Und davon hat Ivanushka nie geträumt! Wie man den besten Saunaofen aus Ziegeln oder Metall mit eigenen Händen herstellt
Die beiden Hauptanforderungen an einen Saunaofen sind Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Was auch immer man sagen mag, moderne moderne Heizgeräte mit Strom oder blauem Brennstoff sind in diesen Hauptkriterien den einfachsten Holzöfen unterlegen. Und es gibt keinen wirklichen Badegeist von diesen Kraftstoffeinheiten. Heute hat die Redaktion von homepro.techinfus.com/de/ detaillierte Informationen für Sie vorbereitet, wie Sie einen Holzofen für ein Bad mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Wir empfehlen Ihnen, sich mit schrittweisen Anweisungen zum Bau einer Ziegel- oder Metallstruktur vertraut zu machen.

Ein echtes russisches Dampfbad ist ein Allheilmittel für viele Krankheiten. Hier können Sie Ihre ganze Familie heilen
Der Inhalt des Artikels
- 1 Was ist die Besonderheit eines Ofens für ein russisches Bad?
- 2 Was sind Holzöfen für ein Bad: ein Vergleich
- 3 Wie man mit eigenen Händen einen Steinofen für ein Bad macht
- 3.1 Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
- 3.2 So wählen Sie den richtigen Stein für einen Saunaofen
- 3.3 Fundamentverlegung des Saunaofens
- 3.4 Geheimnisse des Mauerwerks
- 3.5 Beliebte Mauerwerkspläne
- 3.6 Funktionen zum Anordnen eines Steinofens für ein Bad mit Ihren eigenen Händen
- 3.7 Installation eines Schornsteins, von Gittern und Türen
- 3.8 Umso besser, den Herd abzudecken
- 4 Wie man einen Herd für ein Bad mit eigenen Händen aus Metall macht
- 5 Wie man einen Herd in einem Bad mit einem Wassertank macht
- 6 Wie man die einfachste Version eines Ofens für ein Bad aus einer Pfeife macht: Videoanweisung
- 7 Preisfrage: Wie viel kostet es, einen Herd für ein Bad zu kaufen?
Was ist die Besonderheit eines Ofens für ein russisches Bad?
Kenner des Badgeschäfts wissen, dass der Hauptunterschied zwischen dem russischen Bad in der Art und Temperatur des Dampfbades liegt. Die Luftfeuchtigkeit sollte hier zwischen 40-70% liegen und die richtige Temperatur sollte 90-120 ° C betragen. Nicht jedes Heizgerät kann solche Bedingungen schaffen. Und noch ein wichtiger Punkt: Sie müssen die erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des gesamten Badvorgangs und vorzugsweise ohne unnötige Beeinträchtigung des Ofenbetriebs aufrechterhalten. Nur so entsteht bei gleichmäßiger Temperatur eine spezielle Dampfbadatmosphäre mit einem weichen, nicht verbrühenden Dampf, der Schleimhäute und Haut nicht verbrennt.

Diese Atmosphäre ist auf den Steinofen zurückzuführen. Sie erwärmen sich in einer geschlossenen Heizung auf fast 400 ° C.
Es ist der geschlossene Behälter für Steine, der es ihnen ermöglicht, sich auf eine so hohe Temperatur aufzuwärmen.Das Fehlen eines Kontakts von Steinen mit der Atmosphäre des Dampfbades ergibt leichten trockenen Dampf, der im russischen Badehaus so geschätzt wird. Der zweite und wichtige Unterschied zwischen der Heizeinheit im russischen Bad ist das Fehlen von Konvektion, dh die Bewegung von Luftmassen im Raum. Es gibt keinen Wärmefluss von solchen Öfen wie bei Saunaöfen. Konvektion ist nur während des Aufheizens des Dampfbades zulässig, um den Prozess zu beschleunigen.

