Die Auswahl der Abwasserrohre: Arten, Größen, Verwendungsmerkmale
Rohre sind eines der Hauptstrukturelemente Abwassersysteme... Bis vor kurzem waren sie zu umständlich und zu schwer für einen Heimwerker, um sie selbst installieren zu können. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Polymeren hat sich die Nomenklatur der Materialien und Standardgrößen von Rohren und Formstücken jedoch erheblich erweitert. Es sind neue Technologien und Werkzeuge für die zuverlässige Verbindung von Rohrleitungsverbindungen erschienen. Die Benutzer haben jedoch ein neues Problem - die Auswahl der Rohre für das Abwassersystem nach Art und Größe und vor allem nach Herstellungsmaterial. In diesem Artikel werden die technischen und betrieblichen Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile der Haupttypen von Abwasserrohren aufgeführt. Wir beraten Sie bei der Auswahl des Durchmessers gemäß den Normen und geben einen kleinen Überblick über die zuverlässigsten und bewährten Hersteller.

Es gibt eine Vielzahl von Abwasserrohren, und es ist ziemlich schwierig, die jeweils beste Option auszuwählen.
FOTO: strong-k.ru
Der Inhalt des Artikels
Anforderungen an verschiedene Abwasserrohre für sie
Es gibt verschiedene Kriterien, nach denen die Materialauswahl für Abwasserrohre getroffen wird:
- Hohe Festigkeit und Tragfähigkeit. Kanalreinigung Der Fall ist äußerst unangenehm. Nur ein Rohrbruch kann schlimmer sein. Um systematische (häufige) Wartungs- und Notfallsituationen zu vermeiden, muss die Installation nicht nur gemäß den geltenden Vorschriften durchgeführt, sondern auch der geeignete Durchmesser ausgewählt werden.
- Haltbarkeit. Die Lebensdauer des Abwassersystems hängt direkt vom Rohrmaterial ab. Insbesondere seine Fähigkeit, aggressiven äußeren Einflüssen standzuhalten.
Basierend auf den aufgeführten Anforderungen können Sie eine Liste von Leistungsmerkmalen angeben, die das Rohrmaterial und das Produkt selbst erfüllen müssen:
- hohe Beständigkeit gegen statischen Druck und Schlagverformung;
- Die Innenfläche sollte glatt und haltbar sein, insbesondere abriebfest.
- minimaler thermischer Verformungskoeffizient;
- Leicht;
- einfache Technologien und hohe Installationszuverlässigkeit;
- erschwingliche Kosten.
Stahl
Stahlrohre, die in Abwassersystemen verwendet werden, bestehen aus dem sogenannten schwarzen Stahl - GOST 8732–78 und GOST 10704–91. Sie werden geschweißt oder mit Gewinde verbunden. Der Größenbereich ist in der Regel auf Produkte mit mittlerem und großem Durchmesser ab 100 mm beschränkt. Sie werden in Druckkanal- (Haupt-) Netzen für den Transport von Haushalts- und Industrieabwässern eingesetzt.
Leistungen:
- hohe Festigkeit;
- breiter Bereich von Betriebstemperaturen;
- sind relativ einfach zu verarbeiten (mit Spezialwerkzeugen).
Nachteile:
- hohe Anfälligkeit für korrosive Prozesse;
- beträchtliches Gewicht, insbesondere mit einer äußeren Korrosionsschutz- und Wärmedämmschicht.
Gusseisen
Bis vor kurzem waren Gusseisenrohre sowohl in industriellen als auch in häuslichen Kanalnetzen am häufigsten. Sie werden wie Stahl in mittleren bis großen Durchmessern von 100 mm bis 400 mm hergestellt. Standardlänge - 3000 mm, Wandstärke - ab 4 mm (GOST 6942–98). Sie werden nach Funktionalität in zwei Typen unterteilt:
- SMU - beide Enden glatt, geschweißt oder gekoppelt.
- KMU - hat eine abnehmbare Verbindung, ein Ende mit einer Glocke, das andere glatt.
Leistungen:
- höchste Stärke;
- Haltbarkeit - Die angegebene Lebensdauer von 50 Jahren wird häufig ohne negative Folgen überschritten.
- Für die Installation von KMU-Produkten ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
Nachteile:
- hoher Preis;
- schweres Gewicht - in den meisten Fällen werden für die Installation in der Arbeitsposition Bauhebezeuge benötigt;
- hohe Arbeitsintensität beim Verbinden von Gelenken;
- eine raue Innenfläche trägt zur Haftung von Schmutz und zur Bildung von Verstopfungen bei;
- Gusseisen ist ein ziemlich zerbrechliches Material. Es kann knacken, wenn es hart getroffen wird.
