Wenn das Dach bereits abgedeckt ist: Isolierung des Dachbodens von innen nach allen Regeln
Unabhängig davon, ob Sie eine neue Struktur bauen oder ein Dach für zusätzliche Räume umbauen, müssen Sie darauf achten, wie Sie eine hochwertige Isolierung herstellen Dachboden... Wenn das Dach bereits bedeckt ist, werden alle Arbeiten von innen unter Berücksichtigung der Dachgeometrie und der klimatischen Eigenschaften der Region durchgeführt. In diesem Material haben wir alle notwendigen Informationen über mögliche Isolierungsmethoden gesammelt und geben Ihnen praktische Empfehlungen von Fachleuten.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Nützliche Informationen und Videos zur Isolierung eines Dachbodens für das Winterleben
- 2 Vorbereitung des Dachraums zur Dämmung
- 3 Ein wenig über die Auswahl der Werkzeuge
- 4 Isolierung für das Dach Dach wählen
- 5 Vor- und Nachteile verschiedener Isolationsarten
- 6 Geometrische Merkmale: Isolierung des Dachbodens von innen, wenn das Dach bereits abgedeckt ist
- 7 Die Notwendigkeit von Abdichtungsarbeiten
- 8 So isolieren Sie den Dachboden von innen richtig: Tipps und Videoanweisungen
- 9 Grundlegende Fehler bei der Dachbodenisolierung
Nützliche Informationen und Videos zur Isolierung eines Dachbodens für das Winterleben
Viel hängt von der hochwertigen Dämmung des Dachbodens ab. Wenn Sie diesen Raum im Winter nutzen möchten, müssen Sie sorgfältig überlegen, welche Materialien für die Wärmedämmung verwendet werden sollen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dachkonstruktion.

Wenn die Geometrie des Daches sehr komplex ist, müssen Sie möglicherweise einen Teil der Fläche opfern, um sich warm zu halten.
Die Besonderheit des Unterdachraums liegt nicht nur in der Geometrie, im Winter ist es hier kälter als in anderen Räumen und im Sommer ist es heißer. Um die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten, empfehlen Dachdecker, einen mehrschichtigen "Kuchen" aus Abdichtungen unter dem Dach zu formen. Dampfsperre und Isolierung.
Ein wichtiger Punkt! Mit einem großen Wärmeverlust durch das Dach im Winter beginnt der Schnee darauf zu schmelzen und bildet eine Eiskruste. Und Wasser sucht, wie Sie wissen, nach jeder, selbst der kleinsten Lücke.Ein Eisdach ist also schlecht, es besteht eine gute Chance, dass Sie ein Leck bekommen.
Und jetzt ein kleines Videomaterial, um sich einen Überblick über die Dachbodenisolierung zu verschaffen:
Vorbereitung des Dachraums zur Dämmung
Sie sollten wissen, dass die Deckenhöhe auf dem Dachboden gemäß den GOST-Standards nicht weniger als 2,5 Meter betragen darf. Dies gilt jedoch nicht für den gesamten Dachbodenbereich, sondern nur für die Hälfte, dh bei den verbleibenden 50 Prozent kann die Raumhöhe etwas geringer sein.
Welche Faktoren beeinflussen den Wärmeverlust des Dachbodens:
- die Art des Hauptbaustoffs des Hauses;
- das Vorhandensein einer gemeinsamen Kommunikation mit anderen Bereichen des Hauses;
- Merkmale der Dachgeometrie, Anzahl und Form der Hänge;
- Art der tragenden Dachmaterialien;
- Platzierung des Dachbodens relativ zur Hauptstruktur (mit darüber hinausgehen oder nicht).
Alle diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, bevor Sie fortfahren Dachdämmung von innen mit eigenen Händen. Die Bauvorschriften schreiben vor, dass das Haus von außen isoliert werden muss, damit sich der Gefrierpunkt nach außen bewegt. Diese Regel gilt jedoch nicht für Dachböden. Hier erfordern die Konstruktionsspezifikationen eine präzise Innenisolierung, da das Dachmaterial im Freien platziert werden muss.
Zur Vorbereitung der Dämmarbeiten müssen Sie die Optionen für die Wärmedämmschicht sorgfältig prüfen und eine hochwertige Abdichtungsfolie auswählen.