Wenn Sie die Bewegung der Luftmassen vor dem Dämpfen nicht stoppen, steigt die Temperatur im Dampfbad weiter an und die Luftfeuchtigkeit nimmt ab
Das milde Klima des russischen Bades entsteht auch durch das Fehlen von Rauheit Infrarotstrahlung... Um dieses Ergebnis zu erzielen, werden Öfen in Dampfbädern mit Stein oder Ziegel ausgekleidet. Das Verkleidungsmaterial speichert die Wärme der Ofenwände und gibt sie für lange Zeit an die Dampfbadatmosphäre ab. Diese sanfte Wärme wärmt den Körper tief, ohne die Haut zu verbrennen. In einem guten Bad gibt es keine "bloßen" Metallteile des Ofens, sie sind alle hinter der Verkleidung versteckt. Sogar der Schornstein ist hinter der Verkleidung versteckt. Eine mögliche, aber nicht die korrekteste Option kann darin bestehen, ein mit Steinen gefülltes Gitter als IR-Bildschirm zu verwenden.
Also, was wir am Ende bekommen: Der richtige Ofen in einem russischen Bad ist eine geschlossene Heizung mit der Möglichkeit der Konvektionseinstellung bis zu einer vollständigen Überlappung, ausgekleidet mit Stein oder Ziegel, ohne offene Metallteile. Das Foto zeigt Beispiele von Saunaöfen, die für unsere Bedingungen geeignet sind.
Was sind Holzöfen für ein Bad: ein Vergleich
Holzgeräte heizen große und kleine Räume hervorragend. Sie können einen solchen Ofen aus feuerfesten Ziegeln oder dickwandigen Blechen und Gusseisen herstellen. Ziegelöfen sind schwere Kapitalstrukturen, die ein solides Fundament erfordern. Metallmodelle sind kompakter und nehmen nicht viel Platz ein. Vergleichen wir die beiden.
Die Besitzer von Heimbädern entscheiden sich zunehmend für die kombinierte Version des Ofens: Innen ist er aus Metall geschweißt, außen ist er mit feuerfesten Ziegeln ausgekleidet. Mit diesem Tandem können Sie alle Stärken von Stein und Metall nutzen, ohne sich zu verbrennen und mit erheblichen Kraftstoffeinsparungen.

Selbstgemachte Metall- und Ziegelöfen sind nicht so teuer wie reine Ziegelöfen und einfach zu installieren.
Wie man mit eigenen Händen einen Steinofen für ein Bad macht
Wenn Sie sich für die Herstellung eines Steinofens entschieden haben, haben Sie sich für ein langlebiges und sicheres Heizgerät entschieden. Damit es alle Anforderungen eines russischen Dampfbades erfüllt, muss nicht nur das richtige Material ausgewählt, sondern auch die Struktur richtig gefaltet werden. Lassen Sie uns dies genauer verstehen.
Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
Zum Verlegen eines Ziegelofens benötigen Sie die üblichen Werkzeuge eines Maurers: eine Kelle, eine Gebäudeebene, einen Betonmischer zum Mischen des Mörtels.Für eine solche Heizung müssen Sie einige Metallteile kaufen: Roststangen, Türen für Ofen und Gebläse, Asbestzement und Stahlrohr für den Schornstein. Und vor allem müssen Sie sich mit dem richtigen eindecken Backstein.
So wählen Sie den richtigen Stein für einen Saunaofen
Ein guter Ziegelstein für einen Ofen sollte besonders langlebig sein, extrem hohen Temperaturen standhalten, keine Angst vor Feuer haben und gleichzeitig Wärme gut speichern. Das Beste für solche Zwecke ist der sogenannte Schamottestein - er ist hellgelb. Solches Material ist ziemlich teuer, daher wird es, um Geld zu sparen, mit gewöhnlichem rotem massivem Backstein kombiniert. Das heißt, Schamott wird in der Ofenzone und rot im Schornstein und in den Außenwänden verwendet.
