Garantierte Ernte und gesunde Sämlinge: das Schmetterlingsgewächshaus und alles, was Sie darüber wissen müssen
Das Wachsen von Sämlingen in einem Gewächshaus hat seine Vorteile: Es erweist sich als gehärtet, stark und sehr lebensfähig. Die Sämlinge sind überhaupt nicht wie die verkümmerten länglichen Kreaturen, die auf Ihrer Fensterbank gewachsen sind. Ein solches Ergebnis erfordert jedoch bestimmte Bedingungen. Gewächshaus "Schmetterling" kann sie auf Ihrer Website zur Verfügung stellen. Heute haben die Redakteure von homepro.techinfus.com/de/ beschlossen, die Konstruktionsmerkmale eines solchen Mini-Gewächshauses eingehend zu untersuchen und über seine Vor- und Nachteile zu sprechen. Darüber hinaus haben wir für unsere Leser eine detaillierte Meisterklasse zum Bau eines Gewächshauses vorbereitet.

Das Gewächshausmodell "Butterfly" erfreut sich bei den russischen Sommerbewohnern einer wohlverdienten Beliebtheit
Der Inhalt des Artikels
- 1 Gewächshaus "Schmetterling": Designmerkmale und Fotobeispiele
- 2 Abmessungen, Typen und Materialien des Gewächshauses "Schmetterling"
- 3 Vor- und Nachteile des Schmetterlingsdesigns
- 4 So wählen Sie den richtigen Ort für ein Gewächshaus
- 5 Montageanleitung für das Werksmodell des Gewächshauses "Butterfly"
- 6 Wie man das Schmetterlingsgewächshaus richtig benutzt
- 7 Machen Sie ein Gewächshaus wie "Butterfly" mit Ihren eigenen Händen aus zellulärem Polycarbonat
- 8 Welches Gewächshaus ist besser zum Verschenken: "Schmetterling" oder "Brotkasten" - wählen Sie die Option für sich
- 9 Fertiges Gewächshaus "Butterfly": Ausgabepreis und beste Angebote
- 10 Bewertungen von Sommerbewohnern über die Praxis des Betriebs des Gewächshauses "Butterfly"
Gewächshaus "Schmetterling": Designmerkmale und Fotobeispiele
Das Schmetterlingsdesign gilt als universell. Es kann auf einer geräumigen Hacienda und bescheidenen vierhundert Quadratmetern untergebracht werden. Dieses Gewächshaus ist besonders praktisch, da es bei Bedarf an einen neuen Ort verlegt werden kann.

In "Butterfly" können Sie Setzlinge von Tomaten, Gurken, Paprika und Kohl züchten. Radieschen, Salat und Gurken fühlen sich hier wohl.
Der Name des Gewächshauses kommt von der Besonderheit seines Designs: Der Deckel öffnet sich auf beiden Seiten und ähnelt den Flügeln eines Schmetterlings. Dank dessen ist es möglich, die Temperatur und das Mikroklima im Gewächshaus zu regulieren und so die bequemsten Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen zu schaffen. Außerdem ist es sehr bequem, sich dem Gewächshaus von beiden Seiten zu nähern und sich um die Pflanzen zu kümmern.
Hinweis! Ein kleines Gewächshaus kann beheizt werden, um die Sämlinge bei spätem Frost zu erhalten. Beheizte Modelle sind im Verkauf.
Normalerweise tWas für Gewächshäuser aus leichtem Metallprofil und transparentem Polycarbonat. In hausgemachten Versionen verwenden Sommerbewohner einen Baum für den Rahmen und die Plastikfolie.
Abmessungen, Typen und Materialien des Gewächshauses "Schmetterling"
Die Größe des Gewächshauses hängt von zwei Faktoren ab: seinem Zweck und dem freien Platz für die Platzierung. Wenn Sie nur Setzlinge darin züchten möchten, reicht eine Größe von 1 × 2 m völlig aus. Gewächshausgurken oder Radieschen für den Anbau in der kühlen Jahreszeit können Sie das Gewächshaus auf 8-20 m² vergrößern.