Ein wenig über die Auswahl der Werkzeuge
Wenn Sie einen erfahrenen Dachdecker fragen, welche Werkzeuge benötigt werden, um das Dach eines Privathauses zu isolieren, zuckt er mit den Schultern und sagt: Hammer, Messer, Kopf und Hände. Zum größten Teil ist dies wahr, aber es gibt berufliche Geheimnisse, die nicht jeder teilen möchte.
Der wichtigste Trick ist die Auswahl eines Messers. Wenn Sie ein einfaches Konstruktions- und Montagemesser nehmen, leiden Sie während des gesamten Prozesses darunter, dass die Isolierung ungleichmäßig zerkleinert wird. Die Klinge eines solchen Werkzeugs ist zu kurz, sie schneidet nicht durch die dicke Schicht aus Isoliermaterial. Außerdem wird das Montagemesser auf Mineralwolle oder Schaum schnell stumpf.
Sie können mit einem improvisierten Schneidwerkzeug (einer Bügelsäge für Holz) auskommen oder ein breites Küchenmesser zum Schneiden von Brot mit einem Zahnschärfer für die Arbeit verwenden.

Das professionelle Schneidwerkzeug ist ein breites langes Kohlenstoffstahlmesser. Klingenlänge - 35 Zentimeter, langlebiger Kunststoffgriff ist sehr angenehm zu arbeiten
Neben einem guten Messer braucht man wirklich einen Hammer sowie Schrauben und Schraubenzieher, starke Schnur, Schutzkleidung, Atemschutzmaske und Schutzbrille.
Tipps zum Schneiden der Isolierung:
- Der Raum, in dem Sie die Mineralwolle schneiden, sollte gut belüftet sein.
- Hände, Kopf und insbesondere Augen und Atemwege müssen vor dem Eindringen flüchtiger Fasern geschützt werden;
- Nachdem Sie mit der Isolierung gearbeitet haben, müssen Sie duschen, Ihre Hände und Ihr Gesicht gründlich waschen.
- Das Material muss quer durch die Faser geschnitten werden - auf diese Weise entsteht weniger Flugstaub.
- Um sich nicht in der Größe der Teile zu irren, sollten Sie deren Position sorgfältig messen.
Isolierung für das Dach Dach wählen
Nehmen Sie sich Zeit, um den ersten zu kaufen, den Sie sehen Isolierungdas hat dir gefallen, weil es dick aussieht oder eine helle Verpackung hat. Ein geeignetes Material muss strengen Anforderungen entsprechen, wir werden sie genauer betrachten:
Nachfrage | Erklärungen |
---|---|
Geringe Wärmeleitfähigkeit | Dies ist die verständlichste Bedingung. Die Isolierung sollte so viel Wärme wie möglich speichern, dabei ihre Form behalten und hohen Temperaturen standhalten. |
Geräuschisolierung | Können Sie sich vorstellen, wie schwierig es für Sie sein wird, einzuschlafen, wenn der Regen gegen die Metallrampen trommelt und die Dämmung des Daches den Lärm nicht absorbiert? Wenn das Dach aus Eisen ist, können Sie nicht auf Schalldämmung verzichten. |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Die Isolierung sollte keine Feuchtigkeit aufnehmen. Wir sprechen nicht nur über mögliche Lecks, sondern auch über Luftfeuchtigkeit. Wenn die Wärmedämmschicht Wasser wie ein Schwamm aufnimmt, verformt sie sich schnell und verliert ihre Eigenschaften. |
Brandschutz | Holzdachrahmen sind ein potenziell attraktives Brandmaterial. Es ist besser, wenn die Isolierung die Verbrennung nicht unterstützt. |
Betriebsdauer | Die Isolierung muss gegen Pilz- und Schimmelbildung beständig sein. Es ist unerwünscht, Insekten und Nagetiere anzulocken. |
Menschliche Sicherheit | Dachisoliermaterial muss für den Menschen unbedenklich sein. Es sollte keine giftigen Substanzen enthalten, die beim Erhitzen freigesetzt werden. |
Rentabilität | Ein wichtiger Faktor für diejenigen, die umsichtig mit den Baukosten umgehen. |
Einfach zu installieren | Wenn Sie die Dämmung der Dachbodenwände von innen mit Ihren eigenen Händen übernehmen möchten, ist es wichtig, dass das Material leicht und einfach zu installieren ist. |
Lassen Sie uns nun speziell über die möglichen Isolationsarten sprechen.
