Wir bauen mit unseren eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profilrohr: Foto- und Videoanweisungen für den Prozess
Es ist nicht erforderlich, ein teures Gewächshaus für den Anbau von Sämlingen und das Forcen zu installieren. Eine ausgezeichnete Option wäre der Bau eines Gewächshauses, das ein Minimum an Platz auf dem Gelände einnimmt, keinen Heizungsanschluss erfordert und dessen Wartung anspruchslos ist. Das Design ist einfach und daher wird es auch ohne Bauerfahrung nicht schwierig sein, ein Gewächshaus aus einem Profilrohr mit eigenen Händen zu entwerfen und zu installieren. Foto- und Videoanweisungen helfen Ihnen, alle Arbeitsschritte in kürzester Zeit kompetent abzuschließen, ohne Spezialisten einzubeziehen.
Der Inhalt des Artikels
Warum ist es rentabel, Gewächshäuser aus geformten Rohren und nicht aus Holzstangen zu bauen?
Der Rahmen ist das Hauptlagerteil GewächshausDaher muss es seine Form behalten und den Belastungen durch atmosphärische Niederschläge standhalten. Daher muss das Material bei der Herstellung von Teilen gleichzeitig leicht zu verarbeiten sein, zäh, fest und langlebig. Es gibt zwei Hauptrahmenmaterialien:
- Holzbar. Es kann mit jedem geeigneten Schneidwerkzeug verarbeitet werden, ermöglicht den Bau von Strukturen mit minimalen finanziellen Kosten und schafft ein einzigartiges Mikroklima im Gewächshaus. Es ist jedoch anfällig für Fäulnis oder Austrocknung mit Verlust der Festigkeitseigenschaften, für Schädlinge und Insekten. Dies reduziert die Lebensdauer erheblich auf durchschnittlich 5-7 Jahre. Um eine gewölbte Struktur zu schaffen, sind umfangreiche Erfahrungen in der Holzbearbeitung erforderlich.
- Metallförmige Rohre. Sie sind einfach mit einem Spezialwerkzeug zu verarbeiten, ermöglichen die Erstellung komplexer Formen und können mit allen Arten von Materialien in Kontakt kommen, ohne sie aufgrund der glatten Oberfläche zu beschädigen. Die Lebensdauer von Metallprofilrohren beträgt durchschnittlich 10-15 Jahre. Gleichzeitig benötigen sie im Gegensatz zu Holz keine zusätzliche Pflege oder Schutz vor Schädlingen. Der optimale Rohrabschnitt beträgt 20 * 20 mm, was eine ausreichende Festigkeit und Steifigkeit der Struktur gewährleistet.
Beim Vergleich von Holz- und Metallstrukturen ist es offensichtlich, dass Metalllatten mit kompakteren Abmessungen erforderlich sind, um die gleiche Festigkeit und Tragfähigkeit des Rahmens zu erzielen. In diesem Fall erhalten Sie mehr Sonnenlicht pro Flächeneinheit und günstigere Bedingungen für thermophile Pflanzen. Darüber hinaus muss das Holz regelmäßig gegen Pilze behandelt werden.
Holz wird verwendet, um leere Wände oder Paletten zu erstellen, beispielsweise in beweglichen Objekten. Darüber hinaus hat es einen Tiefpunkt Wärmeleitfähigkeit und hält daher die Wärme im Volumen der Struktur.
Auswahl eines Verkleidungsmaterials
Sie können das Gewächshaus mit Plastikfolie, Glas oder Polycarbonat umhüllen. Polyethylen zeichnet sich durch seine Billigkeit, die Fähigkeit, engen Kontakt mit einer rauen oder unebenen Oberfläche herzustellen, und ist auch beständig gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Mehltau. Je nach Dichte kann es unterschiedliche Lichtdurchlässigkeitsgrade bieten. Die Nachteile umfassen eine minimale Beständigkeit gegen Niederschlagsbelastungen, eine leichte Beschädigung und einen Verlust von Eigenschaften unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 1-5 Jahreszeiten.
Das Glas hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit und ist stark genug, um Schneelasten standzuhalten. Aufgrund seiner Zerbrechlichkeit beim Schneiden und Installieren erfordert es jedoch eine erhöhte Genauigkeit und Sorgfalt. Es hat viel Gewicht, daher ist es erforderlich, den Rahmen stärker zu machen als bei Verwendung von Polyethylen oder Polycarbonat als Ummantelung. Die Lebensdauer kann bis zu zehn Jahre betragen.
