Sololift für Abwasser: Was ist das und warum ist es so nützlich?
Ein ordnungsgemäßer Betrieb des Abwassersystems ist nur möglich, wenn alle Rohre mit einer leichten Neigung installiert sind. Wenn sich herausstellte, dass die Neigung geringer war, stieg die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen stark an - schmutziges Wasser und Fäkalien hinterließen Sedimente am Boden des Rohrs. Im Laufe der Zeit war das Sediment so stark, dass die Bewegung durch das Rohr vollständig zum Stillstand kam. Daher war es notwendig, entweder die Sanitärvorrichtungen anzuheben oder den zentralen Abwassersammler unter das Bodenniveau abzusenken. Sololift für Abwasser hat diese Situation komplett verändert.
Der Inhalt des Artikels
Wie Kanalisation funktioniert
Jedes Abwassersystem arbeitet nach dem Prinzip des Schwerkraftflusses von Wasser bergab. Je höher die Neigung des Rohrs (bis zu einem bestimmten Winkel) ist, desto höher ist die Geschwindigkeit der Wasserbewegung und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung. In Privathäusern wird dieses Problem durch die Installation aller Kollektoren im Keller gelöst. Dank dieser Funktion kann die korrekte Neigung des Rohrs sichergestellt werden, das es mit der Armatur verbindet. In der Wohnung ist der zentrale Kollektor vertikal installiert, sodass der Neigungswinkel des Rohrs vom Einstiegsniveau und der Installationshöhe der Armatur abhängt. Wenn sich der Eingang zum zentralen Kollektor aus irgendeinem Grund auf derselben Höhe oder höher befindet als der Ausgang aus der Toilette, funktioniert das Abwassersystem nicht normal. Dies gilt in vollem Umfang für Druckkanäle, da in diesen die Pumpe am Eingang zum zentralen Kollektor installiert ist.
So ändern Sie die Neigung des Rohrs
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, die Neigung des Rohrs zu ändern:
- Heben Sie die Armatur an (Bad, sinken, Toilette, Waschmaschine usw.);
- Machen Sie den Eingang zum örtlichen oder zentralen Abwasserkanal unten.
Beide Methoden stellen erhebliche Herausforderungen. Es ist nicht immer möglich, eine Badewanne oder Toilette so anzuheben, dass dies die Benutzerfreundlichkeit nicht beeinträchtigt, und es ist noch schwieriger, den Eingang zum zentralen Kollektor abzusenken.
Wie funktioniert ein Abwassersololift?
Wenn Abwasserkanäle den Tank füllen, wird eine Pumpe eingeschaltet, mit der das Wasser auf eine Höhe von 10 Metern angehoben werden kann. Einige Modelle dieser Geräte können den Feststoffgehalt des Abwassers mahlen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen verringert wird. Im Tank ist ein Sensor installiert, der den Flüssigkeitsstand erfasst. Wenn der Flüssigkeitsstand einen bestimmten Wert erreicht, wird die Pumpe eingeschaltet und der Abwassersololift pumpt den Inhalt des Tanks in den zentralen Verteiler.
Video: Wie der Grundfos Sololift funktioniert
Vor- und Nachteile von Geräten
Die Hauptvorteile dieses Geräts sind:
- selbstreinigend;
- kleine Größe;
- leiser Betrieb der Pumpe;
- erleichterte Installation;
- Verlässlichkeit.
Er hat auch Nachteile:
- Verfügbarkeit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung;
- hoher Preis.
Selbstreinigend
Aufgrund des geneigten Bodens verbleiben keine Sedimente von Fäkalien und Abwassermassen im Sololifttank. Wenn die Pumpe eingeschaltet wird, erzeugt die hohe Wasserdurchflussrate einen Wirbelzug, der den Boden des Tanks von jeglichem Sediment befreit.
Kleine Größe
In den meisten Fällen ist ein Sololift für die Kanalisation für ein Wasservolumen von 3 bis 5 Litern ausgelegt, sodass sein Körper klein ist. Gleichzeitig beträgt die Abwasserdurchflussrate mindestens 40 Liter pro Minute, was die Fähigkeit zum Ablassen von Sanitärgeräten übersteigt. Daher ist keine große Zisterne erforderlich.
Leiser Pumpenbetrieb
Aufgrund der Tatsache, dass die Pumpe ständig in Wasser getaucht ist und keine Luft ansaugt, macht sie während der Wasserversorgung keine großen Geräusche. Schließlich tritt das bekannte Geräusch des Ablassens von Wasser aus der Toilette auf, weil sich eine Mischung aus Luft und Wasser durch das Rohr bewegt.
