Autonome Kanalisation in einem Privathaus: Wie wählen und installieren?
Das Problem der Kanalisation und der Reinigung von häuslichem Abwasser ist für jeden Eigentümer von Vorortimmobilien relevant. Wenn der Entwickler ein autonomes Abwassersystem in einem Privathaus gewählt hat: Wie man einen kompletten Satz auswählt, sind die Eigenschaften einzelner Elemente des Systems vor der Installation das dringlichste Problem.
Der Inhalt des Artikels
Video: Autonome Kanalisation in einem Privathaus
Umfang der autonomen Abwassersysteme
Jede Wohnung, die mit einem Wasserversorgungssystem ausgestattet ist, benötigt eine Entwässerung und Abwasserbehandlung. Wenn das Projekt ein autonomes Abwassersystem in einem Privathaus umfasst, ist die Hauptfrage des Eigentümers eines Ferienhauses ohne besondere Ausbildung die Wahl der Ausrüstung, die das Mindestbudget für Bau und Betrieb mit hoher Leistung kombiniert.
Für Gärtner, Landhäuser Die Budgetoption sind Klärgruben, die das Abwasser zu 60 - 75% reinigen können. Aufgrund des saisonalen, periodischen Betriebs der Häuser erfordert der unterirdische Stausee kein jährliches Abwasserpumpen, was das Betriebsbudget stark reduziert. Klärgruben sind kostengünstig, wenn nötig, bestehen sie aus Betonbrunnenringen.
Für eine ganzjährige Betriebsdauer sind VOC-Systeme (lokale Kläranlage), SBO (biologische Kläranlagen) und Aerotanks mit hocheffizienten anaeroben Bakterien besser geeignet. Mit diesem Gerät können Sie behandeltes Abwasser wiederverwenden. Das Pumpen wird selten durchgeführt. Das Budget für Bau und Instandhaltung steigt jedoch stark an.
Autonome Kanalisation
Bevor Sie herausfinden, was ein autonomes Abwassersystem in einem Privathaus ist und wie Sie eine für bestimmte Betriebsbedingungen geeignete Option auswählen können, müssen Sie die Gestaltung der Aufbereitungsanlagen berücksichtigen.Für Entwässerungssysteme mit anschließender Zusatzbehandlung gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Klärgrube - mehrere innere Kammern, die durch Überlaufrohre verbunden sind, in der größten setzen sich die Abflüsse ab, verlieren große Suspensionen, mechanische Verunreinigungen, im Rest gibt es anaerobe Bakterien, die organische Stoffe ohne Luft zersetzen;
- Belebungsbecken - das Design ähnelt dem vorherigen, jedoch wird Luft in die Kammern gedrückt, was für aerobe Bakterien erforderlich ist, die in der Lage sind, fast alle im Abwasser vorhandenen organischen Verunreinigungen abzubauen.
- kombinierte Systeme - Im Anfangsstadium nehmen anaerobe Bakterien am Reinigungsprozess teil, dann werden die Abwässer durch anaerobe Mikroorganismen gereinigt.
Alle autonomen Abwassersysteme bestehen aus separaten Elementen:
- externe Abwasserleitungsrohre, durch die Abflüsse durch Schwerkraft (seltener unter Druck oder Vakuum) von der Wohnung zu den Kammern der Klärgrube, des Belebungsbehälters, fließen;
- Kläranlage - ein Metall-, Polymer- und Betontank, der in mehrere Kammern unterteilt ist, es gibt keine zusätzliche Ausrüstung in Klärgruben, Kompressoren sind in Belebungsbecken installiert;
- Infiltrationssystem - ein Brunnen oder ein Filtrationsfeld, in dem behandeltes Abwasser durch einen natürlichen Filter (40 cm Schicht Schotter, Schungit, Sand) zur natürlichen zusätzlichen Behandlung mit Böden in den Boden eingeleitet wird.
