Festbrennstoffkessel zum Heizen eines Privathauses: die Geheimnisse der Auswahl und Eigenschaften einzelner Modelle
Festbrennstoffkessel zum Heizen eines Privathauses können mit Kohle, Holz, Briketts, Torf oder Koks betrieben werden. Autonome Geräte hängen nicht von der Stromversorgung oder der zentralen Gasleitung ab. Beliebt sind kombinierte Geräte, die von einer primären und sekundären Quelle aus betrieben werden können.

Mit der richtig ausgewählten Festbrennstoffeinheit können Sie alle Räume im Haus so effizient wie möglich heizen
Der Inhalt des Artikels
Festbrennstoffkessel zum Heizen eines Privathauses: Konstruktionsmerkmale
Festbrennstoffeinheiten bestehen aus haltbarem Stahl oder Gusseisen. Diese Materialien beeinflussen die Lebensdauer und Abkühlrate der Struktur. Stahlmodelle sind beständig gegen extreme Temperaturen und Druck. Gusseisen zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit aus.
Ein langbrennender Heizbrennstoffkessel aus Gusseisen eignet sich für Häuser mit ständigem Wohnsitz. Zu den Vorteilen zählen Langlebigkeit, unprätentiöse Pflege und Langzeitkühlung.
Stahlgeräte zeichnen sich durch einfaches Laden, angemessenen Preis und hohe Ästhetik aus. Die Kessel sind mit einem oder zwei Kreisläufen ausgestattet. Zwei Ringe ermöglichen nicht nur die Beheizung des Hauses, sondern auch die Warmwasserbereitung. Abhängig von der Brennstoffverbrennungszeit wird die Anlage in herkömmliche und Pyrolyseanlagen unterteilt.
Einige Modelle werden einmal pro Woche mit Kraftstoff aufgeladen. Pyrolysestrukturen sind umweltfreundlich, sparsam im Kraftstoffverbrauch und unabhängig von der Energieversorgung.
In Verbindung stehender Artikel:
Holzkessel für zu Hause. In dieser Publikation erfahren Sie alles über Holzkessel, ihre Sorten und Nutzungsnuancen.
Schornstein für einen Festbrennstoffkessel: die Nuancen der Anordnung
Bestimmte Anforderungen müssen vor der Installation gelesen werden Kamin für Kesselaber auf festen Brennstoffen. Es ist notwendig, die Installationsbedingungen für die Organisation eines konstanten Verbrennungsprozesses sowie für den effizienten Betrieb des Geräts einzuhalten. Meistens bestehen die Schornsteine von Kohlekesseln aus Keramik. Sie halten hohen Temperaturen stand und hinterlassen keine Ablagerungen auf der glatten Oberfläche. Die Struktur dieses Materials ist beständig gegen Korrosion und Kondensation.
Bei der Installation der Struktur werden Teile des Luftkanals, eine Streckbetonschale und eine wärmeisolierende Schicht verwendet. Metallschornsteine bestehen aus strapazierfähigem Stahl, der gegen hohe Temperaturen und Korrosion beständig ist. Ein solches Element besteht aus mehreren Schichten. Zwischen der Innen- und der Außenschale befindet sich eine Wärmedämmschicht. Diese Schornsteine sind mit allen Kesseltypen kompatibel.
Die folgenden Anforderungen werden an die Anordnung der Schornsteine gestellt:
- Der Durchmesser des Kamins muss den Abmessungen des Gasauslasses entsprechen.
- Die Struktur muss in einer streng vertikalen Position installiert werden.
- Bei Vorhandensein von Drehabschnitten sind spezielle Löcher zur Reinigung des Schornsteins vorgesehen.
- Zwischen dem Schornstein und den brennbaren Strukturen muss ein gewisser Abstand eingehalten werden.
- Der Kopf des Gerätes ist mit einem Funkenfänger und einem Deflektor ausgestattet.
Beachtung! Der Stahlkamin ist notwendigerweise mit einem linearen Verformungskompensator ausgestattet, der benötigt wird, um die Dichtheit der Buchsenverbindungen aufrechtzuerhalten.
Umreifungsschemata
Auswahl von Festbrennstoffkesseln für Heizung eines PrivathausesEs lohnt sich, das Umreifungsschema in Betracht zu ziehen. Schließen Sie das Gerät nicht direkt an den Heizkreis an. Da dies zur Bildung von Kondensation und zur Bildung von Ablagerungen beiträgt.
Um den optimalen Betrieb des Geräts zu organisieren, sollten Sie die folgenden Methoden anwenden:
- Installation eines Ausgleichsbehälters;
- Installation einer Sicherheitsgruppe mit einem einstellbaren Ventil;
- Installation zwischen dem Gerät und dem Wärmespeicherkreislauf;
- Installation eines Hydraulikkreisabscheiders.
Es gibt verschiedene Umreifungsschemata, die sich in der Anzahl der Schaltungen oder ihrer Komplexität unterscheiden. Was zählt, ist das Rohrleitungslayout sowie die Art und Weise, wie das Kühlmittel zirkuliert.
Wichtig! Der Kessel selbst ist nur mit Metallrohren verrohrt.
Modelle von Festbrennstoffheizkesseln für lange Verbrennung
Sie können ausgezeichnete Haushaltsbrennstoffkessel für die Heizung eines Privathauses kaufen. Durch Vergleichen der Vor- und Nachteile einzelner Modelle sowie ihrer Eigenschaften können Sie die beste Option auswählen.
Zu den Vorteilen von Kesseln der Modellreihe Pellet und Zota Mix gehören:
- hohe Effizienzrate;
- kombinierte Stahlmodelle werden mit jeder Art von Kraftstoff betrieben;
- Der Aschebehälter und die Brennkammer befinden sich im Wassermantel.
- Eine Schornsteinklappe, eine Luftansaugung und ein mechanischer Traktionsregler in der Ofentür sorgen für eine vollständige Verbrennung bei geringem Luftzug.
- Die Oberfläche des Körpers ist mit einer Korrosionsschutzverbindung behandelt.
- Verfügbarkeit bei Reparaturarbeiten.
Diese Modelle haben bestimmte Nachteile. Es ist eine Kraftstoffversorgung sowie ein Aufbewahrungsort erforderlich. Die Struktur wird in einem separaten Raum installiert. Es ist wichtig, spezielles Wasser für den Kessel vorzubereiten.

