Garagenboden: Was ist besser als rauer Beton oder moderne Oberflächen?
Glückliche Autobesitzer, die eine eigene Garage haben, verbringen viel Zeit allein mit ihrem eigenen Eisenpferd. In diesem Fall sollte die Innenausstattung der Garage so ordentlich, praktisch und bequem sein wie die Fertigstellung in Ihrem eigenen Zuhause. Der größte Stress ist natürlich der Boden. Bei einer Vielzahl von Beschichtungen müssen Sie genau die auswählen, die alle Anforderungen des Eigentümers erfüllt und die haltbarste und wirtschaftlichste ist. Ein Garagenboden, der besser ist - moderne Materialien oder eine raue Oberfläche? Die Antworten auf die Frage finden Sie in diesem Material.
Der Inhalt des Artikels
Video: Do-it-yourself-Betonboden in der Garage
Bodenbelagsoptionen
Der Boden in der Garage ist extrem starkem Stress ausgesetzt: Die Räder eines Autos fahren darauf, schwere Gegenstände bewegen sich und Menschen laufen in Schuhen. Neben mechanischen Schäden wird der Boden auch chemisch beschädigt: Kraftstoff, Öle, Säuren, Farben und andere aggressive Verbindungen fallen selbst von den saubersten Autofahrern herunter. Das Waschen des Autos verkürzt auch die Lebensdauer des Bodens, wenn das Finish für die Ladung nicht ausreicht.
Eine wirtschaftliche Option aus einer Bulk-Erd- oder Sandbeschichtung kann aus offensichtlichen Gründen kaum als erfolgreich bezeichnet werden: Bei einem solchen Finish ist Schmutz unvermeidlich, der in der Kabine oder zu Hause landet, insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn man die Frage stellt, welche Böden die besten in der Garage sind, kann man diese beantworten, mit Ausnahme von Erdböden, da es im Allgemeinen schwierig ist, sie als Böden zu bezeichnen.
Eine andere Option - Holzböden - hat auch mehr Nachteile als Vorteile. In Bezug auf die Kosten ist es vergleichbar mit dem der Masse, und in Bezug auf die Verschleißfestigkeit ist es dieser viel unterlegen. Aufgrund seiner Entflammbarkeit ist ein solcher Boden eine der schlechtesten Optionen für Garagen, in denen Kraftstoff und Schmiermittel leicht herausspritzen, Feuer fangen und schwere Schäden verursachen können.
Betonsockel: Bodenplatte und Estrich
Die Basis eines jeden Bodens ist eine Betonplatte oder ein monolithischer Betonblock. Im ersten Fall wird die Qualität und Qualität des Betons vom Hersteller überprüft. Daher weist die Fabrikbetonplatte gute Festigkeitseigenschaften auf und kann gut als Bodenbelag verwendet werden.
Monolithischer Beton, der vor Ort angeordnet wird, kann eine Festigkeit einer Platte unterlegen sein. Normalerweise dauert es 28 Tage, bis der Beton vollständig ausgehärtet ist. Während dieser Zeit wird die Zementzusammensetzung vor dem Austrocknen geschützt, indem ständig Wasser gegossen und Verdunstung verhindert wird.
Beton ist nicht nur eine getrocknete Lösung, sondern eine Substanz, in die Wassermoleküle in die Struktur des Steins eingebettet sind. Die Stärke der Oberfläche hängt von der Feuchtigkeit ab. Wenn die Technologie befolgt wird, hält der Estrich lange.
Es ist leicht, eine Beschichtung von geringer Qualität zu bestimmen, es reicht aus, den Estrich mit den Sohlen Ihrer Schuhe zu reiben, und wenn Sand auftritt, sollte der Boden mit anderen Arten von Oberflächen "in Erinnerung gerufen" werden, da er sonst nicht lange hält.
Der Boden in Ihrer Garage: Das ist besser als eine Platte oder ein Estrich - es ist unmöglich, eindeutig zu antworten, da die Beschichtung jeweils individuell beurteilt werden sollte.
In Verbindung stehender Artikel:
Halbtrockener Estrich: Vor- und Nachteile. In einer separaten Publikation erfahren Sie, wo diese Art von Estrich verwendet wird und welche Vor- und Nachteile sie hat.
Selbstnivellierende Böden
Selbstnivellierende Böden sind vorgefertigte Verbindungen mit hoher Plastizität, die alle Hohlräume gleichmäßig ausfüllen und sich analog zu Flüssigkeiten streng horizontal verteilen können. Solche Produkte sind einfach zu installieren, da sie keine zusätzliche Ausrichtung erfordern.
Es gibt verschiedene Arten von Zusammensetzungen, aber sie können alle in zwei große Gruppen unterteilt werden - Zement und Polymer. Welche Böden in der Garage am besten gemacht werden, hängt davon ab, wie oft ätzende Substanzen auf sie gelangen. Formulierungen auf Zementbasis haben eine sehr hohe Festigkeit, sind extrem haltbar und relativ kostengünstig.
Polymerzusammensetzungen enthalten verschiedene Substanzen, die beim Aushärten des Estrichs eine feuchtigkeitsbeständige monolithische Kunststoffbeschichtung bilden. In einigen Mischungen werden Additive zugesetzt, um den fertigen Boden chemisch beständig zu machen. Diese Technologie kann nicht als revolutionär bezeichnet werden, im Gegenteil, sie wurde jahrzehntelang getestet, da Polymer-Massenzusammensetzungen seit der Sowjetzeit in Produktionswerkstätten in Fabriken verwendet werden.
Keramikfliesen und Porzellan Steinzeug
Keramik ist einer der führenden Anbieter von dauerhaften Bodenbelägen. Das Erfolgsgeheimnis einer solchen Fliese ist ihre Silikatglasur, bei der es sich tatsächlich um Glas handelt, das für seine chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit bekannt ist.
Zu den Nachteilen gehört die Zerbrechlichkeit, denn wenn schwere Gegenstände fallen Fliese Sie können teilen. Die Qualität der fertigen Basis hängt stark von der Qualität der Fliesenverbindungen und der Qualität der Basis ab. Unter den Fliesen müssen Sie die raue Oberfläche auf einen einwandfreien Zustand bringen.
Die Technologie der Vorrichtung von Keramikgranitplatten ist die gleiche wie die von Keramikfliesen. Porzellansteinzeug ist ihr in Festigkeit und Haltbarkeit nicht unterlegen, aus ergonomischer Sicht jedoch vorzuziehen. Die Struktur des Materials ist so, dass die Oberfläche niemals rutschig wird. Ebenso schnell fließt Wasser nach unten, eine Reinigung mit Lösungsmitteln und eine grobe mechanische Reinigung sind zulässig. Porzellan Steinzeug kann zu einem niedrigen Preis gekauft werden, Budget-Artikel kosten viel billiger als Fliesen.
Polymerfliesen
Langlebiger, einfach zu verlegender, ergonomischer und stabiler Polymerboden hat nur einen Nachteil - einen hohen Preis.
Vergleich verschiedener Arten von Beschichtungen
Was der beste Weg ist, um einen Boden in einer Garage herzustellen, kann durch Bewertung der Vor- und Nachteile jeder Art von Beschichtung entschieden werden.
Betonoberflächen und Oberflächen aus feuchtigkeitsbeständigen Beschichtungen verhalten sich im Betrieb unterschiedlich. In der Garage, die mit jeder Art von Fliesen ausgestattet ist, können Sie perfekte Sauberkeit bringen, in der es angenehm ist zu arbeiten und einfach zu sein. Betonoberflächen können auch gewaschen werden, aber das Aussehen ist immer noch minderwertig. Öle und Brennstoffe lassen sich leicht spurlos von Keramik entfernen, und der Betonboden erinnert sich für immer an solche Flecken. Säuren schädigen keine Fliesen oder Polymerböden, aber sie zerstören Beton, er beginnt zu bröckeln und es treten lokale Schäden auf.
Installationstechnik
Jeder Bodenbelag wird auf einem Betonsockel montiert, daher ist Estrich ein vorbereitender Schritt, der allen Bodentypen gemeinsam ist. In Bezug auf Garagen gelten die Regeln für den Bau von Industriegebäuden:
- Betonqualität für Estrich - nicht weniger als 200;
- Estrichschichtdicke - nicht weniger als 150 mm;
- Die Verstärkung erfolgt mit einem Gitter von nicht mehr als 50 * 50;
- Unter dem Estrich muss ein Sand- und Kieskissen angeordnet werden.
- Entlang des Umfangs entlang der Wände ist es notwendig, eine Nut für die Wasserableitung zu lassen.
Merkmale der Böden in der Garage
Jeder Boden von oben ist für eine lange Zeit geeignet, wenn die Garage beheizt ist und die Temperatur über Null liegt. Wenn die Garage kalt ist, kann der Temperaturunterschied Risse im Beton und dessen ziemlich schnelle Zerstörung verursachen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Winterwäsche des Autos in der Garage aufgeben, als letzten Ausweg den Boden gründlich trocknen. Bei trockenen Bedingungen haben die Böden keine Angst vor Unterschieden.
Video: Epoxidboden in der Garage