Gips und Kitt - was ist der Unterschied?
H.Trotz der ähnlichen Auftragstechnik und Materialzusammensetzung sind Gips und Kitt grundsätzlich unterschiedliche Arten von Oberflächen, die unterschiedliche Probleme lösen. Handwerker wissen, dass das Verputzen ein viel mühsamerer Prozess als Kitt ist und es im ersten Fall viel schwieriger ist, eine qualitativ hochwertige Arbeit auszuführen. Gips und Kitt, was ist der Unterschied und die Gemeinsamkeiten, in welchen Fällen sie verwendet werden sollten, hängt von vielen Faktoren ab.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Materialien
Um eine Deckschicht zu erzeugen, werden spezielle Mischungen auf die Basis aufgetragen, die aus einem Bindemittel, Wasser und Füllstoffen bestehen. Alle Bindemittel haben eine gemeinsame Eigenschaft: Sie bilden eine stabile Bindung mit Wassermolekülen und wandeln sich von amorphen Gemischen in Feststoffe um. Die Festigkeit der Schicht hängt auch von der Größe der Füllstoffpartikel ab. Je kleiner diese sind, desto weniger Belastung kann die Schicht standhalten. Der Unterschied zwischen Gips und Kitt liegt genau in den unterschiedlichen Zusammensetzungen. Die häufigsten Bindemittel sind:
- Zement ist wasserdicht, hat die höchste Festigkeit, ist chemisch aktiv und wird daher nur für Arbeiten im Freien verwendet.
- Silikate - Substanzen, die mit der Basisoberfläche chemisch reagieren, extrem starke Schichten bilden und nur im Freien verwendet werden;
- Gips und Alabaster - sichere und umweltfreundliche Bindemittel, nicht wasserbeständig;
- Acryl - Polymer, ermöglicht es Ihnen, sehr dünne, glatte "Spiegel" -Schichten zu erzeugen;
- Latex ist ein wasserfestes Kunststoffpolymer, härtet schnell aus, kann innen und außen verwendet werden, ist sicher und ungiftig.
Gipsmischungen
Der Putz ist sehr haltbar, daher werden für seine Herstellung ein großer Füllstoff und ein starkes Bindemittel verwendet. Der Hauptzweck jeder Putzmischung besteht darin, die Oberfläche zu glätten und eine Schutzschicht für die Außenveredelung zu bilden. Viele fertige Zusammensetzungen werden mit Additiven versetzt, um einen dekorativen Effekt zu erzielen. Der Hauptzweck bleibt jedoch weiterhin rein technologischer Natur.
Es gibt wasserdichte und frostbeständige Mischungen für den Außenbereich auf Basis von Zement oder Silikaten. Für Räumlichkeiten können Sie Gipsmischungen und verwenden Putze auf Polymerbasisda sie leichter aufzutragen und schneller auszuhärten sind. Allen Arten von Mischungen werden dekorative Zusätze zugesetzt. Mit Hilfe eines solchen Putzes können Sie Texturen mit der Wirkung von Naturstein, Holz, gealterten Oberflächen und vielen anderen erzeugen.
Kittmischungen
Trotz der Tatsache, dass die Materialien in ihrer Zusammensetzung ähnlich sind - Gips und Kitt, was ist der Unterschied in der Größe der Füllstoffpartikel, im zweiten sind sie um ein Vielfaches kleiner, weshalb die Mischung sehr plastisch ist. Kitt kann wie Gips als Fertigmischung oder als trockenes Pulver verkauft werden, das mit Wasser gemischt werden kann. Alle Trockenmischungen werden auf Gipsbasis hergestellt, haben daher Angst vor Wasser und können nur in trockenen Räumen verwendet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Trockenmischungen, auch wenn sie verpackt sind, vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen. Wenn Klumpen mit Kitt im Beutel erscheinen, müssen sie gesiebt und weggeworfen werden, sie sollten nicht in die fertige Mischung gelangen, da sie bereits ihre Bindungseigenschaften verloren haben.
