Do-it-yourself-Garagenlüftung: Diagramm, Fotos und Empfehlungen
IM Abhängig vom Vorhandensein eines Kellers unterscheidet sich die Belüftung in der Garage mit Ihren eigenen Händen, das Schema und das Budget für den Bau dieses technischen Systems. Der Standardraum enthält Dämpfe schädlicher Substanzen, daher ist ein einmaliger Luftaustausch erforderlich.
Der Inhalt des Artikels
Video: Organisation der Belüftung in der Garage
Wofür ist es, Anforderungen
Aufgrund des regelmäßigen Betriebs dieses Gebäudes ist eine nichtflüchtige natürliche Belüftung durch Lüftungsschlitze oder Luftkanäle vorzuziehen. Wenn Sie die Belüftung in der Garage mit Ihren eigenen Händen gestalten, können sich Diagramm und Foto je nach Vorhandensein eines Untergrunds geringfügig unterscheiden Gemüselager.
Die Hauptanforderungen sind in SP 7.13130 festgelegt. Bei der Lagerung des Transports muss die Luft stündlich aktualisiert werden. Bei laufendem Motor sollte sich die Luftaustauschrate auf 4 erhöhen. Daher sind axiale, radiale häufig in den Abluft- und Versorgungskanälen montiert. Fansnach Bedarf vom Eigentümer enthalten.
Ein fehlender Luftstrom führt zu folgenden Konsequenzen:
- eine Abnahme der Ressource eines Autos aufgrund von Karosseriekorrosion;
- Zerstörung der Kraftstrukturen der Garage durch übermäßig feuchte Luft;
- Vergiftungsgefahr durch Autoabgase.
Nützlich Information! Die Luft enthält Benzindämpfe, Kraftstoffe und Schmiermittel, Gerüche aus dem Keller können eindringen. Im Gegensatz zu einer Wohnung ist ein Garagenlüftungssystem technisch viel einfacher.
Verschiedene Belüftungsschemata, wie man es selbst macht
Abhängig vom Budget des Autobesitzers für die Belüftung der Garage mit eigenen Händen kann das System mehrere Optionen haben:
- natürlich - ein Einlass in einer Höhe von 15 cm über dem Boden, eine Abzugshaube in einem ähnlichen Abstand von der Decke, in die ein Abzweigrohr eingesetzt ist, das an einem Rohr befestigt ist, das sich 50 cm über einem Flachdach oder dem First eines Schrägdachs erhebt;
- gezwungen - beide Luftkanäle sind mit Ventilatoren gleicher Leistung ausgestattet;
- Auspuff - Der Lüfter ist nur im Auspuff montiert.
Parfüm Belüftung versorgen sind in Bodennähe, daher sind sie mit Netzen von Tieren, Nagetieren oder mit Gittern geschmückt. Zum Schutz vor Niederschlag sind am vertikalen Schornstein Visiere oder Wetterfahnen angebracht.
Luftaustausch im Keller
Wenn es einen Keller gibt, wird das Lüftungsschema in einer Metallgarage mit eigenen Händen komplizierter:
- In einem unterirdischen Raum kann ein unabhängiges Belüftungssystem hergestellt werden.
- Der Einlass kann sich in der Decke des Kellers befinden, die Haube kann durch das Dach oder nach außen entlang der Garagenwand herausgehen.
In Verbindung stehender Artikel:
Wie macht man eine Dunstabzugshaube in einem Keller? Schemata, praktische Empfehlungen zur Organisation von Luftaustausch- und Installationsnuancen in einer speziellen Publikation unseres Online-Magazins.
Eine nützliche Information! Natürliche Belüftungsluft sollte sich an gegenüberliegenden kurzen Wänden der Garage befinden. Um die Bildung von "toten" Zonen in den Ecken des Raums zu vermeiden, sollten sich die Versorgungsfenster näher an den Ecken befinden.
Versorgungsleitungen innerhalb von Garagenwänden sind bei einer erheblichen Mauerwerksdicke relevant. Wenn die Wand gemacht ist BacksteinLassen Sie quadratische Fenster mit Gittern draußen dekoriert.
Die Hauptschwierigkeit bei der Organisation des natürlichen Luftaustauschs liegt in der fehlenden Heizung in der Garage, der Lage der Versorgungslüftungskanäle fast am Boden. Meistens sind die Lüftungskanäle des Kellers mit Raureif verstopft, da die Luftfeuchtigkeit des darin gelagerten Gemüses erhöht wird. Daher ist eine regelmäßige Reinigung oder Installation der Ventile erforderlich.
Der normale Druckabfall wird als 3 m vertikal zwischen Einlass und Auslass angenommen. In einer Standardgarage ist dies standardmäßig nicht erreichbar, daher werden kombinierte mechanische Luftaustauschsysteme verwendet.
Beobachtungsgrube
Die Inspektionsgrube wird auch zum "schwachen Glied" des Lüftungssystems. Trotz der Tatsache, dass es sich in Innenräumen befindet, kann eine natürliche Belüftung den Austausch von Luftmassen nicht gewährleisten.
In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit darin, Luftkanäle in der Nähe des Bodens der Grube im oberen Teil zu installieren. Dieses Problem tritt vollständig auf, wenn Lüfter in den Kanälen verwendet werden.
Installation der Zwangsbelüftung
In den meisten Fällen reicht es für eine Garage aus, einen Lüfter in den Auspuffspalt einzubauen Leitung... In diesem Fall wird die Belüftung der Eisengarage mit Ihren eigenen Händen, deren Diagramm unten angegeben ist, schrittweise montiert:
- Versorgungskanäle sind in einer Wand durchgeschnitten;
- In ihnen sind Rohre eingebaut, die Verbindungen sind mit Dichtmittel abgedichtet;
- von innen ist ein axialer Lüfter am Auspuffrohr montiert;
- Ein ähnliches Schema wird im Keller verwendet.
Bei der Berechnung des Kanalquerschnitts können typische Lösungen angewendet werden, da die Größe der Garagen in der Regel bis zu 6 x 4 m vereinheitlicht wird. Die Normen geben dies für jeweils 10 m an2 Sie sollten ein Rohr mit einem Querschnitt von 15 cm wählen. Wenn Sie zwei Löcher schneiden und Standard-11-cm-Rohre darin installieren, erhalten Sie einen signifikanten Rand.
Bei der Wahl der mechanischen Belüftung kann die Haube an beliebigen Wänden montiert werden. Der Kanaldurchmesser stimmt vollständig mit dem Versorgungsrohr überein. Es gibt verschiedene Arten der Zu- und Ablüftung:
- modular besteht aus separaten Blöcken, deren Arbeit von Sensoren koordiniert wird;
- Monoblock hat Rekuperator Design (Rohr in Rohr) wird das Innenrohr als Abgas verwendet, der Zufuhrkanal befindet sich zwischen den Wänden der Rohre.
Die letztere Option ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Knoten für den Zugang zu technischen Systemen durch Wände zu reduzieren und kann in einer Tiefgarage und einem unterirdischen Gemüseladen verwendet werden. Für den Keller ist der Rekuperator besonders relevant, da er es Ihnen ermöglicht, die Lüftungsschlitze für den Winter nicht zu schließen, die kalte Luft teilweise durch die abgehende warme Luft erwärmt wird und das Gemüse nicht gefriert.
Die Vorschriften des VSN 01-89 empfehlen eine zweistufige Belüftung von Industriegaragen. Autoabgase sind schwerer als Luft und sammeln sich daher im unteren Bereich an. Wenn der Motor längere Zeit regelmäßig eingeschaltet wird, wird daher empfohlen, Zuluftöffnungen und -hauben in unterschiedlichen Höhen im Raum zu installieren. Die Inspektionsgrube in dieser Version und die Luke des undichten Kellers werden zu Bereichen mit erhöhter Gefahr.
Daher werden für mechanische Luftaustauschsysteme normalerweise SK-125S-Lüfter (oder ein ähnliches Analogon) gewählt. Für die letzten Betriebsbedingungen sollte die Leistung des Elektrogeräts gemäß einer ähnlichen Eigenschaft des Fahrzeugs ausgewählt werden:
- 800 Kubikmeter pro Stunde für ein Auto von 240 Litern. von. (175 kW)
- 650 m3/ h für Maschinen 180 - 240 l. von. (130 - 175 kW)
- 500 Würfel für Fahrzeuge 120 - 180 Liter. von. (90 - 130 kW)
- 350 m3/ h für Fahrzeuge bis 120 Liter. von. (innerhalb von 90 kW)
Fazit
Somit kann der Autoenthusiast je nach verfügbarem Budget jedes Belüftungsschema für die Garage wählen. Alle Arbeiten stehen einem Heimwerker ohne Beteiligung von Spezialisten zur Verfügung. Keine speziellen Werkzeuge oder Geräte erforderlich.
Video: Belüftung in der Garage