Filtrationsbrunnen haben ein minimales Baubudget, eignen sich jedoch ausschließlich für sandige Böden, Gebiete mit einem um 1,5 - 5 m gegenüber der Mündung niedrigeren Grundwasserspiegel. Filtrationsfelder werden unterhalb der fruchtbaren Schicht vertieft und können auf tonigen Böden eingesetzt werden. Bei einem hohen Grundwasserspiegel ist der Grundfilter die einzige Option für das Infiltrationssystem. Abfälle aus der Klärgrube werden gepumpt, in oberirdischen Tanks gesammelt und normalerweise wiederverwendet.
Für Filterbrunnen ist kein Belüftungssystem erforderlich, für Felder ist dies eine Voraussetzung für einen sicheren Betrieb. Das Filtrationsfeld besteht aus mehreren Konturen oder Balken von Wellrohren, die mit kleinen Löchern perforiert sind. Im Gegensatz zu Entwässerungssystemen wird in ihnen keine Flüssigkeit gesammelt, sondern auf die darunter liegende Trümmerschicht abgegeben. Danach sickern die Abflüsse in den Boden ein, werden gereinigt und fallen in unterirdische Schichten.
Autonome Kanalisation
Die Industrie produziert unterirdische Reservoire aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Daher ist beim Kauf eines autonomen Abwassersystems in einem Privathaus die dringendste Frage für einen Entwickler, wie ein für ein bestimmtes Objekt geeignetes Komplettset ausgewählt werden kann. In der Entwurfsphase des Entwässerungssystems müssen die Nuancen berücksichtigt werden:
- anaerobe Bakterien vermehren sich unabhängig voneinander, Klärgruben können regelmäßig verwendet werden;
- aerobe Abwasserbehandlungssysteme sind flüchtig, Mikroorganismen sterben während des saisonalen Betriebs ab, längere Abschaltung ElektrizitätFür den Betrieb der Kompressoren erforderlich, muss der Belebtschlamm regelmäßig aktualisiert werden.
- Bei Schwerkraftleitungen vom Gebäude zur Klärgrube ist eine Neigung von 4 bis 7 Grad erforderlich. Wenn der Winkel kleiner gemacht wird, fließen die Abflüsse nicht mehr in die Klärgrube. Bei großen Steigungen nimmt die Selbstreinigungsfähigkeit ab. Verstopfungen sind aufgrund der Ansammlung großer Fraktionen möglich.
- Beim Verfüllen von Kunststofftanks müssen diese teilweise mit Wasser gefüllt sein, damit die Wände nicht durch Erde zusammengedrückt werden, was in Gebieten ohne Quellen wichtig ist Wasserversorgung;
- In Klärgruben, die nach einem industriellen Verfahren hergestellt wurden, weisen die Rohreintrittseinheiten eine hohe Dichtheit auf. Es ist viel schwieriger, Rohrleitungen in Betonringe einzuführen.
- Polymer-Klärgruben sind nicht immer mit Abflüssen beladen. Während der Winterquellung der Böden können diese Strukturen an die Oberfläche gedrückt werden. Daher wird eine Platte darunter gelegt oder gegossen, an die der Tankkörper gebunden ist.

Die Installation von Elementen eines autonomen Abwassersystems erfordert die Berücksichtigung aller möglichen Nuancen
Die Größe der Klärgrube richtet sich nach dem Volumen der ersten Kammer. Dieser Indikator sollte dreimal so hoch sein wie der tägliche Wasserbedarf der Familie. Um das regelmäßige Abpumpen von Abwasser zu vereinfachen, sollten unterirdische Tanks näher an der Fahrbahn angeordnet werden. Die Tiefe der Kläranlage ist immer individuell. In diesem Fall ist es notwendig, die Länge der Abwasserleitung, die Neigung von 4 bis 7 Grad und das Zeichen des Wintergefrierens in der Region zu berücksichtigen.
