Warum brauchen Sie Fliesenmörtel?
Keramikfliesen (Fliese, Feinsteinzeug, glas Mosaik etc.) ist aufgrund seiner Praktikabilität, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit ein sehr beliebtes Veredelungsmaterial. Alle diese Vorteile können jedoch durch unsachgemäße Verwendung zunichte gemacht werden. Das Eindringen von Feuchtigkeit in die Klebeschicht und die Enden der Fliese ist einer der Hauptgründe für das Ablösen der Verkleidung von der Basis und das Auftreten von Spänen. Darüber hinaus ist eine hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit Wärme ein optimaler Nährboden für Schimmelpilze, Pilze und andere pathogene Organismen. Um negative Folgen zu vermeiden, müssen Fliesenfugen unbedingt mit speziellen Materialien (Fuge) verfugt werden. Dieser Artikel beschreibt die verschiedenen Zusammensetzungen von Fugenmörtel, ihre Eigenschaften, ihren Umfang und ihre Anwendungstechnologie.

Jede geflieste Oberfläche, unabhängig von der Art des Veredelungsmaterials, muss verfugt werden
FOTO: stroy-podskazka.ru
Der Inhalt des Artikels
- 1 Ernennung von Fugenmörtel für Fliesenfugen
- 2 Vergussfliesen: Klassifizierung nach Zusammensetzung
- 3 Farbauswahlfunktionen
- 4 Haupthersteller
- 5 Fugenmasse - wählen Sie die richtige Zusammensetzung
- 6 Anleitung zum Selbstverpressen von Fliesenfugen
- 7 Mörtel knacken und wie man damit umgeht
- 8 Schlussfolgerungen
Ernennung von Fugenmörtel für Fliesenfugen
Fliesenmörtel erfüllt zwei Hauptfunktionen:
- schützendSo kann verhindert werden, dass Feuchtigkeit in die Klebeschicht und die Enden der Fliesen eindringt, was die Dauer der Verkleidung erheblich verlängert.
- dekorativ - Getönter Mörtel kann die Farbe, Textur oder das Muster der Fliese optisch hervorheben und auch Fehler verbergen Stapeln und Unebenheiten der Fliese selbst.

Eine der Funktionen beim Verfugen von Fliesen ist die Dekoration. Daher wird besonderes Augenmerk auf die Wahl der Farbe gelegt
FOTO: stroy-podskazka.ru
Vergussfliesen: Klassifizierung nach Zusammensetzung
Auf dem Markt für Bau- und Veredelungsmaterialien gibt es eine breite Palette von Vergussmassen, die sich sowohl in der Zusammensetzung als auch in den Kosten unterscheiden. Hersteller bieten die folgenden Sorten an, basierend auf:
- Zement;
- Polymere (Epoxid, Polyurethan, Latex, Acryl, Silikon);
- Furanharze.
Die wichtigsten Betriebsmerkmale und Vorteile der vorgestellten Materialien müssen genauer betrachtet werden.

Fugenmörtel auf Zementbasis haben eine begrenzte Farbpalette. Mit einer weißen Basis können Sie diese jedoch selbst mit speziellen Pigmenten färben.
FOTO: stroy-podskazka.ru
Zement
Zementmörtel gehören zu den häufigsten und erschwinglichsten. Die Zusammensetzung enthält hochwertigen weißen oder grauen Portlandzement der Marke M600 und höher mit feinen Füllstoffen. Viele Hersteller verwenden als Zusatzstoffe:
- Fungizide - die Bildung von Schimmel verhindern;
- Latex - verleiht wasserabweisende Eigenschaften.

