Schallschutz des Bodens in der Wohnung - Merkmale des Geräts für verschiedene Arten von Untergründen und Bodenbelägen
Unter modernen Lebensbedingungen ist es für die Mehrheit der Bevölkerung schwierig, sich in einer Wohnung in einem Wohnhaus von der Außenwelt zu isolieren. Dies liegt daran, dass beim Bau von Mehrfamilienhäusern das Thema Schalldämmung nicht an erster Stelle steht, da der Einsatz neuer Technologien und Materialien, die Außengeräusche absorbieren können, zu höheren Baukosten führt. Oft müssen Sie sich selbst um die Schallisolierung Ihres Hauses kümmern. Schallschutz des Bodens in der Wohnung, Gerätefunktionen für verschiedene Untergründe und Arten von Bodenbelägen, eine Überprüfung der Preise für die am meisten nachgefragten sowie führende Hersteller der verwendeten Materialien - das Thema dieses Artikels im Online-Magazin homepro.techinfus.com/de/.

Für eine qualitativ hochwertige Schalldämmung ist es notwendig, dieses Thema bereits während der Bauarbeiten in Bezug auf alle umschließenden Strukturen (Wände, Zwischenbodendecken usw.) zu berücksichtigen.
Der Inhalt des Artikels
- 1 Moderne Materialien zur Schallisolierung des Bodens in der Wohnung
- 2 Führende Hersteller von Bodenschalldämmungen
- 3 Merkmale der Schallisolierung des Bodens in einer Wohnung von Nachbarn unten entsprechend dem Material des Bodenbelags
- 4 Optimale Schalldämmung für verschiedene Arten von Unterböden
- 5 So machen Sie Bodenschalldämmung in einer Wohnung
- 6 Wie viel kosten schalldichte Bodenbeläge - Preisübersicht
- 7 Video: Bodenschalldämmung, Materialvergleich
Moderne Materialien zur Schallisolierung des Bodens in der Wohnung
Schalldämmung (Geräuschreduzierung) ist eine Maßnahme, mit der der Geräuschpegel, der von außen in den Innenraum eines Raums, einer Struktur oder eines Fahrzeugs eindringt, durch Verwendung spezieller Materialien verringert werden kann - sowohl während der Herstellung des Produkts als auch während der Ausführung von Bau- und Installationsarbeiten und nach deren Fertigstellung während der Reparaturzeit ...
Derzeit werden drei Arten von Materialien zur Schallisolierung des Bodens verwendet: Schallschutzmembranen, Rollen- und Plattenprodukte.
Wichtig! Wenn Sie bei Installationsarbeiten schallisolierende Materialien verwenden, müssen Sie die Empfehlungen des Herstellers für die Art ihrer Anwendung und Installation befolgen, um die angegebenen Schutzindikatoren gegen das Eindringen von Außengeräuschen in den Innenraum des isolierten Raums zu gewährleisten.

