Schritt für Schritt Dach zum Selbermachen - kompetente Umsetzung aller Arbeitsschritte
Bei der Auswahl einer einfachen Struktur für das Dach eines Wohngebäudes, eines Versorgungsunternehmens oder eines anderen Objekts sowie Anhänge zum Hauptgebäude Am vorteilhaftesten ist der einstufige. Es ist ganz einfach gebaut, aufgrund seiner geringen Belastung für die Art des Fundaments anspruchslos und passt auch problemlos in die Schätzung jedes Budgetprojekts. Ein Einzeldach mit eigenen Händen wird Schritt für Schritt in kürzester Zeit selbst von einer Person ohne zusätzliche Ausrüstung oder Personen errichtet. Das Design hat die Funktionalität und Zuverlässigkeit erhöht.
Der Inhalt des Artikels
Vor- und Nachteile einer schlanken Konstruktion
Um zu verstehen, ob es sich lohnt, sich für ein Schrägdach zu entscheiden, lohnt es sich zu bewerten, welche Vorteile erzielt werden, und die Auswirkungen von Nachteilen zu minimieren. Die Vorteile umfassen die folgenden Kriterien:
- Rentabilität in Bezug auf die finanziellen Kosten nicht nur für Baumaterialien, sondern auch für die Verstärkung von Wänden, um deren Beständigkeit gegen Druck- und Zugspannungen zu erhöhen.
- Die Einfachheit des Designs ermöglicht es auch Nichtfachleuten, Dächer dieses Typs zu bauen und gleichzeitig die optimalen Betriebsbedingungen sowie das Fehlen jeglicher Wartungsanforderungen zu erhalten.
- Gelegenheit Anordnung des Dachbodens mit Panoramablick.
- Reduzierte Dachwindgeschwindigkeit bei überwiegend gerichteten Winden und Auswahl der richtigen Hanglage.
- Hohe Wartbarkeit aufgrund der Einfachheit der Struktur des Sparrensystems und der Drehung.
- Bei der Auswahl der richtigen Neigungswinkel dürfen alle Dachmaterialien verwendet werden.
Ein Do-it-yourself-Einzeldach, das Schritt für Schritt gebaut wird, hat auch eine Reihe von Nachteilen: Es hält bei starkem Schneefall keinen nennenswerten Belastungen stand, sieht nicht sehr ästhetisch aus und hält das Dachmaterial auch nicht bei starken Windböen von der dem Neigungswinkel entgegengesetzten Seite. Tatsächlich sind diese Nachteile für kompetente Designer nicht so bedeutend und können bei Bedarf leicht in Vorteile umgewandelt werden. Damit zum Beispiel das Dach nicht abbricht, reicht es aus, Bäume auf dem Gelände zu pflanzen oder ein Gebäude daneben höher zu bauen. Um die Ästhetik der Wahrnehmung eines Schrägdachs zu verbessern, reicht es aus, einen Trick zu machen und ein Projekt mit mehrstufigen Hängen der Hänge auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Hauses durchzuführen.
Eine nützliche Information! Ein Schrägdach erlaubt keine Ausstattung eines Dachraums. Diese Tatsache muss bei der Planung des Daches berücksichtigt werden.
Vorarbeit
Ein Do-it-yourself-Schuppendach wird erst nach Vorarbeiten Schritt für Schritt errichtet. Die Lebensdauer der Struktur hängt vollständig von ihrer Nachdenklichkeit ab. Dies betrifft vor allem die korrekte Planung des Daches und die Auswahl der Materialien.
Wie macht man ein Schrägdach?
Bei einem Schrägdach ist der Neigungswinkel das Hauptkriterium für seine Zuverlässigkeit. Einerseits wird der Niederschlag umso effizienter entfernt, je größer der Winkel ist, und andererseits ist es das Hauptelement, das Windböen standhalten muss. In strengen Wintern mit starken Niederschlägen bildet sich auf dem Dach eine dicke Eis- und Schneeschicht, die zu Belastungen führen kann, die über den zulässigen liegen, wodurch sich das Dach verformen und brechen kann. Das heißt, der Neigungswinkel des Gefälles gemäß diesem Kriterium sollte auf den Eigenschaften des Klimas basieren.
Beachtung! Der Neigungswinkel des Daches sollte auf die größten Windströme gerichtet sein, um den Widerstand der Struktur gegen diese zu verringern.
Ein weiterer Faktor, der die Dachneigung beeinflusst, ist das Dachmaterial, dessen Rauheit oder Festigkeit variieren kann. Qualitativ kann seine Anwendbarkeit für das Dach nach den Neigungswinkeln unterteilt werden:
- Wenn die Neigung auf 10 geneigt ist0 Es dürfen nur Walzenmaterialien verwendet werden, die eine flache und relativ glatte Oberfläche haben. Dazu gehören Dachmaterial, Bitumenschindeln usw.
