Wie wählt man einen Spannungsregler 220V zum Geben
Wir besuchen die Datscha oft oder nicht, je nach Jahreszeit und Jahreszeit. In jedem Fall in Landhaus Es gibt einige Vorteile der Zivilisation, zum Beispiel einen Fernseher, einen Wasserkocher, vielleicht sogar KesselEs gibt sicherlich einen Kühlschrank. Damit während Ihrer Abwesenheit aufgrund von Änderungen im Netzwerk oder eines Notstromausfalls keine Probleme auftreten, müssen Sie alle Geräte sichern, die an das Stromnetz angeschlossen sind. Ein Stabilisator hilft bei der Bewältigung dieser Aufgabe. Wie Sie einen 220-V-Spannungsstabilisator für ein Sommerhaus auswählen, welche Funktionen, Funktionsweise und Anschlüsse es gibt, erfahren Sie im Detail.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Was ist und warum wird es im Land benötigt?
- 2 Video: Wie wählt man einen Spannungsregler?
- 3 Ansichten
- 4 Stabilisatorberechnung
- 5 Was sollte die Kraft des Stabilisators sein?
- 6 Rechner zur Berechnung der Strom-Spannungs-Eigenschaften eines Spannungsstabilisators
- 7 Anschlusspläne
- 8 Schlussfolgerungen
- 9 Video: Anschließen des Stabilisators
Was ist und warum wird es im Land benötigt?
Spannungsabfälle von 220 V in die eine oder andere Richtung weit weg von den üblichen 3-5% sind heute die Norm. Dies ist auf die Entwicklung der Gesellschaft und genauer gesagt auf die Zunahme der Anzahl der Verbraucher und damit der Länge der Stromübertragungsleitung zurückzuführen. Befindet sich Ihre Datscha nicht weit vom Umspannwerk entfernt, passt die Spannung in die Norm und ist möglicherweise sogar höher als diese. Wenn sie jedoch weit entfernt ist, erreicht sie sie offensichtlich nicht.

Wenn Sie an der Datscha leistungsstarke Kraftgeräte verwenden, ist lediglich ein Spannungsstabilisator erforderlich
Ein Spannungsstabilisator ist ein Gerät, das die an Elektrogeräte gelieferte Spannung normalisieren kann. Eine überschätzte oder unterschätzte Spannung kommt der Technologie nicht zugute, und deshalb ist es wichtig zu wissen, welchen 220-V-Spannungsstabilisator gewählt werden soll. Der Hauptzweck besteht darin, die Spannung so zu normalisieren, dass die Geräte mit Standard-220 V versorgt werden.
Video: Wie wählt man einen Spannungsregler?
Ansichten
Insgesamt gibt es 3 Arten von 220-V-Stabilisatoren, die nicht nur im Land, sondern auch im Haus oder in der Wohnung installiert werden können. Nämlich:
- Servogetrieben - Diese Geräte arbeiten nach dem Prinzip, die Anzahl der Windungen eines Transformators zu ändern.Der Mechanismus, der für die Stabilisierung verantwortlich ist, ist ein Servoantrieb, der die Schieber entlang der Transformatorumdrehungen startet. Ein solcher Stabilisator hat einen niedrigen Preis, aber da er viele mechanische Komponenten enthält, ist seine Zuverlässigkeit alles andere als ideal.
- Relais - hier liegt die Hauptaufgabe der Stabilisierung Leistungsrelais... Sie schalten dann die Transformatorwicklung. Solche Geräte sind auch nicht sehr teuer, aber aufgrund des Vorhandenseins mechanischer Teile im Relais auch nicht sehr langlebig. Ein häufiges Problem ist das Kleben von Kontakten, was nicht mit einer langen Lebensdauer einhergeht.
- Elektronische sind die teuersten, aber auch die zuverlässigsten. Sie haben das, was ein gutes Gerät braucht, um die richtige Spannung zu erzeugen - das ist Geschwindigkeit, Geräuschlosigkeit.
Stabilisatorberechnung
Um die Leistung eines Spannungsstabilisators zu berechnen, müssen Sie seine Eigenschaften kennen, nämlich die Gesamt- oder Nennleistung. Dieses Konzept umfasst aktive und reaktive Last, und der Anlaufstrom sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Wirkleistung
Es wird in Watt gemessen. Dies ist die Last, für die die Elektrizität, die beispielsweise in Licht und Wärme in andere Arten von Energie umgewandelt wird. Beispiele für solche Geräte sind Eisen, Waschmaschinen, Fernseher.