So wählen Sie einen Ziegelstein für einen Ofen:
- klopfe mit einem Hammer darauf, ein passender Stein macht ein klares Geräusch;
- Überprüfen Sie das Material auf Übereinstimmung mit den geometrischen Parametern 65 × 120 × 250 mm. Es ist besser, keine unebenen Ziegel zu verwenden, da es sehr schwierig sein wird, die Dichtheit der Struktur zu erreichen.
- Untersuchen Sie die Charge auf Defekte und sichtbare Risse.
Qualitätsmaterial muss Zertifikate haben - fragen Sie den Verkäufer danach.
In Verbindung stehender Artikel:
Abmessungen von rotem Backstein, Sorten und Anwendungsbereiche, Gewicht je nach Verwendungszweck, Menge auf einer Palette, Preis pro Stück einer bestimmten Marke und eines bestimmten Typs, Video über die Herstellung - in unserer Publikation.
Fundamentverlegung des Saunaofens
Ein Steinofen wiegt mindestens 500 kg, daher benötigt eine solche Struktur ein hochwertiges, solides Fundament. Das Basiskissen sollte 10-15 Zentimeter größer sein als der Saunaofen. Die Tiefe der Basis liegt unter dem Gefrierpunkt des Bodens.
Wichtig! Der Boden des Ofens ist vollständig vom Boden des Bades getrennt. Es sollten keine Bündel oder Jumper vorhanden sein.
Der Abstand von den Wänden des Raumes zum zukünftigen Mauerwerk beträgt mindestens 35 Zentimeter. Wände aus brennbarem Material sollten zusätzlich mit Blechen oder Keramikfliesen geschützt werden.
Die Wände des Fundaments sind mit wasserdichtem Material ausgelegt. Ein 10-15 Zentimeter dickes Sandkissen wird in den Boden des Grabens gegossen, dann eine 15-Zentimeter-Schicht Schotter, und erst dann wird Beton über den verstärkten Rahmen gegossen. Um zu verhindern, dass sich beim Gießen Hohlräume bilden, wird das frisch gegossene Fundament mehrmals mit einem dünnen Stück Metallverstärkung durchstoßen. Es ist wichtig, nicht zu hetzen und das Fundament stehen zu lassen und die notwendige Kraft zu gewinnen. Vor dem Verlegen muss der obere Teil der Basis unbedingt wasserdicht gemacht werden.
Rat!Wenn Sie den Boden bereits in der Badewanne verlegt haben und erst dann beschlossen haben, das Fundament des Ofens in Angriff zu nehmen, vergessen Sie nicht, die Bretter vor dem Gießen mit Polyethylen, vorzugsweise verstärkt, abzudecken.
Geheimnisse des Mauerwerks
Gewöhnlicher Mörtel ist nicht zum Verlegen des Ofens geeignet Zement... Tatsache ist, dass es einer Exposition bei hohen Temperaturen nicht standhalten kann. Aus diesem Grund wird Ton als Bindemittel für Öfen verwendet.

Die Zusammensetzung der Bindemittelmischung ist einfach: Ton, Wasser und etwas Sand. Sand muss gesiebt werden, Schmutz und große Partikel ermöglichen es Ihnen nicht, das gewünschte Nahtformat zu erreichen
Ofenmeister empfehlen, frisch abgebauten Ton anstelle von trockenem zu verwenden. Sein "Fettgehalt" ist in verschiedenen Regionen unterschiedlich, daher ist es besser, vor der Arbeit mehrere Testchargen mit unterschiedlichen Sandanteilen herzustellen. Machen Sie einige flache Kuchen daraus und lassen Sie sie trocknen. Wählen Sie die Charge mit den geringsten Rissen nach dem Trocknen. Wenn Sie den Ton nicht selbst abbauen können, kaufen Sie ihn in einem Baumarkt. Es wird trocken in Säcken verkauft.
