Öfen für ein Holzbad mit Wassertank: Typen und Konstruktion mit eigenen Händen
M.Der Traum eines jeden Besitzers eines Landhauses oder eines Sommerhauses ist ein Russe Bad oder Sauna... Dies ist auf die Verbesserung der Gesundheit und die gute Vitalität zurückzuführen, die, wie Sie wissen, ein Bad bieten. Aber es ist nicht so einfach, es zu bauen und zu arrangieren. Dies erfordert einen soliden Ansatz. Ein holzbefeuerter Saunaofen mit Wassertank ist das "Herz" eines traditionellen Gesundheitsgebäudes. In altmodischer Weise wird Brennholz zum Heizen verwendet. Ein obligatorisches Attribut ist ein Behälter zum Erhitzen von Wasser. In diesem Artikel werden Variationen eines holzbefeuerten Saunaofens mit Wassertank, beliebte Modelle von Herstellern und DIY-Bauphasen behandelt.
Der Inhalt des Artikels
Design-Merkmale
Wie Sie wissen, besteht der Hauptzweck des Ofens darin, das Dampfbadgebäude für eine bestimmte Zeit zu heizen. Um mit maximaler Wärmeübertragung zu arbeiten, sind sie mit folgenden Strukturelementen ausgestattet:
- Der Ofen ist das Hauptattribut des Ofens. Ziel ist es, einen stabilen Wärmefluss aufrechtzuerhalten, der aufgrund der Masse der Steine erfolgt, die beim Verbrennen von Holz Wärme gewinnen.
- Kamin... Es wird in Form eines Rohrs präsentiert, das aus dem Ofen kommt und die Verbrennungsprodukte im Freien entfernt. In Anbetracht dessen sind holzbefeuerte Saunaöfen mit Wassertank von geringer Effizienz.
- Tür mit Durchgangstunnel. Entwickelt für die Fähigkeit, das Bad im nächsten Raum oder im Ankleidezimmer mit Holz zu heizen.
- Wärmetauscher. Wird zum Erhitzen von Wasser während des Erhitzens installiert.
- Die Feuerbox ist ein Ort zum Erhitzen von Brennstoff, Wärmeenergie wird sofort freigesetzt. Oft ist der Rost in einer anderen Position darin montiert, was von der Art des Kraftstoffs abhängt. Bei Brennholz muss der Rost auf Höhe der Türfeuerbox positioniert werden. Abschrägungen sind auch an drei Seiten angebracht, um die Verbrennungsprodukte nach vorne zu rollen.
- Aschenpfanne. Unter den Rost legen, in dem sich die Asche befindet.
Wie der Ofen funktioniert
Fast alle holzbefeuerten Wärmequellen funktionieren nach diesem Prinzip: Zunächst wird Brennholz in den Feuerraum gegeben, der die Geräte heizt, und seine Wände erzeugen Wärmeübertragung. Dadurch wird der Raum schnell erwärmt, gleichzeitig hält die Temperatur jedoch nicht lange an, weshalb ständig Brennholz verlegt werden muss.
Eine nützliche Information! Meistens wird Brennholz von unten in Brand gesetzt. Da das Feuer schnell steigt und nur noch Kohlen übrig sind, ist es notwendig, rechtzeitig Kraftstoff zu werfen.
Langzeitheizgeräte unterscheiden sich von herkömmlichen Öfen durch die Möglichkeit einer langfristigen Wärmeübertragung, ohne dass häufig Brennholz geworfen werden muss. Die Intervalle zwischen den Spitzen betragen ungefähr 20 Stunden. Solche Öfen arbeiten nach dem Prinzip, dessen Merkmal die umgekehrte Richtung des Verbrennungsprozesses ist, dh von oben nach unten.
Konstruktionsanforderungen
Die beste Art von Holz-Saunaofen mit Wassertank ist eine einfach zu bedienende, kompakte, wirtschaftliche und ästhetisch ansprechende Ausrüstung. Brennholz und Verarbeitung werden als Brennstoff empfohlen. Hier ist eine Liste der Voraussetzungen, die jeder Ofen erfüllen muss:
- breites Spektrum an Wärmeübertragungsleistung, die zum Heizen ausreicht Bad... Es ist auch zu beachten, dass die Leistung zum Heizen je nach Art der Konstruktion des Dampfbades möglicherweise nicht ausreicht.
- das obligatorische Vorhandensein eines Dampferzeugers und eines Wärmeerzeugers, die es ermöglichen, die Leistung des Ofens zu regeln;
- eingebaute Konvektionskontrollgeräte;
- hochfeste Beschichtung.
Eine nützliche Information! Vorbehaltlich dieser Anforderungen bietet ein holzbefeuerter Saunaofen mit Wassertank eine hervorragende Heizung und angemessene Sicherheit.
Es gibt auch Anforderungen an die Ausrüstung in Bezug auf den Brandschutz:
- das Vorhandensein einer festen Basis von Schamottesteine oder konkret;
- Der Ofendeckel sollte so gleichmäßig wie möglich sein.
- Die Wand für die Außentür muss aus nicht brennbarem Material bestehen.
- Der Abstand zwischen der Tür und der gegenüberliegenden Wand muss mindestens einen halben Meter betragen.
- Der Ofen sollte so angeordnet sein, dass die Seitenwände einen halben Meter von den brennbaren Strukturen entfernt sind.
- Der Boden in der Nähe des Ofens sollte mit feuerfestem Material versehen sein.
