Schalung für das Fundament - Klassifizierung, Materialien, Merkmale der Herstellung und Verwendung
Unter den Bauherren gibt es ein ironisches Sprichwort: "Es gibt keine Baumaterialien, aus denen die Schalung nicht vernietet werden kann." Um jedoch eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Stützbasis zu erhalten, sollten die Auswahl der Materialien und das Design äußerst sorgfältig angegangen werden. In diesem Artikel werden die Hauptmaterialien beschrieben, aus denen die Schalung für das Fundament hergestellt werden kann, ihre technischen Merkmale, Vor- und Nachteile. Wir werden auch Informationen zu den Hauptaspekten der Selbsterstellung von Schalungen für Streifen- und Plattenfundamente bereitstellen.
Der Inhalt des Artikels
Fundamentschalung: Grundfunktionen und Anforderungen
Bei der Auswahl eines Materials und eines Designs sollten eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden:
- Fähigkeit, erheblichen mechanischen Belastungen standzuhalten - Betonmischungsdruck;
- Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit;
- niedrig Adhäsion die innere Oberfläche des Materials zu Beton;
- Dichtheit der Struktur;
- Die ursprüngliche Form muss nach dem Gießen sowie einigen Bauarbeiten erhalten bleiben.
Die Schalung muss alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Nur in diesem Fall ist es möglich, ein Fundament zu erhalten, das den berechneten Lager- und Festigkeitsparametern entspricht. In der Praxis können die theoretischen Anforderungen wie folgt interpretiert werden.
Stellen Sie Strukturen mit der höchstmöglichen Steifigkeit bereit, um statischen und dynamischen Belastungen durch die Betonmasse standzuhalten. Dazu muss die berechnete Anzahl von Ecken, Anschlägen, Gefällen und anderen Befestigungselementen verwendet werden, die in der Schalungskonstruktion vorgesehen sind.
Wenn die Struktur aus "bedingt" hygroskopischen Materialien zusammengesetzt ist, muss ein technologischer Spalt zwischen zwei benachbarten Platten vorgesehen werden, jedoch nicht mehr als 2 mm. Nach dem Füllen quillt das Material auf und schließt diese Lücke. Andernfalls kann der dichte Einbau der Abschirmungen zu deren Verformung führen. Lineare Abweichungen von den angegebenen Abmessungen dürfen 2-5 mm nicht überschreiten. Das Gießen sollte auf einem sorgfältig vorbereiteten Untergrund erfolgen - einer verdichteten Sand-Kies-Mischung gleicher Tiefe über die gesamte Länge oder Fläche der Grube. Nur in diesem Fall hat das Fundament im gesamten Bauwerk die gleiche Dicke und reißt unter Last nicht.
Design-Merkmale
Stahlbeton wird für den Bau von Fundamenten und den Haupttragstrukturen von Gebäuden und Strukturen verwendet. Lagerbasen gibt es in einer Vielzahl von Formen. Daher wurden viele Konstruktionen und Schalungstypen entwickelt. Sie können bedingt in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: zusammenlegbar und nicht zusammenlegbar.
Demontierbar (abnehmbar)
Je nach Ausführung und Einsatzgebiet werden folgende Arten von zusammenlegbaren Schalungen für das Fundament unterschieden.
- Zusammenklappbar und einstellbar. Besteht aus starren Abschirmungen aus verschiedenen Materialien und Befestigungselementen. Nachdem der Beton ausgehärtet ist, wird er zur Verwendung an einem neuen Ort zerlegt. Es ist am häufigsten und einfach zu bedienen. Es wird üblicherweise im privaten Wohnungsbau oder beim Bau von Flachbauten eingesetzt, die tragende Fundamente einer einfachen Struktur mit geringer Tragfähigkeit erfordern.
- Gleitschalung. Es wird beim Bau von mehrstöckigen Strukturen verwendet, um den tragenden Rahmen eines Gebäudes zu schaffen. In der Tat bildet es monolithische Lagerelemente, die eine Fortsetzung sind Betonfundamentpfähle.
- Rollen. Das Funktionsprinzip der Walzschalung ähnelt der Gleitschalung. Der Unterschied besteht darin, dass die Bewegung nicht vertikal, sondern horizontal erfolgt. In der Regel wird es beim Betonieren der Wände von Tunneln und anderen Bauwerken mit erheblicher Länge verwendet. Im Wohnungsbau wird die Rollsorte manchmal verwendet, wenn flache Streifenfundamente auf felsige Lagerböden gegossen werden.
- Pneumatisch. Eine der exotischsten Schalungsformen. Besteht aus einer haltbaren und versiegelten Stoffschale. Wird beim Bau von Kuppelobjekten verwendet. Bei der Ausführung der Arbeiten wird ein leistungsstarker Kompressor angeschlossen, der unter erheblichem Druck Luft in die Schalung einspritzt. Beton wird in Schichten gegossen.