Wichtig! Achten Sie auf die moderne Version der Abwasserrohre aus magnesiummodifiziertem Gusseisen - VChShG. Dieses Material ist duktiler und rissbeständiger und weist eine höhere Korrosionsbeständigkeit auf.

Traditionelle Rohre für eine Kanalisation in einem Wohnhaus bestehen aus Gusseisen
FOTO: nord-camping.ru
Polyethylen
Herkömmliches Mitteldruck-Polyethylen (PSD) ist für die Herstellung von Abwasserrohren von geringem Nutzen. Es hat einen hohen thermischen linearen Ausdehnungskoeffizienten sowie einen engen Betriebstemperaturbereich von -40 ° C ... + 40 ° C. Daher wird empfohlen, Rohre aus Niederdruck-Polyethylen - HDPE und Hochdruck - LDPE für häusliches Abwasser zu verwenden. Trotz der unterschiedlichen Herstellungsverfahren sind die Leistungsmerkmale sowie die Vor- und Nachteile dieser beiden Polyethylentypen ziemlich ähnlich. Sie werden in einer Vielzahl von Standardgrößen für das interne System mit einem freien Durchfluss von 50 bis 110 mm und für das externe System mit einem Durchmesser von bis zu 400 mm hergestellt. Drucke halten 5 bis 20 Atmosphären stand. Technische Anforderungen GOST 22689.2-89.
Leistungen:
- lange Betriebszeit. Einige Hersteller behaupten, bis zu 100 Jahre alt zu sein;
- absolute Immunität gegen jede Art von Korrosionsprozessen;
- Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen;
- Beständigkeit gegen Wasserschlag;
- niedriger linearer Ausdehnungskoeffizient unter Temperatureinfluss;
- Leicht.
Nachteile:
- mittelmäßige Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Die Ausnahme ist vernetztes Polyethylen, das bis zu + 400 ° C standhalten kann;
- Verlust von Eigenschaften unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung;
- durchschnittliche Festigkeitseigenschaften.
Polypropylen
Rohre aus Polypropylen Sie zeichnen sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen biologische Korrosion und aggressive Chemikalien aus. Für interne Systeme werden Produkte mit kleinem Durchmesser bis 100 mm verwendet.Für die externe Rohrleitung werden spezielle zweischichtige Strukturen mit einer externen Wellschicht (Durchmesser bis 1200 mm) verwendet, die dem Produkt zusätzliche Festigkeit verleihen. Regulatorische Anforderungen TU 4926-002-88742502-00.
Leistungen:
- hohe Viskosität des Materials, wodurch die Produkte bei thermischer Verformung nicht ihre Unversehrtheit verlieren;
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Polypropylen hält Betriebstemperaturen von bis zu 100 ° C stand;
- Beständigkeit gegen aggressive Haushaltschemikalien bis zu hochkonzentrierten Säuren und Laugen;
- Diffusionswiderstand - Substanzen passieren die Wand nicht.
Nachteile:
- Anfälligkeit für ultraviolettes Licht - Installation im Freien verboten;
- Eine hohe Elastizität erfordert Wandverdickungs- oder Versteifungsrippen.
Polyvinylchlorid (PVC)
PVC-Rohre werden in Schwerkraft- und Druckkanalsystemen sowohl im Haushalt als auch in der Industrie eingesetzt. Abhängig von der Genauigkeitsklasse sind sie wie folgt gekennzeichnet:
- SN2 - Licht für geringe Tiefe die Fahrbahn nicht überqueren;
- SN4 - mittelgroß, kann für leichte Fahrzeuge unter kleinen Straßen verlegt werden;
- SN8 - schwer (befestigt), kann unter Autobahnen und Industriestraßen verwendet werden.
PVC-Rohre für die Druckkanalisation sind durch GOST R 51613 - 2000 standardisiert. Sie haben 13 Standardgrößen mit einem Innendurchmesser von 63 mm bis 315 mm. Für Schwerkraftkanalsysteme wird ein separater Gebäudestandard VSN 48 - 96 verwendet. Der Bereich der Standardgrößen ist eher begrenzt: 50, 90, 110 mm mit einer Länge von 0,5 bis 8 m und einer Wandstärke von 3,2 mm.
Leistungen:
- Stärke bei geringem Gewicht;
- Beständigkeit gegen aggressive chemische und biologische Arbeitsstoffe;
- glatte Innenfläche;
- erleichterte Installation.
