Rohre für den Winter vorbereiten: Welche Isolierung soll man wählen?
Wenn die Frage aufgeworfen wird, welche Isolierung für Rohre besser zu verwenden ist, müssen alle Merkmale bestehender Typen untersucht werden. In der heutigen Veröffentlichung wird die Redaktion von homepro.techinfus.com/de/ alle möglichen Optionen detailliert analysieren und den Leser mit den technischen Anforderungen vertraut machen, die ein Isolator erfüllen muss.

Dieses Material ist einfach zu installieren und erfordert keinen Seitenschnitt
FOTO: krasnodar.tiu.ru
Der Inhalt des Artikels
- 1 Wärmedämmfunktion für Rohre: Wird sie benötigt?
- 2 Betriebsmerkmale von Materialien zur Wärmedämmung von Rohren, die sich nach Typen unterscheiden
- 3 Was sind die Anforderungen an Isoliermaterialien für Rohre?
- 4 Auswahlregeln für Isoliermaterialien
- 5 Selbstinstallation der Isolierung an stationären Heizungsrohren
- 6 Video: Rohrisolierung
Wärmedämmfunktion für Rohre: Wird sie benötigt?
Die Wirksamkeit der Isolierung von Wasserleitungen und anderen Arten von Autobahnen ist seit langem bewiesen. In Regionen mit rauen klimatischen Bedingungen muss unbedingt eine Isolierung verwendet werden. Es verhindert, dass Rohre bei starkem Frost platzen.
Wenn die Isolierung für die Heizungsleitung durchgeführt wird, hilft dies, den Wärmeverlust so weit wie möglich zu vermeiden, wenn Rohre in Häuser und andere beheizte Räume eingeführt werden.

Die Isolationsverbindung kann als Schnitt ausgeführt werden. Zur Sicherung wird ein spezielles Klebeband verwendet.
FOTO: kti.by.
Die Abwassersysteme erfordern ebenfalls eine obligatorische Isolierung. Dies geschieht, wenn der Abwasserkanal ohne Hang ausgestattet ist. Auch bei richtiger Organisation müssen Abfallleitungen isoliert werden. In jedem der Kompartimente können sich biologische Ablagerungen ansammeln. Sie können anschließend bei frostigem Wetter gefrieren, was zu unvermeidlichen Rohrrissen führt.
Bei richtiger Organisation der Wärmedämmung werden Rohre mit minimalem Wärmeenergieverlust in den Raum gebracht.

Üblicherweise wird für eine Metallstruktur eine Isolierung mit einer ausreichenden Dicke verwendet
FOTO: russian.alibaba.com
Betriebsmerkmale von Materialien zur Wärmedämmung von Rohren, die sich nach Typen unterscheiden
Jede der Isolierungsoptionen hat ihre eigenen Eigenschaften, Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile. Einige sind nicht für alle Arten von Metallstrukturen geeignet. Daher ist es wichtig zu wissen, welcher Typ unter Berücksichtigung der Hauptmerkmale besser zu wählen ist.
Mineralwolle
Dies ist eine Option, die wenig Kosten verursacht. Gleichzeitig besteht Watte aus natürlichen Materialien und weist eine hohe Wärmedämmungseffizienz auf. Die Zusammensetzung der Mineralwolle umfasst Glasfaser oder jeden anderen Naturstein. Auch Basaltmaterial sollte Mineralisolatoren zugeordnet werden. Alle Leinwände natürlichen Ursprungs zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- beständig gegen hohe Temperaturen;
- nicht aggressiven Chemikalien erliegen;
- nach der Verformung stellt es seine Form vollständig wieder her;
- leicht zusammenzubauen.
Es ist jedoch besser, dieses Material nicht unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit zu betreiben. Allmählich Mineralwolle absorbiert Kondensat, gefriert danach und gefährdet die Unversehrtheit des Rohrs.
Penoizol
Penoizol ist eines der teuren Produkte, die für Autobahnen im industriellen Maßstab verwendet werden. Um diese Art der Isolierung zu verwenden, müssen spezielle Geräte gekauft werden, die das Material sprühen.
Die Merkmale solcher Rohstoffe umfassen:
- schnelle und einfache Installation;
- benötigt keine zusätzliche Befestigung;
- Frostbeständigkeit und hohe Temperaturen;
- geringe Wärmeleitfähigkeit.
Alternativ können Sie Polyurethanschaum verwenden. Es hat ähnliche Eigenschaften und kann zur Isolierung eines kleinen Abschnitts der Rohrleitung verwendet werden.