- Wenn von 10 gekippt0 bis zu 200 Es ist möglich, Wellpappenmaterialien wie Schiefer, Metallprofil oder Ondulin zu verwenden.
- Wenn die Neigung geneigt ist 280 – 350 Verwenden Sie glatte Metalldachbahnen, die gefaltet verbunden sind.
- Neigungswinkel 250-350 Geeignet zum Verlegen von Metall- oder Keramikfliesen.
Wichtige Informationen! Größere Neigungswinkel als 350 Es wird nicht empfohlen, dies zu tun, da der Widerstand gegen Luftströme zunimmt und sich die Straffung verschlechtert, was mit einem Ausfall behaftet ist Dachmaterial.
Vorrichtung und Struktur eines Schrägdachs
Die Vorrichtung von einfach geneigten Dächern ist recht einfach und umfasst die folgenden Einheiten:
- Sparrensystem. Entwarf, die Hauptlast des Daches und seine gleichmäßige Verteilung über den gesamten Bereich der Wände des Objekts aufzunehmen. In der Regel besteht es aus Holzbalken mit einem Querschnitt von 50x100 mm, abhängig von der Dachfläche und der Anzahl der Stützelemente.
- Isolierschichten. Sie werden zwischen die Sparren gelegt und von der Innenseite des Gebäudes an der Drehung und Ummantelung befestigt. Ihre Aufgabe ist es, einen maximalen Schutz des Objekts und der tragenden Strukturelemente vor Feuchtigkeit oder Gefrieren zu gewährleisten.
- Ummantelung. Entwarf, das Dachmaterial zu verankern und eine ausreichende Tragfähigkeit bereitzustellen, um sein eigenes Gewicht und verschiedene erwartete Lasten zu tragen.Das Material für seine Herstellung können MDF-Platten, kantige und nicht kantige Platten sein. Die Auswahl erfolgt nach Art des Dachmaterials.
- Dachmaterial. Ermöglicht die Bereitstellung hervorragender ästhetischer Eigenschaften des Daches sowie den Schutz vor Niederschlag.
In Verbindung stehender Artikel:
Satteldach zum Selbermachen. Zeichnungen und Fotos. In einer separaten Publikation werden Fotobeispiele, Zeichnungen und Tipps zum Aufbau einer Struktur mit eigenen Händen vorgestellt.
Arten von Dachträgern
Die Dachstütze wird anhand des Gewichts der Struktur und der Eigenschaften des Dachmaterials ausgewählt. Es gibt folgende Arten von Unterstützungen:
- Gezwungen. Sie sind zusätzliche Strukturelemente, die gleichmäßig entlang der Hanglänge im Innenteil des Daches installiert werden.
- Hängend. Das einfachste Befestigungsschema, basierend auf nur zwei Stützen, die sich über den Wänden des Gebäudes befinden.
- Rutschen. Die Befestigung an den Wänden erfolgt auf einer speziellen Struktur, die von der Mauerlat (Umreifung) getragen wird.
Ist eine Belüftung des Dachraums erforderlich?
In einigen Konstruktionen machen die Anforderungen an das Dachmaterial und das selbst zu errichtende Objekt aufgrund der Besonderheiten seiner Betriebsbedingungen die Notwendigkeit einer Belüftung des Dachs erforderlich. Ein Paradebeispiel ist Badwo der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich mehr als 100 ° C beträgt. Das Hauptziel ist es, die Bildung von Kondenswasser und Schäden an den Hauptelementen zu beseitigen. Zum Implementierung der Belüftung Dächer ist es notwendig, einen Spalt an den Giebeln zwischen der Abdeckung, dem Dach und dem Sparrensystem vorzusehen.

Die Möglichkeit, beim Verlegen von Metallfliesen eine qualitativ hochwertige Belüftung des Unterdachraums zu gewährleisten
Zeichnungserstellung
Vor dem Erstellen einer Zeichnung muss die Wandverkleidung gemessen werden, sofern dies nicht zuvor geschehen ist. Danach sollten unter Berücksichtigung der spezifischen Merkmale des Objekts sowie der ausgewählten Entwurfsparameter die optimalen Parameter des Neigungswinkels berechnet werden.
Der optimale Abstand zwischen den Sparren sollte 1-1,5 m betragen. Der Ummantelungsschritt wird basierend auf den Anforderungen für die Verlegung des Dachmaterials ausgewählt. Unter Berücksichtigung aller Daten wird eine Zeichnung erstellt und anschließend die Menge der Baumaterialien berechnet, die gekauft werden müssen. Zusätzlich wird empfohlen, einen Materialbestand in Höhe von 10-15% der Gesamtmenge zu erstellen.
