Wir führen hochwertige Reparaturen durch: Wir wählen eine Grundierung für die Wände unter der Tapete
Viele am Anfang Renovierung fragen sich, ob für die Wände unter der Tapete wirklich eine Grundierung benötigt wird. Welches soll ich wählen? Wie bewerbe ich mich? Die Fragen sind wichtig, sie müssen im Detail ausgearbeitet werden, daher bietet Ihnen die Redaktion von homepro.techinfus.com/de/ vorgefertigte Antworten und Empfehlungen.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Die wichtigste Frage: Ist es notwendig, die Wände vor dem Verkleben der Tapete zu grundieren?
- 2 Frage Nummer zwei: Welche Art von Grundierung kann vor dem Aufkleben von Tapeten verwendet werden?
- 3 Wir finden heraus, welche Grundierung für Wände unter Tapeten besser ist
- 4 Schritte zum Grundieren der Wände vor dem Verkleben der Tapete: Vorbereitung und Verarbeitung
- 5 Wie lange nach dem Auftragen der Grundierung kann Tapete geklebt werden
- 6 Wie viel kostet eine Grundierung für Wände für Tapeten: Preisübersicht
- 7 Video: Wie man Wände grundiert
Die wichtigste Frage: Ist es notwendig, die Wände vor dem Verkleben der Tapete zu grundieren?
Ist es notwendig, die Wände vor dem Tapezieren zu grundieren? Selten kann ein Unterboden eine perfekte Ebenheit und Glätte aufweisen. Jede Rauheit kann den Eindruck nach Abschluss aller Endbearbeitungsarbeiten ernsthaft beeinträchtigen.

Die Grundierung entfernt verschiedene Mängel und macht die weitere Endbearbeitung haltbarer und haltbarer
FOTO: pokleykaoboev.pro
Und hier sind die Antworten auf die Frage, ob es notwendig ist, die Wände vor dem Verkleben der Tapete zu grundieren:
- Durch Behandeln der Wände mit Grundierungen kann die Basis nicht reißen und zerbröckeln.
- es ist eine ausgezeichnete Verstärkung von porösen und losen Oberflächen;
- steigt an Adhäsion zwischen Tapete und Oberfläche;
- Schimmel und Mehltau sind keine häufigen Gäste an den grundierten Wänden;
- Der Leimverbrauch ist viel geringer.
- verringert die Feuchtigkeitsaufnahme.
In einem solchen Raum entwickelt sich ein angenehmeres Mikroklima, daher gibt es nur einen Vorteil bei der Verarbeitung.
In Verbindung stehender Artikel:
Tapete für Wände: Fotokatalog interessante Lösungen für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und Flur. Die Grundregeln für die Auswahl von Gemälden und Empfehlungen von Designern - lesen Sie unsere Rezension.
Frage Nummer zwei: Welche Art von Grundierung kann vor dem Aufkleben von Tapeten verwendet werden?
Wie wählt man eine Wandgrundierung für Tapeten? In einem Baumarkt kann es leicht zu Verwirrung kommen, da das vorgestellte Sortiment dieses Tools einfach blendet.
Die Wände sind mit Acryl-, Alkyd-, Universal-, Latex-, Glyphen-, Mineralgrundierungen und sogar Tapetenkleber behandelt.
Acryl- und Alkydverbindungen
Am beliebtesten ist eine Acrylgrundierung für Tapeten. Sie arbeitet hervorragend mit Kitt, Gips und Beton und erledigt regelmäßig alle ihre Aufgaben.

Sie sollten nicht sofort eine Komposition mit der Bezeichnung "unter der Tapete" kaufen, dies bezieht sich auf einen Marketingtrick
FOTO: oboi17.ru
Höchstwahrscheinlich erhalten Sie hochverdünnten PVA-Kleber zu einem hohen Preis. Eine gute Grundierung besteht aus einer Mischung von Acrylpolymeren, das Wort PVA sollte nicht vorhanden sein. Mittelverbrauch: 100-200 ml pro 1 m². Die Anzahl ist variabel, da die Porosität der Wände überall unterschiedlich ist.
Alkydgrundierungen ähneln Farbe, da nach dem Auftragen ein Film auf der Oberfläche erscheint. Solche Böden sind gut für Holz- und Betonoberflächen. Sie füllen die Poren der obersten Schicht. Dadurch quillt das Holz nicht auf und Feuchtigkeit dringt nicht in den Beton ein.
Nach dem Auftragen von Alkydmischungen wird die Oberfläche feuchtigkeitsbeständig und widerstandsfähig gegen Versuche, Schimmel und Mehltau zu besiedeln.

