DIY Polycarbonat Gewächshaus: Zeichnungen und Anweisungen
ÜBERCamping ist eine großartige Option, besonders wenn Sie Zeit in Ihrer Datscha oder in einem Landhaus verbringen. Die meisten Menschen haben einen kleinen Gemüsegarten auf ihrem persönlichen Grundstück, in den ein schönes Gewächshaus passt. Es ist sehr teuer, ein solches Produkt in einem Geschäft zu bestellen, aber es besteht aus Polycarbonat mach es dir selbst GewächshausZeichnungen davon sind leicht zu bekommen - dies ist die am besten geeignete Option. Lassen Sie uns herausfinden, was wir dafür benötigen und wie die Installation durchgeführt wird.
Der Inhalt des Artikels
Merkmale von Polycarbonat-Gewächshäusern
Unter den Vorteilen von Gewächshäusern aus diesem Material ist Folgendes zu beachten:
- Haltbarkeit;
- Verlässlichkeit;
- Es speichert die Wärme besser und länger als ein Gewächshaus, das mit Folie oder Glas bedeckt ist und einem hochwertigen Material unterliegt.
- Behält bis zu 92-95% des natürlichen Lichts;
- Ganzjähriger Betrieb;
- Einfache Installation bei der Auswahl eines einfachen Gewächshausrahmens;
- Brandschutz Polycarbonat schmilzt bei hohen Temperaturen, ohne schädliche Substanzen zu emittieren.
- Ästhetischer Look.
Video: Wie wählt man hochwertiges Polycarbonat?
Wie man ein Gewächshaus aus Polycarbonat mit eigenen Handzeichnungen macht
Wenn Sie sich entscheiden, ein Gewächshaus aus Polycarbonat selbst zu bauen, benötigen Sie einen Bauplan und bestimmte Materialien, deren Liste Sie unten finden.
Designauswahl
Zuerst müssen Sie sich für Art und Material des Rahmens für das zukünftige Gewächshaus entscheiden. Es gibt eine Vielzahl von Standardlösungen und Einzelprojekten.
Die Wahl des Materials ist ebenfalls wichtig.In Baumärkten werden fertige Sätze von Metallprofilen verkauft, die als Designer zusammengebaut werden.
In Verbindung stehender Artikel:
Do-it-yourself-Gewächshaus aus einem Profilrohr. In einer separaten Übersicht werden detaillierte Anweisungen für die Konstruktion und den Bau einer Struktur aus einem Profilrohr mit Fotobeispielen bereitgestellt.
PVC-Rohre können auch als Material verwendet werden. Sie eignen sich gut zum Biegen, sind leicht und einfach zu installieren.
Und natürlich darf man nicht übersehen, dass das Holz, das auch als ausgezeichneter Rahmen für diese Gebäude dient, verfügbar, billig und für die Montage von Strukturen verschiedener Formen und Größen geeignet ist.
Eine Zeichnung erstellen
Ein Heimwerkergewächshaus aus Polycarbonat, dessen Erstellung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, wird sich als groß und praktisch herausstellen, sofern alle erforderlichen Regeln eingehalten werden.
Zunächst müssen Sie die Größe der Struktur festlegen. Sie hängen vom Bereich des persönlichen Grundstücks ab, welche und in welcher Menge Sie wachsen werden, und natürlich von den Materialkosten.
Vorbereitung der Stiftung
Die Stärke und Zuverlässigkeit des Gewächshauses hängt davon ab, wie hochwertiges Fundament Sie darauf vorbereiten. Hier kann es mehrere Optionen geben. Am gebräuchlichsten ist ein Holzsockel. Um es zu errichten, benötigen Sie eine Stange, eine Ebene, Schraubenzieher, Schaufel, Maßband 7 Meter, Baumesser. Sie müssen 2 Stücke von 3 Metern und 2 Stücke von 3,85 Metern schneiden. Wenn Sie eine Box aus einer Stange zusammenbauen, setzen wir eine Stange zur Vereinfachung auf ein schmales Teil, um die Installation von Polycarbonat zu vereinfachen, sodass sie die Stange überlappt. Drei-Meter-Balken sollten das Ende des Balkens 3,85 m bedecken.
Am zuverlässigsten wird jedoch eine konkrete Basis sein. Wenn Sie ein großes Gewächshaus bauen und ein Metallprofil oder Holzstangen für den Rahmen verwenden möchten, wird aufgrund des erheblichen Gewichts der gesamten Struktur ein Betonfundament benötigt. Für den Einbau des Zementfundaments fertigen wir die Schalung entsprechend der Größe des vorgesehenen Fundaments. Wir bedecken es mit Zement und lassen den Zement aushärten und aushärten.
Aus einem Metallprofil einen Rahmen machen
Wenn Sie den Rahmen selbst herstellen möchten, benötigen Sie: Metallprofil: Vierkantrohr 25 x 25 mm, Rohrbiegen Maschine, Schweißvorrichtung, Ecke Sander... Und für die weitere Montage des Gewächshauses: Polycarbonatplatten, Metallbänder, Metallecken, selbstschneidende Schrauben einschließlich Dach.
Sie können ganz einfach mit Ihren eigenen Händen ein Gewächshaus aus Polycarbonat herstellen, dessen Zeichnungen fertig sind. Wir nehmen ein quadratisches Metallrohr 25x25 mm, vorzugsweise verzinkt, rollen es durch Rohrbiegemaschine, wodurch wir einen Bogen der erforderlichen Größe erhalten.
Wir schneiden das Rohr auf die Größe der Struktur und schweißen Lichtbögen in Schritten von 0,65 bis 1,0 m daran. Wir machen 7 Lichtbögen: zwei an den Enden, 5 in Intervallen.
Wir machen die Enden - wir verbinden die Enden der Bögen mit einem drei Meter großen quadratischen Rohr 25x 25 mm, wir schweißen den Türrahmen und die Lüftungsschlitze. Alternativ kann ein solcher Rahmen in einem Fachgeschäft gekauft werden.
An der Basis montieren
Befestigung an einem Holzsockel
Auf dem zuvor freigelegten Holzrahmen oder Zementfundament installieren wir den unteren Rahmen des Gewächshauses entlang der Längsseiten des Fundaments. Die Befestigung auf einem Holzfundament erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben in den entsprechenden technologischen Löchern des Gewächshausherstellers oder unabhängig, wenn Sie den Rahmen selbst hergestellt haben.
Wenn Sie die Basis nicht vorbereitet haben, werden die Bögen des Rahmens mit Klammern direkt am Holzfundament befestigt.
Befestigung an einem Betonsockel
Der Rahmen wird mit speziellen Ankerbolzen oder Metallecken am Zementfundament befestigt.
Installation von Polycarbonat
Wir umhüllen die Enden des Gewächshauses mit Polycarbonat in einer horizontalen Ebene. Nachdem wir das Polycarbonat an den Enden befestigt haben, schneiden wir die Türen und zwei Lüftungsschlitze aus (da es bequem ist, Polycarbonat in einer horizontalen Ebene zu schneiden).
Wir installieren vorgefertigte Enden. Wir installieren Zubehör: Griffe, Schlösser, Haken zur Befestigung von Türen und Lüftungsschlitzen.
Wir lösen die Polycarbonatplatten von der Schutzfolie, werfen die erste Platte vorsichtig auf den Rahmen und richten sie aus. Wir ziehen 1-3 cm Polycarbonat für das Ende heraus, richten die Kante entlang des Endes aus und befestigen das Blatt am Endbogen mit Dachschrauben.
Dann nehmen wir verzinkte Metallstreifen, werfen sie über das Blech, befestigen die Streifen ab dem zweiten Bogen mit Dachschrauben. Wir werfen das zweite Blatt Polycarbonat hinein und bringen die restlichen Bänder an. Wir machen eine Verengung: Wir ziehen die Bänder vom ersten Blatt vom zweiten Bogen fest, die Überlappung der Blätter wird zuletzt zusammengezogen. Und Sie werden stolzer Besitzer eines neuen Gewächshauses aus Polycarbonat.
Wenn ein Polycarbonat-Gewächshaus mit eigenen Händen zusammengestellt wird, dessen Zeichnungen nach allen Normen angefertigt wurden, müssen die folgenden Empfehlungen beachtet werden, um die Gültigkeitsdauer zu verlängern.
Empfehlungen
- Wenn das Fundament nicht geebnet ist - beim Verlegen von Polycarbonat bilden sich Ausbuchtungen und Unregelmäßigkeiten, dann Risse.
- Das zuverlässigste Gewächshausdesign, das Winterlasten in Form von Schneeansammlungen standhält, ist ein kuppelförmiges Gewächshaus mit einem scharfen Grat "Drop". Sie hat einen Nachteil - eine schwierige Installation.
- Kaufen Sie Gewächshäuser mit einem Bogenabstand von mindestens 0,65 m, wenn Sie Ihr Gewächshaus nach einem verschneiten Winter mit gebrochenem Polycarbonat nicht finden möchten.
- Es ist besser, Polycarbonat mit verzinkten Metallstreifen zu befestigen. Da dies die Montage / Demontage von Polycarbonat vereinfacht.
- Je nach verfügbaren Mitteln ist es besser, Polycarbonat mit einer Dicke von 6 mm und mehr zu verwenden.
- Wenn Sie ein Gewächshaus mit einer Länge von 6 Metern oder mehr installieren, installieren Sie sofort zusätzliche Seitenschlitze. Wenn möglich mit automatischer Öffnung.
Schlussfolgerungen
- Es ist langlebig und hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber Folien- und Glasgewächshäusern.
- Einfache Installation bei Auswahl eines einfachen Designs; Sie können sich selbst herstellen und zusammenbauen.
- Die Möglichkeit, in bestimmten Organisationen einen kompletten Satz zu erwerben.
Video: Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus aus Polycarbonat baut