Styropor
Schaum ist ein geschäumtes Polymermaterial. Es ist sehr leicht, da sein Hauptinhalt Luftblasen sind. Sie wirken als Wärmeisolator. Polyfoam kann gedrückt und nicht gedrückt werden. Es ist leicht herauszufinden, welche Art von Material sich vor Ihnen befindet - nicht gepresster Schaum ähnelt einer Wabe und zerbröckelt mühelos. Dieses Material wird hauptsächlich zur Herstellung stoßfester Verpackungen verwendet. Pressschaum ist dichter - er schneidet gut, zerbröckelt nicht in Krümel.
Zur Isolierung können Sie beide Typen verwenden. Die Schaumstoffplatten lassen sich leicht mit selbstschneidenden Schrauben oder Klebstoff an den Sparren befestigen. Die Oberfläche der Platten kann verputzt werden. Für den Dachboden werden Platten mit einer Dicke von 7 Zentimetern verwendet.
Extrudierter Polystyrolschaum
Extrudierter Polystyrolschaum ist modernen Bauherren besser bekannt als Penoplex... Es wurde Mitte des letzten Jahrhunderts erfunden und seitdem erfolgreich zur Isolierung von Dächern, Wänden und Böden in Wohngebäuden eingesetzt. Seine Herstellung ähnelt in gewisser Weise der Herstellung von Polystyrol, zeichnet sich jedoch durch einen Hochtemperatureffekt auf die Rohstoffe aus. Das resultierende Material hat eine hohe Dichte und entsprechende Festigkeit. Ein ausgezeichneter Indikator für die Festigkeit - Styrex wird zur Wärmedämmung von Landebahnen an Flughäfen verwendet.

Penoplex-Platten werden mit einer Fase entlang der Kante hergestellt. Auf diese Weise können Sie Oberflächen ohne Fugen und Lücken isolieren
Mineralwolle
Mineralwolle ist eines der beliebtesten Wärme- und Schallschutzmaterialien. Es wird erfolgreich zur Isolierung von Dächern und Dachböden, Böden und Wänden eingesetzt. Diese Isolierung kann innerhalb und außerhalb des Gebäudes verwendet werden. Es hält Temperaturen von bis zu plus 690 Grad stand und kann zum Schutz heißer Rohrleitungen verwendet werden.
Der Begriff "Mineralwolle" kann Steinwolle, Glaswolle und Schlackenwolle bedeuten. Mineralwolle gibt es je nach Marke und Hersteller in unterschiedlichen Dichten. Für die Wärmedämmung des Dachbodens ist es besser, Mineralwolle mit vertikal angeordneten Fasern auszuwählen.

Es gibt Arten von lauwarmen Fasern mit chaotisch angeordneten Fasern. Diese Option zeichnet sich durch eine erhöhte Festigkeit aus
Glaswolle
Eine der Sorten Mineralwolle, Glaswolle, wurde lange und erfolgreich als Dämmung für das Dach eingesetzt. Es wird aus Glasscherben und anderen kristallinen Produktionsabfällen hergestellt.
Die Glasfaserisolierung hat sich bei der Isolierung eines kaputten Daches von innen bewährt. Glaswolle ist aufgrund ihrer starken Struktur im Vergleich zu anderen Mineralwollsorten günstig.Seine Fasern sind fast dreimal länger als gewöhnliche Mineralwollefasern.

Glaswolle lässt sich leicht montieren und schneiden, ist relativ kostengünstig und kann zur Isolierung im Innen- und Außenbereich verwendet werden
Es ist notwendig, mit diesem Material sehr sorgfältig und mit persönlicher Schutzausrüstung zu arbeiten. Die dünnsten Fasern, die mit Haut und Schleimhäuten in Kontakt kommen, verursachen starke Reizungen.
Steinwolle
Stein- oder Basaltwolle ist ein Wärmeisolator auf der Basis von natürlichem Gesteinsmaterial. Diese Isolierung gehört nicht zur Kategorie der billigen, ist aber in ihrer langen Lebensdauer und den hervorragenden Leistungseigenschaften im Vergleich zu anderen günstig.
Das Herstellungsverfahren für Basaltwolle beinhaltet eine Exposition bei hohen Temperaturen von bis zu 1500.000 Grad. In der modernen Produktion werden Verbundverbindungen auf Phenol-Formaldehyd-Basis verwendet, um Partikel zu binden.
