich
In Verbindung stehender Artikel:
So erstellen Sie hochwertige Betonmischungen: eine Tabelle mit dem Betonanteil pro 1 m3. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, welche Komponenten benötigt werden und wie sie richtig gemischt werden, um qualitativ hochwertiges Material zu erhalten.
Zusammenfassen
Die wichtigsten Punkte, die Sie kennen sollten, bevor Sie mit der Bildung des Verstärkungsrahmens des Fundaments fortfahren:
- Es ist besser, die Verstärkung mit Weichstahldraht zu binden.
- Die Befestigung mit Stahldraht gilt als die zuverlässigste Art der Befestigung und übertrifft in vielerlei Hinsicht die Befestigung durch Schweißen und Kunststoffklammern.
- Der Verstärkungsrahmen sollte beim Gießen in mindestens fünf Zentimeter in die Dicke des Fundaments eingelassen werden, um das Metall vor den nachteiligen Auswirkungen der äußeren Umgebung zu schützen.
Viel Glück beim Bau!