Nicht entfernbar
Nach dem Aushärten des Betons werden die Hauptelemente der Dauerschalung Teil der Fundamentstruktur. Abhängig von den Eigenschaften des Herstellungsmaterials und den Funktionen werden verschiedene Sorten unterschieden.
Zur Isolierung wird Polystyrolschaum mit hoher Dichte als Begrenzer verwendet, der dem Druck von flüssigem Beton standhält.
Für die Isolierung und dekorative Verkleidung werden die sogenannten technischen Blöcke verwendet. Sie sind ein Verbundwerkstoff, der aus mehreren Schichten besteht. Der Innenteil besteht aus Schaumstoff, dann das Stützelement (optional), die Außenwand ist ein Endmaterial. Als Dekoration wird in der Regel Naturstein (Faserbetonplatten) verwendet, der die Natur imitiert.
Herstellungsmaterialien und Konstruktionsmerkmale
Moderne Hersteller von Gebäudestrukturen und Werkzeugen bieten viele Optionen für die Schalung von Fundamenten, die aus verschiedenen Materialien bestehen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile sowie den empfohlenen Einsatzbereich.
Plastik
Polypropylen wird als Herstellungsmaterial verwendet. Es wird verwendet, um sowohl Schilde als auch Befestigungselemente herzustellen. Die Hersteller garantieren mindestens 100 Nutzungszyklen. Diese Art der Fundamentschalung bietet dem Entwickler folgende Vorteile:
- erschwingliche Kosten, insbesondere in Bezug auf die Nutzungsmenge;
- eine große Nomenklatur von Standardgrößen. Schilde können sowohl geradlinige als auch ziemlich komplexe Formen mit beliebiger Krümmung sein.
- hohe chemische Beständigkeit von Materialien;
- geringe Haftung auf Beton. Hersteller behaupten, dass für Kunststoffschalungen kein Schmiermittel benötigt wird. Wie die Praxis zeigt, verhindert die Verwendung des billigsten und unwirksamsten Schmiermittels eine Beschädigung des Kunststoffs während der Demontage und erhöht die Lebensdauer der Schalung erheblich.
Polymerschalungen haben jedoch ihre Nachteile:
- Das Material ist sehr temperaturempfindlich. Es neigt bei hohen Temperaturen zur Verformung und muss bei niedrigen Temperaturen erhitzt werden.
- Die meisten Kunststoffschalungen auf dem Markt weisen Festigkeitsbeschränkungen im Bereich von 35 bis 40 kPa auf.
Interessante Tatsache! Aufgrund der hohen Dichte und flachen Oberfläche der Platten weist der ausgehärtete Beton eine hohe Glätte auf. Es ist keine zusätzliche dekorative Veredelung erforderlich, wodurch die Kosten erheblich gesenkt werden. Eine Ausnahme bildet die Beschichtung mit schützenden und dekorativen Farben und Lacken.

Kunststoffschalung für das Fundament. Versteifungsrippen und kreuzförmige Befestigungselemente sind von hinten sichtbar
Expandiertes Polystyrol
Schaumschalung ist ein fester Typ. Meistens wird es in Form von Hohlblöcken mit vorgefertigten Innenbrücken hergestellt, um die Festigkeit und räumliche Steifigkeit zu erhöhen. Das obere und untere Ende haben Nut-Feder-Verbindungen, die eine Montage in mehreren Reihen ermöglichen. Vorteile der nicht entfernbaren Schaumstoffblockschalung:
- Der Einbau der Schalung selbst erfolgt aufgrund ihrer hohen Herstellbarkeit sehr schnell;
- zusammen mit der Konstruktion des Stützfußes wird dessen Wärme- und Wasserabdichtung durchgeführt;
- Einige Hersteller haben die Möglichkeit, Produkte mit verschiedenen Mustern und Prägungen auf dem äußeren Teil des Blocks herzustellen. Somit weist der oberirdische Teil der Tragstruktur hohe ästhetische Eigenschaften auf.
Die Schaumschalung weist jedoch erhebliche Nachteile auf:
- signifikante Festigkeitsbeschränkungen. Die Verwendung ist nur für den Bau von flachen, leichten Strukturen zulässig.
- Die Lösung kann ausschließlich von Hand gegossen werden. Es ist nicht akzeptabel, Betonpumpen, Tauchvibratoren oder Vibrationsstangen zu verwenden, um die Betonmischung zu verdichten.
- Bei der Betonherstellung dürfen nur feinkörnige Füllstoffe verwendet werden (Schotter sollte 10-15 mm nicht überschreiten).
- Arbeit kann nur in der warmen Jahreszeit geleistet werden;
- Da expandiertes Polystyrol ein versiegeltes Material ist, muss ein zusätzliches Belüftungssystem für Keller bereitgestellt werden.
