Spezifikationen, Größen und Preise von Schaumstoffblöcken
Während des Baus von Objekten besteht die Aufgabe vieler Projekte darin, die Belastung des Fundaments auf dem Fundament zu verringern und die grundlegenden technischen und betrieblichen Eigenschaften beizubehalten. Daher versuchen viele Konstrukteure, Blockbautechnologien auf der Basis von Porenbeton anzuwenden, von denen einer der Schaumstoffblock ist. Es bietet alle Vorteile moderner Technologie und entspricht den Bauvorschriften. Gleichzeitig stehen Größe und Preis der Schaumstoffblöcke in einem optimalen Verhältnis, wodurch sowohl wirtschaftliche als auch energieeffiziente Gebäude errichtet werden können.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Merkmale der Struktur von Schaumbeton
- 2 Vorteile von Schaumstoffblöcken
- 3 Die Hauptanwendungsbereiche von Schaumblöcken
- 4 Was ist beim Bau von Objekten rentabler: Porenbetonblock oder Schaumstoffblock?
- 5 Größen und Preise von Schaumstoffblöcken
- 6 Vor- und Nachteile von Häusern und Bädern aus Schaumstoffblöcken
- 7 Fazit
- 8 Video: Vor- und Nachteile von Schaumbetonsteinen
Merkmale der Struktur von Schaumbeton
Schaumbeton gehört zur Klasse der Zellbetone. Es wird aus Betonlösungen hergestellt, die bestimmte Festigkeitsstandards erfüllen, wobei Substanzen hinzugefügt werden, die zu einer reichlichen Schaumbildung beitragen. Wenn der Lösung eine Schaumzusammensetzung zugesetzt wird, erhöht sich das Volumen des Endprodukts aufgrund des Auftretens einer chemischen Reaktion im Vergleich zum Original um ein Vielfaches.
Eine nützliche Information!Während des technologischen Prozesses werden geschlossene Poren gebildet. Dadurch werden hohe Isoliereigenschaften sowie eine Abnahme der Feuchtigkeitsadsorption erreicht.
Die Verwendung von synthetischem oder organischem Schaummittel ist zulässig. Kunststoffe ermöglichen es, einen Block mit einer gleichmäßigen Verteilung der Poren innerhalb des Volumens und einer erhöhten Festigkeit zu erhalten. Es ist kostengünstig und daher am akzeptabelsten herzustellen.
Die organische Zusammensetzung ist im Gegensatz zur synthetischen umweltfreundlich und für die menschliche Gesundheit völlig unbedenklich. Organische Komponenten interagieren besser mit der Betonzusammensetzung und daher sind die Porenschalen dicker.Für den Bau sind Schaumstoffblöcke, die unter Verwendung organischer Schaumsubstanzen hergestellt wurden, akzeptabler, aber auf Kosten erweisen sie sich als teurer als synthetische.
Vorteile von Schaumstoffblöcken
Bei der Auswahl des Hauptbaustoffs für die Errichtung des Tragrahmens eines Flachbaus halten viele Bauherren und Designer bei Schaumstoffblöcken an. Diese Entscheidung wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
- Standardisierte Blockgrößen. Der Konstrukteur kann die optimale Geometrie auswählen und die Baukosten der Anlage erheblich senken.
Beachtung! Für die Größe des Schaumstoffblocks ist der Standardpreis im Vergleich zu kundenspezifischen am niedrigsten. Daher wird empfohlen, Standardgrößen, jedoch größere Größen zu kaufen und diese dann auf die erforderlichen Größen zu verarbeiten.
- Die Oberfläche der Blöcke ist glatt, so dass Sie beim Verlegen die dünnsten Verbindungsfugen herstellen und Zementmörtel sparen können. Gleichzeitig nehmen auch die Festigkeitseigenschaften des Objekts zu.
- Die gleichmäßige Porosität von Schaumbeton schafft recht angenehme Bedingungen für die Verarbeitung mit speziellen Schneidwerkzeugen. Dies ermöglicht die Schaffung komplexer architektonischer Formen an den Fassaden von Gebäuden.
