So wählen Sie eine Wärmepumpe für die Heizung zu Hause: Preise, Typen, Installationsgrundlagen
Die Wärmeabfuhr aus Boden- und Wasserquellen ist keine solche Neuheit. Die westliche Welt nutzt seit langem Geothermie, um Häuser zu heizen. Dieses Thema wird mit steigenden Preisen für öffentliche Versorgungsunternehmen immer relevanter. Eine Wärmepumpe zum Heizen eines Hauses ermöglicht es, die Batterien auf umweltfreundliche, sichere und kostenlose Weise aufzuwärmen.
Der Inhalt des Artikels
Wärmepumpe für die Heizung zu Hause: Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile
Ein Beispiel für ein Gerät wie eine Wärmepumpe ist in jedem Haus - dies ist ein Kühlschrank. Es erzeugt nicht nur Kälte, sondern auch Wärme - dies macht sich an der Temperatur der Rückwand des Geräts bemerkbar. Ein ähnliches Prinzip ist in einer Wärmepumpe festgelegt - sie sammelt Wärmeenergie aus Wasser, Erde und Luft.
Funktionsprinzip und Gerät
Das System des Geräts ist wie folgt:
- Wasser aus einem Brunnen oder Reservoir fließt durch einen Verdampfer, wo seine Temperatur um fünf Grad sinkt;
- Nach dem Abkühlen tritt die Flüssigkeit in den Kompressor ein.
- Der Kompressor komprimiert das Wasser und erhöht seine Temperatur.
- Die erhitzte Flüssigkeit gelangt in die Wärmeaustauschkammer, wo sie ihre Wärme an das Heizsystem abgibt.
- gekühltes Wasser kehrt zum Beginn des Zyklus zurück.
Heizsysteme, die auf Wärmepumpenanlagen basieren, bestehen aus drei Komponenten:
- Eine Sonde ist eine Spule, die sich in Wasser oder Land befindet. Es sammelt Wärme und überträgt sie auf das Gerät.
- Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das Wärmeenergie extrahiert.
- Das Heizsystem selbst, das eine Wärmeaustauschkammer enthält.
Vor- und Nachteile des Geräts
Zunächst zu den positiven Aspekten einer solchen Erwärmung:
- Relativ geringer Energieverbrauch. Zum Heizen wird nur Strom verbraucht, und es wird viel weniger benötigt als zum Beispiel zum Heizen mit Elektrogeräten.Bei Wärmepumpen gibt es einen Umrechnungsfaktor, der die Leistung der Wärmeenergie im Verhältnis zur verbrauchten elektrischen Energie angibt. Wenn der Wert "ϕ" beispielsweise 5 ist, bedeutet dies, dass 5 Kilowatt Wärmeenergie für 1 Kilowatt pro Stunde Stromverbrauch erforderlich sind.
- Vielseitigkeit. Dieses Heizsystem kann an jedem Ort installiert werden. Dies gilt insbesondere für abgelegene Gebiete, in denen keine Gasleitungen vorhanden sind. Wenn es nicht möglich ist, Strom anzuschließen, kann die Pumpe mit einem Diesel- oder Benzinmotor betrieben werden.
- Vollautomatisierung. Es ist nicht erforderlich, dem System Wasser hinzuzufügen oder dessen Betrieb zu überwachen.
- Umweltfreundlichkeit und Sicherheit. Die Wärmepumpeneinheit erzeugt keine Abfälle oder Gase. Das Gerät kann nicht versehentlich überhitzen.
- Ein solches Gerät kann ein Haus im Winter nicht nur mit einer Lufttemperatur von bis zu minus fünfzehn Grad heizen, sondern auch im Sommer kühlen. Diese Funktionen sind in reversiblen Modellen verfügbar.
- Lange Betriebszeit - bis zu einem halben Jahrhundert. Ein Kompressor muss möglicherweise etwa alle zwanzig Jahre ausgetauscht werden.
Dieses System hat auch seine Nachteile, die nicht ignoriert werden können:
- Preise. Eine Wärmepumpe zum Heizen zu Hause ist kein billiges Vergnügen. Dieses System wird sich frühestens in fünf Jahren auszahlen.
- In Gebieten, in denen die Wintertemperatur unter 15 Grad unter Null fällt, sind zusätzliche Wärmequellen (elektrisch oder gasförmig) erforderlich, damit das Gerät funktioniert.
- Das System, das dem Boden Wärmeenergie entzieht, stört das Ökosystem des Standorts. Der Schaden ist nicht signifikant, sollte aber berücksichtigt werden.

Das Gerät entzieht dem Boden Wärme und senkt seine Temperatur. Dies kann das Wurzelsystem von Bäumen und Sträuchern beeinträchtigen