Beliebte Mauerwerkspläne
Zeichnungen von Mauerwerksöfen für ein Bad können sich in Größe und Form unterscheiden, in den Nuancen der Organisation des Schornsteins und der Lage von Steinen und einem Wassertank. Hier sind die beliebtesten Bestelloptionen von Online-Heimwerkern.
Funktionen zum Anordnen eines Steinofens für ein Bad mit Ihren eigenen Händen
Für die Außenwände des Heizgeräts wird ein festes Element verwendet. Beachten Sie jedoch, dass Sie keine Silikat- oder Hohlsteine für die Arbeit verwenden können. Die Ofenhersteller raten vor dem Verlegen des Mauerwerks zu einer "Montage": Legen Sie alle Reihen gemäß dem ausgewählten Schema trocken. Diese Technik ermöglicht es nicht nur, die genaue Position des Kamins zu bestimmen, sondern auch das gesamte Material auf Defekte zu überprüfen.


Während des Verlegevorgangs sollten alle Fugen sorgfältig abgedichtet werden, damit während des Heizvorgangs kein Kohlenmonoxid in den Raum eindringt
Jeder Ziegel wird vor dem Einsetzen in einer Schüssel mit Wasser angefeuchtet. Dadurch wird eine gute Haftung auf dem Ton erzielt. Für den Ofen werden die Ziegel nicht für ein ordnungsgemäßes Schrumpfen angezapft. Wenn ein Element nicht so liegt, wie es sollte, wird es entfernt, der Ton wird entfernt und zurückgelegt. Jede nächste Reihe wird erst verlegt, nachdem die untere vollständig installiert wurde. Jeglicher überschüssige Mörtel, der von den Nähten verdrängt wird, muss sofort innen und außen entfernt werden. Wenn Sie Lehmstreifen im Inneren hinterlassen, wird dieser aufgrund der hohen Temperatur mit der Zeit zusammenbrechen und den Schornstein verstopfen.
Installation eines Schornsteins, von Gittern und Türen
Alle Gusseisenteile sollten nicht nach, sondern während des Mauerwerks installiert werden. Damit die Ofentüren des Gebläses und der Öfen fest im Ziegel verankert sind, werden sie mit Asbestseilen umwickelt. Mit dieser Technik können Sie den Raum zwischen Metall und Mauerwerk dicht verschließen. Die Türen dehnen sich bei hohen Temperaturen leicht aus, aber Asbest verhindert, dass das Mauerwerk zerstört wird.

Ein wichtiger Punkt bei der Platzierung von Gittern ist es, sicherzustellen, dass sie streng horizontal liegen und nicht an Ziegeln anliegen
Wenn die Roste beim Erhitzen am Mauerwerk anliegen, zerstören sie es langsam. Vergessen Sie nicht, den Kamin mit einem Tor auszustatten, wenn Sie mit Ihren eigenen Händen einen Herd zum Baden herstellen. Damit können Sie den Luftzug steuern und die Temperatur regulieren.
Umso besser, den Herd abzudecken
Der Ofen kann im Prinzip einfach sein Gips, aber selten, welche Art von Putz auf einem solchen Heizgerät lange hält. Es ist am besten, das Mauerwerk abzudecken. Dies kann mit Naturstein, gegenüberliegenden Ziegeln oder Fliesen erfolgen. Wenn Sie Fliesen aus Fliesen herstellen, müssen Sie das richtige Material auswählen. Es gibt vier am besten geeignete Optionen:
- Terrakotta - Diese Fliese wird ohne Glasur hergestellt und weist keine mechanischen Verunreinigungen auf. Es ist nur ein hochwertiger hitzebeständiger Ton, der auch bei extremer Hitze keine giftigen Substanzen abgibt.
- Klinkerfliesen - Während der Herstellung wird es bei 1200 ° C gebrannt, sodass sie sich nicht um die Temperatur im Bad kümmert. Diese Verkleidung ist langlebig und abriebfest.