- Geringe Materialdichte im Vergleich zum Monolithen, Backstein oder Schlackenblock, wirkt sich positiv auf sein Gewicht aus. Beim Bau von Häusern muss kein vergrabenes Fundament gelegt werden, da der Dichtewert ungefähr dem Wert für einen Holzbalken entspricht.
- Minimum Wärmeleitfähigkeitim Vergleich zu anderen Blockmaterialien. Mit dieser Eigenschaft können Sie Wände viel dünner als bei Verwendung von Silikatsteinen auslegen, sofern die gleichen energiesparenden Eigenschaften erzielt werden.
- Hohe Schalldämmung. Beim Bau von Häusern in der Nähe von Industriegebieten oder in lauten Gebieten ist es nicht erforderlich, eine Schallschutzschicht zu installieren.
Tabelle 1. Schalldämmungsgrad in Abhängigkeit von der Dicke des Schaumbetonmauerwerks
- Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit durch spezielle Materialstruktur, die eine Feuchtigkeitsadsorption verhindert. Daher ist das Material beständig gegen plötzliche Temperaturänderungen und starke Fröste, ohne seine Eigenschaften oder Risse zu verlieren.
- Ein hoher Feuerwiderstand gewährleistet den Brandschutz des Gebäudes. Beim Erhitzen freigesetzte Substanzen sind ungiftig.
Die Hauptanwendungsbereiche von Schaumblöcken
Verschiedene Größen von Schaumstoffblöcken für den Bau eines Hauses und ein Preis in einem ziemlich weiten Bereich ermöglichen die Verwendung für die folgenden Zwecke:
- Für den Bau von Wohngebäuden.
- Bau von Versorgungs- und Nichtwohneinrichtungen.
- Zur Verstärkung bestehender Wände und zur Erhöhung ihrer Dämmleistung.
- Für den Bau Zäune, innere Trennwände sowie nicht ladbare Strukturen.
Was ist beim Bau von Objekten rentabler: Porenbetonblock oder Schaumstoffblock?
Porenbetonsteine gehören ebenfalls zu Porenbeton und sind direkte Konkurrenten von Schaumbeton. Daher ist die Wahl zwischen Schaumstoffblöcken oder Gasblöcken nicht so offensichtlich: Was ist bei der Auswahl besser zu berücksichtigen und was zu vernachlässigen? Dies liegt an der Tatsache, dass sie fast die gleichen Zusammensetzungen haben, jedoch unterscheiden sich die mechanischen und isolierenden Eigenschaften aufgrund der unterschiedlichen Produktionstechnologien erheblich.
Porenbetonherstellung
Gasblöcke werden aus Betonmörteln unter Verwendung spezieller Additive hergestellt. Die Zusammensetzung der Lösung umfasst: Sand, Zement, Kalk, Gips, Wasser und eine Chemikalie zur Gasbildung. Normalerweise ist es Aluminiumpaste oder Pulver.
Die Herstellung von Porenbeton erfolgt im Autoklaven- oder Nicht-Autoklavenverfahren. Der Autoklav soll unter natürlichen Bedingungen besondere Bedingungen für das Härten bieten - Hochdruck und Nicht-Autoklav. Schaumbeton härtet nur bei normalen Temperaturen und Umgebungsdruck aus. Das heißt, die Herstellung von Porenbeton nach dem Autoklavenverfahren ist ausschließlich im Werk möglich, während Porenbeton auch handwerklich hergestellt werden kann. Wenn wir also Gasblöcke und Schaumblöcke, Größen und Preise pro Einheit vergleichen, gewinnen letztere dank einer einfachen Herstellungstechnologie.
Porenbeton wird in massiven Schalungen und Schaumbeton in speziell vorbereiteten Formen hergestellt. Porenbetonsteine werden mit minimalen Abweichungen von der Norm um einen Bruchteil eines Millimeters direkt auf die angegebenen Abmessungen zugeschnitten, während dieser Wert für Schaumstoffblöcke bis zu 5 mm betragen kann.