Polycarbonat ist in Bezug auf Installation und Betrieb rentabler. In Bezug auf die Lichtübertragungseigenschaften nähert es sich Glas, ist jedoch nicht zerbrechlich und sehr plastisch, was es leicht macht, sich zu biegen und eine nichtlineare Oberfläche zu bilden. Kann allen Arten von Niederschlägen, einschließlich Hagel, ohne Beschädigung und Verlust der Grundeigenschaften standhalten. Lebensdauer bis zu 20 Jahren.
Design-Phase
Bevor Sie ein Gewächshaus mit Ihren eigenen Händen bauen, müssen Sie einen Standort für dessen Bau auswählen, die Art des Baus auswählen und die Montageschritte korrekt ausführen. Die Betriebsdauer und das Erreichen der berechneten thermischen Eigenschaften hängen von der Qualität der durchgeführten Arbeiten ab.
Auswahl eines geeigneten Ortes für das Objekt
Die Energieeffizienz einer unbeheizten Struktur hängt von der Menge der Sonnenstrahlen ab, die auf sie fallen. Dies schafft günstige Wachstumsbedingungen für Pflanzen: Luftfeuchtigkeit, Lichtstärke und Temperatur. Daher wird vor Beginn des Entwurfs ein geeigneter Ort für den Bau eines Gewächshauses ausgewählt. Die Hauptauswahlkriterien sind wie folgt:
- Die Struktur befindet sich an einem windstillen Ort oder unter Bedingungen mit minimalem Einfluss von Luftströmungen. Dies reduziert den Wärmeverlust während der kalten Jahreszeit und hält die Innentemperatur innerhalb normaler Grenzen.
- Der Standort sollte so weit wie möglich von der Sonne beleuchtet werden.Selbst wenn Pflanzen angebaut werden, die eine Schattierung erfordern, wird empfohlen, Glas oder Polycarbonat zu installieren, das durch Verwendung einer speziellen Beschichtung einen Teil der Sonnenstrahlen teilweise absorbiert. In diesem Fall erwärmt sich nicht nur der Körper, sondern auch das innere Volumen.
- Es wird empfohlen, einen flachen Bereich zu wählen, um die Stabilität der Struktur zu erhöhen und eine gleichmäßige Beleuchtung der Pflanzen zu gewährleisten.
- Alle notwendigen Kommunikationen sollten sich in der Nähe des Objekts befinden: Wasserversorgung für Bewässerungssysteme und ein Stromnetz zum Anschluss künstlicher Beleuchtung.
Eine nützliche Information! Es ist wichtig, dass der Zugang zum Gewächshaus für Wartungsarbeiten bequem ist. Die Menge an freiem Speicherplatz sollte mindestens entlang drei Seiten des Objekts innerhalb von 0,5 bis 1 m liegen.
Auswahl der Bauart
Die Form des Gewächshauses bestimmt den Einfallswinkel, die Brechung und die Reflexion von Lichtstrahlen auf die gewachsenen Pflanzen. Optimaler senkrechter Sonneneinfall auf der Oberfläche zur Maximierung Nutzung von Sonnenenergie zum Heizen.
Es gibt folgende Arten von Strukturen:
- Schuppen. Es ist die einfachste Struktur, die nebenan errichtet wird Wohn- oder Wirtschaftsgebäude um Baumaterial oder kompakte Platzierung auf der Baustelle zu sparen.
- Giebel. Kann als separate Struktur installiert werden und bietet eine bessere Beleuchtung für die gewachsenen Pflanzen als im Fall Single-Slope-Typ.
- Gewölbt. Bietet eine gleichmäßige Beleuchtung des gesamten Innenvolumens, unabhängig vom Sonnenstand. Um diesen Effekt zu erzielen, muss das zu errichtende Objekt jedoch so platziert werden, dass der Bogen in Richtung der Sonnenbewegung verläuft. Während der Installation können Schwierigkeiten beim Biegen und Zentrieren von Stahlrohren sowie beim Anbringen der Ummantelung am Rahmen auftreten. Dadurch wird im Vergleich zu anderen Arten von Strukturen die maximale Effizienz von Heizung und Beleuchtung erzielt.
Es ist einfacher, ein geeignetes Gewächshaus aus einem Profilrohr auszuwählen und selbst herzustellen, wenn Sie auf dem Foto fertige Beispiele sehen. Sie ermöglichen es Ihnen, die Komplexität der Konstruktion grob zu verstehen und indirekt die Vorteile zu bewerten.