Arten von Holzöfen für ein Bad
Holzöfen für ein Bad mit Wassertank können je nach Grundmaterial zwei Arten haben:
- Metallöfen. Geräte aus Gusseisen und Stahl sind auf dem modernen Baumarkt mit einer breiten Palette vertreten. Die Form kann rechteckig oder quadratisch sein. Sie können mit Türen, Heiztanks ausgestattet werden. Zu den Vorteilen von Stahl- und Gusseisenöfen zählen: erschwinglicher Preis, einfache Installation, keine Notwendigkeit für eine starke Basis, schnelle Erwärmung des Raums, die Möglichkeit, einen Tank an einem Schornstein zu installieren. Zu den Nachteilen zählen das schnelle Abkühlen des Ofens und die Instabilität gegenüber Temperaturänderungen.
- Backsteinöfen für eine Holzsauna mit Wassertank. Ziegelvorrichtungen weisen keine Metallnachteile auf, da sie die Wärme im Dampfbad viel länger speichern und eine lange Lebensdauer haben. Ihr solides Aussehen wird besonders geschätzt.
Eine nützliche Information! Zu den Nachteilen der Ziegelversion zählen der hohe Preis, die Komplexität der Konstruktion und die Notwendigkeit einer speziellen Basis. Es ist auch erwähnenswert, dass mehr Kraftstoff benötigt wird.
Tankplatzierungsoptionen
Wärmetauscher bestehen häufig aus rostfreiem Stahl mit einer Emailbeschichtung. Die Position des Tanks ist von großer Bedeutung. Hier sind die Hauptoptionen:
- intern (in den Feuerraum eingebaut);
- Klappbar (am Körper befestigt);
- Fernbedienung (vom Rauchauslass beheizt);
- Fernbedienung (vom montierten Tank zum Feuerraum beheizt);
Eine nützliche Information! Es wird nicht empfohlen, Backsteinöfen mit einem aus einem Schornstein beheizten Fernbehälter auszustatten. Daher finden Sie ihn häufig mit internen und schwenkbaren Wärmetauschern.
Beliebte Modelle von Holzöfen mit Wärmetauscher
Diese Liste enthält die am häufigsten nachgefragten Holzöfen für ein Bad mit Wassertank:
- Teplodar "Sahara 10 LB". Die Ausrüstung besteht aus Stahl. Designmerkmale: lackiert Konvektor und eine Außentür mit einem Durchgangstunnel. Entwarf, kleine Räume mit einer Größe von 4-10 Kubikmetern zu heizen. Die Konstruktion hat eine gewölbte Heizung und einen Kamin. Der Feuerraum wird aus einem anderen Raum ausgeführt. Zu den Vorteilen des Ofens gehört die Beständigkeit gegen Ausbrennen und Krätzebildung. Das Paket enthält einen schwenkbaren Wärmetauscher mit einem Fassungsvermögen von 33 Litern.
- Herdheizung "Kolibri 9B". Entwickelt zum Heizen des Dampfbades für den individuellen Gebrauch. Das Paket enthält einen eingebauten Klappwärmetauscher. Das Gerät besteht aus Edelstahl. Unter den Merkmalen dieses Modells ist die Fähigkeit hervorzuheben, gleichzeitig Dampf und heißes Wasser zu erhalten, um den Flüssigkeitsfluss zu steuern. Letzteres ermöglicht es Ihnen, während des Betriebs erheblich Wasserressourcen zu sparen. Die Konstruktion zeichnet sich durch eine Mindestanzahl von Schweißnähten aus.
Video: Überprüfung des Termofor Geysir-Ofens
DIY Schritt für Schritt Bau eines Steinofens
Die erste Phase des Baus eines Ziegelofens ist das Fundament. Die Basis für einen gemauerten Saunaofen mit Wassertank muss besonders stark sein. Es wird so gemacht:
- grabe ein 3 Meter tiefes Loch und stopfe den Boden;
- Füllen Sie es mit einer Schicht Schotter und Sand 100 mm;
- Holzschalung und Bewehrung herstellen;
- Betonmischung 1 Meter dick gießen;
- ca. 3 Wochen stehen lassen.
Das Mauerwerk des Ofens wird mit Tonmörtel ausgeführt. Die Ziegel werden in der ausgewählten Reihenfolge verlegt, wobei eine Naht von nicht mehr als 5 mm Dicke verbleibt. Es wird empfohlen, die Basis der Feuerbox aus zu bauen Schamottesteine... Um den Bau nicht zu verzögern, ist es besser, zuerst Türen, Riegel, Roste und ein Wasserregister zu besorgen.
In Verbindung stehender Artikel:
Bad Innendekoration. Fotos und Beispiele. In einer separaten Publikation finden Sie interessante Ideen zur Dekoration von Dampfbädern und Ruheräumen sowie Informationen zu den wichtigsten Installationsschritten.
Tipps zur Auswahl
Bei der Auswahl eines Metallofens müssen Sie folgende Punkte berücksichtigen:
- Wärmekraft. Es ist hier sofort notwendig Berechnen Sie die Fläche des Raumes... Und bereits unter Berücksichtigung der Fläche können Sie die Leistung des Ofens wählen, ein Kubikmeter entspricht einer Leistung;
- Tank für Wasser. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Containers das Volumen und die Methode seines Standorts. Experten empfehlen einen montierten und entfernten Tank mit einem Volumen von 50 Litern oder mehr.
Es ist viel einfacher, eine Metallversion eines Holzofens für ein Bad mit Wassertank zu kaufen und mit einer entfernten Feuerbox zu installieren. Ein Steinofen ist viel teurer und schwieriger zu bauen. Die Lebensdauer und Qualität des Feuerraums sind jedoch für die Ziegelversion der Dampfbadheizung besser.