Beim Versiegeln breiter Fugen in einem Zementbindemittel darf gewaschener und gesiebter Sand hinzugefügt werden
FOTO: stroy-podskazka.ru
Fugenmassen auf Zementbasis werden in Form von Trockenmörteln verkauft. Es wird empfohlen, es für die Fertigstellung von technischen Räumen mit geringer Last zu verwenden. Die optimale Fugenbreite beträgt 5 mm. Wenn die Fuge breiter ist, wird empfohlen, den Fugenmörtel selbst mit gesiebtem Sand zu versehen.
Tabelle 1. Zementmörtel
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Bezahlbarer Preis | Mittelmäßige Feuchtigkeitsbeständigkeit |
Geringe Frostbeständigkeit | |
Einfache Vorbereitung | Geringe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung (beim Reinigen wird es schnell von den Nähten entfernt) |
Schwierigkeiten bei der Anwendung, Kratzer auf der Oberfläche von glasierten Fliesen |
Polymer
Polymermörtel zeichnen sich durch höhere Leistungsparameter aus als Zementmörtel. In der Regel werden sie in Form von gebrauchsfertigen Formulierungen in Eimern oder in Spezialtuben verkauft. Es gibt jedoch auch Trockenmischungen.
- Epoxid... Mörtel auf Epoxidbasis zeichnen sich durch hohe Festigkeit, absolute Wasserbeständigkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien, einschließlich aggressiver, aus. Seine Verwendung ist jedoch mit ziemlich großen Schwierigkeiten verbunden, insbesondere für unerfahrene Handwerker. Wie jeder Epoxidklebstoff besteht Fugenmörtel aus zwei Komponenten: Basis und Härter. Sie müssen in einem genau definierten Verhältnis gemischt werden. Die Hauptschwierigkeit liegt in der Tatsache, dass die fertige Mischung für eine Verwendung von nicht mehr als 30-45 Minuten geeignet ist. Außerdem die Reste Epoxidmörtel auf der Fliesenoberfläche ist es ziemlich schwer zu entfernen.

Beim Mischen von Epoxidmörtel mit metallisierten Glitzern erhalten die Fugen einen besonderen visuellen Effekt
FOTO: stroy-podskazka.ru
Tabelle 2. Epoxidmörtel
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Leistung und dekorative Eigenschaften: Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit | Hoher Preis |
Hohe Haftung auf allen Arten von Fliesen, einschließlich Metall, Stein und Glas | Die Herstellung der Zusammensetzung erfordert große Präzision |
Lange Lebensdauer bis zu 50 Jahren | Kurze Nutzungsdauer |
In Verbindung stehender Artikel:
Epoxidfliesenmörtel: Umfang und Zusammensetzung, Vor- und Nachteile, Anweisungen. Überprüfung der Preise und Bewertungen der echten Verbraucher, die die beliebtesten Marken von Epoxidmörtel verwendet haben.
- Polyurethan... Sie haben eine hohe Elastizität und feuchtigkeitsabweisende Wirkung. Sie werden als gebrauchsfertige weiße Pastetenmischung in 1,5-5 kg Eimern verkauft. Der Füllstoff von Polyurethanmörteln ist sehr klein, so dass sie zur Verarbeitung dünner Fugen mit einer Dicke von 1 bis 5 mm verwendet werden können. Das Färben erfolgt manuell mit Pigmentfarbstoffen des gleichen Herstellers. Gleichzeitig wird empfohlen, das gesamte Volumen der Mischung auf einmal zu streichen, damit sich der Ton in verschiedenen Teilen der behandelten Oberfläche nicht unterscheidet. Nach dem Beginn der Verwendung ist die Mischung für einen längeren Zeitraum geeignet, sofern sie in einem geschlossenen Behälter gelagert wird.

Beim Füllen breiter Fugen (über 5 mm) wird empfohlen, mit fein verteiltem Quarzsand zu mischen
FOTO: stroy-podskazka.ru
Tabelle 3. Polyurethanmörtel
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Die feuchtigkeitsabweisende Wirkung und die Beständigkeit gegen die meisten Haushaltschemikalien gewährleisten eine einfache Reinigung | Ziemlich hohe Kosten |
Hohe Elastizität in Kombination mit feinem Grundmörtelfüller ermöglicht das Füllen der engsten Fugen | |
Die Dauer der Lebensdauer der Komposition | Verwenden Sie zur Reinigung keine Produkte auf Chlorbasis |
Die Fugenreste können leicht von der Oberfläche der Fliese entfernt werden |
- Acryl... In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie auf Oberflächen, die in direktem Kontakt mit Wasser stehen, verwenden viele Handwerker Acryldichtmittel als Fugenmasse. Sie werden in Röhren verkauft, daher ist eine spezielle Quetschpistole erforderlich.