Die Schalldämmqualität des isolierten Raums hängt von der richtigen Technologie für die Ausführung von Arbeiten ab.
Schalldämmende Membranen
Die folgenden Materialien werden als Schallschutzmembran verwendet, die am Boden des Bodens angebracht ist:
- Sperrholz und andere Plattenmaterialien aus Holzabfällen (Faserplatte, Spanplatte, MDF);
- dicker Karton;
- spezielle Stoffarten - Filz verschiedener Arten (technisch, akustisch und mit eingebauter Membran);
- spezielle Schallschutzmembranen aus Polymermaterialien und Naturfasern mit Bindemitteln.
Filz- und Spezialmembranen sind die am häufigsten verwendeten Materialien als Schalldämmung. Ihre Vorteile sind:
- geringe Dicke, die es ermöglicht, das Innenvolumen des Raums, in dem sie montiert sind, geringfügig zu verringern;
- Hohe Dichte;
- Benutzerfreundlichkeit (Schneiden, Stylen);
- Elastizität;
- Es gibt Modifikationen, die mit einer selbstklebenden Schicht ausgestattet sind, was den Installationsprozess vereinfacht.
- kann als wärmeisolierendes Material wirken;
- lange Lebensdauer.
Unter den Nachteilen von Membranen sollte angemerkt werden:
- Hohe Kosten;
- die Notwendigkeit einer sorgfältigen Durchführung von Vorarbeiten, um eine flache Oberfläche der Basis zu schaffen, auf der die Installation durchgeführt wird.
Rollenversion des schalldichten Materials
In Form von Rollen stellen produzierende Unternehmen die folgenden Arten von Schallschutzmaterialien her:
- "Vibrostek-V300" - besteht aus Glasfaser der Klasse "C" und kann bei der Verlegung von Bodenbelägen als Untergrund verwendet werden;
- "Maxforte" - kann unter dem Decklack und unter dem Estrich montiert werden und dient auch als Abdichtung;
- "Schalldicht" Ist ein Bitumen-Polymer-Material, das auch als Abdichtung dienen kann.
Plattenmaterialien
Diese Kategorie von Materialien ist besonders bei Entwicklern beliebt, was mit der Einfachheit und Bequemlichkeit der Durchführung von Installationsarbeiten bei deren Verwendung verbunden ist.
Die gefragtesten in dieser Gruppe sind:
- Mineralwolle - unterscheidet sich in der Vielseitigkeit der Anwendung und der Nichtbrennbarkeit. Die negativen Eigenschaften umfassen Hygroskopizität;
- Korkplatten und Fliesen - Sie sind umweltfreundliche Produkte, erfordern jedoch bei Installationsarbeiten Sorgfalt, da sie leicht zerstört werden können, wenn sie einem „Bruch“ ausgesetzt werden.
- expandiertes Polystyrol - sehr beliebtes Material aufgrund seiner relativ geringen Kosten;
- Glasfaserplatten "SHUMANET";
- Izoplat - Dämmplatten aus Holzabfällen.

In Verbindung stehender Artikel:
Schalldämmung der Wände in der Wohnung: Ein Überblick über moderne Materialien, ihre Vor- und Nachteile, Ratschläge und Empfehlungen von Spezialisten - lesen Sie in unserer Publikation.
Führende Hersteller von Bodenschalldämmungen
Auf dem Inlandsmarkt für Baustoffe im Bereich Schallschutzprodukte werden Produkte ausländischer und russischer Unternehmen verkauft, die bei Anwendern am beliebtesten sind:
- MaxForte, TechnoNicol, TechnoSonus und AcousticGroup (Russland);
- Wolf Bayern (Deutschland);
- Texdecor (Frankreich);
- Steinwolle (Dänemark);
- Mappy (Italien);
- IsoverEcophon (Schweden - Finnland);

Es ist immer möglich, das richtige Material in der richtigen Preisklasse und entsprechend dem Verwendungszweck und der Art der Verwendung auszuwählen
Merkmale der Schallisolierung des Bodens in einer Wohnung von Nachbarn unten entsprechend dem Material des Bodenbelags
Abhängig von der Art des Bodenbelags wird das eine oder andere Schallschutzmaterial gewählt, daher werden verschiedene Arten solcher Produkte auf unterschiedliche Weise montiert.
Schallschutz des Bodens unter dem Laminat
Laminatböden sind Holzfaserböden und erfordern eine ebene Oberfläche für die Verlegung.Vor dem Verlegen des Laminats wird immer ein Untergrund verlegt, der die verbleibenden Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche der Basis verbirgt und dazu beiträgt, die Lasten auf der Oberfläche zu verteilen.
Das Substrat kann auch die Funktion der Schalldämmung erfüllen, daher werden in dieser Eigenschaft in der Regel Korkmaterialien und Isoplast verwendet und für Fußböden in feuchten Räumen - "Schallschutz".
Schallschutzboden unter Linoleum
Verwenden von Linoleum Verschiedene Arten von Schallschutzmaterialien können als Endböden verwendet werden, während die Hauptbedingung für ihre Verwendung ihre Festigkeit und Fähigkeit ist, mechanischen Belastungen standzuhalten.
Am beliebtesten für diese Art der Beschichtung ist "Schallschutz", der mit seinen physikalischen Eigenschaften (Feuchtigkeitsbeständigkeit und Festigkeit) sowie seiner geringen Dicke verbunden ist.