Erstellen eines autonomen Abwassersystems mit Ihren eigenen Händen
Für die Installation eines VOC, einer Klärgrube, reicht es im Prinzip aus, die Position der Klärgrube zu bestimmen, eine Grube dafür zu graben und sie mit einem geraden Graben mit dem Auslasssammler des internen Abwasserkanal-Steigrohrs der Wohnung zu verbinden. Dann den Tank und die Rohre installieren, ein Infiltrationssystem herstellen und nachfüllen.
In jeder Phase gibt es jedoch Nuancen. Daher ist es genau zu wählen, aus welchem autonomen Abwassersystem verwendet wird Klärgrube in einem Privathaus und wie Sie einzelne Elemente mit einem Mindestbudget auswählen, können Sie den Empfehlungen von SP 32.13330 für externe Entwässerungssysteme folgen.
Site-Integration
Bei der Auswahl eines Ortes für den Betrieb eines Wasseraufbereitungssystems sollten die Anforderungen der Regulierungsdokumente berücksichtigt werden:
- Entfernungen zu Objekten, die als bedeutend angesehen werden - Bäume 3 m, Wasseraufnahmequelle 30 - 50 m, Grenze eines benachbarten Standorts 2 m, "rote" Linie der Fahrbahn 5 m, Auffahrt 3 m, Wohnfundament 4 m, natürliche Stauseen 10 m;
- Infiltrationssysteme - Sicherheitsabstände sind ähnlich wie im vorherigen Fall.
Darüber hinaus sollten Sie den Durchgang von Wegen durch das Gelände, Erholungsgebiete und Parkplätze berücksichtigen, um maximalen Wohnkomfort zu gewährleisten.
Beachtung!Es ist verboten, Entwässerung, Regenwasserkanäle, Wasser aus Teichen und Becken in die Klärgrube des externen Abwassersystems abzulassen, um ein Überlaufen der Kammern und eine Bodenverunreinigung zu vermeiden.
Ausgrabung
Die Kräfte der Frostschwellung wirken unweigerlich auf unterirdische Strukturen. Sie werden durch Erwärmen des Umfangs der Sohle der Struktur, Entwässerung, Verwendung nichtmetallischer Materialien in der darunter liegenden Schicht und Verfüllen der Grubennebenhöhlen beseitigt.
Bei Klärgruben werden die ersten beiden Technologien nicht verwendet, die Nebenhöhlen sind mit ASG oder Sand gefüllt. Daher sollten die Abmessungen der Grube 40 cm größer sein als die Größe des Behälters um den Umfang. Die Tiefe wird wie folgt berechnet:
- darunter liegende Schicht - 10 - 15 cm;
- Betonplatte - 10 - 15 cm, nur für Kunststoffkonstruktionen;
- Gefrierniveau - aufgrund der Tatsache, dass die Abflüsse aus dem Gebäude kommen, sie immer eine positive Temperatur haben, Wärmeenergie bei der Zersetzung organischer Stoffe freigesetzt wird, ist eine Tiefe von 1,5 - 2 m ausreichend.
Der Graben vom Tank zur Hütte sollte eine Neigung von 4 - 7 Grad haben. Hierzu reicht ein Höhenunterschied von 2 - 3 cm in einem Abstand von einem Meter aus.
Die darunter liegende Schicht besteht aus Sand auf trockenen Böden, Schotter mit einem hohen GWL. Bei Verdichtung mit einer Vibrationsplatte ist eine Schicht-für-Schicht-Verlegung alle 15 cm erforderlich.
Tankinstallation
Polymerbehälter werden normalerweise manuell installiert, Metall- und Betonklärgruben werden mit einem Kran platziert. Bei Leichtbaukonstruktionen wird bei Bedarf eine Betonplatte ohne Bewehrung über den Untergrund gegossen. Der Tank sollte horizontal aufgestellt werden, um das Innere der Arbeitskammern optimal zu nutzen.
