Wie man eine Voliere für Hunde baut: Fotos von Designs und Empfehlungen von Hundezüchtern
Einen Hund an einer Kette zu halten, ist eine sinnlose Entscheidung, nicht nur im Hinblick auf die Aufzucht des Tieres, sondern auch im Hinblick auf den Schutz des Territoriums. Die Kette begrenzt die Bewegung Ihres zotteligen Wächters und macht ihn zu einem leichten Ziel für Eindringlinge. Darüber hinaus gibt es einen Ausdruck, der durch traurige Erfahrung geprüft wurde: böse wie ein Kettenhund. Ein solcher Hund kann Aggression nicht nur gegenüber ungebetenen Besuchern zeigen, sondern auch gegenüber Ihren Gästen und sogar gegenüber den Besitzern selbst. Es ist auch ein Risiko, einen großen Hund frei in der Gegend bewegen zu lassen. Es wird sich nicht nur unter den Füßen verheddern, sondern auch auf Ihren Blumenbeeten und Beeten mit Füßen treten. Um all diese Probleme zu lösen, müssen Sie ein Hundegehege bauen. Ein Foto mit vorgefertigten Designs von erfahrenen Hundezüchtern hilft Ihnen bei der Auswahl eines für Ihren Hund geeigneten Stifts. In der Überprüfung durch die Redaktion von homepro.techinfus.com/de/ finden Sie heute schrittweise Anleitungen zur ordnungsgemäßen Organisation eines Hundegeheges.
Der Inhalt des Artikels
- 1 DIY Hundevoliere: Arten von Designs mit Fotobeispielen
- 2 Wie man mit eigenen Händen ein Hundegehege auf einem Grundstück baut
- 2.1 Außengehege für große und mittlere Hunde: Standortwahl
- 2.2 Baumaterialien für ein Hundegehege
- 2.3 Werkzeuge für die Arbeit
- 2.4 Wie man ein Hundegehege richtig dimensioniert
- 2.5 So erstellen Sie einen soliden Boden und Gehäuseboden
- 2.6 Hundehüttenwände und Gehegezaun
- 2.7 DIY Installation des Daches des Hundegeheges
- 2.8 Video: DIY Volierenbau
- 2.9 Türen, Zwinger und Hundefutter
- 3 So stellen Sie Ihr eigenes Hundegehäuse her
- 4 DIY Hundevoliere: Grundfehler
- 5 Fotos und Tipps zur Pflege eines Hundegeheges
- 6 Wie man einen Hund zu einer Voliere ausbildet
DIY Hundevoliere: Arten von Designs mit Fotobeispielen
Die Voliere muss viele Anforderungen erfüllen. In erster Linie soll es dem Hund eine angenehme Umgebung bieten und ihn vor schlechtem Wetter schützen. Lassen Sie sich gleichzeitig nicht von unnötigen Details mitreißen. Wenn sich der Hund im Gehege besser fühlt als im Freien, gehen seine Arbeitseigenschaften verloren.Das Haustier sollte gerne sein Territorium verlassen und den Befehlen des Besitzers folgen. Es sollte sich für die Umwelt interessieren, damit es Ihren Garten schützt.

Wachhunde mit einer guten Unterwolle benötigen keine besonders isolierten Kabinen. In Regionen mit rauem Klima müssen Sie jedoch darauf achten, dass Ihr vierbeiniger Freund nicht gefriert
Für die Jagd auf Rassen ist eine Plattform auf einer Höhe erforderlich, von der aus das Gebiet bequem inspiziert werden kann. Für Tiere mit kurzen Beinen müssen Sie ein geneigtes Brett oder eine Leiter herstellen, entlang derer sie eine Höhe erklimmen können. An Orten, an denen die Sonne im Sommer brennt, müssen unbedingt Volieren mit Markise oder Dach gebaut werden. In gemäßigten Klimazonen ist ein Stand ausreichend. Wenn Sie regelmäßig in die Datscha gehen und Ihr zotteliger Freund in der Stadt aufgewachsen ist, ist es besser, eine Voliere für ihn vorzubereiten, in der er die Familie beobachten kann, ohne sich in den benachbarten Gärten zu verirren.

