Eigenschaften von LEDs: Grundparameter und Besonderheiten
LED-Beleuchtung kann sicher als die effizienteste bezeichnet werden. Mit minimalem Stromverbrauch können solche Produkte einen ausreichend großen Lichtstrom erzeugen. Wenn Sie die Hauptmerkmale von LEDs kennen, können Sie die beste Option hinsichtlich Raumbeleuchtung und Betriebskosten wählen. Wir bieten Ihnen an, sich mit den wichtigsten Diodentypen, ihren Besonderheiten und dem Installationsverfahren vertraut zu machen.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Was ist LED: Prinzip, Gerät
- 2 Arten von LEDs nach Zweck
- 3 Hauptmerkmale von LEDs
- 3.1 Kristallstrom
- 3.2 LED-Spannung
- 3.3 Diodenwiderstand
- 3.4 Lichtleistung, Beleuchtungswinkel: wichtige Parameter
- 3.5 LED-Lampenleistung: Vergleiche mit Glühlampe
- 3.6 Die Farbtemperatur ist ein Kriterium, das den Komfort der Wahrnehmung des Lichtstroms bestimmt
- 3.7 Chipgröße: Legende in der Kennzeichnung
- 3.8 Die Kristallgröße ist ein wichtiger Parameter
- 4 SMD-LEDs: Standardgrößen und Hauptmerkmale
- 5 Überprüfen einer LED mit einem Multimeter
- 6 LED-Farbmarkierung
- 7 Dekodierung des LED-Streifenmarkierungscodes
- 8 Was machen Sie mit Ihren eigenen Händen aus LEDs?
- 9 LED-Anschlusspläne
- 10 Video: Grundparameter von LEDs
Was ist LED: Prinzip, Gerät
Es ist üblich, eine LED als Halbleiterbauelement zu bezeichnen, das im Laufe seines Betriebs Strom in Lichtstrahlung umwandelt. Es besteht aus einem Halbleiterkristall auf einem Substrat, einem Gehäuse und einem optischen System. Das charakteristische Leuchten tritt auf, wenn sich Elektronen und Löcher im pn-Übergangsbereich rekombinieren. Um einen pn-Übergang zu erzeugen, werden spezielle Legierungselemente in die berührungsnahen Schichten eingebracht.Einerseits sind sie Akzeptoren, andererseits Spender.
Arten von LEDs nach Zweck
Es lohnt sich, genauer zu verstehen, was LEDs sind. Solche Produkte werden normalerweise in zwei große Gruppen unterteilt: Beleuchtung und Anzeige. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und einen möglichen Einsatzbereich. Wir empfehlen Ihnen, sich mit jeder Gruppe genauer vertraut zu machen, um eine breite Palette von LED-Produkten besser zu verstehen.
Anzeige-LEDs: Besonderheiten
Anzeigegeräte werden aufgrund ihrer Eigenschaften häufig zur Farbanzeige verwendet. Sie werden verwendet, um Dashboards, Displays und eine Reihe anderer Produkte zu beleuchten. Bei einer relativ geringen Leistung (weniger als 0,2 W) zeigen die Anzeige-LEDs eine mäßige Helligkeit.
Sie sind normalerweise unterteilt in:
- DIP-LEDs, bestehend aus einem lichtemittierenden Kristall, der in einem zylindrischen oder rechteckigen Gehäuse untergebracht ist. Ermöglicht die Realisierung eines breiten Spektrums an Farbstrahlung. Sie sind ein- und mehrfarbig. Haben Sie einen geringen Streuwinkel;
- Super Flux "Piranha". Superhelle Geräte mit vier Anschlüssen in einem rechteckigen Gehäuse. Geeignet für die Platinenmontage. Sie werden mit unterschiedlicher Glühtemperatur in Gehäusen mit und ohne Linse hergestellt. Der Streuwinkel hängt vom Modell ab und beträgt 40⁰-120⁰. Relevant für Transport- und Werbeschilder;
- Strohhut. Zeigen Sie einen großen Streuwinkel (100-140 °) aufgrund der Nähe des Kristalls zur Vorderwand der Linse. Ähnlich wie bei herkömmlichen zylindrischen Modellen. Sie haben einen großen Linsenradius und eine geringere Höhe;
- SMD-LEDs. Produkte mit Standardkörpergrößen. Wird häufig bei der Herstellung von LED-Streifen verwendet.
LED-Beleuchtung: Besonderheiten
Beleuchtungselemente sind in enthalten LED Lampen und Bänder, Scheinwerfer und andere Produkte, für die es wichtig ist, eine hohe Glühintensität bereitzustellen. Sie haben große Macht. Erhältlich in oberflächenmontierbaren Gehäusen. Es gibt nur Weiß (kalt oder warm). Zuweisen:
- Beleuchtung SMD LED. Der gebräuchlichste Typ mit einem Streuwinkel von 100⁰-130⁰. Während des Herstellungsprozesses wird der emittierende Kristall mit einer Leuchtstoffschicht beschichtet und auf ein Aluminium- oder Kupfersubstrat montiert, das eine ausreichende Wärmeableitung bietet.
- COB-LEDsbestehend aus einer großen Anzahl von Kristallen. Haben Sie einen großen Streuwinkel;
- Filament LED. Es wird oft als dekorative Beleuchtung verwendet. Sie haben eine geringere Effizienz als SMD.
Vor- und Nachteile der LED-Beleuchtung
Die Hauptvorteile der Beleuchtung von LEDs sind:
- Energieeinsparung, wodurch Sie die Stromkosten senken können;
- verschiedene Farben leuchten;
- Verfügbarkeit einer Wahl der Farbtemperatur;
- Unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeitswinkel, sodass Sie für jeden Raum die richtige Option auswählen können.
- kleiner Welligkeitsfaktor.
Zu den Nachteilen zählen Alterung, relativ kurze Lebensdauer und Erwärmung.
Hauptmerkmale von LEDs
Bei der Auswahl einer LED-Lampe sollten Sie die Parameter der LEDs beachten. Dadurch wird die Möglichkeit bestimmt, das Produkt unter bestimmten Betriebsbedingungen zu verwenden und die erforderliche Beleuchtungsstärke im Raum sicherzustellen.Es sollten Strom, Spannung, Betriebsstrom, Lichtleistung, Glühtemperatur und eine Reihe anderer Parameter berücksichtigt werden.
Kristallstrom
Der Großteil der LEDs ist für einen Stromverbrauch von 0,02 A ausgelegt. Die Hersteller bieten jedoch Produkte an, die aus vier Kristallen in einer Verpackung bestehen. Dank dieser Konstruktion sind die Produkte für 0,08 A ausgelegt, was der Summe der von jedem Kristall verbrauchten 0,02 A entspricht.
Die Menge des LED-Stroms beeinflusst die Stabilität des Geräts. Mit einer leichten Erhöhung dieses Parameters nimmt die Strahlungsintensität ab und die Farbtemperatur steigt an. Dies wird durch die charakteristische Blautönung und das vorzeitige Versagen belegt.
Beachtung! Bei einem deutlichen Anstieg der Stromstärke brennt die LED sofort aus.
Zur Begrenzung der Stromstärke der LED-Lampen und Vorrichtungen werden mit Stromstabilisatoren vervollständigt. Falls verfügbar, wird der Strom umgewandelt, um den erforderlichen Wert zu erreichen. Zum Anschließen einer separaten LED wird ein Strombegrenzungswiderstand verwendet, dessen Widerstand unter Berücksichtigung der Eigenschaften des angeschlossenen Produkts berechnet wird.
Rat! Für die richtige Auswahl des Widerstands lohnt es sich, einen Online-Rechner zu verwenden, mit dessen Hilfe der erforderliche Widerstand berechnet werden kann.
LED-Spannung
Bei LEDs spielt die Versorgungsspannung keine Rolle. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Spannungsabfalls an der LED, die numerisch der Größe der Ausgangsspannung des Produkts nach Durchlaufen des Nennstroms entspricht. Das Merkmal ist auf der Verpackung angegeben. Wenn Sie diesen Wert kennen, ist es einfach, die am Kristall verbleibende Spannung zu berechnen, die bei den Berechnungen berücksichtigt wird.
Hersteller bieten LEDs mit unterschiedlichen Spannungen an, die an der Farbe des Glühens zu erkennen sind. Wenn der Kristall weiß, grün oder blau ist, beträgt die Spannung etwa 3 V. Bei roten und gelben Produkten kann der gewünschte Parameter im Bereich von 1,8 bis 2,4 V liegen.
Beim parallelen Anschließen von Dioden sollten die Eigenschaften jedes Produkts sorgfältig überwacht werden. Schon ein kleiner Spannungssprung von 0,1 V führt zu einer deutlichen Erhöhung der Stromstärke. Infolgedessen brennt eine solche LED definitiv aus.
Diodenwiderstand
Dioden zeichnen sich durch das Vorhandensein von zwei Arten von Widerstand aus: Differenz- und Gleichstrom. Im geraden Abschnitt der I - V - Kennlinie ist der Differenzwiderstand klein und geringer als der Widerstand gegen Gleichstrom. Auf der gegenüberliegenden Seite tendiert der Differenzwiderstand gegen unendlich und übersteigt den Widerstand gegen Gleichstrom.
Lichtleistung, Beleuchtungswinkel: wichtige Parameter
Traditionell werden beim Vergleich des Lichtstroms aus verschiedenen Quellen die Eigenschaften der erzeugten Strahlung berücksichtigt. Eine LED mit einem Durchmesser von 5 mm kann zu einer Lichtquelle von 1 bis 5 lm werden (die Eigenschaften von superhellen LEDs sind höher), obwohl eine 100-W-Glühlampe einen Lichtstrom von 1000 lm erzeugt. Es ist falsch, auf diese Weise einen Vergleich anzustellen, da das Licht einer gewöhnlichen Lampe gestreut wird und von einer Diode - gerichtet. Um die Eigenschaften der genannten Lichtquellen zu vergleichen, sollte auf den Streuwinkel der Dioden geachtet werden.
Bei LEDs kann der Streuwinkel zwischen 20 und 120 Grad variieren. Aufgrund ihres Designs erzeugen LEDs in der Mitte ein helleres Licht, wodurch das Beleuchtungsniveau in Richtung der Kanten des Streuwinkels verringert wird. Dank dessen ist es möglich, das gewünschte Beleuchtungsniveau des Raumes mit einem niedrigeren Wert des Stromverbrauchs bereitzustellen. Um die Beleuchtungsfläche zu vergrößern, sind die Leuchten mit Streulinsen ausgestattet.
LED-Lampenleistung: Vergleiche mit Glühlampe
Nach der Entscheidung, veraltete Glühlampen durch LED-Lampen zu ersetzen, weiß nicht jeder genau, welche Stromversorgungsprodukte den Kauf wert sind. Experten empfehlen die Verwendung des Korrekturfaktors K = 8. Wenn also eine 100-W-Lampe zur Beleuchtung des Raums verwendet wurde, können Sie die gleiche Beleuchtungsstärke erzielen, indem Sie ein LED-Analog mit einer Mindestleistung von 100 W / 8 = 12,5 W installieren. Anhand der folgenden Tabelle können Sie herausfinden, welcher Glühlampe eine bestimmte LED entspricht:
Leistung von LED-Lampen, W. | |
---|---|
LED | Filament |
3 | 25 |
5 | 40 |
7,5-8 | 60 |
10 | 75 |
12-12,5 | 100 |
Bei der Auswahl und dem Vergleich verschiedener Lichtquellen sollte auf Merkmale wie Effizienz geachtet werden. Sein numerischer Wert wird durch Teilen des Lichtstroms (Lm) durch die Leistung (W) bestimmt. Bei Glühlampen liegt diese Anzeige im Durchschnitt im Bereich von 10-12 Lm / W und bei LED-Lampen bei 130-140 Lm / W.
Die Farbtemperatur ist ein Kriterium, das den Komfort der Wahrnehmung des Lichtstroms bestimmt
Die Glühtemperatur gehört zur Kategorie der wichtigen Eigenschaften. Seine Maßeinheit ist Grad Kelvin (K). Die Aufteilung erfolgt in Abhängigkeit von der Glühtemperatur.
Beachtung! Der Komfort der Wahrnehmung einer bestimmten Lichtquelle hängt hauptsächlich von ihrer Farbtemperatur ab.