In Verbindung stehender Artikel:
DIY Polycarbonat Gewächshaus. Zeichnungen, Arten von Strukturen, schrittweise Konstruktion und vieles mehr in einer separaten Veröffentlichung unseres Portals.
Erstellen Sie eine Zeichnung
Die Erstellung einer Zeichnung ist eine wichtige Entwurfsphase, in der Sie die Materialmenge korrekt berechnen, die Komplexität der Arbeit bewerten und die Montage korrekt ausführen können. Die Planung sollte mit der Bestimmung der Größe des Gewächshauses beginnen.
Im Gegensatz zu anderen Objekten, die auf einem persönlichen Grundstück erstellt werden, können Sie in diesem Fall keinen flächenbezogenen Bestand erstellen. Dies ist auf die Steigerung der Energieeffizienz und die Bereitstellung optimaler Bedingungen für das Pflanzenwachstum zurückzuführen. Daher muss klar festgelegt werden, welche Pflanzen und in welcher Menge angebaut werden sollen.
Das Gewächshaus kann mobil oder stationär sein. Die erste Option ist geeignet, wenn ein akuter Mangel an nutzbarer Fläche des Standorts besteht oder wenn der Raum in einen beheizten Raum mit einer signifikanten Abnahme der Lufttemperatur im Freien verlegt werden muss. Es handelt sich um eine stationäre Struktur, die jedoch kleiner ist, aus leichten Materialien besteht und sich auf einer speziellen mobilen Plattform befindet.
Eine stationäre Einrichtung ist mit jedem erforderlichen Bereich ausgelegt. Es kann in oberirdischer und flacher Ausführung hergestellt werden. Oberirdische Gewächshäuser sind insofern attraktiv, als sie die Bildung von Schatten vollständig ausschließen. Gleichzeitig ist es ratsam, sie in den mittleren und südlichen Breiten zu installieren, da der Boden möglicherweise gefriert.Flache können dem Boden Wärme entziehen und das innere Volumen erwärmen, unabhängig vom Grad des Gefrierens des Bodens. Der Nachteil ist das Auftreten von Schatten in der Nähe der Wände, die die Entwicklung von Pflanzen verlangsamen.
Genau wie ein projiziertes Gewächshaus aus Polycarbonat mit eigenen Händen sollte die Gewächshauszeichnung entfernbare Elemente (Flügel oder Türen) berücksichtigen und enthalten, die den Zugang zu Pflanzen und Belüftung ermöglichen. Zu diesem Zweck sind in seinem oberen Teil auf beiden Seiten eine oder zwei Türen vorgesehen, die an der oberen Querstange des Rahmens befestigt sind.
Eine nützliche Information! Um die Festigkeit des Rahmens zu erhöhen, sollten dazwischenliegende Strukturelemente vorgesehen werden, die in einem Abstand von 0,5 bis 0,8 m gleichmäßig entlang der Wände verteilt sind. Der Abstand wird so gewählt, dass die Ummantelungsbleche mit Fugen in die Mitte des Stahlrohrs fallen.
Eine Zeichnung und ein Foto eines Gewächshauses aus einem 20 * 20-Profilrohr mit Ihren eigenen Händen sind in den folgenden Bildern dargestellt.
Muss ich ein Fundament entwerfen?
Während des Baus von Haushaltsgegenständen spielt das Fundament die Rolle eines zuverlässigen Fundaments für die gesamte Struktur, sodass die Last über den gesamten Umfang der Wände verteilt werden kann. Da ein Gewächshaus aus geformten Rohren und Polycarbonat ein Mindestgewicht hat, ist es in den meisten Fällen nicht erforderlich, ein Fundament dafür zu schaffen, da der Stahlrahmen die Hauptlasten ohne Verformungen aufnimmt. Daher ist es nicht erforderlich, das Fundament darunter zu legen, insbesondere wenn Sie der Ansicht sind, dass dies die Kosten des Projekts erheblich erhöht.
Erstellung eines Kostenvoranschlags
Basierend auf der Zeichnung erstellen wir einen Kostenvoranschlag und detaillierte Angaben, um sicherzustellen, dass beim Kauf der erforderlichen Materialien keine Probleme auftreten, und um das Kostenbudget berechnen zu können. Die Detaillierung zeigt, welche Teile die Verwendung eines Spezialwerkzeugs erfordern und in welchem Stadium Montageschwierigkeiten auftreten können.
