So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Säulenfundament: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Videos
D.Holz- und Plattenhäuser stellen deutlich geringere Anforderungen an das Fundament (Sockel) als Ziegel, Stein, Block oder Beton. Dies ist auf das geringere Gewicht der Struktur zurückzuführen, wodurch auch die Belastung des Bodens verringert wird. Wenn Sie sich dazu entschließen, mit Ihren eigenen Händen ein Säulenfundament herzustellen, können Sie anhand der schrittweisen Anweisungen in diesem Artikel das Verfahren korrekt bestimmen und die Material- und Arbeitskosten berechnen.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Vor- und Nachteile von Säulenfundamenten
- 2 Arten von Säulenfundamenten
- 3 Wie ist das Säulenfundament?
- 4 Berechnung des Fundaments
- 5 Säulenfundament zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 6 Kosten für die Gründung der Stiftung
- 7 Video: Eine alternative Möglichkeit, ein Säulenfundament mit minimalen Kosten zu füllen
Vor- und Nachteile von Säulenfundamenten
Der Hauptvorteil dieser Art von Basis sind die geringen Kosten. Schließlich muss kein tiefer, langer Graben um den gesamten Umfang des Hauses gegraben werden, was beim Bau einer normalen Streifenbasis der Fall ist. Sie müssen auch keine große dicke Betonplatte einfüllen, wie dies bei einem Plattenboden der Fall ist. Das Säulenfundament ist eine stark abgespeckte Version des Streifenbodens, sodass alle Vor- und Nachteile des Elternteils vollständig inhärent sind. Die Vorteile einer Säulenbasis umfassen:
- niedrige Kosten auch bei maximaler Tiefe;
- hohe Beständigkeit gegen Bodenbewegungen;
- einfache Installation (keine leistungsstarken Baumaschinen erforderlich).
Die Nachteile umfassen:
- geringer Widerstand gegen Bodenbewegung;
- geringer Widerstand gegen seitliche Belastungen (Schlammfluss, Hurrikan);
- Unfähigkeit, auf sumpfigen oder mobilen Böden zu verwenden.
Arten von Säulenfundamenten
Es gibt drei Haupttypen dieser Basen:
- nicht eingetaucht;
- flach;
- unter der Tiefe des Bodengefrierens installiert.
Flaches Säulenfundament
Diese Art von Fundament wird in Regionen verwendet, in denen positive Wintertemperaturen und geringe Niederschläge kombiniert werden. Sie können auch in anderen Regionen verwendet werden, jedoch nur für einstöckige Rahmenhäuser... Dies ist auf die geringere Tragfähigkeit zurückzuführen.
Eine nützliche Information! Am häufigsten wird ein solches Fundament für verschiedene hölzerne Nebengebäude verwendet.
Säuliges unbegrabenes Fundament
Diese Art von Basis wird auf die gleiche Weise anprobiert wie nicht vergraben. Der Unterschied ist, dass Sie auf dieser Basis bauen können einstöckige Häuser aus Baumstämmen oder Balken sowie Rahmenkonstruktionen mit einer Höhe von 2-3 Stockwerken.
Fundament unterhalb der Tiefe des Bodengefrierens installiert
Diese Art von Untergrund hat maximale Festigkeit und Tragfähigkeit und wird auch nicht durch Bodenbewegungen beeinflusst. Daher wird es für alle Holzhäuser und -strukturen verwendet.
Wie ist das Säulenfundament?
Die Säulenbasis besteht aus:
- Kissen aus Sand und Schotter;
- Stahlbetongrundplatte;
- Säule Ziegel, Blöcke oder Beton;
- Metall-, Holz- oder Betongrill.
Kissen und Stahlbetonplatte
Ein Sand- und Kieskissen sowie eine Stahlbetongrundplatte sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung des Gebäudes auf dem Boden. Je kleiner die Plattenfläche ist, desto größer ist der Druck auf den Boden. Bei der Herstellung eines Kissens muss unbedingt ein Keil verwendet werden - ein spezielles Verfahren zum Verlegen von Schotter, bei dem jede obere Schicht mit einem Material aus einer kleineren Fraktion gestapelt wird als die untere. Wenn Sie keinen Keil herstellen oder nur ein Sandkissen verwenden, wird der Druck auf den Boden ungleichmäßig und an einigen Stellen ist ein Absinken des Bodens möglich. Auf harten Böden können Sie das Pfostengießrohr direkt auf das Schotterpad legen.
Säule
Die Pfosten bestehen aus verschiedenen Materialien. Am beliebtesten sind Ziegel, Schlackenblock und Stahlbeton. Entsprechend ihren Eigenschaften sind sie gleich, das Gießen einer Stahlbetonsäule erfordert jedoch etwas weniger Zeit als das Verlegen eines Blocks und vor allem eines Ziegels. Als Schalung für Beton werden Holz- oder Kunststoffkästen, Schaumstrukturen, Asbestrohre mit großem Durchmesser verwendet. Wenn Sie sich dazu entschließen, mit Ihren eigenen Händen ein Säulenfundament aus Asbestrohren herzustellen, hilft Ihnen das Video, die Grundprinzipien dieser Arbeit zu verstehen.