Kanalisation im Freien
Die Hauptleitung besteht aus roten Abwasserrohren mit einem Durchmesser von 11 - 20 mm.Vor dem Verlegen des Kommunikationssystems müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
- Wenn Sie ein Geotextiltuch auf den Boden des Grabens legen, werden die Kanten des Materials auf die Seiten geschleudert.
- darunter liegende Schutt- oder Sandschicht 10 - 15 cm;
- Rammen von inertem Material mit einer Vibrationsplatte;
- Rohrverlegung mit Schwerkraftneigung;
- Verfüllung mit Schutt oder Sand;
- Bedecken mit Geotextilien.
Diese Technologie ermöglicht es, ein Absinken des Bodens und ein spontanes Trennen der Steckdosen auszuschließen. Geotextil verhindert die gegenseitige Vermischung des Bodens mit nichtmetallischem Material.
Video: Wie man Abwasserrohre richtig verlegt
Tankleitungen
Alle Eingabeeinheiten sind mit Gummi-Silikonmanschetten versiegelt, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Installieren Sie gegebenenfalls die internen Geräte und Überlaufrohre. PVC-Rohre sind beim Durchgang durch Betonringe am schwierigsten abzudichten hausgemachte Klärgruben... Hierzu werden durchdringende Gemische verwendet, die dem Zement-Sand-Mörtel zugesetzt werden.
Infiltrationssysteme
Der Infiltrationsschacht besteht aus Betonringen. Es gibt keinen Boden in der Struktur, stattdessen wird eine 40 cm dicke Schicht aus Schotter, Schungit und Kies aufgefüllt. Filtrationsfelder werden nach der Technologie hergestellt:
- Auf dem Gelände wird Boden entfernt, dessen Größe von der Filterkapazität bestimmter Böden im Bauplatz abhängt.
- Der Umfang ist mit Geotextilien bedeckt, die ein Verschlammen verhindern und sich mit einer Materialschicht vermischen.
- Es entsteht eine Drainageschicht aus Schotter, auf die die Balken aus Wellrohren oder Konturen gelegt werden.
- Die Struktur wird mit demselben natürlichen Filter bedeckt, dann mit Erde.
Hersteller von Klärgruben stellen spezielle Infiltrationselemente her, deren Design eine Mischung aus einem Feld und einer Filtrationsbohrung ist. Sie werden standardmäßig montiert.
Verfüllung
Bei Verwendung von nichtmetallischem Material in den Nebenhöhlen der Baugrube kann das Ziehen von Lasten aus gefrorenen Böden, die auf unterirdische Stauseen wirken, vollständig beseitigt werden. Hierzu reichen 40 cm einer Zwischenschicht auf allen Seiten der Klärgrube aus, es sollten jedoch Schichten von 15 - 20 cm verlegt werden, die jeweils mit einer Vibrationsplatte oder einem Handwerkzeug gerammt werden sollten.
Lukendekoration
Für die Wartung von Klärgruben werden Öffnungen mit Luken verwendet. Für die maximale Integration dieses Kommunikationselements in die Landschaft des Standortes werden von der Industrie hergestellte dekorative Produkte verwendet. In der Regel handelt es sich dabei um Tierfiguren, Märchenfiguren, Pilze, Stümpfe, Felsbrocken aus Polymermaterialien. Sie sind leicht abnehmbar, wiegen praktisch nichts, haben eine zuverlässige Befestigung und werden nicht vom Wind weggeblasen.
Schlussfolgerungen
Die autonome Kanalisation in einem Privathaus erfolgt ein für lange Zeit. Wenn Sie Eigentümer eines kleinen Sommerhauses sind, sind viele der oben beschriebenen Elemente und Installationsschritte optional. Wenn Sie vorhaben, ein Entwässerungssystem für ein großes Haus zu organisieren, in dem mehrere Personen dauerhaft leben, lohnt es sich, sich dem Entwurf mit aller Sorgfalt und Verantwortung zu nähern.
Video: Installation eines autonomen BioDeca-Systems