Der zweite Faktor, der die Abmessungen des Schmetterlings beeinflusst, ist seine Position. Es ist klar, dass es auf kleinem Raum schwierig ist, einen großen zu installieren Gewächshaus so, dass es bequem ist, es von allen Seiten anzusprechen und zu warten. Um den Umfang des Gewächshauses sollte mindestens ein Meter Freiraum vorhanden sein, damit Sie sich mit einer Gießkanne umdrehen und sich frei über die Pflanzen beugen können. Für die Arten des Schmetterlingsgewächshauses gibt es drei Hauptkonfigurationen:
- ein Gewächshaus mit festen Mauern und geraden "Flügeln". Geschlossene Wände schützen Pflanzen gut vor Kälte, zwingen sie jedoch, sich aktiv zu strecken.
- Gewächshaus mit transparenten Seitenwänden. Die Seiten können aus Glas oder Polycarbonat bestehen. Dieses Design liefert mehr Licht an die Sämlinge;
- Gewächshaus mit gewölbten "Flügeln". Das hochtransparente Dach des Gewächshauses ermöglicht es, mittelgroße Pflanzen darin zu pflanzen.
Die Materialien für die Herstellung eines Gewächshauses sind die gleichen wie für andere beliebte Gewächshäuser. Der Rahmen besteht aus einem Metall-, Stahl- oder Aluminiumprofil, und die transparenten Teile bestehen aus dichtem, verstärktem Film oder zellulärem Polycarbonat. Experten empfehlen, dass die geschlossenen Teile des Gewächshauses aus Holz oder Holz bestehen OSB-Karten... Das Foto zeigt ein Gewächshaus des Designs "Butterfly" in verschiedenen Designs.
In Verbindung stehender Artikel:
Do-it-yourself-Gewächshaus aus einem Profilrohr. In einer separaten Übersicht werden detaillierte Anweisungen für die Konstruktion und den Bau einer Struktur aus einem geformten Rohr mit Fotobeispielen bereitgestellt.
Vor- und Nachteile des Schmetterlingsdesigns
Ob das Design des Gewächshauses zweckmäßig ist oder nicht, kann nur in der Praxis festgestellt werden. Bewertungen von Sommerbewohnern über das Gewächshaus in Schmetterlingsform geben ein vollständiges Bild der Vor- und Nachteile dieser Konfiguration. Wir haben die wichtigsten Punkte hervorgehoben, die Ihnen bei Ihrer Auswahl helfen.
Vorteile:
- Platz sparen. Ein Gewächshaus ist kein Gewächshaus, in dem Platz für interne Durchgänge vorgesehen werden muss. Dies ist wichtig, wenn Sie wenig Platz haben und jeden Meter sparen müssen.
- Einfache Pflanzenpflege. Es ist möglich, sich Pflanzungen in "Butterfly" von beiden Seiten zu nähern, so dass es keine Probleme beim Lösen, Gießen und Pflanzen gibt.
- Kein Problem bei der Installation der Struktur. Das Gerät "Butterflies" ist sehr primitiv, so dass jeder Sommerbewohner seine Installation übernehmen kann.
- Bezahlbarer Preis. Sie können ein fertiges Gewächshaus "Butterfly" aus Polycarbonat recht günstig kaufen oder es selbst aus Abfallmaterialien herstellen, die nach dem Bau auf der Baustelle übrig geblieben sind.
- Verlässlichkeit. Ein gedrungenes Gewächshaus hält Windböen von bis zu 20-25 Metern pro Sekunde stand. Wenn Sie eine Filmabdeckung haben, kann diese mit einer zehn Zentimeter großen Schneeschicht fertig werden, und eine Kunststoffstruktur kann mehr Schneefall aushalten.