- Porzellan Steinzeug Ist ein künstliches Material bestehend aus Ton, Kaolinbasis und Quarzsand. Keine Angst vor extremen Temperaturen und heißem Wasser, hat eine reichhaltige Farbpalette und eine strukturierte Oberfläche.
- Talkochlorid - Dieses Material ist bergigen Ursprungs. Es hält die Temperatur perfekt, kühlt lange ab und hat keine Angst vor Feuchtigkeit.
Wenn Sie Naturstein als Verkleidung wählen, achten Sie auf Himbeerquarzit. Es ist kein billiges Vergnügen, aber dieser Stein ist der beste, der für einen Saunaofen sein kann. Das Foto zeigt Beispiele für die Auskleidung des Ofens für ein Bad.
Wie man mit eigenen Händen einen Herd für ein Bad aus Metall macht
Es ist einfach, einen Eisenofen für ein Bad mit eigenen Händen herzustellen und die Fähigkeiten zu besitzen, mit einem Schweißgerät zu arbeiten.Ein solches Heizgerät kostet Sie weniger als eine Ziegelkonstruktion und ist mit dem richtigen Design nicht weniger effektiv.
Wie man Metall auswählt und schneidet
Welcher Stahl ist am besten für den Ofen? Es gibt nur einen Rat: Je dicker das Material, desto besser. Die ganze Frage bezieht sich auf das Budget, weil das dicke Blatt teuer ist. Die beste Option ist 2 mm Dicke. Machen Sie Kreidemarkierungen auf den Blättern gemäß der Zeichnung. Hier ist ein Beispiel einer Zeichnung eines Metallofens für ein Bad, der einfach mit eigenen Händen angefertigt werden kann.

Es ist bequemer, Metall mit einer Schleifmaschine zu schneiden und zu versuchen, so zu arbeiten, dass alle Ecken gleichmäßig sind
Denken Sie daran, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen. Metallspäne können weh tun. Alle Grate müssen entfernt und die Unregelmäßigkeiten abgeschliffen werden.
Do-it-yourself-Metallbadofenschweißen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Arbeiten mit Metall erfordert die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen: Sie müssen Ihre Augen und Hände zuverlässig schützen. Vergessen Sie nicht, dass sich die Arbeit mit einem Schweißgerät sehr nachteilig auf den Zustand der Netzhaut auswirken kann. Verwenden Sie eine spezielle Schweißmaske. Also die Abfolge der Aktionen.
Der letzte Teil der Arbeit besteht darin, die Befestigungselemente für den Aschenbecherrost aus der Metallecke zu schweißen und die Beine für den Ofen herzustellen. Sie müssen mindestens 45 Zentimeter hoch sein.
Wie man einen Herd in einem Bad mit einem Wassertank macht
Es ist praktisch, wenn bei der Gestaltung des Saunaofens im Voraus ein eingebauter Wassertank vorgesehen ist. Es kann montiert oder angebracht werden. Betrachten wir die Funktionen beider Optionen.
Klappbadtank
Ein separater Tank hat seine eigenen Vorteile: Er verdampft keine Feuchtigkeit im Dampfbad und heizt gleichzeitig den angrenzenden Raum. Es ist besser, Tanks aus Edelstahl zu nehmen, sie halten selbst steilem kochendem Wasser stand.
Verwenden Sie Rohre, die hohen Temperaturen standhalten. Vor dem Start des Feuerraums wird Wasser in ein solches System gegossen. Wenn Sie Wasser in einen heißen Ofen gießen, kann es aufgrund von Temperaturunterschieden platzen. Wasser kann durch die Schwerkraft im Heizgerät zirkulieren - dazu sollte der Abstand vom Ofen zum Tank nicht mehr als 1,5 m betragen, und der untere Rand des Tanks befindet sich einen halben Meter über dem Register. Sie können Ihre Aufgabe vereinfachen, indem Sie eine kleine Pumpe installieren.