Für die vorübergehende Haltung des Hundes können Sie faltbare Volieren verwenden. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einen Wurf Welpen haben
Eine Voliere für zwei oder mehr Hunde ist notwendigerweise eine geräumige Struktur, manchmal ist es ratsam, einen Tunnel darin zu organisieren.
Wie man mit eigenen Händen ein Hundegehege auf einem Grundstück baut
Ein Platz für einen Hund auf dem Gelände kann an der Seite des Hauses oder neben dem Haus zugewiesen werden. Die letzte Option ist praktisch, da eine Wand bereits fertig ist und die Befestigung einfacher ist Überdachung.

Das am Haus angebrachte Gehege hängt weniger durch, Sie müssen nicht weit gehen, um zu reinigen und zu füttern. Sie hören den Hund, wenn er einen Alarm auslöst
Die Installation einer solchen Struktur zu Hause ist nicht immer möglich. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie einen Ort auswählen und die Voliere richtig anordnen.
Außengehege für große und mittlere Hunde: Standortwahl
Ein Platz für eine Voliere und eine Hundekabine sollte an einem trockenen Ort gewählt werden, der nicht mit Schmelzwasser oder Regen überflutet wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Aufnahme von den Fenstern eines Wohngebäudes. Egal wie Sie sich um den Hund kümmern, es wird immer noch einen bestimmten Geruch geben. Es ist unerwünscht, dass es die Küche oder Ihr Schlafzimmer infiltriert.

Es ist auch unerwünscht, dass der Hund selbst unnötige "Aromen" atmet. Daher sollte sein Platz nicht in der Nähe von Ställen von Haustieren (Kühe, Schweine, Hühner, Pferde) und einer Außentoilette oder -grube liegen
Hundezüchter raten dringend davon ab, Hunde mit anderen Tieren im selben Stall zu halten. Sie können ihre Arbeitsqualitäten verlieren und krank werden. Eine gute Wahl wäre ein Gebiet, das natürlich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist - im Schatten von Bäumen oder Sträuchern.
Das Foto unten zeigt Beispiele für Hundegehäuse im Freien:
Baumaterialien für ein Hundegehege
Traditionell wird ein Metallgitter verwendet, um eine solche Struktur zu erzeugen, vorzugsweise eine, die in starren Abschnitten verkauft wird. Ein Weidenkettenglied kann sich unter dem Druck eines Hundes verformen, verbiegen und brechen. Metallpfosten werden als Befestigungspfosten verwendet. Wenn Sie planen, ein schönes Hundegehege zu bauen, das in das gesamte architektonische Ensemble passt, können Sie Ziegel verwenden, einschließlich dekorativ.

Brick Corral ist eine Kapitalstruktur, die mehr als einer Generation Ihrer Haustiere sehr lange dient
Ein weiteres bevorzugtes Baumaterial ist Holz. Umweltfreundliches und warmes Holz garantiert Ihrem Haustier ein gesundes Mikroklima. Es wird für Fußböden, Kabinen und Wände auf der Leeseite verwendet.
Wichtig! Die Höhe der Struktur muss so sein, dass der Hund nicht über den Zaun springen kann. Achten Sie auf diesen Punkt, besonders wenn Ihr Hund eine springende Rasse ist.
Werkzeuge für die Arbeit
Hier ist alles einfach: Sie benötigen zum Beispiel die gleichen Werkzeuge wie für die konventionelle Konstruktion, z. Sommerhütte... Wenn Sie vorhaben, ein Gerüst zu bauen, ist eine Gartenbohrmaschine für eine Säulenbasis hilfreich. Um mit Holz arbeiten zu können, benötigen Sie Tischlerwerkzeuge: eine Säge, einen Hammer, ein Flugzeug, eine Axt.Metallstrukturen müssen möglicherweise zusammengeschweißt werden Schweißgerät... Um mit Ziegeln arbeiten zu können, benötigen Sie eine Kelle und einen Betonmischer oder eine Wanne zum Mischen von Mörtel und Schaufel. In jedem Fall sind ein Maßband und eine Gebäudeebene nützlich.