Sie können diese Art von Grundierung als Basis für die anschließende Behandlung mit Latex oder Acryl oder Acrylfarbe verwenden.
FOTO: sdelaipotolok.com
Der Alkydprimer dringt nicht tief in die Wände ein, kann aber die Oberfläche perfekt für weitere Arbeiten vorbereiten. Diese Grundierung eignet sich gut zum Abdecken von Stahlbetonkonstruktionen.
Aber Oberflächen mit Gips, Gips oder Trockenbau nicht besonders gut mit Alkydprimern fixiert.
Der Verbrauch des Produktes beträgt ca. 100-150 g pro 1 m².
Latex und Mineralprimer
Latex hat eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften wie Festigkeit, Elastizität, Wasserbeständigkeit, Druck- und Dehnungsbeständigkeit. Jetzt hat ein Primer ähnliche Eigenschaften - auf der Basis von Latex gibt es einen Primer, der nach dem Trocknen einen Film bildet, der die Haftung erhöht.
Der Zweck einer solchen Beschichtung besteht darin, lose Oberflächen zu verstärken, die zum Kollabieren neigen. Darüber hinaus wird die Abdichtung der Wände erheblich verbessert.
Diese Grundierung ist ideal für Betonfertigteile oder Faserplatten, Naturstein und Wandkunststoff. Dies ist eine hervorragende Lösung für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Großer Verbrauch: 300-500 g pro 1 m².
Die Mineralgrundierung besteht aus Kalk, Zement und Gips. Diese Zusammensetzung ist geeignet für Beton, Ziegel, Blähtonbetonblöcke, verputzte Wände.
Die Verpackung gibt an, für welche Oberfläche die vorgeschlagene Zusammensetzung verwendet wird.
Glyphthalsäure- und Perchlorvinylprimer
Wenn Tapeten in einer Garage, einem Schuppen, auf einer Holz- oder Metalloberfläche in einem Raum mit niedrigem Niveau aufgeklebt werden müssen LuftfeuchtigkeitDann kaufen Sie einen Glyphthal-Primer.

Der Geruch der Zusammensetzung ist spezifisch, die Beschichtung trocknet einen Tag lang aus
FOTO: Deal.by
Perchlorovinyl-Boden wird zur Behandlung von Holz, Ziegeln, Metall und Beton sowohl innen als auch außen verwendet. Die Mischung hat keine Angst vor Temperaturänderungen, ist auch sehr feuchtigkeitsbeständig und die Beschichtung trocknet 1 Stunde bei + 20 ° C.
Universalprimer
Das Wort "universell" wird Ihnen viel sagen. Es ist eine Verbindung von Acrylcopolymeren, denen auch Harze zugesetzt werden. Der Primer wird mit Wasser verdünnt und ein ausgezeichnetes Produkt mit einem tiefen Penetrationseffekt erhalten.