Metallschalung
Am häufigsten wird dickwandiger verzinkter Stahl als Metall für Strukturelemente entfernbarer Schalungen verwendet. Es wird jedoch eine Aluminiumschalung hergestellt. Diese beiden Typen sind hinsichtlich ihrer Konstruktionsmerkmale praktisch gleich. Die Nomenklatur der Elemente besteht aus folgenden Elementen:
- lineare Abschirmungen (radial und universell);
- Scharnierplatten zum Formen von Ecken von 70º bis 135º;
- Eckschilde bei 90º (innen und außen);
- Befestigungselemente: Krawatten, Streben, Strebepfeiler, Drehpunkte, Schlösser, Griffe, Strombacks.
Die Verwendung einer großen Anzahl verschiedener Befestigungselemente ermöglicht eine genauere Passform, stellt die Festigkeit der Struktur sicher und ermöglicht es auch, ziemlich komplexe architektonische Formen von tragenden Basen zu erstellen.
Charakteristisch | Stahl | Aluminium |
---|---|---|
Umsatz (Zyklen) | 400-450 | 250 |
Herstellbarkeit der Installation | Mittel, die Elemente sind ziemlich schwer | Gut, du kannst alleine damit umgehen |
Linearer Ausdehnungskoeffizient | Niedrig | Durchschnittlich |
Maximale Belastung (kPa) | 90-100 | 80 |
Korrosionsanfälligkeit | es gibt | Nein |
Wartbarkeit | Sie können Löcher mit Elektroschweißen schweißen | Nicht reparaturpflichtig |
Es ist zu beachten, dass die Kosten für Aluminiumschalungen 15-20% höher sind als für Stahl.

Stahlschalung - hat einen hohen Festigkeitsfaktor. Es kann zum Aufbau von dimensionalen Stützstrukturen verwendet werden
Schalung aus Holz und Verbundholz
Für den privaten Wohnungsbau werden üblicherweise Schalungen aus Massivholz, feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz oder OSB verwendet. Für flache Streifenfundamente werden häufig verschiedene Ausschuss- und minderwertige Hölzer verwendet. Versteifungen, Stützen und andere Befestigungselemente bestehen ebenfalls aus Holz. Trotz der Tatsache, dass solche Schalungen Einschränkungen in Bezug auf Festigkeit und Umsatz aufweisen, bleibt sie im Vorortbau äußerst beliebt.
Faserplatte oder Spanplatte, die als Material für lineare Platten verwendet werden, sind sehr empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit. Daher kann es nur ein- oder zweimal verwendet werden. OSB - kann aufgrund antiseptischer Imprägnierung und allgemeiner Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit viel häufiger angewendet werden.
Anwendung Sperrholz mehr gerechtfertigt, da es eine ziemlich hohe Flexibilität hat und verwendet werden kann, um gekrümmte Elemente und sphärische Formen zu erzeugen. In Übereinstimmung mit den Vorschriften wird zur Herstellung der Schalung laminiertes Sperrholz verwendet. Selbst bei der systematischen Verarbeitung von Holzwerkstoffen mit Antiseptika übersteigt die Fluktuationsrate von Holzschalungen jedoch selten das 40- bis 50-fache.
Andere Materialien
Je nach Art und Ausführung der Fundamentelemente können beim Bau verschiedene Materialien zur Herstellung von Schalungen verwendet werden:
- Dachmaterial;
- Baukarton;
- Backstein;
- Magnesitplatten.
In der Regel sind solche Materialien sowohl im Einsatz als auch im Anwendungsbereich sehr spezifisch, so dass private Entwickler ihnen praktisch nicht begegnen.
Do-it-yourself-Schalung für ein Streifenfundament
Als gängigstes Material zur Herstellung von Schalungen für ein Streifenfundament werden je nach Abmessungen des Fundaments Massivholzplatten mit einer Dicke von mindestens 25 mm oder feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz mit einer Dicke von 5 bis 10 mm verwendet. Sie benötigen außerdem die folgenden Verbrauchsmaterialien:
- Stangen 50 × 50 mm² für Hänge, Distanzstücke und Estriche.
- Metallbolzen mit einem Querschnittsdurchmesser von mindestens 8 mm und einer Länge, die die Breite der Schalung überschreitet.
- Befestigungsmaterialien: Schrauben, selbstschneidende Schrauben oder Nägel.
- Abdichtungsmaterial: Dachmaterial, verstärkte Polyethylenfolie usw.
Die Abfolge der Aktionen für den Aufbau der Schalung ist wie folgt:
- Die Baustelle ist entsprechend den Abmessungen der zukünftigen Struktur gekennzeichnet.