Der Bau einer Voliere für einen Hund ist eine tägliche Arbeit, nicht mehr, es sei denn, Sie entscheiden sich natürlich dafür, mit Kapitalmauerwerk zu beginnen
Wie man ein Hundegehege richtig dimensioniert
Die Abmessungen des Hundegeheges müssen der Größe des Hundes entsprechen. Für Rassen mit einer Widerristhöhe von bis zu 50 Zentimetern wie Englische Schäferhunde, Spaniels, Pitbullterrier, Bulldoggen ist eine Fläche von 6 m² erforderlich. Wenn Sie vorhaben, mit eigenen Händen eine Voliere für einen Husky, Rottweiler, einen Deutschen Schäferhund oder einen anderen großen Hund mit einem Widerrist von 50 bis 65 Zentimetern zu bauen, weisen Sie 8 m² zu. Riesige Hunde, Dalmatiner, Malamuten und kaukasische Schäferhunde benötigen mindestens 10 m² Wohnfläche. Wenn sich in Ihrem Gebäude nicht ein, sondern zwei Hunde befinden, muss die Fläche um mindestens das Eineinhalbfache vergrößert werden.
Wenn Sie Ihren Hund jeden Tag für die Nacht freigeben oder ihn nur einen Teil des Tages im Gehege lassen möchten, können Sie die Größe des Geheges auf 6 Meter reduzieren.
So erstellen Sie einen soliden Boden und Gehäuseboden
Der Boden eines Hundehauses sollte nicht kalt sein, dies ist wichtig für die Gesundheit des Hundes. Zu den weiteren Anforderungen an die Qualität der Beschichtung von Gehegen für große und mittlere Hunde zählen Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und einfache Reinigung. Wenn Sie die Baustelle mit Beton füllen mussten, bedecken Sie sie mindestens mit Asphalt, es ist nicht so kalt. Es muss einen kleinen Holzboden geben, auf den sich der Hund legen kann. Die Mindestgröße eines solchen Bodens beträgt 150 × 200 cm.
Das Holz muss gehobelt, alle Knoten entfernt und gegen Fäulnis und Insekten behandelt werden. Der Dielenboden ist auf Baumstämmen verlegt, alles muss sicher und fest befestigt sein, die Bretter dürfen sich nicht verbiegen. Um zu verhindern, dass der Boden verrottet, müssen Sie einen freien Raum mit einer Höhe von 5 bis 15 Zentimetern darunter lassen. In Backsteingehäusen sollten Lüftungsöffnungen unter den Böden vorgesehen werden.
Wichtig! Verwenden Sie keine Nägel, um die Dielen zu befestigen, da dies den Hund verletzen kann. Am besten mit selbstschneidenden Schrauben oder Schrauben.
Hundehüttenwände und Gehegezaun
Jedes Projekt eines Geheges für einen Hund erfordert Beleuchtung, einen ausreichend hohen Zaun, einen Platz zum Schlafen und Ausruhen eines Tieres - eine Kabine.

Der Zaun schützt Ihre Gäste nicht nur vor unnötiger Aufmerksamkeit des Hundes, sondern auch vor unerwünschtem Kontakt mit anderen Tieren, die eine gefährliche Infektion verursachen können
Das Gehege kann an allen vier Seiten von einem Gitter eingerahmt werden. In diesem Fall leidet der Hund jedoch unter durchdringendem Wind und Zugluft. Im Winter wird das Gehege vom Schnee gefegt. Hundezüchter empfehlen die Installation fester Barrieren - Wände an zwei oder drei Seiten des Geheges. Es könnte ein Ziegelstein sein Betonblöcke, Brett, Metallprofil oder OSB-Schildeauf einem Metallrahmen befestigt. Es ist wichtig, dass Ihr Haustier nicht graben kann. Daher muss der untere Teil der Wand mit einer Betonkante oder einem Metallgitter verstärkt werden.

