Kombikessel zum Heizen mit Holz und Strom
EINEine autonome Heizung ist im Hinblick auf Ressourceneinsparung und Benutzerfreundlichkeit vorzuziehen. Die Eigentümer von mit Kesseln ausgestatteten Häusern können selbst entscheiden, wann die Heizperiode beginnen und enden soll. Die Art der Heizung wird abhängig von der Art der zu verwendenden Energie ausgewählt. Universalkessel zum Heizen mit Holz und Strom ermöglichen jederzeit die Verwendung genau des verfügbaren Energieträgers sowie die Feinabstimmung des Kessels.
Der Inhalt des Artikels
Video: Heizen eines Privathauses mit Kombikessel
Festbrennstoffkessel mit elektrischen Heizelementen
Feste Brennstoffe sind Gas und Strom nicht unterlegen. Im Falle von Kataklysmen und Unfällen können solche Kessel das Haus arbeiten und heizen, und zwar ordnungsgemäß Berechnung des Heizungssystems Festbrennstoffkessel sind die wirtschaftlichsten und qualitativ hochwertigsten Anlagen. Durch die Verwendung von Heizelementen können Sie die Wassertemperatur im System auf einem angenehmen Niveau halten, auch wenn der Verbrennungsprozess im Kessel abgeschlossen ist. Heizelemente in allen Kesseltypen sind in unmittelbarer Nähe der Verbrennungsstelle unter dem Rost installiert.
In Verbindung stehender Artikel:
Elektrokessel zum Heizen eines Privathauses. In einer separaten Veröffentlichung erfahren Sie mehr über die Typen, Geräte und Vorteile dieser Kesseltypen.
Holzkessel
Um Brennholz als Brennstoff zu verwenden, muss der Kessel charakteristische Merkmale aufweisen - Frontlader und eine Kammertiefe von etwa 50 cm. Der Rost solcher Kessel besteht aus Gusseisen, darunter befinden sich ein Gebläse und eine Aschekammer. Die Regelung eines solchen Kessels erfolgt im manuellen oder halbautomatischen Modus und erfolgt wie folgt:
- Im Wärmetauscher im Kessel ist ein Wärmesensor installiert, der die Wassertemperatur im System registriert.
- Temperaturdaten werden an ein Thermometer übertragen, das sich am Kesselkörper befindet;
- Erhöhen oder verringern Sie im automatischen Modus oder durch manuelle Einstellung die Luftzufuhr zur Brennkammer.
Kessel für alle Arten von festen Brennstoffen
Es gibt Modelle von Kesseln, bei denen nicht nur Brennholz, sondern auch andere Brennstoffe verwendet werden - Kohle, Pellets, Torf. In diesem Fall werden der herkömmlichen Konstruktion zusätzliche Elemente zum Laden und Zuführen von Kraftstoff hinzugefügt. Brennholz hat beim Verbrennen eine viel niedrigere Temperatur als Kohle, daher haben Universalkessel dickere Wände.
Holzkessel mit der Fähigkeit, einen Gasbrenner anzuschließen
Fast alle Kessel zum Heizen mit Holz und Strom können in Gas umgewandelt werden. Viele Hersteller bieten zunächst eine solche Möglichkeit an und liefern das Kit an Holzkessel ein geeigneter Gasbrenner. Die umgekehrte Änderung wird ebenfalls problemlos durchgeführt. Nur die Platte mit dem eingebauten Brenner wird zur Tür zurückgesetzt und der Rost wird an seiner ursprünglichen Stelle ersetzt.
Kesselbetrieb
Im Allgemeinen ist ein Festbrennstoffkessel ein kompakter Metallofen, der mit einer Brennkammer, einem Wärmetauscher, einem Rauchabzugssystem und einer Tür zur Regelung der Luftzufuhr ausgestattet ist. Das eingebaute elektrische Heizelement befindet sich unterhalb des Rostes und wird bei Bedarf angeschlossen.
Wenn während der Verbrennung von Kraftstoff die Temperatur des Wassers im Wärmetauscher sinkt, erwärmt das Heizelement es, bis sich der feste Brennstoff wieder entzündet. Dieser Modus reduziert die Belastung der Heizkreise und sorgt für eine konstante Zirkulation in offenen Systemen. Die Verbrennung fester Brennstoffe ist ein Prozess, der sich nicht für eine präzise Regulierung eignet und nicht automatisch gestoppt werden kann. Daher sollte der Betrieb solcher Geräte nachts gestoppt werden. Durch die Verwendung elektrischer Heizelemente können Sie die Kessel nachts löschen und dabei die eingestellte Temperatur beibehalten. Elektrische Heizung wird nicht als Hauptwärmequelle verwendet, da sie in Kombikesseln nicht rentabel ist. Für diese Zwecke gibt es andere Arten von Geräten.