Reaktive Belastung
Andere Lasten gehören zu diesem Typ. Es enthält kapazitive und induktive Leistung, hier ist es wichtig, die gesamten und aktiven Lasten zu berücksichtigen, bei denen der cos-Koeffizient immer "in Kontakt" ist. Um es klarer zu machen, präsentieren wir ein Beispiel:
Wir haben eine Mühle mit einer Leistung von 2000 W und einem cos 0,6. Um die Gesamtleistung zu berechnen, muss der erste Indikator durch den zweiten geteilt werden:
2000 / 0,6 = 3333 W.
Dieser Koeffizient wird nicht immer auf den Geräten angegeben. Der durchschnittliche Indikator ist 0,7 und Sie können sich bei den Berechnungen darauf konzentrieren.
Strömungen
Einschaltströme berücksichtigen. Alle Geräte mit Elektromotor geben beim Start mehr Leistung ab. Um dies zu berechnen, müssen Sie den in den Merkmalen angegebenen Indikator mit 3 multiplizieren. Wenn Sie also einen Kühlschrank mit einer Leistung von 250 W in Ihrem Landhaus haben, dann zum Zeitpunkt des Einschaltens Steckdose Die Gesamtleistung beträgt ca. 750 W. Und dies muss bei der Auswahl eines Geräts berücksichtigt werden.
Was sollte die Kraft des Stabilisators sein?
Die erforderliche Leistung des Stabilisators ist die Summe der Leistung der Geräte, die daran angeschlossen werden sollen. In Anbetracht der Tatsache, dass es nicht sehr viele im Land gibt, ist es besser, alles miteinander zu verbinden, es wird sicherer. Wieder ein Beispiel:
Wenn Sie einen Fernseher in Ihrem Landhaus haben (durchschnittlich 100 W), einen Kühlschrank (200 W), eine Beleuchtung (insgesamt ca. 250 W), einen Lufterhitzer (2000 W). Dann ist die Berechnung der Leistung des Stabilisators wie folgt.
100 * 3 + 200 * 3 + 250 * 3 + 2000 * 3 = 7650 W.Dies berücksichtigt die Anlaufströme.
Sie müssen nach einem Stabilisator mit mindestens 8 kW suchen. Je leistungsfähiger Ihre Geräte sind, desto mehr benötigen sie einen Stabilisator.
Rechner zur Berechnung der Strom-Spannungs-Eigenschaften eines Spannungsstabilisators
Anschlusspläne
Beim Anschließen des Stabilisators sollte kein Strom im Netzwerk sein. Es ist am rationalsten, sich unmittelbar danach zu verbinden Zählervor dem Laden. Die Verbindung erfolgt in Reihe, in der Unterbrechung des Phasendrahtes. Hersteller wenden häufig ein Anschlussdiagramm auf den Gerätekörper an.
Der Stabilisator hat meistens 3 Kontakte für den Anschluss: Dies ist Eingang, Ausgang und Null.
Manchmal hat die Stabilisatorschaltung 4 Kontakte: 2 Eingänge und 2 Ausgänge. In diesem Fall wird die Verbindung wie folgt hergestellt: Die Phase und Null werden mit der Eingabemaschine und dem entsprechenden "Eingangs" -Kontakt verbunden. Lastdrähte (Phase und Null) werden an den "Ausgang" angeschlossen.
Nach dem Anschließen ist es wichtig, die richtige Verbindung zu überprüfen. Vor dem ersten Einschalten müssen Sie alle Geräte vom Netzwerk trennen und die Lampen ausschalten. Überprüfen Sie nach dem Einschalten des Geräts, ob keine Fremdgeräusche oder Knistern vorhanden sind.
Bedienung
Unabhängig davon, welchen Stabilisator Sie wählen, müssen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. Es enthält Anziehverbindungen, Schrauben und Schrauben. Dies hilft, feuergefährliche Situationen und Schäden an der Isolierung zu vermeiden. Dies ist immer wichtig, insbesondere in einem Landhaus, da Sie nicht ständig darin leben. Schwacher Kontakt oder ein loser Bolzen können einen Brand verursachen. Es ist besser, solche Situationen zu verhindern, als zu zahlen oder später bestraft zu werden.
Schlussfolgerungen
Welcher Spannungsstabilisator 220 V für eine Sommerresidenz gewählt werden soll, hängt nur davon ab, wie viele Geräte mit Netzanschluss sich im Haus befinden. Ihr zuverlässiger und unterbrechungsfreier Betrieb wird durch dieses spezielle Gerät garantiert, unabhängig von Ihrem Standort vom Transformator und der Länge der Stromleitung.
Video: Anschließen des Stabilisators