Liste der erforderlichen Werkzeuge
Für die Ausführung von Bauarbeiten müssen eine Reihe von Werkzeugen verwendet werden, die im Voraus vorbereitet werden müssen, um die Installation nicht zu unterbrechen. Bevor Sie die Hauptstrukturelemente herstellen und ein Schrägdach bauen, müssen Sie daher die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Schraubendreher für eine bequeme Verbindung von Strukturelementen;
- Bleistift oder Marker zum Markieren;
- Gebäudeebene zum Einstellen der Position von Teilen des Daches;
- Hefter zur Befestigung der Abdichtung;
- Hammer zum Einschlagen von Nägeln;
- Säge zum Sägen von Sparren und Drehen auf die erforderlichen Abmessungen;
- Maßband;
- eine Lotlinie zur Steuerung der vertikalen Position.
Do-it-yourself-Schuppendach Schritt für Schritt - Beschreibung der Arbeitsschritte
Nach einigen vorbereitenden Arbeiten müssen Sie mit der Installation beginnen. Die Installationsschritte sind wie folgt: Installation von Sparren, Verlegen von Latten, Bodenbelag von Isoliermaterialien und Hauptdach. Jede Stufe muss im Voraus durchdacht werden: Alle erforderlichen Werkzeuge und einige der Materialien werden auf das Dach angehoben, um einen einfachen Zugang zu ihnen zu ermöglichen. Mit diesem Ansatz treten keine Ausfallzeiten und Verzögerungen auf, die den termingerechten Abschluss der Arbeiten gewährleisten.
Sparrensystem installieren
Die Vorrichtung des Schuppendachsparrensystems ist relativ einfach und erfordert keine Erfahrung in dieser Art von Arbeit oder spezielle Kenntnisse. Es ist jedoch wichtig, die Reihenfolge der Installationsschritte einzuhalten.
Entsprechend der Zeichnung schneiden wir am Boden Holzbalken 150x150 mm auf die erforderlichen Abmessungen, bevor wir sie auf das Dach heben. Behandeln Sie sie dann unbedingt mit Antiseptika und tragen Sie eine Schutzschicht auf. Wenn dies nicht getan wird, können Insekten oder andere Schädlinge im Holz beginnen, was die Festigkeit der Struktur zerstört und ersetzt werden muss.
Wichtig! Alle Holzbalken und Dielen müssen natürlich getrocknet sein und einen Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 10% haben. Andernfalls besteht eine hohe Verformungswahrscheinlichkeit der Tragstruktur mit allen daraus resultierenden Folgen.
Auf der dem Neigungswinkel des Gefälles entgegengesetzten Seite installieren wir Stützpfosten, die auch Giebel genannt werden. Gleichzeitig sollten zusätzliche Stützen installiert werden, sofern dies im Entwurf vorgesehen ist. Sie sind in den meisten Fällen gewöhnliche Abstandshalter. Der Abstand zwischen ihnen für die Verlegung von Fliesen beträgt mehr als 3 m und für Profilplatten mehr als 6 m.
Beachtung! Wenn Sie ein Schuppendach mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie unbedingt die Vertikalität der Gestelle überprüfen, da selbst der minimale Neigungswinkel die Festigkeit der Struktur auf ein Niveau unter dem berechneten Minimum reduzieren kann, was zu unvorhersehbaren Konsequenzen führt.
Wir montieren die vorbereiteten Balken auf einem Holzband oder Mauerlat mit Befestigung "in einer Pfote", "in einer Schüssel" oder auf Stahlstiften. Für die ersten beiden Optionen müssen Sie die entsprechenden Schnitte der Mauerlat und der Sparren an den Kontaktpunkten vornehmen. Markieren Sie dazu den Kontaktpunkt mit einem Marker und sägen Sie die Ecke mit einer Säge bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 30% der Höhe des Sparrens ab. Zusätzlich müssen spezielle Stahlhalterungen installiert werden, um die Festigkeit der Sparren oder des Ankers zu erhöhen.
Das Montageintervall der Sparren wird durch das Gewicht des Dachmaterials bestimmt. Sie sollten sich auf folgende Werte konzentrieren:
- Bei leichten Rolldachmaterialien beträgt der optimale Abstand zwischen den Sparren 1,5 bis 3 m.
- Für Plattenmaterialien und Fliesen sollte der Abstand 0,7-1 m betragen.
Eine nützliche Information! Alle Sparren müssen ohne Verzerrungen in einer Ebene verlegt werden, um einen zuverlässigen Kontakt mit den Latten zu gewährleisten.