Der offene Teil der Voliere ist mit einem starren Gitter verziert, das auf einem Metallrahmen befestigt ist
Wichtig! Alle Teile des Metallrahmens müssen gründlich gereinigt und bearbeitet werden, damit das Tier nicht durch scharfe Grate oder hervorstehende Stifte verletzt wird.
DIY Installation des Daches des Hundegeheges
Das Dach eines Hundehauses kann aus Schiefer, Metallwellpappe bestehen, Ondulina oder weiche Fliesen... An Orten mit heißem Klima ist es besser, ein Material zu wählen, das in der Sonne nicht sehr heiß ist.
Für Befestigungselemente werden selbstschneidende Schrauben verwendet. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die scharfen Enden der Befestigungselemente nicht herausragen.
Video: DIY Volierenbau
Türen, Zwinger und Hundefutter
Die Tür zur Voliere muss so aufgehängt werden, dass sie sich in den Stall und nicht nach außen öffnet. So können Sie sicher sein, dass der Hund selbst nicht frei wird. Die Tür muss von außen und von innen verriegelt werden. Der Futterautomat sollte nicht auf den Boden gestellt werden, sondern in einer Höhe, die für den Hund angenehm ist. Für Tiere mittlerer Rassen reichen 20-30 Zentimeter aus.

Wenn Sie gehen müssen und Ihre Freunde den Hund füttern, sollten Sie einen Drehmechanismus vorbereiten, mit dem Sie Futter außerhalb des Geheges ablegen können
Ein Platz zum Schlafen, ein Stand ist eine wichtige Struktur. Hier kann sich der Hund vor Kälte und Hitze schützen. Versuchen Sie nicht, große Wohnungen zu bauen. In der Kabine wird der Hund durch seine eigene Wärme erwärmt. Je weniger Freiraum, desto besser. Es sollte gerade genug Platz für das Tier sein, um sich hinzulegen und umzudrehen.
Kleine Hunde von der Größe eines Dackels oder Mops können in einen Zwinger von 60 x 55 x 70 cm (60 - Höhe) mit einem Loch von 30 x 40 cm passen. Für mittelgroße Rassen (Rottweiler, Bulldoggen und Boxer) einen Stand von 80 x 75 x 115 cm mit ein Loch 35 × 50 cm. Wenn Sie vorhaben, in einer Voliere einen Heimwerkerstand für einen Hirten, Mastiff oder Wolfshund zu bauen, berechnen Sie die Abmessungen 95 × 100 × 135 cm und ein Loch 40 × 60 cm.
Rat!Das Dach des Zwingers muss öffnbar oder abnehmbar gemacht werden. So können Sie Reinigung, Desinfektion und Schädlingsbekämpfung durchführen. Im Notfall können Sie einem kranken Hund helfen, indem Sie das Dach entfernen.
Verwenden Sie für den Stand Nadelholz, das sich positiv auf die Gesundheit des Tieres auswirkt. In Regionen mit rauem Klima wird empfohlen, einen Stand mit doppelt isolierten Wänden zu bauen. Draußen ist der Zwinger mit Material gepolstert, durch das keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Die Kabine ist auf einer Plattform installiert und bietet Schutz vor Feuchtigkeit von unten und dem Eindringen von Parasiten. Vor dem Zwinger steht eine Couch
Rat! Das Loch im Zwinger muss auf der Südseite platziert werden, damit Sie die Wohnung des Hundes vor den kalten Nordwinden schützen.
Wenn sich zwei Hunde in Ihrem Gehege befinden, sollten die Zwinger einander gegenübergestellt werden.
Beispiele für Zeichnungen mit Abmessungen von Kabinen für Hundegehege:
So stellen Sie Ihr eigenes Hundegehäuse her
Wenn Sie Ihren Hund in einer Wohnung halten, sollten Sie auf unerwartete Überraschungen vorbereitet sein.

In Ihrer Abwesenheit kann ein gelangweilter Hund Möbel in Chips verwandeln, Dinge und Schuhe zerreißen und teure Ausrüstung zerbrechen
Das einzige Heilsmittel ist, eine Voliere für einen Hund in einer Wohnung zu kaufen oder zu bauen. Wenn Sie seit jeher einen Laufstall haben, verwenden Sie ihn für einen kleinen Hund oder Welpen. Der Boden in einer solchen Arena ist normalerweise mit Wachstuch bedeckt, so dass es leicht ist, nach dem Baby und Ihrem Baby aufzuräumen Teppiche wird für eine Weile sicher sein. Es gibt fertige Innenvolieren für Haustiere zum Verkauf. Hier sind einige Beispiele:
Größen und Designs von Hundegehegen in einer Wohnung
Rechteckige Volieren sind die bequemste Form für eine Wohnung. Sie können diese Struktur überall im Raum installieren. Die Materialien der Heimstifte sind ebenfalls von Ihrer Wahl: Metallgitter, Kunststoff- oder Holzzaun. Sie können sogar Stoff verwenden, der über den Rahmen gespannt ist.