Der Feuchtigkeitsabsorptionskoeffizient dieses Rohmaterials beträgt nicht mehr als 2%
FOTO: pputrubu.ru
Geschäumtes Polyurethan
Diese Art von Material wird durch Sprühen mit einer speziellen Maschine aufgetragen. Geeignet für jede Oberfläche, einschließlich Rohre. Es haftet perfekt daran, da es die Haftung erhöht hat.
Positive Eigenschaften umfassen:
- schnelle und genaue Installation;
- einige Minuten aushärten lassen;
- Gewährleistung der vollständigen Dichtheit.
Darüber hinaus erfordert das Material vor der Verwendung keine spezielle Vorbereitung. Hervorragende Beständigkeit gegen viele Arten mechanischer Beanspruchung. Hat ein hohes Maß an Brandschutz.
Geschäumtes Polyethylen
Wenn wir das Material mit anderen Heizgeräten vergleichen, wird dieser Typ als einer der fortschrittlichsten angesehen. Er zeichnet sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- widersteht der Belastung des Materials;
- nach der Verformung nimmt es seine ursprüngliche Form an;
- widersteht der Einwirkung von Materialien wie Zement, Kalk;
- arbeitet im Temperaturbereich von + 90 ° C bis -60 ° C;
- feuerfestes Material.
Während der Installation wird das Material in Längsrichtung geschnitten und nach dem Aufbringen auf das Rohr mit einem speziellen Verband verklebt. Es wird in 6 m langen Rollen oder Röhren verkauft.
Expandiertes Polystyrol
Dieses Material gilt auch als hochwirksam. Es enthält mehr als die Hälfte der Luft. Die Festigkeit ist anderen Isolatoren unterlegen. Erhältlich in Halbzylindern. Positive Eigenschaften umfassen:
- lange Lebensdauer;
- Brandschutz;
- die Möglichkeit der wiederholten Verwendung;
- Möglichkeit des Betriebs bei hohen Temperaturen.
Um die Wärmeenergie maximal zu speichern, wird eine zusätzliche Installation der Korkisolierung an Rohren praktiziert.

Energoflex für Rohre wird wie folgt verwendet: Je dünner das Rohr, desto dicker das Material
FOTO: climatik.su
Energoflex
Die Basis für die Herstellung von Energoflex ist Polypropylen. Die Entwicklungstechnologie sorgt für hohen Druck. Im Aussehen ähnelt die Struktur Poren mit Luftporen.Dieser Rohstoff hat folgende Eigenschaften:
- funktioniert effektiv, wenn es Temperaturen im Bereich von -60 ° C - + 90 ° C ausgesetzt wird;
- Dieses Material reagiert überhaupt nicht auf Laugen, Säuren und andere chemische Bestandteile.
- Das Produkt kann 25 Jahre lang aktiv verwendet werden.
- besitzt wasserabweisende Eigenschaften.
Dieses Material ist jedoch nicht für die Verwendung bei konstanter Sonneneinstrahlung geeignet.
Auf eine Notiz! Jede der Heizungen für Rohre gibt nicht der Fäulnis nach, so dass sie sicher in Rohrleitungen installiert werden können, die in den Boden eingetaucht sind.

Penofol muss mit Bedacht verwendet werden, zu schmale Materialien sollten nicht für Rohre mit großem kreisförmigen Querschnitt verwendet werden
FOTO: vashslesar.ru
Folie Penofol
Foliertes Penofol wird seit vielen Jahren verwendet. Es hat gute Eigenschaften und einen attraktiven Preis. Verkauft in Rollen mit selbstklebender Basis. Um es am Rohr zu befestigen, müssen Sie es zuerst von Staub und Schmutz reinigen und gut trocknen. Dies ist der einzige Weg, um die Dichtheit des Klebens zu gewährleisten.
Stellen Sie beim Einfügen sicher, dass keine Überlappungen vorliegen. Solches Material wird nur von Verbindung zu Verbindung befestigt, glättet gut und macht die Verbindung so fest wie möglich.
Wärmeisolierende Farbe
Farbstoff ist eine gute Option zum Isolieren von Rohren, die Heizung tragen. Mit dieser Zusammensetzung können Sie eine fünf Zentimeter große Schicht Mineralwolle ersetzen. Dadurch wird es möglich, den Bereich um die Autobahn freizugeben. Wärmedämmfarbe kann im Temperaturbereich von -60 ° C bis + 250 ° C eingesetzt werden.
Auch widersteht der Entwicklung von Pilzen, Schimmel, sammelt keine Feuchtigkeit in sich. Dadurch ist die Rohrleitung hermetisch abgedichtet, so dass die Bildung von Korrosion und Rost ausgeschlossen werden kann.

Flüssige Dichtungsmassen werden häufig mit einer gummierten Substanz hergestellt
FOTO: kanalizacijapro.ru
Andere Materialien
Unter anderen Optionen, die erfolgreich zur Wärmedämmung verschiedener Autobahnen eingesetzt werden, werden die langlebigsten und qualitativ hochwertigsten in Betracht gezogen:
- Blähton;
- fertige Rohre mit Isolierung;
- Steinwolle;
- Styropor;
- geschäumter Gummi;
- verschiedene Arten von Flüssigkeitsheizgeräten.
Unabhängig davon, wie die Rohrleitung verlegt wird: oberirdisch oder unterirdisch muss eine Wärmedämmung installiert werden.

Die Farbe der thermischen Farbe kann leicht durch Hinzufügen eines Farbschemas geändert werden
FOTO: teplo18.rf
Was sind die Anforderungen an Isoliermaterialien für Rohre?
Damit ein Wärmeisoliermittel seine direkte Funktion erfüllen kann, muss es bestimmte Anforderungen erfüllen.
- Niedriger Wert der Wärmeleitfähigkeit. Dies ist der Hauptfaktor für eine wirksame Wärmedämmung.
- Beständigkeit des Materials gegen chemische Reagenzien. Wenn beispielsweise der Boden während des Pflanzens gedüngt wird, dringt eine große Menge von Substanzen in die unteren Schichten des Bodens ein, wo der Zersetzungsprozess stattfindet. Dies kann die Isolierung beschädigen.
- Hydrophobizität. Das Material sollte keine Feuchtigkeit aufnehmen. Mit dem Einsetzen des Frosts beginnt es zu härten und sich zu verformen, was dazu führt, dass das Rohr reißt.
- Gute Atmungsaktivität. Diese Anforderung gilt gleichermaßen für harte und weiche Isoliermaterialien. Wenn der Indikator niedrig ist, erhöht sich die Wärmeleitfähigkeit, was natürlich zu einer Verschlechterung der Wärmedämmeigenschaften führt.
Andernfalls muss jedes Material eine eindeutige Beschreibung auf der Verpackung haben. Je nach Art der Linie werden der Zweck des Rohmaterials und seine Dicke berücksichtigt.

Es gibt Optionen für Rohre, die ab Werk sofort mit einer Wärmedämmschicht hergestellt werden
FOTO: offthevylc.ru
Auswahlregeln für Isoliermaterialien
Um das Netz vor dem Eindringen von Kälte zu schützen, ist es wichtig zu verstehen, unter welchen Bedingungen die Rohrleitungen verlegt werden und welche Funktionen sie erfüllen.Abhängig davon stoppen sie die Auswahl auf dem einen oder anderen Werkzeug.
Für Wasserleitungen
Wenn die Wasserversorgung im Freien verläuft oder sich in einem unbeheizten Raum befindet, benötigt sie dieselbe Isolationsschicht. Es ist wünschenswert, dass diese Zusammensetzung ausreichend atmungsaktiv und leicht ist. Es sollte keine Feuchtigkeit durch Kondensation sammeln. Die folgenden Isolatoren entsprechen diesen Eigenschaften:
- folienverkleidetes Penofol;
- expandiertes Polystyrol;
- geschäumtes Polyurethan.
Diese Materialien eignen sich auch zur Wärmedämmung von Rohrleitungen in tiefen Bodenschichten.

Für Heizsysteme
Um die Betriebseigenschaften der Heizung zu verbessern, werden für Rohrleitungen mit einem Wärmeträger verschiedene Arten von Isolierungen verwendet. Oft gibt es unter ihnen:
- PPU-Shell;
- Mineral- oder Basaltwolle;
- Blähton;
- Penoizol.
Meistens wird für solche Linien eine Wicklung zusätzlich aus folienbeschichteten Zusammensetzungen hergestellt.
Für die Kanalisation
Fasermaterialien eignen sich am besten für Entwässerungssysteme. Geeignet sind auch Schalen aus Polyurethanschaum und Polystyrolschaum. Bei einer Isolierung im industriellen Maßstab versuchen sie, Basaltwolle oder Blähton zu bevorzugen.
Selbstinstallation der Isolierung an stationären Heizungsrohren
Viele von uns verwenden eher öffentliche Heizung als autonome Heizung. Ohne eine ordnungsgemäße Rohrisolierung ist es jedoch unmöglich, die gewünschte Temperatur zu erreichen. Daher sollte alles schrittweise erfolgen. Lassen Sie uns die Anweisungen am Beispiel eines Straßenrohrs mit undichter Isolierung analysieren.
Ebenso führen wir die Isolierung des gesamten Hauptrohrs durch.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wenn Sie noch Fragen zur Wahl des Isoliermaterials haben oder an einer professionellen Beratung interessiert sind, schreiben Sie unbedingt in die Kommentare unter dem Artikel. Vergessen Sie auch nicht, den Beitrag zu bewerten.