Durch die Verwendung von "Zvukoizol" können Sie gleichzeitig eine Abdichtung und eine Schallisolierung des Unterbodens durchführen
Die beste Bodenschalldämmung für Keramikfliesen
Porzellansteinzeug wird im Allgemeinen als Bodenbelag in Badezimmern und Duschen sowie in Küchen und anderen Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.
Als schallisoliertes Material für Keramikfliesen verwenden sie normalerweise "Schallschutz", "Maxforte", "SHUMANET" und "Vibrostek-V300".
Hinweis! Extrudiertes Polystyrol und Blähton können beim Verlegen von Feinsteinzeug als Schalldämmung verwendet werden. Nach dem Befüllen muss der Ausgleichsestrich gefüllt werden.

Herstellung eines Betonestrichs auf der Oberfläche von Blähton, der als schalldämmendes und wärmeisolierendes Material dient
Schallschutz Holzboden
Die Wahl des Schallschutzes beim Verlegen eines Holzbodens hängt von seiner Struktur und der Höhe der Decken in dem Raum ab, in dem die Arbeiten ausgeführt werden.Für niedrige Decken können die gleichen Materialien wie für die Laminatisolierung verwendet werden.Bei ausreichender Kopffreiheit wird am häufigsten Mineralwolle zwischen den Balken verwendet, auf die der Holzboden gelegt wird.

In Verbindung stehender Artikel:
Geräuschdämmung der Decke in der Wohnung unter einer Spanndecke: Sorten, schrittweise Installationsanweisungen, Ratschläge und Empfehlungen von Spezialisten - lesen Sie in unserer Publikation.
Optimale Schalldämmung für verschiedene Arten von Unterböden
Die Wahl des als Schalldämmung verwendeten Materials wird sowohl vom oben beschriebenen Endboden als auch von der Art der Unterlage beeinflusst.Für verschiedene Arten von Basen sind die Schaltkreise der Rauschisolationsvorrichtung unterschiedlich, daher sollten sie separat betrachtet werden.
Schalldämmung des Bodens in der Wohnung unter dem "schwebenden" Estrich
Hinweis! Ein schwimmender Estrich ist eine besondere Art, den Bodenbelag zu verlegen, ohne die verwendeten Materialien starr an der Gebäudehülle (Wände, Decken) zu befestigen.
Der schwimmende Estrich wird auf der Schallschutzschicht hergestellt, die als solche Materialien verwendet werden kann: spezielle Arten von Membranen und Mineralwolle, Korkprodukte und expandiertes Polystyrol.
Ein Diagramm des "schwimmenden Estrichs" ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Schallschutz des Bodens in der Wohnung auf einem trockenen und Zementestrich
In einigen Fällen kann die Bodenschalldämmung in einer Wohnung durch Installation eines trockenen Estrichs erfolgen.Mit dieser Option ist die Verwendung von Wasser und wässrigen Lösungen ausgeschlossen.
Perlit, Blähton oder Vermiculit werden als Schalldämmung verwendet, die auf die Oberfläche der Zwischenbodenüberlappung gegossen und mit Sperrholz oder anderem Plattenmaterial belegt werden.
Hinweis! Bei der Durchführung eines trockenen Estrichs können andere Rollen- und Plattenmaterialien als Schalldämmung verwendet werden.
Das Trockenestrichschema ist ein "Kuchen", der in der folgenden Reihenfolge verlegt wird: Untergrund → Dampfsperrschicht → Schallschutzschicht → Ausgleichsschicht (Sperrholz usw.) → Abdichtung → Bodenbelag.
Bei der Installation eines Estrichs mit Zementmörtel wird diese Option für die Ausführung von Arbeiten als halbtrockener oder nasser Estrich bezeichnet.In diesem Fall werden feuchtigkeitsbeständige Materialien zum Aufbau einer schalldichten Schicht verwendet: Blähton, Streckpolystyrol oder "Schallschutz".
In Verbindung stehender Artikel:
Bei der Lösung des Problems eines krummen Bodens hilft trockener Estrich... Vor- und Nachteile, Bewertungen, der Preis dieser Art von Beschichtung, Styling-Merkmale und spezielle Empfehlungen sind in diesem Material enthalten.
Schalldämmung des Rahmenbodens an den Balken
Wie bereits oben erwähnt, sind Holzböden auf den Baumstämmen montiert. In diesem Fall werden verschiedene Arten von Platten-, Rollen- und Plattenmaterialien als Schalldämmung verwendet, die zwischen die Stämme gelegt werden.
Das Schema der Vorrichtung eines solchen Kuchens umfasst auch Dampf- und Wasserabdichtung, eine Ausgleichsschicht (Sperrholz) und Veredelung.
So machen Sie Bodenschalldämmung in einer Wohnung
Es ist besser, die Installation der Schalldämmung in einer Wohnung Fachleuten anzuvertrauen. Wenn Sie möchten, können Sie dies jedoch selbst tun.
Wenn Sie den Boden mit Ihren eigenen Händen schallisolieren, müssen Sie:
- Entscheiden Sie sich für die Art des verwendeten Schallschutzmaterials und berechnen Sie die für die Ausführung der Arbeiten erforderliche Menge.
- Bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge und Vorrichtungen vor.
- Bereiten Sie die Basis für die Arbeit vor.
Wichtig! Die Basis, auf der die Installation der Schalldämmung geplant ist, muss von Schmutz und Staub gereinigt und gegebenenfalls eingeebnet werden.
Für Arbeiten mit unterschiedlichen Schallschutzmaterialien ist ein anderes Werkzeug erforderlich, daher wird die Liste in jedem Einzelfall individuell festgelegt.