Der Farbtemperaturwert ist bei der Kennzeichnung von LED-Lampen immer vorhanden. Es entspricht einer vierstelligen Zahl, gefolgt vom Buchstaben K. Bei der Auswahl einer LED-Lampe sollten Sie sich auf den zukünftigen Einsatzbereich konzentrieren. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem möglichen Einsatzbereich der LED-Lampe in Abhängigkeit von Farbtemperatur und Leuchtfarbe vertraut zu machen:
Farbtemperatur, K. | Leuchtende Farbe | Empfohlener Einsatzbereich |
---|---|---|
2700-3500 | Weiß warm | Haushalts- und Büroräume. Produkte, die eine Glühlampe ersetzen können. |
3500-5300 | Neutral (tagsüber) | Arbeitsplätze in Produktionsstätten. |
mehr als 5300 | Kalt | Als Außenlichtquelle und bei der Herstellung von Handlampen. |
1800 | rot | Dekorative und Phyto-Beleuchtung. |
7500 | Blau | Phyto-Beleuchtung, Innenbeleuchtung. |
3300 | Gelb | Innenbeleuchtung. |
Die Farbtemperatur von LEDs kann als Wellennatur des Lichts ausgedrückt werden. Bei der Kennzeichnung von LED-Produkten wird die Farbtemperatur häufig durch verschiedene Wellenlängen ausgedrückt. Es ist mit λ bezeichnet und wird in Nanometern (nm) ausgedrückt.
Chipgröße: Legende in der Kennzeichnung
Bei der Kennzeichnung des LED-Elements wird die Größe in Form einer vierstelligen Zahl verschlüsselt, die auf der Tafel angegeben ist. Zu den beliebtesten geometrischen Parametern der Vergangenheit zählen die Produkte 5050 und 3528. Sie wurden durch hellere Wettbewerber 5630 und 5730 ersetzt.
In diesem Symbol entsprechen die ersten beiden Ziffern der Länge des Chips, und die folgenden Ziffern entsprechen seiner Breite, ausgedrückt in Millimetern. Der 5730 hat also eine Chiplänge von 57 mm und eine Breite von 30 mm. Der Unterschied im Seitenverhältnis ist auf die unterschiedliche Anzahl von Kristallen zurückzuführen, aus denen die LED besteht. Die 3528-Diode hat eine, die 5050 - drei. Diese Eigenschaft von LEDs für Taschenlampen bestimmt deren Konstruktionsmerkmale.
Die Kristallgröße ist ein wichtiger Parameter
Die Größe des Kristalls wirkt sich direkt auf die Strommenge aus, die durch ihn fließen kann. Quadratische Modelle sind mit gewöhnlichen Kristallen von 1 oder 2 W mit einer Standardgröße von 30 mil bzw. 45 mil ausgestattet. Stärkere Analoga umfassen Kristalle von 10, 20, 30, 50 oder 100 W mit geometrischen Parametern von 24 mil bei 24 mil, 24 mil bei 44 mil oder 44 mil bei 44 mil. Modelle mit geringer Leistung können aus Kristallen verschiedener Größen gebildet werden. Sie können 2-3 Elemente enthalten, die nicht nur in Reihe, sondern auch parallel geschaltet sind.
SMD-LEDs: Standardgrößen und Hauptmerkmale
Hersteller bieten SMD-LEDs in verschiedenen Größen an. Aufgrund der geometrischen Parameter ist es üblich, Produkte je nach Farbtemperatur, Helligkeit und Leistung in verschiedene Gruppen einzuteilen. Die LED-Kennzeichnung enthält ihre geometrischen Abmessungen: Länge und Breite, ausgedrückt in Millimetern. Wir bieten Ihnen an, sich mit den gängigsten Standardgrößen vertraut zu machen, um besser im Sortiment der Hersteller navigieren zu können.
Hauptparameter der LED SMD 2835
Wenn Sie die technischen Eigenschaften von SMD 2835 untersuchen, sollten Sie auf die vergrößerte Strahlungsfläche achten. Das Modell wird im Gegensatz zu SMD 3528 mit runder Arbeitsfläche in rechteckiger Form hergestellt. Eine solche konstruktive Lösung liefert trotz der geringeren Elementhöhe (0,8 mm) eine höhere Lichtleistung. Es erzeugt einen Lichtstrom entsprechend 50 lm.