Prinzipien der Wasserzirkulation
Der Heizkessel zum Heizen mit Holz und Strom erwärmt das Wasser im System, sobald es den Wärmetauscher passiert. Das Erhitzen erfolgt auf drei Arten:
- Wasser zirkuliert durch Rohre im Kessel;
- Wasser zirkuliert durch den "Wassermantel" - wäscht den Kessel draußen;
- kombinierte Systeme mit externem und internem Wärmeaustausch.
Bei der Auswahl eines Kessels sollten diejenigen Modelle bevorzugt werden, bei denen die meisten internen Rohre vorhanden sind. Der Wirkungsgrad solcher Kessel ist immer höher. Ein wichtiger Parameter ist der Durchmesser des Eingangs Rohre Das Rücklaufrohr muss größer oder gleich dem Auslassrohr sein. Diese Konfiguration erhöht auch die Zirkulationseffizienz.
Rauchabsaugung
Die Entfernung von Verbrennungsprodukten aus einem Festbrennstoffkessel mit elektrischen Heizelementen sollte nach allgemeinen Regeln unter Verwendung erfolgen Metallkaminrohr... Der Luftzugwirkungsgrad wird nicht dadurch beeinflusst, welche Leistung am Kessel vorhanden ist - hinten oder oben. Teurere Modelle verfügen über ein spezielles Gerät, das die Gasentfernungsrate ausgleicht. Es handelt sich um eine Reihe spezieller Dämpfer, um die sich der Rauch beim Aufwärtsbewegen biegt, während die Wärme im Kessel verbleibt und der Wirkungsgrad steigt.
Empfehlungen bei der Auswahl eines Kessels
Kessel zur individuellen Beheizung von Holz und Strom werden unter Berücksichtigung folgender Faktoren ausgewählt:
- die Art des verfügbaren Kraftstoffs;
- Daten einer wärmetechnischen Berechnung, die individuell für ein bestimmtes Objekt durchgeführt wird;
- technische Merkmale des gesamten Heizungssystems.
Rückschlüsse auf die Kesselleistung können nur gezogen werden, wenn die oben genannten Daten vorliegen, da die gemittelten Empfehlungen nicht immer den Betriebsbedingungen einer bestimmten Anlage entsprechen. Festbrennstoff-Haushaltskessel mit Anschlussmöglichkeit an Elektrizität haben einen weiten Leistungsbereich - von 6 kW bis 100 kW variieren ihre Kosten zwischen anderthalb zehn und mehreren hunderttausend Rubel.
In Verbindung stehender Artikel:
Festbrennstoffkessel zum Heizen eines Privathauses. In dieser Veröffentlichung erfahren Sie mehr über die Vorteile solcher Einheiten und die Preise beliebter Modelle.
Festbrennstoffkessel können nur bei konstanter Zirkulation eingesetzt werden, dh entweder das Heizsystem basiert auf dem Prinzip der natürlichen Zirkulation oder die Zirkulationspumpen sind an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angeschlossen. Dies ist erforderlich, da das Verbrennen von Brennholz nicht automatisch und sofort gestoppt werden kann. Wenn die Pumpen während des weiteren Brennens gestoppt werden, kocht das Wasser und das Heizsystem wird ernsthaft beschädigt.
Zusätzliche Optionen
Wichtige Nuancen, die Sie beachten sollten:
- Kessel müssen für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, dh Kohle darf nicht in Geräten zum Verbrennen von Holz verwendet werden.
- Es ist besser, das Tor am Schornstein zu montieren, obwohl es in Kombikesseln selten verwendet wird.
- Der Verbrennungsregler ist nicht das wichtigste Detail, ebenso wie komplexe Automatisierungssysteme, da die Einstellaufgabe leicht unabhängig über die Gebläsetür erledigt werden kann.
- Ein Wassertemperatursensor mit einem am Körper angebrachten Thermometer muss obligatorisch sein, sonst können Sie den Siedepunkt verfehlen und einen Unfall zulassen.