Nachteile:
- eher enger Betriebstemperaturbereich: -10 ° C ... + 40 ° C.

Asbestzement und Beton
Abwasserrohre aus Asbestzementbeton haben einen gemeinsamen Einsatzbereich sowie ähnliche Vor- und Nachteile. Am häufigsten werden sie in Schwerkraftsystemen im Freien und auf großen Autobahnen eingesetzt. Hergestellt in großen Durchmessern bis 1200 mm. Die Festigkeitseigenschaften entsprechen den folgenden Normen: Beton - GOST 6482-88, Asbestzement - GOST 1839-80.
Vorteile:
- Korrosionsbeständigkeit;
- hohe chemische Beständigkeit;
- Beständigkeit gegen statische mechanische Beanspruchung.
Nachteile:
- schweres Gewicht;
- Zerbrechlichkeit. Tolerieren Sie auf keinen Fall mechanische Stöße.
- Asbestzementrohre wirken sich negativ auf die Umwelt aus.
Keramik
Keramikrohre werden in der Regel zur Organisation von Abwassersystemen in Unternehmen mit aggressiven Abflüssen verwendet, die chemisch aktive Elemente enthalten. Technische Parameter müssen GOST 286–82 entsprechen. Der Durchmesser (bis zu 1200 mm) ermöglicht den Einsatz auf Autobahnen mit starkem Abwasserverkehr.
Leistungen:
- vollständige Immunität gegen fast jeden chemischen Angriff;
- Die große Wandstärke ermöglicht die Verwendung von Keramikrohren ohne zusätzliche Verstärkung unter Straßen mit starkem LKW-Verkehr.
Nachteile:
- geringe Länge eines Abschnitts und erhebliches Gewicht, wodurch die Arbeitsintensität und die Dauer der Installationsarbeiten erheblich erhöht werden;
- Geringe Beständigkeit gegen Schlagverformungen. Während der Installationsarbeiten müssen Sie äußerst vorsichtig sein.
- Empfindlichkeit gegenüber negativen Temperaturen.Keramik wird im gefrorenen Zustand zerstört. Die Einbautiefe muss eingehalten oder eine Wärmedämmung vorgesehen werden.
So treffen Sie die richtige Auswahl an Abwasserrohren nach Größe und Typ
Bei der Auswahl der Abwasserrohre richten sie sich zunächst nach dem Einsatzgebiet und der Art des Abwassersystems.
- Draussen. Die Hauptanforderungen an externe Abwasserrohre sind ein breiter Temperaturbereich und die Beständigkeit gegen äußere mechanische Einflüsse. Wenn für häusliches Abwasser dünnwandige und glatte Rohre aus Polypropylen und Polyethylen verwendet werden dürfen, werden für Hauptleitungen Rohr-, Keramik- und Stahlprodukte mit verbesserten Festigkeitseigenschaften verwendet. Es ist auch zulässig, zweischichtige Wellpappen-Polymerrohre zum Verlegen von Autobahnen unter Straßen mit mittlerem Verkehr zu verwenden.
- Intern. Für Wohn-, Gewerbe- und eine Reihe von Industriegebäuden gelten allgemeine Anforderungen an das Abwassersystem, die in GOST R 56534-2015 beschrieben sind. Alle diese Anforderungen werden von Polymerrohren vollständig erfüllt: PVC, Polyethylen oder Polypropylen. Angesichts der großen Auswahl an Standardgrößen, des geringen Gewichts und der einfachen Installation können andere Materialien derzeit kaum mit ihnen mithalten. Nur einige Chemie- und Lebensmittelindustrien verwenden Keramik- und Metallrohre für industrielle Abwassersysteme.

Kunststoffrohre werden in den gleichen Standardgrößen wie Gusseisen hergestellt und sind durchaus kompatibel
FOTO: i.ytimg.com
- Druck. Das unter Druck stehende Abwassersystem wird üblicherweise zentral zum Pumpen von Abwasser zu Kläranlagen eingesetzt. Seine Elemente unterliegen besonderen Anforderungen an die Festigkeit nicht nur der Rohre selbst, sondern auch ihrer Verbindungen.
Sie müssen:
- Vielseitigkeit - die Fähigkeit, verschiedene Arten von Abflüssen zu transportieren;
- Beständigkeit gegen Wasserschlag;
- geringe Anfälligkeit oder vollständige Inertheit gegenüber chemischer und biologischer Korrosion;
- Beständigkeit gegen statischen Druck;
- Herstellbarkeit und hohe Installationsgeschwindigkeit, kombiniert mit der Zuverlässigkeit der Verbindungen.