Praktisch, wenn die Voliere zerlegt werden kann. Sie können es zur Datscha mitnehmen. Üblicherweise bestehen solche Strukturen aus Aluminiumrahmenrohren und Markisen
Wichtig!Wenn Ihr Haustier übermäßig aktiv ist, muss das Fahrerlager eine Palette haben.
Die Abmessungen der Indoor-Arena unterscheiden sich von denen der Outdoor-Arena, da der Hund nur während der Abwesenheit der Besitzer, dh eines Teils des Tages, darin ist. Es ist klar, dass der Stand in diesem Fall nicht benötigt wird. Die Größe sollte so sein, dass der Hund mehrere Schritte machen und sich frei auf dem Territorium drehen kann.
Wie man mit eigenen Händen eine Voliere für einen Hund in einer Wohnung baut
Es ist durchaus möglich, selbst einen kleinen und ziemlich haltbaren Laufstall herzustellen. So geht's:
DIY Hundevoliere: Grundfehler
Eine Voliere im Freien oder im Innenbereich ist ein Zuhause für Ihr Haustier. Alles darin muss hygienisch und sicher sein. Viele Hundebesitzer machen die gleichen Fehler beim Bau von Gehegen, daher sind die folgenden Tipps nicht überflüssig:
- Sparen Sie niemals Material, insbesondere bei Verbindungselementen.
- Lassen Sie keine scharfen Gegenstände, Knoten und Grate im Gehäuse herausragen.
- Befestigen Sie das Netz so, dass es nicht durchhängt oder bricht.

Verwenden Sie keine dekorativen Ornamente, die die Pfoten oder den Kopf des Hundes stecken lassen können
- Stellen Sie die Voliere so auf, dass Ihr Haustier den Hof und seine Besitzer sehen kann. Dies wirkt sich positiv auf seine Psyche aus.

Brechen Sie keinen Blumengarten in der Nähe der Voliere, da der Geruch des Hundes darunter leiden kann
Fotos und Tipps zur Pflege eines Hundegeheges
Überwachen Sie ständig den Zustand der Voliere. Es ist notwendig, die Scharniere und beweglichen Teile des Feeders zu schmieren und den Baum vor Fäulnis zu schützen. Im Winter muss der Corral von Schnee gereinigt werden, und sobald es wärmer wird, muss die Bildung von Schmelzpfützen verhindert werden. Stellen Sie sicher, dass das Dach des Zwingers nicht leckt.

Decken Sie im Winter die Öffnung mit einem dicken Stoffvorhang ab. Um ein Umwickeln zu verhindern, wird eine Ladung auf den Boden gesäumt
Mindestens alle drei Monate müssen Sie den Stift und den Zwinger von Flöhen verarbeiten. Wechseln Sie die Bettwäsche einmal pro Woche - Stroh oder Sägemehl.

Wenn es stark friert, fügen Sie mehr Bettwäsche hinzu und kleiden Sie den Hund in eine Decke aus Stoff
Wie man einen Hund zu einer Voliere ausbildet
Ein Tier muss buchstäblich von Geburt an unterrichtet werden. Wenn Sie Ihr Haustier nie in Bewegung gehalten haben und sich plötzlich entschlossen haben, es in die Voliere zu schicken, wird es ein schweres psychisches Trauma bekommen. Sie müssen es also nicht abrupt und unerwartet tun.
Verbringen Sie das erste Mal Zeit mit Ihrem Hund, damit sich Ihr Freund an den Ort gewöhnt. Ermutigen Sie ihn und verwenden Sie den Befehl "Ort". Erst wenn sich das Tier daran gewöhnt hat, können Sie es für kurze Zeit schließen.

Lassen Sie Ihr Lieblingsspielzeug und einige Ihrer Sachen in der Voliere, damit sich der Hund nicht einsam fühlt
Wenn Sie Erfahrung in dieser Angelegenheit haben, ergänzen Sie unser Material mit wertvollen Empfehlungen in den Kommentaren!