Acrylmörtel werden in Röhrchen und Röhrchen in Form einer gebrauchsfertigen, bereits lackierten Komposition verkauft
FOTO: stroy-podskazka.ru
Tabelle 4. Acrylmörtel
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Vielseitigkeit | Hoher Preis |
Benutzerfreundlichkeit | Geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen |
Absolute Dichtheit | Begrenzte Farbpalette |
Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien |
- Latex... Das Verfugen auf Latexbasis in seiner reinen Form wird aufgrund seiner hohen Kosten selten verwendet. In der Regel werden sie als Modifizierungsadditive für Zementmörtel eingesetzt. Die Zusammensetzungen weisen sowohl in flüssiger als auch in erstarrter Form eine hohe Elastizität auf. Daher werden sie zur Verwendung auf beweglichen Oberflächen empfohlen, die Biegungen und Kompressionen ausgesetzt sind.

Hervorragend geeignet für Verkleidungen, die ständig mit Wasser in Kontakt kommen und thermischen Verformungen unterliegen
FOTO: stroy-podskazka.ru
Tabelle 5. Latexmörtel
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Elastizität, reißt nicht unter mechanischen und thermischen Einflüssen | Hoher Preis |
UV-beständig | |
Keine chemische und biologische Korrosion ausgesetzt | Es ist notwendig, die Reste sofort von der Oberfläche der Fliese zu entfernen, da sich sonst trübe Spuren bilden |
Das Befüllen breiter Fugen ohne Füllstoffe ist zulässig |
- Silikon... Es wird in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zum Verfugen von Fliesenfugen und zum Abdichten der Fugen von Sanitäranlagen verwendet. Unterscheidet sich in der guten Haftung auf verschiedenen Materialien, einschließlich Porzellan, Fayence, Glas sowie emaillierten und rostfreien Oberflächen. Erhältlich in Eimern und Rohren. Gleichzeitig sind die Mischungen in Eimern in der Regel weiß und können unabhängig voneinander getönt werden. Silikonmörtel in Rohren wird vom Hersteller lackiert.

Transparentes Silikondichtmittel kann sowohl als Grundmörtel als auch als Reparaturmasse auf einem farbigen Untergrund verwendet werden
FOTO: dekoriko.ru
Tabelle 6. Silikonmörtel
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfache Anwendung | Hoher Preis |
Kleinere Schrumpfungsparameter | Exposition gegenüber hohen Temperaturen ist nicht zulässig |
Hohe Haftung auf fast allen Materialien |
Furan
Vergussmaterialien auf Furanharzbasis weisen sehr hohe Leistungsparameter auf. Sie sind äußerst widerstandsfähig gegen alle Arten von chemischen Angriffen, einschließlich starker Säuren und Laugen. Sie werden sowohl in reiner Form als auch in Gemischen mit Portlandzement und Latex hergestellt. Die gängigsten Marken sind für den Außenbereich vorgesehen, in technischen Räumen sind sie schwarz. Sie werden selten für den häuslichen Bedarf verwendet.
Video über die Hauptmerkmale von Fugenmörtel und die Merkmale ihrer Verwendung
Farbauswahlfunktionen
Wie bereits erwähnt, besteht eine der Hauptaufgaben beim Verfugen darin, die geflieste Oberfläche zu dekorieren. Hierzu werden verschiedene Farbschemata verwendet, die mit der Hintergrundfarbe oder dem Kachelmuster harmonieren:
- weiß, grau, beige. Für Fliesen dieser Farben ist weißer oder grauer Mörtel geeignet. Es kann für fast alle hellen Fliesen verwendet werden.Auch für helle Fliesen kann eine dunkelbraune Fuge verwendet werden.
- schwarz, lila, dunkelblau. Hier ist es angebracht, in Silber-, Gold- oder Perlenfarbe mit entsprechendem Glitzern zu verfugen.
- Fliesen in grünen Farben von hellgrün bis dunkelgrün werden mit einer Fuge aus Weiß-, Graphit- und Hellgrautönen kombiniert.
- Für Fliesen mit hellen, gesättigten Farben ist Fugenmörtel mit demselben Farbton geeignet, jedoch mehrere Farbtöne dunkler.
- Für Mosaikfliesen, die normalerweise auf Weißleim verlegt werden, wird empfohlen, eine transparente Fuge zu verwenden.
- Zum Verfugen von Fliesen unter einem Baum wird eine Fuge verwendet, die mehrere Nuancen heller (für Wände) oder dunkler (für Boden) ist.

