Vorbereiten der Oberfläche für das Malen: Wie geht das richtig?
L.Lackkompositionen sind preiswerte Verkleidungen, erfordern jedoch perfekt ebene Oberflächen, legen sich nicht mit hoher Luftfeuchtigkeit und Untergründen hin und lösen sich von Ölflecken ab. Daher bereiten wir in der Anfangsphase die Oberfläche für die Lackierung vor, abhängig von der Zusammensetzung der Lackmaterialien, der Art und Textur der Basis.
Der Inhalt des Artikels
Video: Wände zum Malen vorbereiten
Was ist kompetente Färbung?
Farben und Lacke bilden durch Verdampfen der Lösungsmittel oder der darin enthaltenen Wasserbasis eine dünne Filmschicht auf den zu dekorierenden Oberflächen. Es gibt Lackmaterialien, bei denen sich aufgrund chemischer Reaktionen ein Film bildet. Sie werden als Zweikomponenten bezeichnet, der Härter wird unmittelbar vor Arbeitsbeginn hinzugefügt.
Daher bereiten wir zu Beginn immer die Oberfläche für die Lackierung vor, um die Haftung der Grundmaterialien der Tragstruktur mit einem Lackfilm zu erhöhen. Im Gegensatz zu teureren Verkleidungen (Tapeten, Paneele, Textilien, Fliesen) kann Farbe keine Mängel in der Ebenheit von Böden / Wänden verbergen, im Gegenteil, sie betont Ausbuchtungen, Gruben und Rauheiten.
Die Hauptaufgaben der vorbereitenden Malarbeiten sind daher:
- Normalisierung der Luftfeuchtigkeit - Luft im Freien oder in Innenräumen sollte nicht mehr als 85% Feuchtigkeit, Beton, Ziegel, verputzte Oberflächen - innerhalb von 8%, Holz und holzhaltige Bretter - 12% enthalten;
- Reinigung - Öle, Schmutz, organische Stoffe und Rost müssen vollständig von den Oberflächen entfernt werden.
- Aushärten - Es ist zulässig, eine lose Betonschicht, einen Putz mit speziellen Verbindungen zu imprägnieren, die die Festigkeit von Materialien erhöhen oder die Struktur oder Verstärkung eines Strukturmaterials mit einem Polymernetz aus Glasfaser verändern.
- Nivellierung - dünne Schicht aus Gips und Kitt;
- Beschichtung mit Grundierung - Ermöglicht das Aufrauen der Materialien für eine bessere Haftung auf dem Lackfilm.
Hilfreicher Tipp! Bei Budgetreparaturen werden falsche Wände aus Gipskartonplatten mit wasserdispersen Farben auf Wasserbasis bedeckt. In diesem Fall sind die Kappen der Schrauben kittig, die Gelenke werden mit einer Serpyanka überklebt und sie werden zweimal kittig.
Arten von Oberflächen und Vorbereitungsmerkmale
Bevor wir mit dem Malen beginnen, bereiten wir die Oberfläche je nach Material der Wände, Decken und Böden für das Malen vor. Am häufigsten sind die folgenden:
- Holztrocknung ist vor dem Bau von Schnittholzkonstruktionen erforderlich, Sperrholz, OSBWenn ein Brett, ein Stück natürlicher Feuchtigkeit, verwendet wurde, muss gewartet werden, bis es auf natürliche Weise getrocknet ist.
- Beton - Feuchtigkeitsprüfung, Schleifen, Entstaubung, Grundierung;
- Gips - normalerweise mit Kitt eingeebnet, da der darin enthaltene Sand beim Arbeiten mit einer Bürste oder Walze zerbröckelt;
- Kittschleifen, Staubentfernung, Grundierung;
- Trockenbau- oder Gipskartonplatten - Versiegeln der Fugen, Nivellieren mit dem Startkitt, dann wird die gesamte Oberfläche mit dem Endkitt bedeckt;
- Metalle - Korrosionsentfernung, Behandlung mit einer speziellen Grundierung, falls erforderlich, Korrosionsschutzbeschichtung.
Es gibt Technologien zur Dekoration von Fassaden und Innenräumen mit strukturierten Putzen. In diesem Fall muss das Relief nicht geebnet werden, sondern muss mit Farben hervorgehoben werden.
Reinigung
Unterschiedliche Baumaterialien haben nicht die gleiche Struktur und Festigkeit. Verwenden Sie daher beim Reinigen folgende Werkzeuge:
- Schleifmaschinen - gleichzeitig mit der Entfernung von Rost, Ölflecken, Oberflächen glätten;
- Bürsten - Metall oder Stapel zum Entfernen von Schmutz;
- Hämmer - Entfernung von Zunder von Schweißnähten aus Metall;
- Spatel - Reinigen von Wänden und Böden von der vorhandenen Schicht von Lackmaterialien, Entfernen loser Bereiche, kleiner Unregelmäßigkeiten, Verbinden (Vertiefen) von Rissen vor dem Versiegeln.
Das Holz kann mit einem Flugzeug, einem Fräser oder einem Exzenterschleifer geebnet werden.
Stahlkonstruktionen werden normalerweise mit einem Winkelschleifer mit einer Bürste oder einer speziellen Scheibe gereinigt.
Trockenbau ist eine unabhängige Nivellierschicht, daher reicht eine kleine Korrektur von Gelenken, Abutmentknoten (Außen- / Innenwinkel), Abdichtung der Köpfe von selbstschneidenden Schrauben aus.
Beim Nivellieren von Beton, beim Zerlegen von Feinsteinzeug und Fliesen kann ein Perforator erforderlich sein.
Zum Entfernen mehrschichtiger Lacke werden spezielle Reagenzien und Brenner verwendet.
Stärken, nivellieren und grundieren
Beim Verstärken von Materialien vor dem Lackieren werden mechanische und chemische Methoden angewendet. Zum Beispiel können Gips, Gipskartonplatten und Kitte mit Serpyanka, Glasfaser, verstärkt und in die Kittausgleichsschicht gelegt werden.
Holzstruktur, ZiegelBeton kann durch Imprägnieren mit eindringenden Verbindungen verbessert werden. Dies erhöht die Wasserbeständigkeit dieser Materialien, die Festigkeit erhöht sich während des Betriebs um ein Vielfaches.
Finishing-Füllstoffe werden verwendet, um kleinere Ebenheitsfehler auszugleichen. Wenn eine Schicht größer als 1 mm erforderlich ist, wird eine komplexe Ausrichtung angewendet:
- Grundierung zur Erhöhung der Haftung an der Basis;
- Ausgangsmischungen in Problembereichen;
- Strippen nach dem Trocknen;
- erneutes Auftragen des Primers;
- Endkitt der gesamten Oberfläche;
- Schleifen und Grundieren vor dem Lackieren.
Bei der Vorbereitung einer Oberfläche zum Lackieren ist zu beachten, dass der Primer in einer Schicht oder in mehreren Stufen aufgetragen werden kann. Für Holz trocknet der Boden Öl, für Metalle werden spezielle Zusammensetzungen verwendet:
- Passivierung - Modifikationen von GF, FL, werden als Korrosionsinhibitoren bezeichnet.
- Phosphatierung - Ermöglichen das Lackieren von verzinkten, an denen die meisten Lackmaterialien nicht haltbaren, Änderungen an Freileitungen;
- isolierend - Schutz vor Sauerstoff, Feuchtigkeit, enthält rotes Blei, Zinkweiß, gekennzeichnet mit GF (Alkyd) oder EP (Epoxy);
- Lauffläche - als kalte Zinkbeschichtung positioniert, als Korrosionsschutzmittel verwendet, mit EP oder XC gekennzeichnet;
- Rostkonverter - ermöglichen das Lackieren von Metallen ohne Entfernung von Korrosion, die sie in Eisenphosphate umwandeln, Modifikationen von HV, EP;
- Inhibitoren - EP-Markierung, es gibt wasser-, öllösliche, bilden eine superstarke Filmschicht.
Hilfreicher Tipp! Der Beton wird mit Bitumen-, Epoxid- oder Polymergrundierungen grundiert. Die Industrie produziert vorgefertigte Imprägnierungen mit tiefem Eindringen. Sie können auch unabhängig von ähnlichen Kitten hergestellt und mit einem geeigneten Lösungsmittel verdünnt werden.
Faktoren, die die Qualität der Malerei beeinflussen
Durch die Vorbereitung der Oberflächen vor Beginn der Lackierarbeiten kann die Beschichtungsressource erhöht werden. Die Hauptfaktoren, die die Qualität der Lackschicht beeinflussen, sind:
- Vorbereitung des Materials;
- Beschichtungsverfahren;
- äußere Bedingungen;
- Filmschichtdicke.
Wenn wir beispielsweise eine Betonoberfläche zum Streichen vorbereiten, ohne den Feuchtigkeitsgehalt der Wand zu berücksichtigen, bilden sich beim Kontakt der Farbe mit dem Baumaterial Blasen, die nicht daran haften. Die dekorative Schicht hat eine unzureichende Festigkeit, um dem Öffnen von nicht reparierten Rissen zu widerstehen. Der dekorative Wert von Innen- / Außenbereichen nimmt ab, die Überholungszeit nimmt ab und die Lebensdauer nimmt zu.
Fazit
Daher sollte die Vorbereitung der Oberflächen unter Berücksichtigung der Materialien, Technologien zum Aufbringen der dekorativen Schicht, des Zustands der Wände und der Eigenschaften der Federumgebung erfolgen. Die gegebenen Empfehlungen helfen, schwerwiegende Fehler zu vermeiden und die Lebensdauer der Beschichtung zu erhöhen.
Video: Wände zum Malen ausrichten