Die Struktur von Porenbeton ist durch das Vorhandensein ungleichmäßig verteilter Zellen im gesamten Volumen gekennzeichnet, die im Gegensatz zu Schaumbeton nicht nur eine geschlossene Struktur, sondern auch eine durchgehende Struktur aufweisen können. Wenn theoretisch die Anteile des gasbildenden Gemisches überschritten werden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Block mit erhöhter Zerbrechlichkeit und Feuchtigkeitsadsorption erhalten wird.
In Verbindung stehender Artikel:
Porenbetonsteine: Größen und Preise pro Stück. Was ist Porenbeton? Wie unterscheidet es sich von Schaumbeton? Warum ist dieses Material so beliebt? Lesen Sie mehr in einer speziellen Publikation.
Vergleich der Festigkeitseigenschaften
Die Größe und der Preis des Schaumstoffblocks und des Gasblocks sind nicht die einzigen bestimmenden Faktoren bei der Auswahl. Es ist unbedingt zu berücksichtigen, dass ihre Dichte im Bereich von 300 bis 1200 kg / m variieren kann3... Theoretisch sollten die beiden Blocktypen ungefähr die gleiche Stärke haben. In Wirklichkeit ist jedoch nicht alles so einfach. In Schaumbetonblöcken sind die Poren gleichmäßig verteilt und haben im Gegensatz zu Porenbeton ungefähr die gleiche Größe. Daher ist es logisch anzunehmen, dass die ersteren stärker sind als die letzteren. Beim Vergleich von autoklavierten und konventionellen Produkten profitieren jedoch Porenbetonprodukte. Dies ist auf das mögliche Schrumpfen der Blöcke während des Betriebs zurückzuführen, das bis zu 3 mm pro laufendem Meter erreichen und eine Reihe von Inhomogenitäten in die Struktur einbringen kann.
Vergleich der Blockgeometrie
Einer der wichtigsten Parameter bei der Ausführung von Mauerwerk ist die Geometrie des Blocks, da Sie so Verbindungsfugen mit einer minimalen Dicke erstellen und dementsprechend Mörtel sparen können. Da die Gasblöcke mit einer gespannten Schnur gemäß den angegebenen Abmessungen geschnitten werden, dürfen die Abweichungen nicht mehr als einige Bruchteile eines Millimeters betragen. Schaumbetonblöcke werden in fertigen Formen hergestellt, daher betragen Abweichungen von den angegebenen Werten bis zu 3 mm oder sogar 5 mm. Wenn Sie von der anderen Seite schauen, sind die Gasblöcke zerbrechlicher und bei unsachgemäßem Transport können sich selbst während ihrer Lieferung auf die Baustelle mehr Brüche bilden.
Wichtige Informationen! Da die Geometrie der Gasblöcke nur minimale Abweichungen von der Norm aufweist, können beim Verlegen nicht nur Zementmörtel, sondern auch Spezialkleber als Verbindungsfugen verwendet werden. Dadurch werden kalte Brücken vollständig entfernt.
Die Qualität der Wärmedämmeigenschaften
Die Qualität der Wärmedämmung hängt von der Dichte des Materials ab, dh je dichter es ist, desto höher ist die Wärmeleitfähigkeit. In diesem Fall verliert Schaumbeton an Porenbeton, wenn auch nicht wesentlich. Die Dichte der Schaumblöcke beträgt 600 bis 700 kg / m2und Gasblöcke - 400-500 kg / m3.
Schaumstoffblöcke oder Gasblöcke - was ist besser?
Im Verlauf der Vergleichseigenschaften wurde festgestellt, dass Schaumbetonblöcke Gasblöcken hinsichtlich Eigenschaften und Eigenschaften unterlegen sind.Es ist jedoch anzumerken, dass Schaumbetonblöcke direkt auf der Baustelle mit eigenen Händen hergestellt werden können, was die Finanzen erheblich spart und gleichzeitig Baumaterialien liefert, die im Betrieb ausreichend zuverlässig sind. Das heißt, was für die Konstruktion besser ist: ein Schaumstoffblock oder ein Gasblock, den der Konstrukteur unabhängig wählt, unter Berücksichtigung der Merkmale des Projekts, der Belastungen der Wände und des Fundaments sowie der Ergebnisse der durchgeführten technischen Untersuchungen.
