Spannungsstabilisator 220V für zu Hause: Auswahl, Preis und Anschlussmethoden
Der Stromverbrauch wächst mit dem Aufkommen einer großen Anzahl von Geräten, die das Leben der Menschen erleichtern. Einwohner von Großstädten haben diesbezüglich Glück: Sie leiden nicht unter Stromausfällen. In Großstädten besteht die Möglichkeit, das Stromnetz in gutem Zustand zu halten. Aber alle anderen müssen sich oft mit Stromstößen auseinandersetzen. Es ist gut, wenn es mit blinkenden Lichtern gemacht wird, aber oft führen Unterbrechungen zum Ausfall teurer Geräte. Wie wählen Sie einen 220-V-Spannungsstabilisator für Ihr Zuhause, um dieses Problem ein für alle Mal zu vergessen?
Der Inhalt des Artikels
- 1 Spannungsstabilisator 220V: welche für das Haus, Vorteile und Funktionsprinzip zu wählen
- 2 Arten von Stabilisatoren
- 3 Übersicht über Spannungsregler-Anschlussschemata in einem Privathaus
- 4 Rechner zur Berechnung der Strom-Spannungs-Eigenschaften des Spannungsstabilisators
- 5 Preise für 220V Spannungsstabilisatoren für zu Hause
- 6 Fazit: Woran Sie sich beim Kauf eines Geräts erinnern sollten
- 7 Video: So wählen Sie einen Spannungsstabilisator für Ihr Zuhause
Spannungsstabilisator 220V: welche für das Haus, Vorteile und Funktionsprinzip zu wählen
Es ist bekannt, dass Organisationen, die die Haushalte der Verbraucher mit Strom versorgen, die Spannung in Netzen, die für 220 bis 380 Volt ausgelegt sind, häufig um zehn Prozent oder sogar mehr erhöhen. Das Ergebnis sind nicht nur erhöhte Energiekosten, sondern auch der Ausfall empfindlicher Geräte, der Verlust wertvoller Daten und der Ausfall lebenswichtiger Systeme für den Menschen.
Wofür ist ein Stabilisator?
Ein elementares Beispiel: Zehn Prozent der Überspannung im Netzwerk lassen die Lampe ein Drittel stärker brennen und verkürzen gleichzeitig ihre Lebensdauer um fast die Hälfte. Und um für den Betrieb dieser Lampe zu bezahlen, müssen zwanzig Prozent mehr bezahlt werden.
Der beste Ausweg in dieser Situation ist zu kaufen Spannungsstabilisator 220V Bei einem Haus mit 10 kW oder mehr hängt die Leistung von der Anzahl der angeschlossenen Geräte ab.

Das Gerät liefert eine konstante Netzspannung (220 Volt) ohne Unterbrechungen und Ausfälle im Netzwerk
Vorteile der Verwendung eines Stabilisierungsgeräts:
- Energiekosten sparen;
- Erhöhung der Lebensdauer und Leistung von Geräten, die für normale Netzspannung ausgelegt sind;
- Einsparung bei der Wartung von Elektrogeräten durch Reduzierung der Anzahl von Ausfällen, die mit Überspannungen im Netzwerk verbunden sind.
Wie das Gerät funktioniert
Der einfachste Stabilisator besteht aus zwei Spulen, die voneinander isoliert und auf einen Kern gewickelt sind. Die Stromquelle ist mit der ersten Spule verbunden, und der Verbraucher ist mit der zweiten Spule verbunden. Die magnetische Induktion wandelt die Spannung um. Das einfachste Gerät kann von Hand hergestellt werden, Spannungsstabilisierungsschaltung 220V:
Bei modernen Stabilisierungsvorrichtungen sind die Wicklungen galvanisch verbunden.
Zusätzlich zum automatischen Transformator enthält das Gerät:
- ein Eingangsspannungsmessgerät, das Informationen an die Steuereinheit liefert;
- Steuereinheit, die den Strom regelt;
- Schutzvorrichtung gegen Kurzschluss und Überlastung;
- zusätzlicher Schutz gegen Hochspannungsentladung;
- kontinuierlicher Stromversorgungsmechanismus.
Arten von Stabilisatoren
Geräte zur Stabilisierung der Spannung im Netzwerk werden in drei Haupttypen unterteilt:
- Elektronische Stabilisatoren.
- Servogetriebene Geräte.
- Relaisgeräte.
Elektronische Stabilisatoren
Die modernste Art von Stabilisierungsvorrichtungen. Sie bieten maximalen Schutz gegen Überlastungen und Überspannungen durch elektronische Schalter, Thyristoren oder Triacs mit einer hohen Reaktionsgeschwindigkeit.