Aufgrund der Tatsache, dass zur Herstellung des Gehäuses ein hitzebeständiges Polymer verwendet wird, kann das Produkt den Auswirkungen einer ausreichend hohen Temperatur (bis zu 240 ° C) standhalten. Nach 3000 Betriebsstunden zeigt das Produkt einen Strahlungsabbau von nicht mehr als 5%. Es hat einen geringen Wärmewiderstand des Kristall-Substrat-Übergangs (4 C / W). Der maximale Betriebsstrom beträgt 0,18 A bei einer Kristalltemperatur von 130 ° C.
Die Leuchtfarbe kann unterschiedlich sein:
- Warmweiß mit einer Temperatur von 4000 K;
- Tagesweiß entspricht 4800 K;
- Reines Weiß im Bereich von 5000-5800 K.
- Kaltweiß, entsprechend 6500-7500 K.
Die Leuchtfarbe wirkt sich direkt auf den Lichtstrom aus. Dieser Parameter der SMD LED 2835 ist der größte für Produkte mit kaltweißem Leuchten und minimal für warmweiß. Größere Kontaktflächen des Modells tragen zu einer intensiveren Wärmeableitung bei.
Beachtung! Die Eigenschaften der 2835 LED ermöglichen die Verwendung für jede Art von Installationsarbeiten.
SMD 5050: LED-Eigenschaften
SMD 5050 setzt die Platzierung von drei LEDs des gleichen Typs in einem 50 x 50 mm großen Gehäuse voraus. Die technischen Eigenschaften der verwendeten LED-Quellen in den Farben Rot, Blau und Grün ähneln denen der in SMD 3528 installierten Kristalle. Jede der drei LEDs hat einen Betriebsstrom von 0,02 A mit einem Gesamtwert von 0,06 A. Der angegebene Wert ist die Grenze. Das Überschreiten des Werts kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen.
Die Geräte sind für eine Gleichspannung von 3-3,3 V bei einer Lichtleistung (Lichtstrom) von 18-21 lm ausgelegt. Jeder Kristall hat eine Leistung von 0,7 W und der Gesamtwert beträgt 0,21 W. Das Gerät kann ein Leuchten in verschiedenen Farben erzeugen, von eintönigem Weiß, Grün, Blau, Gelb bis zu Mehrfarben.
Das Design und die Eigenschaften der 5050 LEDs ermöglichen aufgrund der engen Anordnung der Elemente eine individuelle Steuerung jeder Farbe. Mit den in den Leuchten enthaltenen Reglern können Sie die Farbe des Lichts reibungslos einstellen, indem Sie nach einer bestimmten Zeit reibungslos von einem zum anderen wechseln. Oft sind mehrere Steuermodi mit der Fähigkeit versehen Helligkeits Kontrolle.
Hauptmerkmale von SMD 5730 LEDs
Moderne Produkte mit geometrischen Parametern von 5,7 × 3 mm. SMD 5730 LEDs gehören aufgrund ihrer stabilen Leistung zur Kategorie der superhellen Produkte. Für ihre Herstellung werden neue Materialien verwendet, aufgrund derer sie eine höhere Leistung und einen hocheffizienten Lichtstrom aufweisen. SMD 5730 kann unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden. Sie haben keine Angst vor Vibrationen und Temperaturschwankungen. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Sie haben einen Streuwinkel von 120 Grad. Nach 3000 Betriebsstunden überschreitet der Grad 1% nicht.
Hersteller bieten Geräte zweier Typen an: mit einer Leistung von 0,5 und 1 W. Die ersteren sind mit SMD 5730-0,5 gekennzeichnet, die letzteren sind mit SMD 5730-1 gekennzeichnet. Das Gerät kann mit Impulsstrom betrieben werden.Bei SMD 5730-0.5 beträgt der Nennstrom 0,15 A, und beim Umschalten in einen gepulsten Betriebsmodus kann er 0,18 A erreichen. Er kann einen Lichtstrom von bis zu 45 lm bilden.
Bei SMD 5730-1 beträgt der Nennstrom 0,35 A, der Impulsstrom kann 0,8 A bei einer Lichtausbeute von 110 lm erreichen. Aufgrund der Verwendung eines hitzebeständigen Polymers im Produktionsprozess hat der Gerätekörper keine Angst vor ausreichend hohen Temperaturen (bis zu 250 ° C).
Cree: tatsächliche Eigenschaften
Die Produkte des amerikanischen Herstellers werden in großer Auswahl präsentiert. Die Xlamp-Serie umfasst Single-Chip- und Multi-Chip-Produkte. Erstere zeichnen sich durch die Verteilung der Strahlung entlang der Kanten der Vorrichtung aus. Diese innovative Lösung ermöglichte es, die Herstellung von Lampen mit einem großen Glühwinkel und einer minimalen Anzahl von Kristallen zu organisieren.
Die XQ-E High Intensity-Serie ist die neueste Entwicklung des Unternehmens. Produkte haben einen Glühwinkel von 100-145 Grad. Mit relativ kleinen geometrischen Parametern von 1,6 x 1,6 mm haben solche LEDs eine Leistung von 3 V bei einem Lichtstrom von 330 lm. Die Eigenschaften der Cree Single-Die-LEDs ermöglichen eine hochwertige Farbwiedergabe des CRE 70-90.
Multichip-LED-Geräte haben die neueste Art der Stromversorgung 6-72 V. Sie werden je nach Stromversorgung in drei Gruppen eingeteilt. Produkte bis 4W haben 6 Kristalle und sind in MX- und ML-Paketen erhältlich. Die XHP35-LED hat eine Nennleistung von 13 W. Sie haben einen Streuwinkel von 120 Grad. Sie können warm oder kaltweiß sein.
Überprüfen einer LED mit einem Multimeter
Manchmal ist es notwendig, die LED-Leistung zu testen. Dies kann mit einem Multimeter erfolgen. Der Test wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
Beachtung! Wenn die Kontakte verwechselt werden, wird kein charakteristisches Leuchten beobachtet.
LED-Farbmarkierung
Um eine LED der gewünschten Farbe zu erwerben, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem in der Markierung enthaltenen Farbsymbol vertraut zu machen. Für CREE befindet es sich nach der Bezeichnung der LED-Serie und kann sein:
- WHTwenn das Leuchten weiß ist;
- HAUENwenn hocheffizient weiß;
- BWT für weiße zweite Generation;
- BLUwenn das Leuchten blaues Licht ist;
- GRN für grün;
- ROY für königliches (helles) Blau;
- ROT in rot.
Andere Hersteller verwenden häufig eine andere Konvention. Mit KING BRIGHT können Sie also ein Modell auswählen, dessen Strahlung nicht nur eine bestimmte Farbe, sondern auch einen Farbton aufweist. Die in der Kennzeichnung enthaltene Bezeichnung entspricht:
- Rot (I, SR);
- Orange (N, SE);
- Gelb (Y);
- Blau (PB);
- Grün (G, SG);
- Weiß (PW, MW).
Rat! Überprüfen Sie die Legende des jeweiligen Herstellers, um die richtige Wahl zu treffen.
Dekodierung des LED-Streifenmarkierungscodes
Zur Herstellung des LED-Streifens wird ein Dielektrikum mit einer Dicke von 0,2 mm verwendet. Darauf werden leitfähige Schienen mit Kontaktflächen für Chips angebracht, die zur Montage von SMD-Komponenten vorgesehen sind. Das Band enthält einzelne Module mit einer Länge von 2,5 bis 10 cm, die für eine Spannung von 12 oder 24 Volt ausgelegt sind. Das Modul kann 3-22 LEDs und mehrere Widerstände enthalten. Die Länge der fertigen Produkte beträgt durchschnittlich 5 Meter bei einer Breite von 8-40 cm.
Auf der Rolle oder Verpackung ist ein Etikett angebracht, das alle relevanten Informationen zum LED-Streifen enthält. Die Dekodierung der Markierung ist in der folgenden Abbildung zu sehen:
In Verbindung stehender Artikel:
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie Schaltplan des 220V LED-Streifens zum Netzwerk... Sie können eine solche Struktur selbst installieren. Und wir helfen Ihnen dabei.
Was machen Sie mit Ihren eigenen Händen aus LEDs?
LEDs werden häufig zur Herstellung von nicht standardmäßigen Produkten verwendet. Selbstmontierte Modelle sind oft vorgefertigten Analoga um ein Vielfaches überlegen. Wir bieten Ihnen an, sich mit Ideen vertraut zu machen, die mit Ihren eigenen Händen umgesetzt werden können.
LED-Stromstabilisator
Der Spannungsstabilisator kann in der folgenden Reihenfolge hergestellt werden:
Wir machen DRL aus LEDs
Tagfahrlicht kann im eigenen Haus hergestellt werden, wenn Sie die Sichtbarkeit des Autos tagsüber verbessern möchten. Hierzu werden für jeden Block und jede Aluminiumplatine 5-7 LEDs mit 1 oder 3 W verwendet. Die Elemente werden mit wärmeleitendem Kleber an der Basis befestigt.
Montage der blinkenden LEDs
Die blinkende LED wird nach verschiedenen Schemata zusammengebaut. Abhängig von den verfolgten Zielen können Sie monochromatische Elemente oder verschiedene Farben auswählen. Am häufigsten wird das Prinzip des "Darlington-Paares" implementiert, bei dem zwei Kondensatoren abwechselnd geladen und entladen werden, wobei die Energie sequentiell von einer Diode zur anderen übertragen wird.
Licht und Musik auf LEDs
Mithilfe von LEDs können Sie Licht und Musik sammeln, was zu mehr Festlichkeit führt. Die Abbildung zeigt ein detailliertes Diagramm, mit dem Sie das gewünschte Ergebnis erzielen können. Das in der Schaltung enthaltene Mikrofon ist ein elektrisches Signal, das Schall umwandelt. Es lohnt sich, auf die superhellen 3-Volt-LEDs zu achten.
LED Spannungsanzeige
Die Spannungsanzeige kann anhand des in der Abbildung gezeigten Diagramms selbst zusammengebaut werden. Dies erfordert eine Reihe von Widerständen, Transistoren, LEDs und Netzteilen. Bei korrekter Montage leuchtet beim Anlegen der Spannung ein grünes Licht auf, und wenn es abfällt, leuchtet ein rotes auf.
LED-Anschlusspläne
Wenn Sie mit dem Anschließen von LEDs beginnen, sollten Sie bestimmte Regeln befolgen. Sie sollten sich an das Schema halten, da sich der Strom in eine Richtung bewegt.
Berechnung des LED-Widerstands
Um herauszufinden, wie der Widerstand für eine LED berechnet werden kann, genügt es, an das Ohmsche Gesetz zu erinnern, das die Abhängigkeit des gewünschten Parameters (R) vom Wert des Stroms (I) und der Spannung (U) beschreibt: R = U / I.. Wenn Sie eine 3-V-LED für einen Strom von 0,02 A an eine 5-V-Stromversorgung anschließen müssen, müssen Sie die zusätzlichen 2 V entfernen, indem Sie einen Widerstand mit einem ausreichenden Widerstand von 100 Ohm in die Schaltung einbauen.
Nach den Ergebnissen der Berechnung kann sich manchmal herausstellen, dass der Widerstand der LED um einen nicht standardmäßigen Wert erhöht werden sollte, nachdem ein Widerstand mit dem nächsthöheren Widerstandswert als erforderlich erworben wurde. Der vom Gerät emittierte Lichtstrom nimmt geringfügig ab, obwohl dies optisch nicht erkennbar ist.
Diagramm zum Anschließen der LED an ein 220-V-Netzwerk
Die verwendete Stromquelle bestimmt das Verfahren zur Auswahl des Schemas für den Anschluss der LED an das 220-V-Netzwerk. Mögliche Verwendung:
- Derzeit begrenzte Treiber. Die Stromstärke wird im Voraus berechnet. In diesem Fall können Sie den Widerstand ablehnen. Die Anzahl der angeschlossenen Widerstände hängt von den Eigenschaften ab Treiber;
- Spezieller Spannungsregler.
Parallele und serielle Verbindung
LEDs können in Reihe und parallel geschaltet werden. Im ersten Fall ist die erforderliche Spannung gleich der Summe der Spannungsabfälle für jedes Element. Bei Parallelschaltung werden die aktuellen Werte addiert. Bei Verwendung von Geräten mit unterschiedlichen Parametern werden die Eigenschaften für jeden der Widerstände separat berechnet.
Anschließen von LEDs an 12V
Die LED wird in der folgenden Reihenfolge angeschlossen:
Somit ist es einfach, die Eigenschaften von LEDs ab 3 W zu verstehen und sie selbst zu installieren.
Video: Grundparameter von LEDs