Größen und Preise von Schaumstoffblöcken
Beim Bau von Gebäuden haben in vielen Fällen die Größe und die Preise von Schaumstoffblöcken einen erheblichen Einfluss auf die Umsetzung des Projekts. Daher ist es notwendig zu bewerten, wie sie richtig kombiniert werden können, um ein zuverlässiges und dauerhaftes Gebäude oder eine dauerhafte Struktur zu erhalten.
Schaumstoffblöcke: Größen und Preise pro Stück
Daten zu den durchschnittlichen Kosten von Blöcken in Russland sind in Tabelle 2 aufgeführt. Daraus ist ersichtlich, dass der Preis zusammen mit einer Zunahme der Materialdichte und -abmessungen steigt. Es wird ein ganz normales Muster beobachtet, das für alle anderen Materialien typisch ist. In dieser Situation wird es jedoch zunächst möglich, die optimalsten Parameter auszuwählen und die Menge an Abfall oder Ausschuss aufgrund der Vielzahl von Standardgrößen zu reduzieren.
Tabelle 2. Kosten für Schaumbetonblöcke in Abhängigkeit von ihrer Größe
Größe, mm | Dichte, kg / m3 | Preis pro Stück, reiben. |
---|---|---|
600 x 300 x 100 | D600 | 53 |
600 x 300 x 120 | D600 | 63 |
600 x 300 x 150 | D600 | 77 |
600 x 300 x 200 | D600 | 98 |
600х200х400 | D600 | 132 |
600 x 300 x 250 | D600 | 125 |
600 x 300 x 200 | D500 | 78 |
600 x 250 x 150 | D600 | 90 |
600 x 250 x 50 | D500 | 35 |
600 x 250 x 75 | D500 | 45 |
Vor- und Nachteile von Häusern und Bädern aus Schaumstoffblöcken
Der Bau von Häusern oder Bädern aus Schaumstoffblöcken ist der Bau umweltfreundlicher Einrichtungen mit minimalen Kosten für das Baumaterial selbst und das Fundament, wobei hochwertige Isoliereigenschaften und eine lange Lebensdauer erzielt werden. Zu den Argumenten für Schaumbetonblöcke gehören:
- Die Fähigkeit, ein Objekt im Vergleich zu Backsteingebäuden aufgrund der Größe eines Blocks schnell zu errichten.
- Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Assistenten hinzuzuziehen, da alle Arbeitsschritte von Hand ausgeführt werden können.
- Einfache Verarbeitbarkeit des Materials auch mit Handwerkzeugen mit akzeptabler Leistung, wodurch es möglich ist, auch an solchen Standorten zu bauen, an denen noch kein Strom geliefert wurde.
- Die Porosität des Materials schafft ein einzigartiges Raumklima, da es "atmet".
- Konstruktionsmöglichkeit auch unter ungünstigen Bedingungen, insbesondere bei niedrigen Temperaturen oder Windböen, da die Blöcke eine erhöhte Beständigkeit gegen äußere Einflüsse aufweisen.
- Mindestanforderungen an das Fundament aufgrund des geringen Gewichts des Wandmaterials.
Zu den Nachteilen von Schaumstoffblöcken zählen die Zerbrechlichkeit, eine mögliche Änderung der Struktur unter bestimmten Betriebsbedingungen, die Unmöglichkeit, Objekte über 2 Etagen zu bauen, sowie das Schrumpfen.
Fazit
Schaumbeton ist ein modernes Material für den Bau verschiedener Flachbauten. Unterscheidet sich in hohen Isoliereigenschaften, so dass die Installation zusätzlicher Wärme- und Schalldämmungsmaterialien verweigert werden kann. Verschiedene Größen von Schaumstoffblöcken für den Bau eines Hauses und der Preis für 1 m3 Sie sind niedriger als ein Ziegelstein und können den Bau von Häusern erheblich einsparen, ohne die Betriebseigenschaften oder die strukturelle Festigkeit zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu Gasblöcken verliert dieses Material, aber nicht viel.
Video: Vor- und Nachteile von Schaumbetonsteinen