Saunaofen mit eingebautem Wassertank
Die zweite Option für die Position des Tanks befindet sich direkt über dem Ofen. Es ist ein einfaches Design, unkompliziert in der Ausführung und erfordert keine Pumpen oder Systeme mit komplexen Steigungen. Das Wasser wird durch den eingebauten Wasserhahn aus dem Tank abgelassen.
Wichtig! Die eingebauten Tanks müssen jederzeit voll sein.
Eingebaute Tanks schaffen eine feuchte Atmosphäre im Dampfbad. Das wird nicht jedem gefallen. Denken Sie also, es ist besser, den Tank außerhalb des Dampfbades zu bewegen.
In Verbindung stehender Artikel:
In diesem Artikel werden die Typen berücksichtigt Holzofen mit Wassertank, beliebte Modelle von Herstellern und DIY-Bauphasen.
Wie man die einfachste Version eines Ofens für ein Bad aus einer Pfeife macht: Videoanweisung
Wenn Sie es geschafft haben, ein Stück eines Metallrohrs mit großem Durchmesser zu erhalten, können Sie mit Ihren eigenen Händen leicht einen Saunaofen herstellen. Auf einem solchen Fundament wird sich ein ausgezeichnetes Heizgerät herausstellen, dessen Qualität den werkseitigen in keiner Weise unterlegen ist. Ein kleiner Videokurs zu diesem Thema:
Preisfrage: Wie viel kostet es, einen Herd für ein Bad zu kaufen?
Schauen wir uns zum Schluss die beliebtesten Modelle von Saunaöfen an, die Sie in Online-Shops kaufen können. Der Kauf eines solchen Ofens erspart Ihnen die Sorge um die Baustelle. Erinnern Sie sich jedoch daran, worüber wir am Anfang gesprochen haben, als Sie Metall- und Steinöfen verglichen haben? Egal wie hochwertig das Metall ist und wie durchdacht das Design eines Metallofens ist, es wird niemals einen so besonderen Dampf wie ein Ofen abgeben. Wenn Sie jedoch von Zeit zu Zeit das Badehaus benutzen und gelegentlich die Datscha besuchen, ist ein fabrikgefertigter Herd ein bequemer Ausweg. Laut Yandex.Market sind diese Modelle sehr gefragt.
Modell | Bild | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Hephaistos PB-03 | ![]() | Eingebauter Saunaofen. Heizvolumen - 25 m³. Leistung - 12 kW. Schornstein, Holzbrennstoff. |
Modell | Bild | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Vesuv Skif Standard 12 (DT-3) 2016 | ![]() | Saunaofen im Freien. Heizvolumen - 14 m³. Leistung - 12 kW. Schornstein, Holzbrennstoff. |
Modell | Bild | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Varvara Terma-Kamenka | ![]() | Saunaofen im Freien. Das beheizte Volumen beträgt 24 m³. Schornstein, Holzbrennstoff, Aschekasten. |
Modell | Bild | Hauptmerkmale |
---|---|---|
TMF Geysir 2014 | ![]() | Wand-Saunaofen. Heizvolumen - 18 m³. Schornstein, Holzbrennstoff. Das Volumen der Feuerbox beträgt 34 Liter. |
Modell | Bild | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Harvia M3 | ![]() | Wand-Saunaofen. Heizvolumen - 13 m³. Leistung - 16,5 kW. Schornstein, Holzbrennstoff. |
Modell | Bild | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Feringer Optima | ![]() | Wand-Saunaofen. Heizvolumen - 18 m³. Leistung - 20 kW. Schornstein, Holzbrennstoff. |
Wie Sie sehen können, können Sie ein ziemlich anständiges Gerät zu relativ geringen Kosten kaufen.

Die werkseitig montierten Geräte sind mit feuerfesten Glastüren ausgestattet und sehen sehr attraktiv aus
Wenn Sie Erfahrung mit fabrikgefertigten oder hausgemachten Saunaöfen haben, teilen Sie Ihre Eindrücke in den Kommentaren mit!