Die Materialien für den Schallschutz des Bodens in der Wohnung werden individuell festgelegt, je nach Bedarf und finanziellen Möglichkeiten
Wie viel kosten schalldichte Bodenbeläge - Preisübersicht
Die Kosten für schallisolierende Bodenbeläge hängen vom Kaufort, der Marke des Herstellers und den Komponenten ab, aus denen sie hergestellt werden.In der folgenden Tabelle sind die Einzelhandelspreise für einige der in diesem Artikel beschriebenen Produkte aufgeführt.
Der Preis für Schallschutzmaterialien für den Boden wird ab dem dritten Quartal 2018 angegeben.
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Membran | MAXFORT-SOUNDPRO | Länge - 5,0 m; Breite - 1,4 m; Dicke - 12 mm. | 1090 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Membran | Texound 70 | Länge - 5,0 m; Breite - 1,22 m; Dicke - 3,7 mm. | 1430 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Membran | Soundguard Membrane 2.0 | Länge - 2,5 m; Breite - 1,2 m; Dicke - 2,0 mm. | 545 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Rollen | Vibrostek-V300 " | Länge - bis zu 450 m; Breite - 1 m; Dicke - 3 mm. | 290 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Rollen | MAXFORT SHUMOIZOL | Länge - 10 m; Breite - 1 m; Dicke - 4 mm. | 290 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Rollen | Schalldicht | Länge - 15 m; Breite - 1 m; Dicke - 4 mm. | 187 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Platte | MAXFORTE-ECOPLITA | Länge - 1,0 m; Breite - 0,6 m; Dicke - 3 cm; Die Anzahl der Teller in der Packung beträgt 5 Stück. | 420 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Platte | MAXFORTE-ECOPANEL | Länge - 1,2 m; Breite - 0,8 m; Dicke - 1,2 cm | 790 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Platte | Geräuschstopp | Länge - 1,25 m; Breite - 0,6 m; Dicke - 2,0 cm | 245 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Platte | LÄRM | Länge - 1,25 m; Breite - 0,6 m; Dicke - 5,0 cm | 260 |
Eine Art | Marke | Technische Eigenschaften | Durchschnittskosten (Stand August 2018), Rubel |
---|---|---|---|
Platte | "StopSound" (Basalt) | Länge - 1,25 m; Breite - 0,6 m; Dicke - 5,0 cm | 274 |
Durch die Vielzahl der verschiedenen Materialien können Sie die Schalldämmung, die Sie für das Gerät benötigen, entsprechend den Anforderungen und in der ausgewählten Preisklasse auswählen.
Video: Bodenschalldämmung, Materialvergleich
Manchmal ist es für einen unvorbereiteten Benutzer schwierig, das gewünschte Material auszuwählen. Daher bietet unsere Redaktion das folgende Video an: