Regenwassereinlässe für Regenwasserkanäle: Entfernung von Feuchtigkeit aus dem Gebäude
Um die Luftfeuchtigkeit direkt aus dem Haus zu entfernen, sind neben den Abflussrohren spezielle Regenwassereinlässe angeordnet. Für Regenwasserkanäle sind sie die wichtigsten Sammelstellen für Wasser. Der Niederschlag vom Dach durch die Rinne gelangt in die Hauptleitungen und anschließend in das Abwassersystem.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Die Struktur von Geräten zur Aufnahme von Feuchtigkeit
- 2 Über jedes Herstellungsmaterial separat
- 3 Unabhängige Wassersammelstelle
- 4 Rechner zur Berechnung des Regenwasservolumens
- 5 Rechner zur Berechnung des Regenwasservolumens
- 6 Die Kosten für Kunststoff-Regenwassereinlässe für Regenwasserkanäle
- 7 Erfahren Sie mehr über Regenwasserkanäle
- 8 Zusammenfassen
- 9 Video: Installation eines Regenwasserentwässerungssystems
Die Struktur von Geräten zur Aufnahme von Feuchtigkeit
Es gibt viele Arten von Regenwassereinlässen, die sich nicht nur in der Größe, sondern auch in den Herstellungsmaterialien unterscheiden. Produkte können komplett mit Kanalelementen oder separat verkauft werden. Aufgrund der Vielzahl der Ausführungsoptionen variieren auch deren Kosten erheblich.
In der Regel enthält jedes Element:
- volumetrisches Gehäuse zur Aufnahme von Feuchtigkeit;
- Außengitter mit dekorativen und schützenden Funktionen;
- Siphon zur weiteren Entwässerung der Flüssigkeit.
Beachten Sie! Das Außengitter ist ein integraler Bestandteil, der unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sein kann. Daher sollte es unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen im Einzelfall ausgewählt werden.
Über jedes Herstellungsmaterial separat
Die technischen Eigenschaften verschiedener Materialien können nicht vollständig zusammenfallen, daher sind die Vor- und Nachteile der fertigen Produkte völlig unterschiedlich. Die meisten Elemente bestehen aus Gusseisen, Beton oder Kunststoff. Alle von ihnen sind in der Lage, unterschiedlichen Belastungen standzuhalten.
Konkrete Strukturen
Fast jeder Entwickler hat die Möglichkeit, einen Regenwassereinlass aus Beton zu kaufen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, solche Strukturen auszuführen. Einige Besitzer von Vorstädten machen sie selbst.
Betonprodukte sind feuchtigkeitsbeständig und daher ideal zum Sammeln von Niederschlägen. Sie können über mehrere zehn Jahre unter hoher Last erfolgreich betrieben werden. Sie sollten ausgewählt werden, wenn sich schweres Gerät regelmäßig auf dem Gelände bewegt.
Gusseisenprodukte
Die meisten Modelle aus Gusseisen werden im Straßenbau verwendet, um Regenfälle von Straßen und Gehwegen abzuleiten. Die weit verbreiteten Sturmeinlässe db2 eignen sich hervorragend für diese Zwecke. Bei der Einzelkonstruktion werden weniger massive Strukturen verwendet.
In Vorstädten werden normalerweise Modelle installiert, deren Breite 470 mm und deren Länge 695 mm beträgt. Produkte zeichnen sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus und ziehen daher viele Entwickler an.Gusseiserne Gitter von Regenwassereinlässen werden einfach ohne zusätzliche Befestigungselemente in den inneren Teil des Blocks eingeführt.
Kunststoffelemente
Unter den gegenwärtigen Bedingungen sind Kunststoffprodukte am weitesten verbreitet. Sie ermöglichen nicht nur die Aufnahme von Sedimenten, sondern können auch als Revisionsbohrungen verwendet werden, da sie übereinander platziert werden können.
Die Vorteile von Regenwassereinlässen aus Kunststoff sind folgende:
- Das geringe Gewicht vereinfacht die Installation der Elemente und den Transport zum zukünftigen Installationsort erheblich.
- Kunststoff ist ein haltbares und wetterbeständiges Material, daher sind die daraus hergestellten Produkte lange haltbar.
- Dank glatter Oberflächen ist das Reinigen von Strukturen nicht schwierig.
- Regenwasserkanalleitungen können ohne zusätzliche Befestigungselemente installiert werden.
- Die Installation der Elemente ist relativ einfach. Wenn Sie die Arbeit alleine ausführen, treten normalerweise keine Probleme auf.
