Finishing Kitt zum Malen mit eigenen Händen
ZUJeder, der Reparaturen vornimmt, muss die Wände vorher kitteln Zierleisten... Diese Aufgabe ist nicht schwierig, und es ist durchaus möglich, sie ohne die Hilfe eines Spezialisten auszuführen, aber vorher lohnt es sich, die Nuancen zu verstehen. Wir informieren Sie über die verschiedenen Zusammensetzungen und Zwecke von Lösungen, Methoden ihrer Herstellung, die erforderlichen Werkzeuge und Materialien sowie die Anwendungstechnologie selbst. Do-it-yourself-Finishing-Kitt zum Malen erscheint Ihnen nach dem Lesen des Artikels als elementare Aufgabe.
Der Inhalt des Artikels
Warum die Wände kitt?
Eine gleichmäßige und glatte Basis erleichtert den Bewerbungsprozess und das Ergebnis ist ausgezeichnet. Wenn Sie Farbe auf eine unvorbereitete Wand auftragen, sind alle Unebenheiten, Unregelmäßigkeiten und Risse nach Abschluss der Reparatur perfekt sichtbar.
Neben der ästhetischen Funktion ist der Kitt auch für die Haltbarkeit verantwortlich. Es stärkt die Wände und macht die Beschichtung haltbarer.
Jede Komposition hat ihren eigenen Zweck
Bevor Sie den Finishing-Kitt zum Malen mit Ihren eigenen Händen ausführen, sollten Sie die gewünschte Zusammensetzung der Lösung auswählen.
- Öl und Kleber. Dies ist die billigste Option, aber nicht ganz sicher. Trockenöl kann sich negativ auf moderne Wandoberflächen auswirken und bei nachfolgenden Reparaturen Flecken aufweisen. Trotzdem ist es ratsam, es in Schränken, Kellern und Badezimmern zu verwenden.
- Gipszement. Verkauft in Form von Trockenmischungen, die mit Wasser gemischt werden müssen. Nicht so billig, aber geeignet für Wohngebäude, Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Wasserdispersiv. Es wird in der Produktionsphase mit einer Polymeremulsion gemischt und daher in Eimern verkauft. Es benötigt keine zusätzlichen Vorbereitungen und ist ideal für Anfänger.
- Acryl. Es hat viele Vorteile, ist aber für billige Farben, die sich nicht daran festhalten, völlig ungeeignet.
Der in Übereinstimmung mit der Technologie durchgeführte Endbearbeitungskitt macht die Wand perfekt glatt.
Wie bereite ich mich auf das Kitten vor?
Räumen Sie zuerst die Wände auf. Es sollten keine Vorsprünge auf ihnen sein, Hintergrund, Farbe, Flecken. Alle tiefen Risse und Furchen müssen repariert werden.Wenn Nägel oder Beschläge in der Wand herausragen, müssen sie ebenfalls entfernt werden.
Eine integrale Vorbereitungsphase ist die Grundierung. Der Primer wird abhängig von der Art des Substrats ausgewählt. Mit einem Farbroller wird die fertige Mischung auf die Wand aufgetragen. Nachdem der Primer vollständig getrocknet ist, kann das Spachteln durchgeführt werden.
Ein hochwertiger Finishing-Kitt zum Lackieren kommt ohne die richtigen Werkzeuge nicht aus.
- Metallic oder Gummispatel.
- Schleifpapier P80 oder P120.
- Malmesser.
- Spezialbehälter zum Mischen.
Vor Arbeitsbeginn werden alle Werkzeuge von Staub abgewischt.
Berechnen Sie im Voraus, wie viel Material Sie benötigen. Verbrauch pro 1m2 ist auf dem Paket geschrieben, aber dies ist ein Durchschnittswert. Wenn die Wände uneben sind und Sie eine dicke Schicht Füllstoff auftragen müssen, kann sich der Verbrauch erhöhen.
Arbeitsschritte
Das Aufbringen des Endbearbeitungskittes zum Lackieren erfolgt in zwei Schritten: Aufbringen einer Ausgangsschicht mit grobkörniger Basis und einer Deckschicht. Der erste korrigiert die Unvollkommenheiten der Wand und macht ihre Oberfläche perfekt glatt. Die zweite - bildet eine dichte gleichmäßige Schicht, auf der die Farbe perfekt haftet.
- Die Mischung kneten
Zum Mischen des Kitts wird ein Behälter benötigt, der zu einem Drittel oder einem Viertel mit Wasser gefüllt ist. Die Mischung wird in einen Strom gegossen, bis die Oberseite über der Flüssigkeit erscheint. 5 bis 20 Sekunden lang sollte die Mischung sinken, danach nicht länger als 2 Minuten geknetet werden, eine Minute innehalten und erneut kneten.
- Kitt auftragen
Die fertige Mischung wird mit einem breiten Spatel in einem Winkel von 20-30 Grad in überlappenden Streifen aufgetragen. Sie können auch ein Nylonnetz verwenden. Dann erreichen Sie die richtige Schichtdicke - bis zu 4 mm. Dann sollten Sie warten, bis der Kitt trocken ist, und auf Gleichmäßigkeit prüfen. Die Hügel werden mit einem Jointer entfernt und die Löcher werden abgedeckt; Die Wand ist mit Sandpapier geschliffen.
Die zweite Schicht wird mit kleinen und großen Spateln aufgetragen, ihre optimale Dicke beträgt 1,5 - 2 mm.
- Kitt auf die Ecken legen
Für Ecken wird empfohlen, eine abgewinkelte Kelle zu verwenden, bei der der Füllstoff über die gesamte Höhe aufgetragen wird.
Warten Sie vor dem Streichen, bis alle Kittschichten vollständig trocken sind. Dies dauert 12 bis 24 Stunden.
Jetzt wissen Sie, wie Sie einen Kitt auswählen und auf welche Eigenschaften Sie achten sollten. Wenn Sie zum ersten Mal Reparaturen durchführen, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Das Befolgen der Empfehlungen des Herstellers und einfacher Regeln hilft Ihnen, das beste Ergebnis zu erzielen. Werden Sie ein Reparaturmeister!
Do-it-yourself-Video-Tutorial zum Fertigstellen der Wände