- Entsprechend dem Projekt wird die Breite des zukünftigen Fundaments markiert.Zur Erleichterung der Installation der Schalung wird der Graben 30-50 cm breiter und 15-20 cm tiefer als die Konstruktionstiefe ausgegraben.
- Alle Winkel und Diagonalen werden sorgfältig geprüft.
- Am Boden des Grabens befindet sich ein Sand- und Kieskissen. Es wird gründlich mit Wasser angefeuchtet und verdichtet.
- Schilde werden niedergeschlagen. Ihre Höhe sollte 10-15 cm höher sein als die berechnete Höhe des Fundaments (Grenzen der Betonierung).
- Die Pfähle werden in den Boden des Grabens gefahren, auf dem dann die Schalungsplatten ruhen. Die Einsätze werden mit Querstangen niedergeschlagen.
- Die Querstangen werden je nach Art und Dicke des Abschirmmaterials in Schritten von 35-50 cm montiert.
- Nach dem Einbau der Schilde und dem Anbringen an den Pfählen sowie dem Einbau zusätzlicher Querträger wird die Abdichtung in die Schalung eingelegt.
- Die Folie oder das Dachmaterial wird mit einem Hefter an den Wänden der Schalung befestigt. Die Blätter werden mit einer Überlappung von 10-15 cm gestapelt.
- Innen auf speziellen Requisiten passt Verstärkungskäfig.
- Beton wird gegossen.
In Verbindung stehender Artikel:
DIY Strip Foundation: Schritt für Schritt Anleitung. In dem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile dieser Grundierung, die Nuancen ihres korrekten Gießens sowie die beste Betonmarke betrachten, um eine qualitativ hochwertige Struktur zu erhalten.
Video der Installation der Schalung für das Streifenfundament
Do-it-yourself-Schalung für ein Plattenfundament
Bei der Errichtung der Schalung eines Plattenfundaments sollte besonders auf die Verlegung der Versorgungsunternehmen geachtet werden. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Die Baustelle wird markiert. Die Abmessungen der Grube sind angegeben. Im Gegensatz zum Streifenfundament ist das Plattenfundament durch viel Erdarbeit gekennzeichnet.
- Die Grube ist 20-30 cm niedriger als die Dicke des Plattenfundaments. Auf diese Dicke wird ein Sand- und Kieskissen gelegt, das sorgfältig gestampft werden muss.
- Um eine Beschädigung des Sandkissens zu vermeiden, kann es mit einer 10 cm dicken Schicht Zementsandestrich abgedeckt werden. Hierzu wird Sandbeton der Marke m100 verwendet.
- Die gesamte Innenfläche ist mit einer Abdichtungsschicht bedeckt.
- Orte der technischen Kommunikation sind markiert. Rohre und Wellen mit dem entsprechenden Durchmesser befinden sich in der Grube. An den Stellen ihrer Leistung wird die Bewehrung eingetrieben, und die Wellrohre selbst werden bis zu einer Höhe von mehr als 0,5 m von der Oberkante des Fundaments daran gebunden.
- Auf der Außenkontur des Fundaments werden Pfähle aus einer Holzstange mit einer Dicke von mindestens 50 × 50 mm² in den Boden eingetrieben. Je nach Fundamentfläche kann der Abstand der Träger zwischen 50 und 100 cm variieren.
- Schilde mit der entsprechenden Höhe werden von der Seite des Fundaments - 10-15 cm über der Oberkante des Fundaments - an den Stangen angebracht. An den Pfählen sind außen Anschläge angebracht.
- Der Verstärkungskäfig wird montiert.
- Beton wird gegossen.
In Verbindung stehender Artikel:
Tabelle des Betonanteils pro 1 m³. Wie man hochwertige Betonmischungen für verschiedene Zwecke herstellt. Lesen Sie mehr in einer separaten Veröffentlichung auf unserem Portal.
Video der Installation der Schalung für das Plattenfundament
Galerie

Die Installation einer Kunststoffschalung für ein Streifenfundament ähnelt eher der Montage eines Designers

Mit vorgefertigten Kunststoffschalungen für Säulen können Bohr- oder Schuttbetonpfahlfundamente gefüllt werden

Metallschalungen haben eine Vielzahl von Elementen, um verschiedene gekrümmte Strukturen zu erzeugen
Schlussfolgerungen
Bei der Errichtung von privaten Wohngebäuden, Sommerhäusern und anderen kleinen Gebäuden ist es am ratsamsten, Holzschalungen zu verwenden. Leider ist ein solcher Baum für die weitere Verarbeitung praktisch ungeeignet. Wenn ein größeres Objekt (ein Haus mit 2-3 Stockwerken) auf schwierigen Böden gebaut werden soll oder die Verwendung schwerer Baumaterialien eine Vergrößerung des Fundaments erfordert, ist es am ratsamsten, zusammenklappbare Metallschalungen zu verwenden.