Wände mit einem solchen Boden können in jedem Raum und außerhalb des Hauses bearbeitet werden. Dank der Verwendung dieser Zusammensetzung erhöht sich die Beständigkeit gegen verschiedene Einflüsse und die Haltbarkeit der dekorativen Beschichtung wird erhöht.
FOTO: zelest.ru
Der Verbrauch ist gering, 100-120 g pro 1 m².
Tapetenkleber
Jemand schmiert nur die Wände mit Kleber (auf Kasein) für nicht gewebt und andere Tapeten und ist zufrieden.Eine solche Arbeitszufriedenheit wird jedoch nur vorübergehend sein - Mängel werden sich immer noch manifestieren. Dies liegt daran, dass diese Verarbeitung keine nützlichen Eigenschaften enthält.
In Verbindung stehender Artikel:
Wie man Tapeten klebt: Auswahl der Werkzeuge und des Klebers, wie Tapeten an Ecken, um Fenster und hinter Batterien geklebt werden; die Nuancen von Klebepapier, Vlies, Vinyl und selbstklebenden Leinwänden; Wie man ein Muster auswählt und die Nähte maskiert - lesen Sie in der Publikation.
Wir finden heraus, welche Grundierung für Wände unter Tapeten besser ist
Die Auswahl ist großartig. Daher stellt sich sofort die Frage: Welche Grundierung soll die Wände vor dem Verkleben der Tapete behandeln?
Um dies zu verstehen, fragen wir uns, welche Oberfläche bearbeitet werden muss und welche Tapete geklebt wird. Zum Beispiel eine Grundierung unter flüssige Tapete sollte weiß oder farblos sein, außerdem tiefes Eindringen. Wenn die Oberfläche, auf die das Material geklebt wird, sehr glatt ist, müssen Sie eine Grundierung mit Quarzsand verwenden, um die Haftung zu verbessern.

Eine gute Grundierung füllt die Poren und hilft, den Klebstoff so gleichmäßig wie möglich zu verteilen. Dadurch bleibt die Tapete nicht hinter den Wänden zurück, es bilden sich keine Blasen und sichtbaren Mängel
FOTO: stroy-podskazka.ru

Nach Kundenrezensionen zu urteilen, ist es am besten, weißen Boden unter die Tapete zu nehmen. Es sollte Eigenschaften wie hohe Penetration und kurze Trocknungszeit haben.

Die Klebeeigenschaften, die Oberflächenhärtung und die antiseptischen Eigenschaften sollten angegeben werden
FOTO: peredelka.tv
Schritte zum Grundieren der Wände vor dem Verkleben der Tapete: Vorbereitung und Verarbeitung
Wir haben herausgefunden, wie man die Wände grundiert, bevor wir die Tapete kleben. Wir haben alles gekauft. Was kommt als nächstes? Und dann starten wir den Workflow.
Wände für die Grundierung vorbereiten: Alte Tapeten entfernen
Es gibt normalerweise eine Art Beschichtung an den Wänden, die entfernt werden muss. Wenn es sich um eine alte Tapete handelt, ist es einfacher, sie zu entfernen, indem Sie sie mit einem Spatel abhebeln. Der Nachteil dieser Arbeit ist, dass nicht nur Tapetenstücke entfernt werden, sondern auch Kitt- und Putzschichten.
Die zweite Methode besteht darin, alle Oberflächen 2-3 Mal mit Seifenwasser zu benetzen. Die Tapetenblätter bewegen sich von selbst von den Wänden weg und können leicht entfernt werden. Diese Methode ist nicht schnell, der gesamte Vorgang dauert etwa einen Tag.
Nachdem Sie die alte Beschichtung entfernt haben, müssen Sie die Wände waschen und mit einem Spatel darüber gehen. Wenn Schimmel oder Mehltau festgestellt wird, ist eine Behandlung mit speziellen Verbindungen erforderlich. Wenn der Putz nicht zerbröckelt und keine Risse aufweist, können Sie mit der Grundierung beginnen.
Grundierung der Wände vor dem Tapezieren: Die Nuancen des Aufbringens der Grundierung auf verschiedene Arten von Oberflächen
Als erstes ist die für den Job geeignete Raumtemperatur zu berücksichtigen. Der Bereich ist breit: von + 5 ° C bis + 30 ° C. Die Luftfeuchtigkeit sollte 75% betragen.

Verwenden Sie beim Arbeiten eine Bürste, eine Walze, einen Teleskopgriff, eine Bodenschale, eine Trittleiter und eine Reihe von Hilfsmitteln
FOTO: leroymerlin.ru
Die Lösung wird gemäß den Anweisungen hergestellt. Ein Baumischer oder Bohrer erfüllt diesen Zweck am besten. Aber auch von Hand sind die Kompositionen gut gemischt.
Die Grundierung wird in einer Schale gesammelt und von dort auf eine Walze oder einen Pinsel aufgetragen. Die Flüssigkeit darf nicht ablaufen oder an den Seiten sprühen.