Bei der Berechnung der Baustoffmenge ist ein Lagerbestand von 10% zu berücksichtigen, wobei mögliche Schäden während der Lieferung sowie die Annahme von Installationsfehlern zu berücksichtigen sind. Selbst wenn es möglich ist, Material einzusparen, kann der Überschuss in Zukunft zur Reparatur oder Verbesserung der Anlage verwendet werden.
Wie baue ich ein Gewächshaus mit eigenen Händen richtig?
Der Bau eines Gewächshauses kann qualitativ in drei Phasen unterteilt werden: die Suche nach einem Werkzeug und die Erstellung struktureller Details, die Vorbereitung des Standorts und den Bauprozess selbst.
Auswahl des erforderlichen Werkzeugs und Erstellung struktureller Details
Um ein Polycarbonat-Gewächshaus mit Ihren eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Schaufel zum Nivellieren des Bodens;
- Bohrer zur Installation von Rahmengestellen;
- Schleifmaschine zum Schneiden geformter Rohre;
- Schraubendreher zum Einschrauben von selbstschneidenden Schrauben;
- eine Bügelsäge mit einem feinen Zahn zum Sägen von Polycarbonat.
Eine nützliche Information! Es ist verboten, Polycarbonat mit einer Mühle zu schneiden, da es schmilzt und seine dekorativen Eigenschaften verliert. Es ist erforderlich, ein handgehaltenes Metallschneidwerkzeug mit feinem Zahn oder ein Elektrowerkzeug mit Geschwindigkeitsregelung zu verwenden.
Die Reihenfolge für die Montage des Rahmens ist wie folgt:
- Wir kaufen Baumaterialien gemäß der Schätzung.
- Wir fertigen Rahmenteile, indem wir Rohre 20 * 20 mm auf die gewünschte Länge schneiden. Zuerst machen wir die Basis und dann die Unterstützungsposten.
- Wenden Sie an, um einen Bogenbogen zu erstellen Rohrbiegemaschinenoder improvisierte Mittel, zum Beispiel, verwenden wir einen Standard-Stahlbetonring und Schrott, der als Hebel in das Rohr eingeführt wird. Um ein plötzliches Biegen zu verhindern, muss das Rohrinnere mit Sand gefüllt werden. Wenn der Biegeradius des Rohrs bis zu 50 cm beträgt, wird empfohlen, es mit einer Lötlampe aufzuwärmen.
- Wir montieren die fertigen Teile gemäß der Zeichnung zu einer einzigen Struktur.Für Befestigungen verwenden wir Standardstahlhalter mit geeigneten Abmessungen und Schrauben oder stellen eine Schweißverbindung her.
- Wir messen die Länge der Seitenwände und schneiden Polycarbonatplatten zu.
Eine nützliche Information! Sie können die Länge des Bogens mit einem Krümmungsmesser messen. Wenn es nicht vorhanden ist, können Sie ein Seil verwenden, indem Sie es fest am Stahlrohr befestigen und dann entlang seiner Länge auf den Polycarbonatplatten markieren und schneiden.
Nach dem Zusammenbau des Rahmens muss dieser vor den negativen Auswirkungen der äußeren Umgebung geschützt werden. Es wird empfohlen, ihn mit Farbe auf Wasserbasis zu streichen. Bereit gezeigt Gewächshausrahmen aus einem Profilrohr mit eigenen Händen in Foto 20.
In Verbindung stehender Artikel:
DIY Gewächshaus aus Kunststoffrohren. Eine separate Überprüfung bietet einen detaillierten Überblick über die Verwendung, Konstruktion und Installation von PVC-Rohrgewächshäusern.
Standortvorbereitung
Die Stelle für das Objekt wird durch Eintreiben von Stiften entlang des Umfangs markiert, jedoch mit einer Einkerbung von 0,5 m auf jeder Seite. Dies geschieht, um einen bequemen Zugriff darauf zu schaffen.
Unabhängig von der gewählten Bauart (oberirdisch oder flach) wird empfohlen, einen trapezförmigen Graben zum Verlegen von Biokraftstoff zu graben, damit sich der Boden während der Zersetzung organischer Substanzen durch Bakterien erwärmen kann.