In Verbindung stehender Artikel:
Do-it-yourself-Sparren für ein Satteldach. In einer separaten Veröffentlichung wird ein praktischer Leitfaden für die Installation einer Fachwerkstruktur mit einer Lastberechnung bereitgestellt.
Isolierschichten verlegen
Die Installation von Dämmungen zum Selbermachen während der Installation eines Schrägdachs ist für die Gebäude, die im Winter betrieben werden sollen, Schritt für Schritt obligatorisch, um ihre Energieeffizienz zu erhöhen. Um die Wärmedämmung von der Seite des Geländes zu befestigen, müssen Sie die Sparren mit MDF-Platten oder Platten mit einer Dicke von 10 mm abdecken. In einigen Fällen ist das Verlegen erlaubt Trockenbauplatten mit Belag Dampfsperrfilm um es vor Kondensation zu schützen.
Die Dampfsperrschicht wird mit einer Überlappung in einem Abstand von 15 bis 20 cm mit dem obligatorischen Verkleben der Verbindungsnähte mit Spezialband verlegt. An den Stellen, an denen sie an die extremen Sparren angrenzen, werden sie auf eine vertikale Oberfläche gelegt, um maximalen Schutz vor Feuchtigkeit zu gewährleisten.
Im nächsten Schritt wird das Isoliermaterial verlegt. Wenn Sie Schritt für Schritt die Installation eines Schuppendaches mit Ihren eigenen Händen durchführen, wird empfohlen, Mineralwolle-Materialien, expandiertes Polystyrol oder Polystyrol als Isolierung zu verwenden. Ein wichtiger Punkt beim Verlegen ist es, einen engen Kontakt mit den Sparren ohne den geringsten Spalt sicherzustellen.Ein Schlitz mit Abmessungen von 1 mm und einer Länge von 10 cm kann je nach Umgebungstemperatur einen Wärmeverlust von mehreren Kilowatt liefern.
Eine nützliche Information! Ein Schrägdach kann mit jedem wärmeisolierenden Material isoliert werden. Die Auswahl sollte auf der Grundlage der Effektivität, der Kosten und der einfachen Installation getroffen werden.
Auf die Isolierung muss eine Abdichtungsfolie gelegt werden. Die Art der Installation ähnelt der Installation einer Dampfsperre. Es gibt jedoch eine erhebliche Nuance: Die Verbindungsnähte müssen unbedingt auf die Sparren fallen, und die Befestigung erfolgt an Stahlbügeln mit einem Konstruktionshefter mit einer Stufe von 10 bis 15 cm.

1 - Sparren; 2 - Gegenschiene; 3 - Abdichtungsfolie; 4 - vertikale Kiste; 5 - horizontale Pfetten; 7 - Dampfsperrfilm; 8 - Abdichtungsnaht.
Installation von Latten und Dachmaterial
Bei einer schrittweisen Installation eines Schuppendaches mit eigenen Händen unter weichen und rollenden Dachmaterialien sollte die Ummantelung in Form einer durchgehenden Schicht installiert werden. In allen anderen Fällen werden die Bretter im Abstand von 50 bis 80 cm unter die Kiste gelegt. Die Dicke der Bretter sollte mehr als 20 mm und die Breite 10 cm betragen. Die Befestigung erfolgt an Nägeln oder Schrauben am Sparrensystem. Anschließend werden Windbretter installiert, die als Orientierungshilfe beim Verlegen des Dachmaterials hinsichtlich seiner Nivellierung dienen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Verlegen der Reihe nicht mit einer Ebene steuern müssen. Der Einfachheit halber werden zwei Stangen in einem Abstand von etwa 0,5 m von der Wand aus den beiden Endteilen des Abhangs gestopft und der Faden darüber gezogen. Dies ist die Nullstufe, auf der Sie die Zeile nivellieren müssen.
Das Dachmaterial wird entsprechend der entsprechenden Technologie verlegt. Die Installation beginnt an einer der Schrägecken und das gesamte Dach wird in der richtigen Reihenfolge verlegt. Die Befestigungsmethode wird durch das ausgewählte Material bestimmt.
Eine nützliche Information! Bei starren Blechen wird empfohlen, die Befestigungselemente in einem Abstand von 10 bis 15 cm von der Ecke anzuordnen, um Beschädigungen oder Verformungen zu vermeiden.
In der letzten Phase wird die Ummantelung der Endteile des Daches an den Hängen des Gefälles durchgeführt.
Fazit
Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen ein Satteldach bauen, müssen Sie alle Arbeiten schrittweise überdenken und die Kosten klar planen. Die Hauptnuancen der Installation wurden ausführlich beschrieben und Empfehlungen gegeben, um viele Standardfehler zu vermeiden.
Video: Bau einer Schuppenstruktur