Solche Geräte sind völlig geräuschlos, äußerst zuverlässig und haben bis zu zweiunddreißig Einstellschritte.
Eine nützliche Information! Mögliche Abweichungen am Ausgang des elektronischen Geräts überschreiten drei Volt nicht.
Wenn die Frage ist, welchen man für einen 220-V-Spannungsregler für ein Haus wählt, in dem es teure High-Tech-Geräte gibt, ist es besser, solche Geräte nicht zu finden.Sie sind teurer als andere Arten von Geräten mit mechanischen Schaltkreisen.
Servogeräte
Der Betrieb dieses Geräts basiert auf einer Änderung der Anzahl der aktiven Windungen in der Sekundärwicklung. Der Schleifenläufer wird von einem Miniatur-Servomotor angetrieben.
Ein Servogerät kostet viel weniger als ein elektrisches, ist jedoch dem letzteren als Reaktion auf Spannungsspitzen unterlegen. Darüber hinaus gibt dieses Gerät ein geringes, aber wahrnehmbares Geräusch ab. Ein solches Gerät spart teure Geräte nicht vor plötzlichen Spannungsänderungen. Es wird normalerweise in Datschen installiert, in denen es keine empfindliche Technologie gibt.
Das Servogerät kann von Hand hergestellt werden. Ein 220-V-Aufwärtsspannungsstabilisator kann aus einem Schweißgerät hergestellt werden.
Relaisgeräte
Das Transformatorstabilisierungsverfahren ist das einfachste der oben genannten. Es basiert auf der Änderung der Anzahl der Windungen in der Wicklung der Transformatorvorrichtung. Das Relais reagiert auf Spannungsänderungen und trennt oder verbindet die erforderliche Anzahl von Windungen. Der Ausgang ist eine stabile Spannung mit einer Einstellgenauigkeit von acht Prozent. Solche Mechanismen sind erschwinglich und haben aufgrund der Überlastbeständigkeit eine lange Lebensdauer.
Welches ist der beste Spannungsregler: Relais oder elektromechanisch? Es ist ziemlich schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben. Ein elektronisches Gerät schützt Haushaltsgeräte viel zuverlässiger, aber seine Lebensdauer und Kosten sind denen des einfachsten Relaisgeräts unterlegen.
Übersicht über Spannungsregler-Anschlussschemata in einem Privathaus

Die Hauptschwierigkeit wird normalerweise durch die Auswahl der Leistung des Stabilisators für eine Wohnung oder ein Haus verursacht
Es ist zu beachten, dass aufgrund der Blindleistung einiger elektrischer Haushaltsgeräte zum Zeitpunkt des Starts eine Spitzenlast auftritt. Auf seine Größe sollte man sich verlassen.Darüber hinaus ist es wichtig, die Transformationsverhältnisse zu berücksichtigen, die, wenn die Spannung steigt und fällt, die Leistung des Geräts "auffressen".
Tabelle 1. Transformationsverhältnisse
Stromspannung | 130 | 150 | 170 | 210 | 220 | 230 | 250 | 270 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Koeffizient | 1.77 | 1,55 | 1,35 | 1,10 | 1,05 | 1,10 | 1,35 | 1,55 |
Eine gemeinsame Stabilisierungsvorrichtung für das gesamte Haus sollte basierend auf der Gesamtleistung aller Elektrogeräte multipliziert mit 0,7 und dem in der Tabelle angegebenen Umwandlungsverhältnis ausgewählt werden.
Das allgemeine Diagramm zum Anschließen des Transformators lautet wie folgt.
Rechner zur Berechnung der Strom-Spannungs-Eigenschaften des Spannungsstabilisators
Preise für 220V Spannungsstabilisatoren für zu Hause
Stabilisatoren können in fast jedem Elektrogerätegeschäft gekauft werden. Der Markt ist mit Produkten chinesischer Hersteller gefüllt, die sich in Zuverlässigkeit und Haltbarkeit nicht unterscheiden. Es ist besser, vertrauenswürdigen Herstellern mit positiven Bewertungen den Vorzug zu geben. Zu den "bewährten" gehören Energia, IEK, Resanta, Luxeon, Shtil.
Tabelle 2. Hauptmerkmale und Parameter gängiger Modelle
Modell | Leistung- Leistung, kW | Dia- pazon, Volt | Genau ness die Einstellungen,% | Effizienz,% | Arbeiten t, С | Maße, mm | Gewicht, Kg | Durchschnittlich Preis, reiben |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RUCELF SRFII-6000-L | 5 | 110-270 | 6 | 98 | 0-45 | 245 x 205 x345 | 12 | 7300 |
Resanta ACH-5000/1-C | 5 | 140-260 | 8 | 97 | 0-45 | 220 x 230 x340 | 13 | 6100 |
Ära STA-W-5000 | 5 | 140-270 | 8 | 95 | 0-45 | 280 x 390 x180 | 14,8 | 11830 |
Sven AVR PRO LCD 10000 | 8 | 140-260 | 8 | 98 | 0-40 | 335 x 420 x155 | 17,9 | 10500 |
Luxeon WDR-10000 | 7 | 140-260 | 6 | 97 | 0-45 | 350 x 440 x190 | 24,2 | 10700 |
Voltron PCH-10000 | 7 | 95-280 | 10 | 98 | -30-+40 | 270 x 360 x175 | 19,4 | 17400 |
PROGRESS 10000TR | 8 | 100-260 | 3 | 96 | 5-45 | 500 x 290 x276 | 31 | 36900 |
Lider PS 10000W-50 | 8 | 110-320 | 4,5 | 97 | -40-+40 | 540 x 260 x291 | 41 | 46700 |
Fazit: Woran Sie sich beim Kauf eines Geräts erinnern sollten
Bei der Entscheidung, welchen Spannungsregler Sie für ein 220-V-Haus wählen möchten, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Lautlosigkeit des Geräts ist es unwahrscheinlich, dass Ihnen das Summen des Geräts gefällt Schlafzimmer oder Wohnzimmer;
- die Abmessungen des Geräts unter Berücksichtigung des Ortes, an dem die Lieferung geplant ist;
- Stabilisatorpreis - nicht an Sicherheit sparen;
- Gewährleistungsfristen und Verpflichtungen des Verkäufers.
Es ist besser, die Installation eines Stabilisierungsgeräts für das ganze Haus Fachleuten anzuvertrauen, die die erforderliche Leistung korrekt berechnen und das Gerät korrekt anschließen.
Video: So wählen Sie einen Spannungsstabilisator für Ihr Zuhause