Fertige Zusammensetzungen werden auf Basis von Polymeren hergestellt - Acryl, Latex und Polyvinylacetat. Solche Gemische können bis zu zwei Jahre gelagert werden. Wenn der Luftzugang zu ihnen eingeschränkt ist, bleiben sie plastisch. Fertige Kitte sind dick genug, was zum Auftragen der ersten Schicht praktisch ist, aber nicht zum Fertigstellen geeignet ist. Alle Polymerformulierungen sind perfekt mit Wasser verdünnt. Um die gewünschte Konsistenz zu erzielen, müssen Sie eine kleine Menge Flüssigkeit hinzufügen. Wasser beeinflusst die Festigkeit der fertigen Schicht in keiner Weise.
Einsatzgebiete
Gips ist in folgenden Fällen unersetzlich:
- Schaffung einer Schutzschicht, wenn Fassadendekoration oder Nassräume;
- Nivellierflächen mit schweren Defekten;
- Schaffung einer dauerhaften dekorativen Schicht;
- Versiegeln großer Risse und technologischer Nähte;
- dekorative Veredelung.
Der Kitt ist ideal für folgende Veredelungsarbeiten:
- Schaffung perfekt ebener Flächen, die als Grundlage dienen Hintergrund oder Malen;
- Korrektur kleinerer Oberflächenfehler;
- Abdichten von flachen Nähten, Rissen, Löchern;
- dekorative Arbeit, Schaffung von strukturierten Oberflächen in Räumen.
Beispiele für die Verwendung
Der Unterschied zwischen Gips und Kitt kann erkannt werden, wenn Sie die Anwendungsbereiche dieser Verbindungen untersuchen. Bevor Sie die Mischung verwenden, müssen Sie die Anweisungen des Herstellers lesen und die Zusammensetzung für die Arbeit vorbereiten: Versiegeln Sie sie mit Wasser im richtigen Verhältnis. Die Oberfläche muss auch mit einem Primer vorbehandelt werden. Dies ist erforderlich, um Staub zu entfernen, der die Haftung beeinträchtigt und die Qualität der fertigen Schicht verringert.
Ausrichtung
Eine Ausrichtung ist fast immer erforderlich, und im Falle eines Konstruktionsfehlers ist Putz unverzichtbar. Gips auf Zementbasis mit Zusatz großer Partikel wird entlang der Leuchtfeuer aufgetragen. Je dicker die Schicht ist, desto größer sollte der Füllstoff sein. Mit Hilfe einer Aluminiumregel wird die Schicht von unten nach oben gezogen. Der Kitt ist nicht für diese Art von Arbeit vorgesehen.
Wiederherstellung
Oberflächen mit schwerwiegenden Defekten wie Spänen, Rillen und Kanälen können mit Zementputz repariert werden. Die Zusammensetzung eines solchen Bindemittels ist sowohl für Betonwände als auch für Ziegelmauern ideal.Der Zementputz, der für Restaurierungsarbeiten verwendet wird, muss einen Festigkeitsgrad von mindestens M150 haben, dann kann der Abschnitt der reparierten Wand vollständig genutzt werden. Wenn die Späne nicht groß sind und ihre Tiefe 2 cm nicht überschreitet, kann ein Kitt zu Restaurierungszwecken verwendet werden.
Fertigstellung
Die Fertigstellung wird nur deshalb aufgerufen, weil sie den Zyklus der Bauarbeiten abschließt dekorative Schichten - Tapete, Farbe, Verkleidung. Die Deckschicht muss vollkommen gleichmäßig und ausreichend fest sein. Wenn die Oberfläche gekachelt ist Keramikfliesen oder jedes andere Material sollte Gips als Basis dienen. Unter Hintergrund oder Malen ist durchaus geeignet Kitt.
Dekorative Oberflächen
Gips und strukturierter Kitt - was ist der Unterschied bei dekorativen Oberflächen? Mit Hilfe der ersten werden dekorative Effekte außerhalb des Gebäudes erzeugt und Kittmischungen für Räumlichkeiten verwendet.
Wir wählen die ideale Option
Um den idealen Putz oder Kitt auszuwählen, müssen Sie drei Fragen beantworten:
- wo die fertige Schicht verwendet wird;
- welchen äußeren Einflüssen es ausgesetzt sein wird;
- Was ist die Natur der Oberfläche.
Aufgrund dieser drei Eigenschaften wird es nicht schwierig sein, die richtige Zusammensetzung auszuwählen. Um einem Anfänger zu helfen - dieses Video:
Video: Aufbringen von Gips und Kitt