Schwarze Fliesen und monochrome Mosaike eignen sich am besten für leichte Fugen
FOTO: rem-stroitelstvo.ru

Die Graphitfarbe der Fuge wird mit verschiedenen Tönen der grünen Farbpalette kombiniert
FOTO: modernplace.ru

Bei der Verwendung von Keramikverkleidungen, die Holz imitieren, sollte die Fliesenfuge minimal sein und mit einer Fuge gefüllt sein, deren Farbe dem allgemeinen Hintergrund so nahe wie möglich kommt
FOTO: youtube.com
Wichtig! Es ist zu beachten, dass auf einer leichten Fuge alle Arten von Schmutz deutlich sichtbar sind. Daher sind die Nähte beim Reinigen mit einer Vielzahl von Haushaltschemikalien häufig starken mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Haupthersteller
Der Mörtel wird in der Regel von denselben Herstellern wie der Fliesenkleber hergestellt. Daher müssen Sie sich bei der Auswahl speziell auf deren Marken konzentrieren.
- Ceresit... Ein Teil des Henkel-Anliegens. Es verfügt über Produktionsstätten in ganz Europa, einschließlich Russland. Produziert eine vollständige Palette von Fugenmassen, einschließlich Zweikomponenten-Fugenmassen, sowie eine breite Palette von modifizierenden und dekorativen Additiven.
In Verbindung stehender Artikel:
Ceresit Fliesenmörtel: Die Wahl der Art der Mischung, der Farben, der Verbrauchs- und Mischregeln, der Materialkosten, der Bewertungen und Empfehlungen der Praktiker - lesen Sie in unserer Veröffentlichung.
- LITOKOL... Italienischer Hersteller von Trockenbaumischungen. Hat Produktionsstätten in Russland. Produziert hochwertige Premiumprodukte. Es enthält Fugenmischungen und dekorative Zusätze, einschließlich reflektierend und photolumineszierend.
- Mapei... Italienisches Unternehmen zur Herstellung von Baustoffen und Trockenmörtel. Es hat 67 Fabriken in 32 Ländern der Welt. Produkte, einschließlich Fliesenverbindungen, sind von höchster Qualität. Bietet sowohl trockenen Polymerzement als auch gebrauchsfertige Polymermörtel in einer Vielzahl von Farben.
- Weber-Vetonit... Ein in Russland ansässiges Unternehmen zur Herstellung von Trockenbaumischungen. Es ist Teil der internationalen Saint-Gobain-Holding mit Sitz in Frankreich.
Fugenmasse - wählen Sie die richtige Zusammensetzung
Der Baustoffmarkt bietet eine große Auswahl an Fugenmassen, deren Kosten erheblich variieren können. Um die richtige Zusammensetzung auszuwählen, müssen eine Reihe von Merkmalen analysiert werden:
- Schrumpfungskoeffizient - zeigt die Abnahme des Volumens der Fuge beim Trocknen. Dieser Indikator bestimmt nicht nur die erforderliche Menge an Fugenmasse, sondern auch die maximale Fugenbreite, die ohne Rissbildung verarbeitet werden kann.
- Adhäsion - Haftfestigkeit an der Oberfläche. Sie sollten auf die vom Hersteller empfohlenen Materialien achten: Keramikfliesen, Porzellansteinzeug, Klinker, Majolika, Bicottura usw.
- Verwendungszeitpunkt der vorgefertigten Lösung. Für unerfahrene Handwerker ist es besser, gebrauchsfertige Formulierungen mit langer Lebensdauer zu wählen.
- Leistungsmerkmale: Wasserbeständigkeit, Frostbeständigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung, Beständigkeit gegen Chemikalien, Beständigkeit gegen biologische Korrosion. Die Kombination dieser Parameter wird je nach Anwendung gewählt: Boden, Wand, für den Außen- oder Innenbereich.
Tabelle 7. Eigenschaften der Fugenmasse
Bedarf | Anwendungsgebiet | ||
---|---|---|---|
Für den Innenausbau | Für Arbeiten im Freien | ||
Für den Boden | Für Wände | ||
Stärke | + | - | + |
Wasserbeständigkeit | + | - | + |
Frostbeständigkeit | - | - | + |
Breiter Betriebstemperaturbereich | - | - | + |