Beachten Sie! Bei der Dimensionierung von Kunststoff-Regenwassereinlässen sollte die Menge an Abwasser berücksichtigt werden, die pro Tag in das System gelangt. Je höher dieser Indikator ist, desto geräumiger sollte der Regenwassereinlass sein.
Unabhängige Wassersammelstelle
Natürlich können Sie einen Kunststoff-Regenwassereinlass kaufen, der einfach zu installieren ist. Sie können jedoch mit Ihren eigenen Händen eine zuverlässige Betonkonstruktion herstellen, ohne viel Geld auszugeben. Nachfolgend finden Sie eine Abfolge grundlegender Schritte.
- Vor den Installationsarbeiten erfolgt die Kennzeichnung. Danach wird eine 30 cm breite Grube herausgezogen als der Sturmeinlass selbst. Und 15 cm mehr als seine Tiefe.
- Der Boden der Grube ist mit einer Mischung aus Sand und Zement bedeckt. Nach sorgfältiger Verdichtung sollte die Dicke 10 cm betragen.
- Eine wasserdichte Membran aus Pergamin- oder Polyethylenfolie wird von unten verteilt, damit kein Wasser aus der Betonzusammensetzung entweicht.
- Für die Seitenflächen Schalung von einer Platte oder Sperrholz... Abflussleitungen werden sofort eingebaut.
- Der Boden und die Seiten sind mit Betonmischung B25 oder höher gefüllt. Die Höhe der Struktur muss dem Asphaltniveau entsprechen. Fliesen oder eine andere Beschichtung, die zum Erstellen der Spur verwendet wird.
- Nach 2-3 Tagen wird die Schalung demontiert, der Beton wird jedoch erst nach 28 Tagen endgültig fest.
- In die Struktur wird ein Korb eingesetzt, um verschiedene Abfälle (Blätter, Zweige, Steine usw.) zu sammeln. Oben ist ein Gitter aus geeignetem Material installiert.
Beachten Sie! Nach der Installation des Regenwassereinlasses muss die technologische Naht direkt zwischen der Struktur selbst und der Gleisbeschichtung abgedichtet werden.
Rechner zur Berechnung des Regenwasservolumens
Die Kosten für Kunststoff-Regenwassereinlässe für Regenwasserkanäle
Da Regenwassereinlässe aus Kunststoff einfach zu installieren und zu bedienen sind, sollten Sie sich mit deren Kosten vertraut machen, zumal die Preise nicht zu hoch sind. Die Tabelle bietet die Möglichkeit, die Modelle der beliebtesten Marken zu berücksichtigen.
Tabelle 1 . Durchschnittliche Kosten für Kunststoff-Regenwassereinlässe
Bild | Hersteller | Abmessungen in Millimetern | Preis in Rubel |
---|---|---|---|
![]() | Gidrolica | 300 x 300 | 490 |
400 x 400 | 1 340 | ||
![]() | Europlast | 200x200 | 520 |
300 x 300 | 910 | ||
400 x 400 | 2 106 |
Eine nützliche Information! Wie Sie sehen können, sind die Preise für Regenwassereinlässe aus Kunststoff nicht hoch. In der Tabelle wurden jedoch die Kosten für Produkte ohne zusätzliche Elemente (Abfallkörbe, Roste und andere) aufgeführt.
Erfahren Sie mehr über Regenwasserkanäle
Die Hauptarbeiten zum Bau eines Entwässerungsnetzes zur Entfernung von Sedimenten aus dem Gebäude sollten mit der Erstellung eines Projekts beginnen. Bei der Durchführung von Berechnungen sollten im Vorfeld folgende Punkte berücksichtigt werden:
- die für eine bestimmte Region typische Niederschlagsmenge;
- das Volumen der unter dem Dach installierten Dachrinnen;
- Standort von Pipelines unterirdischer Systeme;
- Entwässerungsbereich.
Wenn die oben genannten Punkte während der Entwicklung des Projekts beachtet werden, ist die Auswahl der Größe der Sturmeinlässe und Pipelines nicht schwierig. Zusätzlich zu den aufgeführten Parametern müssen die Merkmale der Standortentlastung und die Anforderungen, die sich in den SNiP-Klauseln widerspiegeln, berücksichtigt werden.
Zusammenfassen
Wenn der Boden vor dem Haus entwässert wird, ist es ziemlich schwierig, auf Regenwassereinlässe für Regenwasserkanäle zu verzichten. Um Niederschläge vom Dach des Gebäudes abzuleiten, sind sie so positioniert, dass sich der Auslass des Abflussrohrs genau in der Mitte des Tanks befindet. Dann gelangt das gesamte Wasser, das vom Dach abfließt, an die Sammelstelle und gelangt in die Kanalisation.
Video: Installation eines Regenwasserentwässerungssystems