Alle diese Kriterien werden von PVC-U- oder HDPE-Rohren erfüllt, obwohl Zementrohre immer noch weit verbreitet sind. Der Hauptparameter eines Druckkanalrohrs ist der maximale Druck des Arbeitsmediums - MOP.
- Freien Fluss. Nichtdruck-Abwasserrohre stellen keine so strengen Betriebsanforderungen wie Druckrohre, insbesondere für den Parameter der Ringsteifigkeit. Sie müssen jedoch ausreichend stark sein, um Innendrücken von bis zu 5 bar (4,93 bar) standzuhalten. Ihr Durchmesser sollte so gewählt werden, dass der Füllgrad 80% nicht überschreitet.
In Verbindung stehender Artikel:
In dem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie Abwassersystem zum Selbermachen in einem Privathaus Mit schrittweisen Fotos und Videos erfahren Sie, wie Sie die richtigen Rohre und Formstücke für die Anordnung auswählen.
Durchmesserauswahl
Das Rohrleitungsspektrum für die Anordnung von häuslichen Abwassersystemen ist eher eng und passt in den Größenbereich von 40 mm bis 220 mm. In Übereinstimmung mit den aktuellen Bauvorschriften sowie den Empfehlungen der Hersteller werden folgende Durchmesser verwendet:
- 50 mm – Muscheln, Waschbecken (Single und Twin);
- 75 mm – DuschwannenUrinale, Badezimmer;
- 110 mm – Toilettenschüsselnzentrale Abwasserkanal-Steigleitungen, Entfernen des Ventilators;
- 110-150 mm - Verkabelung eines komplexen Abwassersystems im Keller;
- 160 mm - Auslass vom zentralen Steigrohr zu einer externen Klärgrube.

Polymerrohre zeichnen sich durch eine besonders große Auswahl an Standardgrößen aus, die mit der Herstellbarkeit ihrer Herstellung verbunden sind
FOTO: ua.all.biz
Hersteller
Besonderes Augenmerk sollte auf die Qualität der Rohrherstellung gelegt werden. In der Regel sind alle Mängel sofort auf der Oberfläche des Produkts sichtbar, aber manchmal entspricht das Herstellungsmaterial nicht den angegebenen Spezifikationen, was die Betriebsdauer stark verkürzt. Es wird empfohlen, Produkte der folgenden Hersteller zu verwenden:
- Wavin (Niederlande)... Polymerrohre für Schwerkraftkanalsysteme im Innen- und Außenbereich. Zweischichtige Wellrohre "Pragma" aus Polypropylen sind auf dem heimischen Markt besonders beliebt. Ihre Werkzeugverbindungen haben verbesserte Dichtungen.
- Polyplastic (Russland, Weißrussland, Kasachstan)... Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Rohren mit einem Durchmesser von 40 bis 600 mm aus Polyethylen, Polypropylen, PAK und Glasfaser. Besonderes Augenmerk sollte auf die Korsis-Serie gelegt werden, die zweilagige und verstärkte Rohre umfasst. Diese Produkte haben ein charakteristisches Aussehen - eine äußere Wellschicht (schwarz) und eine innere glatte Oberfläche (gelb, orange, hellblau).
- Ostendorf (Deutschland)... Es hat Fabriken auf der ganzen Welt, auch seit 2011 in Russland. Stellt Rohre, Formstücke und Formstücke aus hochfestem Polyvinylchlorid ohne Verunreinigungen her. Besondere Aufmerksamkeit verdient die KG-Produktlinie.
- Duker (Deutschland), Saint-Gobain (Frankreich). Rohre werden aus Gusseisen durch Schleuderguss hergestellt. Durchmesser 75-200 mm. Die Produkte dieser Unternehmen sind sowohl in der Preisklasse als auch in ihren Leistungsmerkmalen ziemlich ähnlich.
Unten finden Sie Fotobeispiele für die Verwendung von Abwasserrohren aus verschiedenen Materialien
- FOTO: i.ytimg.com
- FOTO: i.ytimg.com
- FOTO: stroyklim.com
- FOTO: kanalizaciya-prosto.ru
- FOTO: santechsystems-21.ru
- FOTO: trubovar.ru
Nicht standardmäßige Verwendung von Abwasserrohren.
- FOTO: i.pinimg.com
- FOTO: i.pinimg.com
- FOTO: i.pinimg.com
- FOTO: i.pinimg.com
Sie können die Merkmale der Auswahl der Abwasserrohre und ihre Klassifizierung zusätzlich untersuchen, indem Sie das vorgeschlagene Video lesen.