Baddekoration: Fotos, Installationsschritte und Materialauswahl
Nach dem Bau des Bades beginnt die Wende der Abschlussarbeiten. Die Innenverkleidung erfüllt eine ästhetische Funktion und dient auch zum Schutz von Wand-, Decken- und Bodenflächen. Die Verwendung von Möbeln in diesem Raum ermöglicht es Ihnen, dem Interieur Ihren eigenen Stil und eine gewisse Vollständigkeit zu verleihen. Die Innenausstattung der Badewanne, deren Foto auf der Website zu sehen ist, kann von Hand erfolgen. Dazu müssen Sie bestimmte Materialien vorbereiten und sich mit der Technologie zur Durchführung von Installationsarbeiten vertraut machen.
Der Inhalt des Artikels
Die Wahl der Veredelungsmaterialien für das Innere des Bades
Es ist wichtig, hochwertige Materialien auszuwählen, bevor Sie das Bad im Inneren fertigstellen. Mit dem Foto des Interieurs können Sie die entsprechende Option auswählen.
Die Materialien sollten folgende Vorteile haben:
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Dämpfe;
- Hygiene und Umweltfreundlichkeit;
- Haltbarkeit und Festigkeit;
- ästhetische Qualitäten.
Einer der beliebtesten Veredelungsmaterialien Futter wird berücksichtigt. Es zeichnet sich durch Sicherheit und attraktives Erscheinungsbild aus. Dieses Material besteht aus Lärche oder Zeder.

Die Auskleidung gilt als optimaler Rohstoff für die Gestaltung eines Raumes mit hoher Luftfeuchtigkeit
Eine nützliche Information! Ein ... kreieren originales Interieur Eine erfolgreiche Kombination verschiedener Hölzer wird es ermöglichen.
Bad Innendekoration: Fotos und Arbeitsschritte
Mit Hilfe der Auskleidung werden die Außenverkleidung und die Veredelung des Badehauses im Inneren vorgenommen. Fotos der besten Optionen können auf der Website angesehen werden. Schindelwandverkleidung sieht sehr attraktiv aus. In diesem Fall können Sie mit den Brettern die Oberfläche nivellieren.
Die Installationstechnik zeichnet sich durch Einfachheit aus. Die Auskleidung wird in das Dampfbad gelegt, um sich an das innere Mikroklima anzupassen. Die unebenen Oberflächen werden dann mit Latten geebnet.
Schlitze und Fugen sollten gut verstemmt sein. Die Drehmaschine besteht aus speziellen Streifen. Sie sind in einem Abstand von einem halben Meter von der Oberfläche montiert. Wenn die Wände eben sind, muss die Kiste nicht montiert werden.
Merkmale des Fußbodens
Meistens beginnt die Fertigstellung mit dem Bodenbelag. Die Fertigstellung des Badbodens im Inneren, dessen Foto auf der Website zu sehen ist, muss vor unnötigen Zugluft geschützt werden. Kann als Beschichtung verwendet werden Fliese oder kantiges Brett.
Raue Böden werden mit Ton oder Beton ausgeführt. Gleichzeitig ist es wichtig, über das System zum Entfernen von Wasser aus dem Raum nachzudenken.
Der Bodenbelag kann aus Kork, Promenade oder Fasermatte bestehen.
Die Holzverlegung ist einfach. Protokolle werden montiert und dann werden Bretter gelegt. Zum Abdecken wird eine Nut-Feder-Option verwendet. In diesem Fall sollte die Dicke des Holzes etwa 30 cm betragen. Das Holz wird vorab mit Antiseptika und Mitteln gegen das Wachstum von Pilzen behandelt.
Fliesen gelten als ein weiteres beliebtes Finish. Hierzu wird ein Bodenestrich hergestellt. Die Fliesen sind auf Spezialkleber montiert. Zur Verarbeitung der Nähte wird ein feuchtigkeitsbeständiger Mörtel verwendet. Um ein Verrutschen auf nassen Oberflächen zu verhindern, sollten Holzgitter installiert werden.

Im Dampfbad können die Böden aus rutschfesten Fliesen bestehen, und im Ruheraum können Sie eine normale Diele verwenden
Es ist wichtig, die Böden im Waschbecken ordnungsgemäß fertigzustellen. Sie sollten zwei Ebenen haben. Der untere besteht aus Beton, der Wasserflüssen standhält. Dies erzeugt eine spezielle Oberflächensteigung und einen speziellen Abfluss. Die oberste Stufe sollte mit einer Kiste gemacht werden. Um es zu erstellen, werden Nadelbäume genommen. Zwischen den Brettern bleiben Lücken, durch die Wasser fließen muss.
Eine nützliche Information! Um eine optimale Wasserableitung zu gewährleisten, müssen die Böden leicht geneigt sein.
In Verbindung stehender Artikel:
Saunaprojekte mit Ruheraum und Terrasse. In einer separaten Publikation erfahren Sie mehr über die erfolgreichsten Layouts von Bädern mit einer Erweiterung im Formular Veranden oder Terrassen.
Innenausstattung des Bades: Video zur Befestigung des Futters
Sie helfen dabei, den Prozess der Fertigstellung des Bades im Foto anhand der Abfolge der Installationsschritte zu steuern.

Die Wahl der Veredelungsmaterialien hängt von der Größe des Raums und der geplanten Gestaltungsmöglichkeit ab
Die Innenverkleidung verwendet keine Standardnägel, die korrodieren und Rostflecken verursachen.
Die Auskleidung wird unter Berücksichtigung der Höhe des Bades geschnitten und dann auf das vorbereitete Gitter montiert. Für die Endbearbeitung wird speziell behandeltes Holz verwendet, das starken Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen standhält.

Die Toilette kann mit verschiedenen Materialien ausgestattet werden und gleichzeitig ein ungewöhnliches Design wählen
Bei der Installation lohnt es sich zu verwenden Niveau... Antiseptika werden verarbeitet Rahmensystem und Futter. Das Material wird von der Ecke aus installiert. Zur Befestigung werden Heftklammern und Spezialnägel verwendet. Das Futter kann auch zur Dekoration der Decke verwendet werden. In diesem Fall sollte das Material eine geringe Menge an Harzen aufweisen. Andernfalls können die heißen Tropfen die Haut verbrennen. Der Bereich um den Ofen ist mit Materialien versehen, die nicht zum Verbrennen neigen. Das kann sein Fliesen oder Ziegel.
Die Innenverkleidung darf nicht lackiert oder lackiert werden, da solche Beschichtungen keinen Dampf durchlassen. Zwischen dem Verkleidungsmaterial und dem Rahmen sollte ein Abstand von 20 bis 30 mm verbleiben. In einigen Fällen kann Keramik verwendet werden.Dieses Material nimmt keine Feuchtigkeit auf und reißt nicht. Da dieser Boden kalt ist, kann Holzboden darauf gelegt werden.
Hilfreicher Tipp! Es ist besser, Lindenfutter zu verwenden. Kiefer oder Fichte sind für diesen Raum nicht geeignet.
Wie isoliere und isoliere ich Wände?
Hier können Sie die Funktionen zum Beenden des Bades auf dem Foto sehen. Das Dampfbad muss zuerst isoliert werden. In einigen Fällen wird Mineralwolle verwendet, die auf die Kiste gelegt wird. Wenn das Bad aus Stein oder Beton besteht, können Sie darauf verzichten Isolierung... Es ist wichtig, das Richtige durchzuführen Abdichtung Konstruktionen. Aluminiumfolie ist für solche Zwecke oder sogar am besten geeignet Dampfsperrfilm.
Die Wanddämmung erfolgt unter Berücksichtigung bestimmter Empfehlungen:
- Beim Schneiden der Isolierung müssen Zulassungen von 5 mm verbleiben. Dies gewährleistet eine qualitativ hochwertige Fixierung des Materials.
- Bei der Installation eines Dampfsperrmaterials muss die Unversehrtheit der Membran gewahrt und überlappt werden. In diesem Fall werden die Gelenke mit Klebeband befestigt;
- Bei Arbeiten in kleinen Räumen können Wärmedämmplatten verwendet werden, die auch für eine Person bequem zu installieren sind.

Die Verwendung einer Isolierung verschiebt den Taupunkt auf die Oberfläche der Wand und vermeidet Zerstörung
Wenn Bad aus Ziegel, dann kann die Dicke der Dämmung etwa 10 cm betragen. Wenn die Wand aus Holz mehr als 20 cm besteht, können sie nicht isoliert werden. Nach dem Abschluss brauchen Sie rüste den Raum mit Möbeln aus und originelle Dekorationsgegenstände.
Nützliche Tipps: Die Nuancen der Abschlussarbeit für ein Bad
Besonders hervorzuheben ist die Dekoration der Saunatoilette im Inneren. Fotos von interessanten Lösungen finden Sie im Internet.
Die Kenntnis einiger Feinheiten der Installation wird dazu beitragen, die Abschlussarbeiten qualitativ durchzuführen:
- Im Dampfbad muss der Boden um 16-25 cm über dem Waschraum angehoben werden. Dadurch wird verhindert, dass überschüssige Feuchtigkeit in das Dampfbad gelangt.
- Sie sollten kantiges oder gerilltes Brett bevorzugen. Beide Optionen müssen feuchtigkeitsbeständig sein.
- Bevor Sie die Verblendung durchführen, müssen Sie alle erforderlichen Kommunikationen durchführen.
- Achten Sie bei der Installation von Bänken und Regalen darauf, dass die Kanten abgerundet sind.
- Zwischen den Brettern bleiben keine Lücken.
Naturholz wird für die Innenausstattung verwendet. Wände können mit Schindeln ummantelt werden, insbesondere aus Zeder. Mit einem Blockhaus kann ein originelles Interieur geschaffen werden. Dies sind verarbeitete Bretter, die echtes Holz imitieren.
Fenster und Türen sollten klein gehalten werden, um den Wärmeverlust zu verringern. Die Türen müssen stark und dick sein. Für die Innenverkleidung werden Bretter ohne Knoten ausgewählt.

Mit der richtigen Geschicklichkeit können Sie mit Ihren eigenen Händen ein stilvolles Interieur schaffen.
Sie können ein schönes Finish im Bad mit Ihren eigenen Händen machen. Wenn Sie sich für hochwertiges Material entscheiden und alle Installationstechnologien befolgen, können Sie eine funktionale und originelle Verkleidung erstellen.
Video: Ideen zur Dekoration von Dampfbädern und Saunen