Es ist ratsam, die Kessel- und Brennstoffversorgung in einem separaten Hauswirtschaftsraum auszurüsten
Bei der Auswahl eines Festbrennstoffkessels mit Wasserkreislauf sollten die AKTV-Geräte berücksichtigt werden, die von Sibteploenergomash hergestellt werden. Ihre Vorteile umfassen:
- bezahlbarer Preis;
- kompakte Größe;
- Ascheschublade;
- die Fähigkeit, an die Heizungsleitung anzuschließen;
- Geräte können mit Strom und Gas betrieben werden.
Die Nachteile sind primitive Automatisierung und veraltetes Design.

Solche Kessel können sowohl in Landhäusern als auch in Häusern für einen dauerhaften Aufenthalt verwendet werden.
Auch eine Überlegung wert Pyrolyse-Festbrennstoffeinheiten Bourgeois von der Firma TPP.
Es lohnt sich, die folgenden Vorteile dieses Geräts hervorzuheben:
- Ein Lesezeichen ist erforderlich, um das Gerät 8 Stunden lang zu betreiben.
- niedriger Kraftstoffverbrauch;
- Der Generator ist für Zwangs- und natürliche Zirkulationssysteme geeignet.
- Umweltfreundlichkeit des Gerätes.
Unter den Minuspunkten ist die Komplexität der Installation, die Notwendigkeit manueller Lesezeichen und das erhebliche Gewicht zu erwähnen.
Eine nützliche Information! Zum Heizen von Gewächshäusern, Garagen oder Landhäuser Sie können Strukturen mit Ihren eigenen Händen bauen.
Preisübersicht
Ein wichtiger Parameter ist der Preis. Festbrennstoffkessel für lange Verbrennung können je nach Hersteller und technischen Merkmalen unterschiedliche Preise haben.

Eine hervorragende Lösung sind Pelletvorrichtungen, die sich durch ein stilvolles Design auszeichnen.
Nützliche Hinweise
Bei der Auswahl einer Festbrennstoffstruktur sollten bestimmte Parameter berücksichtigt werden:
- Baustelle;
- Abstand zu den Etagen;
- klimatische Merkmale einer bestimmten Region;
- die Menge des Wärmeverlustes.

Bei der Auswahl einer Festbrennstoffstruktur sollten zusätzliche Geräte berücksichtigt werden. Zum Beispiel Warmwasser oder Fußbodenheizung
Außerdem müssen Sie vor dem Kauf der Ausrüstung die Kraftstoffart auswählen. Dies können Koks, Torfbriketts, Holz oder Kohle sein.

Bei der Installation des Kessels ist es wichtig, eine nicht brennbare Basis unter der Struktur und vor der Brennkammer zu berücksichtigen.
Es lohnt sich, einen langlebigen Zweikreis-Festbrennstoffkessel zu erwerben, der neben der Heizung auch Wasser erwärmt. Bei einem schwachen Luftzug und einem minderwertigen Schornstein lohnt es sich, Modelle mit Ventilator auszuwählen. Nachdem Sie alle wichtigen Merkmale geklärt haben, können Sie mit der Auswahl eines geeigneten Designs fortfahren.
Video: Die Nuancen der Heizung eines Hauses mit einem Holzkessel