Erleichterte Installation
Der Sololift ist vollautomatisch, so dass es ausreicht, ihn an ein Sanitärgerät, ein Fallrohr und anzuschließen Auslauf 220 Volt. Die einzige Anforderung besteht darin, die Dichtheit der Gelenke sicherzustellen. Ein Sololift-Anschluss an das Abwassersystem bereitet daher nicht nur einem professionellen Klempner, sondern auch jeder Person, die selbständig einen Wasserhahn austauschen oder eine Toilettenschüssel aufstellen kann, Schwierigkeiten.
Verlässlichkeit
Sololift wird von der dänischen Firma Grundfos hergestellt, deren Niederlassungen und Fabriken in vielen Ländern, einschließlich Russland, angesiedelt sind. Alle Produkte des Unternehmens werden mehrstufig getestet, um die höchste Zuverlässigkeit der Geräte zu gewährleisten.
Hilfreicher Tipp! Wenn Sie die im Handbuch für das Gerät angegebenen Anforderungen befolgen, hält der Sololift viele Jahre.
Sanierungsmöglichkeiten
Der vielleicht wichtigste Vorteil dieser Geräte sind die großen Möglichkeiten zur Sanierung, da Sie sich keine Gedanken über den Höhenunterschied machen müssen, um eine Neigung zum Abwasserkanal-Steigrohr zu gewährleisten, und die Möglichkeiten zum Verlegen von technischen Rohrleitungen um ein Vielfaches zunehmen.
In Verbindung stehender Artikel:
Kanalisation für ein Privathaus, wie ist es richtig? Ein separates Material enthält detaillierte Informationen zum Abwassersystem zu Hause und Installationsfehler.
Wie wählt man einen Sololift?
Der ursprüngliche Sololift wird nur von der Firma Grundfos hergestellt, aber viele ihrer Analoga finden Sie im Handel. Diese Geräte werden als Abwasserpumpstationen bezeichnet. In diesem Fall muss zwischen Pumpen für Sanitärgeräte und Einheiten unterschieden werden, die im zentralen Verteiler installiert sind.
Zunächst muss festgelegt werden, wie viele Sanitärgeräte an den Sololift angeschlossen werden. Das WC-Modell kann nur an eine Toilette angeschlossen werden. Das Modell WC-1 unterstützt den Anschluss einer Toilettenschüssel und einer weiteren Sanitärarmatur (Bad, Waschbecken, Waschmaschine usw.).Sie können eine Toilettenschüssel und drei beliebige andere Sanitärarmaturen an das Modell WC-3 anschließen. Es kann nicht mehr als eine Toilettenschüssel an ein Sololift-Modell angeschlossen werden, da für eine solche Verbindung ein Eingang mit einem Durchmesser von über 100 mm verwendet werden muss. Der Rest der Eingänge ist auf einen Durchmesser von 40 mm begrenzt, was für alle anderen Armaturen ausreicht. Das Modell D-3 ist nicht für den Anschluss an eine Toilette vorgesehen, es können jedoch 3 weitere Armaturen angeschlossen werden. Modell C-3 unterscheidet sich von Modell D-3 in der maximalen Wassertemperatur - konstant bis zu 70 Grad und 30 Minuten lang bis zu 90 Grad. Die Kosten für den Grundfos Sololift betragen je nach Modell und Kaufort 10-50 Tausend Rubel.
Hilfreicher Tipp! Durch die richtige Wahl des Sololift-Modells können Sie vermeiden, dass unnötige Optionen überbezahlt werden.
Kanalanschluss
Durch den Anschluss des Sololifts an die Kanalisation darf der Abstand zum Sanitär nicht mehr als 50 m betragen. Wenn Sie den Abstand vergrößern, wird die Station unterbrochen. Das Sololift-System für Abwasser sorgt für die korrekte Neigung der Rohre nach einem vertikalen Anstieg. Wenn die Rohre im falschen Winkel verlegt werden, wird die Arbeit des Abwasserkanals unterbrochen und die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen steigt.
Für den Anschluss an Sanitärgeräte werden Adapter verwendet, die im Lieferumfang des Sololifts enthalten sind. Das Gerät selbst muss fest am Boden befestigt sein.
Schlussfolgerungen
Sololift ist ein ausgezeichnetes Gerät für ein Zwangsabwasserkanal und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Organisation der Wohnungsplanung. Sie müssen jedoch immer für Bequemlichkeit und ziemlich viel Geld bezahlen.