Nachteile:
- Unsichere Rahmenbefestigung. Laut Nutzerkritiken ist der Haupt- und, wie sie glauben, ein schrecklicher Nachteil des Schmetterlingsgewächshauses die Unzuverlässigkeit des offenen Flügelaufsatzes. Sie scheinen absichtlich danach zu streben, dich bei der Arbeit mit Sämlingen auf den Rücken zu schlagen. Dieser Nachteil wird durch die Installation zuverlässiger Stützen behoben.
- Fehler in der Fabrikausführung. Fertige Modelle leiden häufig unter Fabrikfehlern: Die Ränder des Gewächshauses sind schlecht verarbeitet, der Lack hält nicht gut und die Scharniere sind schwach. All diese unangenehmen Momente werden manuell beseitigt.
Die Popularität des Schmetterlingsdesigns zeigt sich darin, dass die Nachfrage nach diesem Produkt stetig wächst. Auf vielen Marktplätzen finden Sie kommerzielle Angebote. Wenn das Produkt seit vielen Jahren gekauft wurde, ist es für Sommerbewohner geeignet.
In Verbindung stehender Artikel:
Do-it-yourself-Gewächshaus aus Kunststoffrohren. Eine separate Überprüfung bietet einen detaillierten Überblick über die Verwendung, Konstruktion und Installation von PVC-Rohrgewächshäusern.
So wählen Sie den richtigen Ort für ein Gewächshaus
Was ist wichtig für die Auswahl eines Platzes für ein kleines Gewächshaus? Achten Sie zunächst auf die Qualität des Bodens am ausgewählten Standort. Grundsätzlich ist es möglich, den Boden unter dem Gewächshaus vollständig auszutauschen, es ist jedoch viel einfacher, ihn sofort auf einem geeigneten Boden zu installieren.

Wenn der Boden zu weich ist, kann das Gewächshaus sinken. Installieren Sie daher sofort ein kleines Fundament.
Rat! Vermeiden Sie bei der Installation eines Gewächshauses oder Gewächshauses Bereiche mit Lehmboden und hohem Grundwasserspiegel - Lehm hält Wasser zurück und Pflanzenwurzeln verrotten vor übermäßiger Feuchtigkeit.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Richtung und Stärke des Windes auf dem Gelände. Mit einem offenen Dach und einem geschlossenen Zustand ist die Luftströmung der Struktur anständig. Wenn Sie sie an einem stark belüfteten Ort platzieren, wird das Gewächshaus regelmäßig abgerissen. Der dritte wichtige Faktor ist der Beleuchtungsgrad des ausgewählten Bereichs. Es wird empfohlen, Gewächshäuser im Süden und Südosten zu platzieren. Die Sonne beleuchtet hier nicht nur die Pflanzen vollständig, sondern erwärmt auch das Gewächshaus.
Es ist unerwünscht, Gewächshäuser wie "Butterfly" oder "Novator" am Hang zu platzieren. Wenn die Situation hoffnungslos ist, müssen Sie ein Fundament schaffen und den Boden ebnen.
In Verbindung stehender Artikel:
DIY Polycarbonat Gewächshaus. Zeichnungen, Arten von Strukturen, schrittweise Konstruktion, Ratschläge und Empfehlungen von Spezialisten und vieles mehr in einer separaten Veröffentlichung unseres Portals.
Montageanleitung für das Werksmodell des Gewächshauses "Butterfly"
Ein fertiges Gewächshaus vom Typ "Schmetterling" mit einer Polycarbonatbeschichtung in Größen von 1 bis 4 m² kann in Online-Shops oder Einzelhandelsgeschäften für Sommerbewohner in Ihrer Stadt gekauft werden. Die Produkte werden zerlegt und mit detaillierten Installationsanweisungen geliefert. Informationen zum Montagevorgang für das Schmetterlingsgewächshaus finden Sie im folgenden Video.
Der Montageprozess ist nicht kompliziert. Alle Teile des Rahmens sind miteinander verschraubt, und der Rahmen selbst wird dann mit einer Folie oder einer Polycarbonatplatte festgezogen.