Beständigkeit gegen Chemikalien | + | + | - |
Beständig gegen biologische Korrosion | + | + | + |
Anleitung zum Selbstverpressen von Fliesenfugen
Der Vergussprozess selbst bereitet keine besonderen Schwierigkeiten, da einfache Regeln eingehalten werden, können Sie ihn vollständig selbst durchführen. Dazu müssen Sie einen Mindestsatz an Werkzeugen erwerben:
- Gummispatel;
- Messer zum Reinigen von Nähten;
- Pinsel oder Pinsel mit langen Borsten;
- Schaumschwamm;
- Tank zum Mischen der Fuge - falls erforderlich.
Sie können ein spezielles Messer zum Reinigen von Nähten kaufen - mit austauschbaren Klingen, oder Sie können ein gewöhnliches Küchenmesser verwenden.
Nach dem Ende des Fliesenverlegungsprozesses kann die technologische Pause je nach Art des verwendeten Klebstoffs mehrere Stunden bis zu einem Tag betragen. Danach können Sie mit dem Verfugen von Fliesen beginnen.
Tabelle 8. Anweisungen zum Selbstverpressen von Fliesenfugen
Illustration | Aktionsbeschreibung |
---|---|
Die Nähte werden gründlich von dem Kleber gereinigt, der sie mit einem Schaber oder Messer gefüllt hat. Es ist besser, ein Spezialwerkzeug zu verwenden, da dadurch die Möglichkeit einer Beschädigung der Fliesenoberfläche ausgeschlossen wird. Die zerkleinerte Leimmischung wird mit einem schmalen Pinsel herausgefegt | |
Bei Bedarf wird die Kellenmischung mit Wasser verdünnt. Gleichzeitig wird eine trockene Baumischung in einen Behälter mit vorgemessenem Wasser gegeben und nicht umgekehrt. Die Flüssigkeitsmenge muss den auf der Verpackung angegebenen Anforderungen des Herstellers entsprechen. Die Fuge wird gründlich gemischt, bis eine homogene Masse erhalten wird. | |
Mit einem normalen Haushaltssprühgerät oder einer Bürste wird die Fliesenfuge mit Wasser angefeuchtet. Der Mörtel wird mit scharfen kurzen Strichen über die Fuge aufgetragen. Gleichzeitig muss versucht werden, es so tief wie möglich in den Raum zwischen den Fliesen zu drücken. | |
Nachdem die Naht vollständig gefüllt ist, wird der Spatel gereinigt und entlang der Naht getragen, wobei die überschüssige Fuge gesammelt wird | |
Bis der Mörtel auf der Fliesenoberfläche vollständig trocken ist, wird er mit einem Schwamm oder einem feuchten Tuch entfernt. |
Videoanleitung zum Verfugen von Fliesenfugen
Mörtel knacken und wie man damit umgeht
Manchmal reißt der Fugenmörtel in den Fugen, besonders die breiten, nach dem Trocknen. Es kann mehrere Gründe geben:
- Verletzung des Verhältnisses von Wasser und trockener Mischung beim Mischen der Fuge. Zu dünner Mörtel führt im trockenen Zustand zu einem starken Schrumpfen, was zu Rissen führt.
- poröse Keramikfliesen mit hoher Hygroskopizität;
- bewegliche instabile Basis (Holzoberflächen, Trockenbau) vom Schrumpfen des Gebäudes betroffen sind;
- falsche Wahl der Vergusszusammensetzung.
Um Fugenrisse zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Regeln strikt einhalten:
- Reinigen Sie die Nähte gründlich von den Resten des Fliesenklebers.
- Beachten Sie die Wasseranteile beim Mischen oder verwenden Sie fertige Verbindungen.
- Füllen Sie die Nähte bis zur vollen Tiefe.
Schlussfolgerungen
Trotz der scheinbaren Einfachheit erfordert das Verfugen von Fliesen eine sorgfältige Einhaltung der Anweisungen. Andernfalls kann die Bildung von Schimmel und das Ablösen der Ummantelung nicht vermieden werden. Darüber hinaus empfehlen wir dringend, eine Fuge nur von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen.
Wenn sich herausstellt, dass der Artikel für Sie nützlich ist, teilen Sie ihn Ihren Freunden mit und hinterlassen Sie unbedingt Kommentare.