Die Wände sind sorgfältig beschichtet und hinterlassen keine Streifen oder fließenden Materialströme
FOTO: beton-house.com
Rat! Schwer zugängliche Stellen können mit einem Pinsel bearbeitet werden.
Warten Sie nach der Verarbeitung 2-3 Stunden und tragen Sie eine zweite Schicht auf.
Die Nuancen der Grundierung verputzter Wände vor dem Verkleben von Tapeten
Zuerst bereiten sie die Wand vor: Wenn sie erst kürzlich verputzt wurde, warten Sie 3-4 Tage, bis die Beschichtung vollständig trocken ist.
Die Wand ist von oben nach unten mit Erde bedeckt, hier hilft ein Teleskopgriff. Sobald die erste Ebene angewendet wird, müssen Sie überprüfen, ob Lücken vorhanden sind, und diese verarbeiten.
Nach einigen Stunden kann die zweite Schicht aufgetragen werden. Sobald es trocknet, wird ein Drittel aufgetragen.
Grundierung von Trockenbau vor dem Tapezieren
Trockenbau ist keine Ausnahme - diese Oberfläche wird auch mit Erde behandelt. Der Prozess muss vor dem Versiegeln der Nähte beginnen. Die Fugen sind mit Maklavitsa beschichtet, so dass die Zusammensetzung in das Profil eindringt.

Ein wichtiger Punkt: Vor dem Grundieren müssen Sie die hervorstehenden Papierstücke von den Schnitten abreißen
FOTO: otdelka-expert.ru
Bemalte Wände
Lackierte Oberflächen müssen gereinigt werden: Wenn es sich um eine Emulsion auf Wasserbasis handelt, wird sie mit einem Spatel entfernt und die Wände mit Seifenwasser angefeuchtet. Email- und Ölfarben lassen sich nicht leicht entfernen - sie werden dort entfernt, wo die Schicht bereits beschädigt ist. Dann wird alles mit grobkörnigem Sandpapier gereinigt.
Holz und Metall
Holzwände müssen grundiert werden: Dies schützt das Material, versiegelt es und verhindert, dass sich die Tapete verformt. Wenn der Baum frisch ist, entfernen Sie das Harz mit einer Heißluftpistole und schleifen Sie es mit Sandpapier.
Die Holzoberfläche muss vollständig trocken und sauber sein. Verdächtige Stellen werden mit einem Nitro-Lösungsmittel vorbehandelt.
Metall kann auch grundiert werden, um es vor Korrosion zu schützen. Dies spart Farbe. Vor dem Grundieren wird es von Rost gereinigt und mit einem Lösungsmittel oder Ethyltrichlorid entfettet.
Wenn sich eine Schicht alter Farbe befindet, wird diese mit Sandpapier verfilzt oder entfernt.
Wie lange nach dem Auftragen der Grundierung kann Tapete geklebt werden
Und wann können Sie die Tapete nach dem Grundieren der Wände kleben? Dies ist auch eine sehr wichtige Frage. Überlegen Sie, wie viel verschiedene Formulierungen trocknen. Universal- und Acrylmischung trocknen 4-8 Stunden und Produkte mit Quarzstaub trocknen an einem Tag aus.
Bei einer "schnell trocknenden" Verbindung können Sie 6 Stunden nach Abschluss des Endbearbeitungsprozesses mit dem Kleben beginnen.
Wenn die Tapete auf verputzte Wände geklebt wird, ist eine solche Oberfläche innerhalb von 3 Stunden nach dem Grundieren fertig, und wenn es sich um verputzte Oberflächen handelt, ist es besser, 8-12 Stunden zu warten.
Wie viel kostet eine Grundierung für Wände für Tapeten: Preisübersicht
Überlegen Sie, wie viel beliebte Arten von Tapetengrundierungen kosten.
Repariere alles richtig!