Video: Wie man ein Gewächshaus "Butterfly" zusammenbaut
Wie man das Schmetterlingsgewächshaus richtig benutzt
Es gibt einige einfache Richtlinien für den Betrieb von Gewächshäusern, die für Designs wie "Butterfly", "Novator" oder "Bread Box" geeignet sind. Sie werden durch langjährige Erfahrung der Sommerbewohner getestet:
- Denken Sie daran, das Gewächshaus zu lüften. Wenn in der warmen, feuchten Luft des Gewächshauses nicht genügend frische Luft vorhanden ist, vermehren sich Bakterien, die Ihre Sämlinge zerstören können.
- Befestigen Sie die Rahmen im geöffneten Zustand fest. Der Punkt ist nicht nur, dass ein plötzlich zusammengebrochener Rahmen bricht, sondern auch den Gärtner ernsthaft verletzen kann.
- Wenn Sie in heißen Sommern Pflanzen im Gewächshaus platzieren, verwenden Sie an sonnigen Tagen Gaze oder anderes Material zum Beschatten. Das Material wird auf die leicht geöffneten "Flügel" des "Schmetterlings" gelegt.
- Wenn das Gewächshaus im Sommer nicht benutzt wird, entfernen Sie die Abdeckung, damit der Boden mit Regenwasser gesättigt ist und auf natürliche Weise belüftet werden kann.
- Vergessen Sie während des Betriebs nicht, die Gewächshausfenster gründlich zu reinigen, damit sie so viel Licht wie möglich hereinlassen.
- Stellen Sie die Temperatur zum Härten der Sämlinge ein, indem Sie die Fensterläden zum Lüften öffnen und nachts schließen.
- Verwenden Sie im Winter ein Gewächshaus, um Pflanzen zu lagern, die keinen gefrorenen Boden vertragen.Sie können es über eine Erdbeere legen oder Blumenbeet mit Tulpen und Lilien.
Ein Gewächshaus für den Winter vorbereiten
Wenn Sie nicht vorhaben, die Struktur während der kalten Jahreszeit zu verwenden, ist es besser, sie zu zerlegen. Entfernen Sie das Klebeband oder Polycarbonat. Der Film kann bei kaltem Wetter zerbröckeln, und das Zellmaterial wird in einem Schuppen oder in einer Garage besser aufbewahrt. Wenn Sie die Metallstruktur nicht zerlegen möchten, überprüfen Sie einfach die Unversehrtheit der Farbe, die das Metall vor Rost schützt, und erneuern Sie gegebenenfalls die Beschichtung.

Das Land unter dem stationären Gewächshaus muss von Unkraut befreit, desinfiziert und ausgegraben werden, damit die Larven der Schädlinge gefrieren
Machen Sie ein Gewächshaus wie "Butterfly" mit Ihren eigenen Händen aus zellulärem Polycarbonat
Das einfache Design des "Schmetterlings" kann von Ihnen selbst angefertigt werden. Für den Rahmen ist ein Stahl- oder Aluminiumprofil erforderlich. Holzlatten können ebenfalls verwendet werden. In einem einfachen Design müssen Sie nur den Flügel an die Scharniere hängen und über die Stützen nachdenken.
In Verbindung stehender Artikel:
DIY Gewächshaus aus Schrott. Strukturmerkmale, die Verwendung verschiedener Materialien zur Herstellung eines zuverlässigen tragenden Rahmens und eine hochwertige Verkleidung sowie schrittweise Installationsanweisungen mit den Regeln für die Auswahl eines geeigneten Platzes auf dem Land sind in unserer Veröffentlichung enthalten.
Zeichnen mit den Abmessungen des Gewächshausmodells "Butterfly", das Sie von Hand machen können
Jedes Design beginnt mit einer Zeichnung. Sie können nicht auf genaue Messungen der Website verzichten. Denken Sie daran, dass Sie für die Wartung des Gewächshauses einen Messbereich benötigen.Je genauer Sie die Zeichnung vorbereiten, desto weniger Probleme werden mit den passenden Teilen verursacht.