An den Stellen der Befestigungsstangen des Rahmens auf der Baustelle müssen mit Hilfe eines Bohrers Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von ca. 0,5 m hergestellt werden. Am Boden müssen Sie je nach Bodentyp ein sandzerkleinertes Steinkissen mit einer Dicke von 10 bis 15 cm auffüllen und vorsichtig stopfen ...
Wir installieren ein Gewächshaus aus einem Profilrohr mit unseren eigenen Händen: Foto und Video des Prozesses
Wir installieren den zusammengebauten Rahmen auf einer vorbereiteten Plattform mit Befestigung an Stahlstiften, die in die Bohrlöcher eingesetzt sind. Wenn eine stationäre Installation errichtet wird, wird empfohlen, die Stützen mit M300-Beton zu betonieren. Die Teilhärtungszeit beträgt 14 Tage und die Vollhärtungszeit 29 Tage. Weitere Arbeiten werden zwei Wochen nach dem Gießen durchgeführt.
Als nächstes fahren wir mit der Installation der Polycarbonatverkleidung fort. Da sich sein Wärmeausdehnungskoeffizient vom Grundmetall unterscheidet, ist es erforderlich, ein Dämpfungskissen, beispielsweise auf Gummibasis, in den Spalt zwischen ihnen einzubringen. Die Anzahl der Befestigungselemente am Rahmen wird individuell ausgewählt und beträgt mindestens eine pro 10-15 cm, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten.
Wir bringen das Blatt so auf dem Rahmen an, dass sich die Sonnenschutzfolie außen befindet. Verlegen Sie entlang des Kontaktumfangs mit dem Rahmen unbedingt einen Streifen Klebeband oder beschichten Sie ihn mit Silikondichtmittel. Wir markieren die Stellen für Löcher mit einem Durchmesser von 8-10 mm und bohren sie mit einem Bohrer bei niedrigen Geschwindigkeiten. Wir befestigen es mit Bolzen oder selbstschneidenden Schrauben an den Ecken des Blattes im unteren und oberen Teil. Es ist wichtig, einen Abstand von 3-4 cm zur Ecke einzuhalten, damit diese nicht abbricht. Dann bohren wir den Rest der Löcher und führen die endgültige Befestigung des Blechs durch.
Eine nützliche Information! Wenn sich herausstellt, dass die Polycarbonatplatte breiter ist als der Abstand zwischen den Hilfspfosten des Gewächshauses, muss sie so geschnitten werden, dass die Verbindung genau in die Mitte des Stahlrohrs fällt.
Polycarbonatplatten können auch an speziellen Profilen befestigt werden. Dazu werden die Befestigungselemente mit Schrauben am Hauptrahmen montiert und anschließend die Polycarbonatplatten in spezielle Öffnungen eingesetzt. Diese Befestigungsmethode ist nicht nur zuverlässig, sondern verkürzt auch die Installationszeit der Verkleidung.
Wir legen das nächste Blatt Ende an Ende auf das feste. Wir führen ähnliche Versiegelungs- und Befestigungsvorgänge durch. Die Verbindung zwischen den beiden Blechen muss versiegelt sein.
Wir befestigen die Scharniere an den Schrauben, um die öffnenden Türen an der oberen Querstange des Rahmens zu befestigen. Für jedes Teil sollten zwei vorhanden sein. Die Position der Scharniere sollte so sein, dass sich ihr Gegenstück in derselben Ebene wie die Hautoberfläche befindet, um zu verhindern, dass sich der Öffnungsteil relativ zum Rahmen neigt.
Entlang des Umfangs des Kontakts der Klappen mit dem Körper setzen wir eine 2-3 mm dicke und 5 mm breite Gummidichtung auf die Klebstoffbasis. Dann befestigen wir die Klappen an den Schrauben.
Eine nützliche Information! Nach dem Befestigen der Polycarbonatplatten müssen Sie die Schutzfolie von ihrer Oberfläche entfernen.
Als Ergebnis wurde mit Ihren eigenen Händen ein Gewächshaus aus einem Profilrohr gebaut, von dem ein Foto unten dargestellt ist.
Fazit
- Die Vorteile des Baus eines Gewächshauses aus geformten Rohren mit Polycarbonatummantelung werden beschrieben.
- Die Beschreibung der Hauptstrukturen, ihrer Vor- und Nachteile wird gegeben.
- Der Planungs-, Vorbereitungs- und Konstruktionsprozess eines Objekts mit eigenen Händen wird beschrieben.
Video: Ein Gewächshaus von A bis Z bauen