Welche Pumpe soll ich wählen?
Anlagen unterscheiden sich in der Wärmeenergiequelle und der Art ihrer Übertragung. Es gibt fünf Haupttypen:
- Wasser-Luft.
- Grundwasser.
- Luft zu Luft.
- Wasser Wasser.
- Luft zu Wasser.
Website-Umfrage
Vor der Installation des Heizungssystems ist es wichtig, die Merkmale des Standorts zu untersuchen. Diese Forschung wird dazu beitragen, herauszufinden, welche Wärmeenergiequelle die beste Option ist. Am einfachsten ist es, wenn sich neben dem Haus ein Stausee befindet. Diese Tatsache befreit Sie von der Notwendigkeit, Erdarbeiten durchzuführen. Eine andere praktische Lösung besteht darin, einen Bereich zu verwenden, in dem der Wind ständig weht. Wenn es weder das eine noch das andere gibt, müssen Sie bei Erdarbeiten anhalten.
Das Heizsystem kann zwei Installationsoptionen haben:
- mit Sonden;
- mit der Installation eines unterirdischen Sammlers.
Grundwasserpumpe und Installationsmöglichkeiten
Geothermische Sonden werden normalerweise in einem kleinen Bereich installiert, in dem keine große Rohrleitung verlegt werden kann. Für die Installation dieses Systems ist eine Bohrausrüstung erforderlich, da die Tiefe der Bohrlöcher mindestens einhundert Meter und der Durchmesser zwanzig Zentimeter betragen muss. Die Sonden werden in solche Vertiefungen abgesenkt. Die Anzahl der Brunnen beeinflusst die Leistung des Heizsystems.
Wenn der Standort groß genug ist, kann auf Bohrungen verzichtet und ein horizontales System installiert werden. Zu diesem Zweck wird die Spule in einer Tiefe von anderthalb Metern eingegraben. Diese Version des Systems gilt als die stabilste und zuverlässigste.
Wasser-Wasser-Pumpe: einfache Installation
Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe für die Heizung zu Hause eignet sich für Bereiche mit Stauseen. Für die Pipeline können Sie konventionelle verwenden Polyethylenrohre... Der zusammengebaute Sammler wird zum Teich bewegt und dort auf den Boden abgesenkt.Dies ist eine der billigsten Installationsoptionen, die Sie selbst durchführen können.
Luft-Luft-Wärmepumpe: Installationspreis
In einem Gebiet, in dem ständig Winde vorhanden sind, ist ein System geeignet, das Luftwärmeenergie nutzt. Die Installation erfordert auch in diesem Fall keine besonderen Kosten, Sie können dies selbst tun. Sie müssen die Pumpe nur nicht weiter als 20 Meter vom Haus entfernt an der am besten belüfteten Stelle installieren.
Wärmepumpe für die Heizung zu Hause: Preise und Hersteller
Wärmepumpen auf dem russischen Markt sind mit Produkten folgender Unternehmen vertreten: Vaillant (Deutschland), Nibe (Schweden), Danfoss (Dänemark), Mitsubishi Electric (Japan), Mammoth (USA), Viessmann (Deutschland). Die russischen Hersteller SunDue und Henk sind ihnen qualitativ nicht unterlegen.
Um ein Haus mit einer Fläche von 100 Quadratmetern zu heizen, ist eine Installation von zehn Kilowatt erforderlich.
Tabelle 1. Durchschnittliche Kosten verschiedener Pumpentypen mit einer Leistung von 10 Kilowatt
Der schlüsselfertige Preis einer Wärmepumpe liegt im Durchschnitt bei 300 - 350 Tausend Rubel. Die kostengünstigste Option ist das Luft-Wasser-System, da keine teuren Erdarbeiten erforderlich sind.

Selbstorganisation
In Anbetracht der Preise für Wärmepumpen für die Heizung zu Hause kann diese Art von Heizsystem nicht als das billigste bezeichnet werden. Sie können die Kosten senken, indem Sie die Pumpe selbst installieren. Beachten Sie jedoch, dass eine fehlerhafte Installation mit einem Verlust der Geräteeffizienz verbunden ist.
Was Sie bei der Selbstinstallation beachten müssen:
- Das gesamte System muss in einem einzigen Komplex enthalten sein, der Brunnen, eine Pumpe, Hydraulikleitungen, eine automatische Steuerung und ein Heizsystem umfasst.
- Bei der Systemkonstruktion sollten die technischen Eigenschaften der Wärmepumpe berücksichtigt werden.
- Die Tiefe der thermischen Bohrlöcher sollte für die Leistung des Geräts geeignet sein.
- Bei geothermischen Sonden, die unter schwierigen Betriebsbedingungen betrieben werden, ist es wünschenswert, in jeder Bohrung zu duplizieren.
- Batterien, KonvektorenEine Fußbodenheizung im Haus muss mit dem Betrieb einer Wärmepumpenanlage verbunden sein, um eine effiziente Heizung zu gewährleisten.
Ist es sinnvoll, beim Kauf derart teurer Geräte eine Selbstinstallation zu riskieren?
Wenn also entschieden wird, eine Wärmepumpe zum Heizen eines Hauses zu kaufen, sollte der Preis für eine professionelle Installation in den Kostenvoranschlag einbezogen werden.
Aus Betriebserfahrung
- Unterirdische Abwasserkanäle können Gartenpflanzen schädigen. Dies sollte bei der Installation des Systems berücksichtigt werden.
- Das Gerät muss nicht im Keller installiert werden, es kann sich im Bad oder in der Küche befinden. Bei der Installation ist zu beachten, dass das Gerät nicht leise ist.
- Einmal pro Woche müssen Sie den Kollektor auf 60 Grad erwärmen, um zu verhindern, dass sich Bakterien im System vermehren.
Ergebnis
Eine Wärmepumpe ist ein ziemlich teures Gerät, das sich in mindestens fünf bis sieben Jahren auszahlt. Wenn Sie jedoch die Haltbarkeit des Systems von etwa einem halben Jahrhundert berücksichtigen, ist dies eine rentable Akquisition.Mit einem solchen Gerät können Sie das Haus auch ohne Gas- und Stromnetze heizen. Dieses Heizsystem ist feuerfest und effizient, arbeitet im automatischen Modus und erfordert keine besondere Wartung. Um solche Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Installation der Geräte jedoch Fachleuten anvertrauen.
Video: Wärmepumpe zum Selbermachen aus einer Klimaanlage