Zum Beispiel bieten wir Ihnen eine Zeichnung eines Gewächshaus-Gewächshaus-Modells "Butterfly" für 4 m an:
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Für die Herstellung des Rahmens benötigen Sie ein Profilrohr mit einem Querschnitt von 20 × 20 mm, Scharniere oder Scharniere für ein bewegliches Dach, Griffe, 3 Meter breites Polycarbonat und eine Länge entsprechend der Größe des Gewächshauses, selbstschneidende Schrauben für Metall, Platten oder OSB-Platten.
Ein Hammer, Bohrer ist nützlich von Werkzeugen, Schraubenzieher, Schweißvorrichtung, primitive Rohrbiegemaschine und Mühle.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Gewächshauses "Schmetterling"
Für ein gutes Pflanzenwachstum in einem Gewächshaus ist es notwendig, nicht nur den richtigen Ort zu wählen, sondern auch die Installationstechnologie zu beobachten.
Welches Gewächshaus ist besser zum Verschenken: "Schmetterling" oder "Brotkasten" - wählen Sie die Option für sich
Der Brotkorb unterscheidet sich vom Butterfly-Modell dadurch, dass nur eine Hälfte darin geöffnet ist. Wenn Sie kein breites Gewächshaus benötigen, können Sie mit einer Schärpe arbeiten. Für eine vollwertige Pflege der Pflanzungen ist "Butterfly" jedoch noch bequemer, da Sie sich dem Garten von beiden Seiten nähern können.

Unter dem Gesichtspunkt der Kosten der Struktur gewinnt "Brotkasten", weil es weniger bewegliche Teile hat, was bedeutet, dass es Sie etwas weniger kostet
Ein weiterer Vergleichsgrund ist die Beurteilung der Dichtheit. "Brotkasten" speichert aufgrund seines Designs die Wärme besser. Andererseits wird "Butterfly" in der warmen Jahreszeit besser belüftet. Welches dieser Modelle Sie wählen sollen, entscheiden Sie selbst. Es hängt alles von den Aufgaben ab, die Sie für dieses Gewächshaus festgelegt haben.
Fertiges Gewächshaus "Butterfly": Ausgabepreis und beste Angebote
Die Praxis zeigt, dass es billiger ist, solche Strukturen mit eigenen Händen herzustellen oder bei örtlichen Handwerkern zu bestellen. So sparen Sie ernsthaft Versandkosten. Wenn Sie mit dem kleinen Design zufrieden sind, können Sie es über den Online-Shop erwerben. Wir haben einige preiswerte Modelle gefunden, die Sie interessieren könnten.
Bewertungen von Sommerbewohnern über die Praxis des Betriebs des Gewächshauses "Butterfly"
Um in dieser Angelegenheit ganz ehrlich zu sein, sind wir bereit, Ihrer Aufmerksamkeit echte Bewertungen von Eigentümern von Vorstadtgebieten zu präsentieren, die in der Praxis ein ähnliches Design verwendet haben. Sie haben nicht nur einen positiven Vektor. Berücksichtigen Sie daher alle Behauptungen und Nuancen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
Bewertung des Gewächshauses "Schmetterling":
Eine weitere Bewertung zum Gewächshaus "Butterfly":
Gewächshaus "Butterfly" ist ein praktisches und kompaktes Gewächshaus, in dem Sie Setzlinge und Salat anbauen können. Es ist einfach, es selbst herzustellen, und Sie können Plastikfolie oder Polycarbonat als Abdeckmaterial verwenden.
Wenn Sie Erfahrung mit solchen Gewächshäusern haben, teilen Sie dies in den Kommentaren mit. Wir danken Ihnen auch für hilfreiche Tipps zum Gewächshausdesign.