Ecowool
Dies ist eine relativ neue Art der Isolierung, die noch nicht so beliebt ist wie Polystyrol oder Mineralwolle. Es unterscheidet sich von anderen Wärmedämmprodukten dadurch, dass es nicht in Schichten oder Rollen hergestellt wird. Ecowool ist eine frei fließende Substanz, bei der Fasern nur durch Elektrostatik miteinander verbunden sind.
Ecowool besteht aus Zellulose und wird aus Abfall hergestellt. Sein Vorteil liegt in der Tatsache, dass die frei fließende Zusammensetzung alle Risse und Löcher gut ausfüllt. Gleichzeitig sind die Wärmedämmungseigenschaften mit denen von Mineralwolle identisch.
Die natürliche Zusammensetzung dieser Isolierung ist ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Mikroorganismen und Schimmel, Insekten und Nagetieren fühlen sich darin großartig. Um die Isolierung feuerfest zu machen, wird Cellulose mit Flammschutzmitteln behandelt.
Polyurethanschaum
Polyurethanschaum ist eine der Arten von Kunststoffen, die sich durch eine schaumige Zusammensetzung auszeichnen. Die Praxis der Verwendung von Polyurethanschaum wurde uns von den Deutschen gebracht. Dieser Isolator kann verwendet werden, um Betonhäuser und zu isolieren Ziegel... Es wird durch Sprühen aufgetragen und haftet fest auf allen Oberflächen.
Während es schwierig ist zu sagen, wie hoch die maximale Lebensdauer dieser Isolierung ist, ist die Geschichte ihrer Verwendung noch sehr klein. Wir verwenden Polyurethanschaumschwämme schon sehr lange, aber als Heizung - vor relativ kurzer Zeit.

Es ist bekannt, dass diese Zusammensetzung Geräusche gut isoliert und in ihren Wärmeisolationseigenschaften Polystyrol nicht unterlegen ist.
Penofol
Penofol ist ein dünner Polymer-Wärmeisolator aus Schaum und Aluminiumfolie. Das Reflexionsvermögen dieses Materials ist ausgezeichnet - bis zu 97 Prozent. Dieser Wärmeisolator lässt kein Wasser und keine Luft durch und reflektiert den Wärmestrom zurück in den Raum. Die Arbeit eines solchen Materials ähnelt der Wirkung einer Thermoskanne. Schichtdicke - von 3 Millimeter bis 4 Zentimeter.

Experten empfehlen, Penofol mit anderen Wärmeisolatoren zu kombinieren, einschließlich zur Abdichtung
Vor- und Nachteile verschiedener Isolationsarten
Es gibt viele Arten von Wärmedämmstoffen und -technologien für ihre Anwendung. Wie wähle ich die am besten geeignete aus? Natürlich müssen Sie alle Nachteile und Vorteile von Materialien berücksichtigen und deren Eigenschaften vergleichen:
Geometrische Merkmale: Isolierung des Dachbodens von innen, wenn das Dach bereits abgedeckt ist
Einerseits scheint es so, als würde man entscheiden, wie man den Dachboden von innen mit den eigenen Händen richtig isoliert, und es gibt keine besonderen Schwierigkeiten. Aber es war nicht da. Die Hauptschwierigkeit kann in den geometrischen Formen des Daches verborgen sein, insbesondere wenn Sie versucht haben, es so attraktiv wie möglich zu gestalten. In der Regel folgt die Form des Dachbodens allen Kurven des Daches. Die Isolierung wird direkt an geneigten Wänden montiert. Übrigens kann ein zu elastischer Wärmeisolator durchhängen, daher ist es wichtig, über einen Weg nachzudenken, um ihn zu sichern.
Aber was wäre, wenn Sie das Dach mit einem spitzen Kegel oder anderen architektonischen Freuden versehen würden? In diesem Fall müssen Sie die Geometrie von innen mit Hilfe zusätzlicher Wände oder sogar einer Decke leicht korrigieren.
Ein Beispiel für die Arbeit mit unebenen Decken auf dem Dachboden in diesem Video:
Wie Sie sehen, ist es durchaus möglich, die Geometrie bei Bedarf von innen ein wenig zu korrigieren. In diesem Fall sollten alle Arbeiten an der Isolierung zusätzlich installiert durchgeführt werden Partitionen.