Video: Verstärkung und Betonierung von Asbestzementrohren
Grillage
Ein großer Abstand zwischen den Pfosten (1,5 bis 4,5 Meter) verringert die Kosten und die Arbeitsintensität der Arbeit, wirkt sich jedoch negativ auf die Wand aus und führt zum Absinken einzelner Abschnitte. Um dies zu vermeiden, ist an den Säulen ein Grill angebracht - ein Tragbalken mit erhöhter Steifigkeit, der die Wand über den gesamten Abstand zwischen den einzelnen Fundamentelementen stützt. Der Grill besteht aus Stahlbeton, Holz oder Stahl. Die Eigenschaften des Grills und der maximal zulässige Abstand hängen vom verwendeten Material ab. Bei Holzhäusern sind diese Abstände gleich:
Berechnung des Fundaments
Bei der korrekten Berechnung des Fundaments werden folgende Punkte berücksichtigt:
- Bestimmung der Bodenart;
- Bestimmung der Gefriertiefe;
- Berechnung der Tiefe der Basis;
- Materialauswahl für die Post;
- Bestimmung des optimalen Abstandes zwischen den Pfosten (abhängig von der Art des Grills).
Bestimmung des Bodentyps
Für diejenigen, die sich dazu entschließen, ein Säulenfundament mit eigenen Händen zu bauen, beginnen schrittweise Anweisungen mit der Überprüfung des Bodens. Ist es für diese Art von Fundament geeignet? Diese Art von Fundament kann nicht an Berghängen oder geneigten Flächen errichtet werden, da die horizontale Stabilität minimal ist. Es ist auch unerwünscht, es dort zu bauen, wo der durchschnittliche jährliche Niederschlag hoch ist oder wo sich Sümpfe und Flüsse in der Nähe befinden.An solchen Stellen ist der Boden bis zu einer Tiefe von mehreren Metern mit Wasser gesättigt und kann daher solchen Belastungen nicht standhalten. An allen anderen Orten ist es durchaus möglich, auf dieser Basis ein Haus zu bauen.
Berechnung der Gefriertiefe und Vertiefung des Fundaments
Winterfröste führen zum Einfrieren von Wasser, das den Boden füllt. Je niedriger die Lufttemperatur ist, desto tiefer dringt der Frost in den Boden ein. Die Gefriertiefe hängt von der Außentemperatur, der Bodenstruktur und dem Grundwasserspiegel ab. Daher wird ein flaches Fundament nur in den Regionen verwendet, in denen die Wintertemperatur nicht unter minus 5 Grad fällt. Wenn Sie die Gefriertiefe in Ihrer Nähe nicht kennen, verwenden Sie die Tabelle oder wenden Sie sich an die Bauherren.
Eine nützliche Information! Nachdem Sie die Gefriertiefe berechnet haben, addieren Sie die Dicke des Sandschotterkissens (30–40 cm). Der resultierende Wert ist die Tiefe des Fundaments.
Rechner zur Berechnung der Belastung eines Pfahl- oder Stützenfundaments
Säulenfundament zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nachdem Sie die Tiefe und den Abstand zwischen den Pfosten bestimmt haben, fahren Sie mit den Erdarbeiten fort. Jede Grube muss die doppelte Größe der Grundplatte haben. Die Tiefe entspricht der Vertiefung der Basis.
Wenn Sie ein Loch gegraben haben, verdichten Sie den Boden mit einem Hand-, Elektro- oder Benzinstampfer.
Sand einfüllen (Schichtdicke 7 cm) und mit einem Stampfer verdichten.
Gießen Sie drei Schichten Schotter eins nach dem anderen. Die untere Fraktion beträgt 40–50 mm, dann 25–35 mm und die oberste 5–15 mm. Packen Sie jede Schicht einzeln. Legen Sie das Bewehrungsnetz und binden Sie die vertikale Bewehrung daran, die sich im Pfosten befindet. Bewehrungshöhe sollte ausreichen, um die Grillverstärkung daran zu binden.
Füllen Sie mit Beton, der nicht niedriger als M300 ist.
Legen Sie nach 3 Tagen ein Asbestrohr mit einem Innendurchmesser von mehr als 15 cm auf die Armaturen. Überprüfen Sie die Rohre unbedingt mit einer Wasserwaage. Es ist nicht nur notwendig, jeden vertikal einzustellen, sondern auch die gleiche Höhe sicherzustellen, da es sonst sehr schwierig ist, einen Grill zu machen. Füllen Sie die Rohre mit Beton und bedecken Sie die Außenseite mit Erde. Decken Sie die Rohrenden mit Dachpappe ab oder beschichten Sie sie mit Bitumen zur Abdichtung.
Installieren Sie nach 10 Tagen die Schalung und füllen Sie den Grill.
In Verbindung stehender Artikel:
Tabelle des Betonanteils pro 1m3. Wie man hochwertige Betonmischungen für verschiedene Zwecke herstellt. Lesen Sie mehr in einer separaten Veröffentlichung auf unserem Portal.
Kosten für die Gründung der Stiftung
Bei der Berechnung der Kosten müssen nicht nur der Preis des Materials und seine Lieferung berücksichtigt werden, sondern auch die Löhne der Bauherren, die einige Arbeiten ausführen werden. Wenn Sie sich entscheiden, die gesamte Arbeit selbst zu erledigen, müssen Sie nur die Materialkosten einschließlich der Lieferung berücksichtigen. So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Säulenfundament, dessen Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Artikel beschrieben wird (Haus 10x10 MeterBei Asbestrohren mit einem Durchmesser von 200 und einer Gefriertiefe von 1,5 Metern müssen Sie 20 bis 25.000 Rubel ausgeben, ohne die Lieferung zu bezahlen.
Video: Eine alternative Möglichkeit, ein Säulenfundament mit minimalen Kosten zu füllen