Die Notwendigkeit von Abdichtungsarbeiten
Alle faserigen Wärmeisolatoren nehmen auf die eine oder andere Weise Feuchtigkeit auf. Es kann sich aufgrund von Fehlern im Dach oder der Bildung von Kondenswasser im Raum aufgrund von Temperaturunterschieden bilden. In der Isolierung eingeschlossene Feuchtigkeit beeinträchtigt den Zustand. Dies zu verhindern, ist Aufgabe der Abdichtungsschicht.
Moderne Bautechnologien beinhalten die Verwendung von Membranmaterialien. Sie verhindern die Bildung von Kondenswasser und lassen gleichzeitig keine äußere Feuchtigkeit durch.

So isolieren Sie ein Dach ordnungsgemäß mit einer Abdichtungsschicht auf dem Foto:
So isolieren Sie den Dachboden von innen richtig: Tipps und Videoanweisungen
Und jetzt von der Theorie zur Praxis: Wie man das Dach eines Hauses von innen mit eigenen Händen isoliert. Es gibt mehrere allgemein anerkannte Methoden, zwei davon sind die einfachsten und effektivsten.
Video zum Isolieren des Dachbodens mit eigenen Händen von innen mit Mineralwolle
Vor Arbeitsbeginn sollten alle erforderlichen Messungen vorgenommen werden. Sie müssen den Abstand zwischen den Sparren kennen. Es ist gut, wenn die Sparrenstufe der Standardgröße von Mineralwolleplatten entspricht - 60 Zentimeter. In diesem Fall müssen Sie sich nicht mit komplexem Schneiden befassen. Wenn die Sparrenstufe 58 Zentimeter beträgt, sind auch keine zusätzlichen Befestigungselemente erforderlich, die Mineralwolle wird aufgrund der Reibungskraft bereits sicher gehalten.
Wichtig! Isolierungsarbeiten werden erst nach dem Verlegen der Abdichtungsschicht durchgeführt.
Wenn die Sparrenstufe mehr oder weniger als erforderlich ist, werden die Isolierplatten mit einer Toleranz von 2 Zentimetern geschnitten.
Und jetzt eine einfache sequentielle Videoanleitung, wie man ein Mansardendach mit Mineralwolle isoliert:
Empfehlungen zur Isolierung des Dachbodens mit Schaum
Schaumstoffplatten müssen wie Mineralwolle fest in den Zwischenräumen sitzen Sparren... Berücksichtigen Sie nicht zu viel - der Schaum kann mit übermäßiger Kraft zusammenfallen. Die Lücken zwischen den Styroporplatten und den Sparren sollten mit Konstruktionsschaum gefüllt werden, und die Isolierung selbst wird mit einem speziellen Kleber an der Kiste befestigt und zusätzlich mit einem Holzrahmen befestigt.
Videomaterial zur richtigen Isolierung eines Mansardendaches mit Schaum:
Die Technik der Isolierung des Dachbodens mit Polyurethanschaum
Vor dem Isolieren durch Besprühen mit Polyurethanschaum müssen die bereits installierten Fenster sorgfältig vor der Mischung geschützt werden. Dazu werden sie mit einer Folie versiegelt. Wenn der Schaum auf das Glas gelangt, ist es sehr schwierig, ihn zu entfernen, da die Beschichtung fest auf jeder Oberfläche haftet. Zusätzlich zu den Fenstern müssen Türen und andere Stellen geschützt werden, die nicht isoliert werden sollen.
Wichtig! Für eine gute Haftung von Polyurethanschaum müssen Sie alle Oberflächen von Staub und Schmutz reinigen.
Sprühvorgang im folgenden Video:
Grundlegende Fehler bei der Dachbodenisolierung
Abschließend sollten Sie die Hauptfehler bei den Dämmarbeiten auf dem Dachboden auflisten. Sie können alle Ihre Bemühungen und Ausgaben negieren:
- Eine falsche Auswahl der Isolationsdicke kann dazu führen, dass Sie entweder vergeblich zusätzliches Geld verschwenden oder nicht das gewünschte Ergebnis erzielen.
- Mangelnde Belüftung im Raum führt zur Bildung von Kondenswasser an den Wänden und zur Beschädigung der Beschichtung.
- Ohne Wasser- und Dampfsperre wird die gesamte Feuchtigkeit von der Isolierung absorbiert, wodurch ihre Eigenschaften verletzt werden.
Wenn Sie Erfahrung mit der Isolierung von Dachböden haben und es Punkte gibt, auf die wir in diesem Material nicht hingewiesen haben, teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit!